31/03/2025
🌾 Soziale Landwirtschaft – Ein Gewinn für alle! 🍂👩🌾👵
Viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe stehen heute vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, unsichere Marktpreise und der Strukturwandel machen es schwer, allein von der klassischen Landwirtschaft zu leben.
🚜💰 Deshalb suchen viele Betriebe nach einem zweiten Standbein – und genau hier setzt die soziale Landwirtschaft an.
Die Herbstzeit gGmbH ermöglicht es Familien, auch landwirtschaftlichen Betrieben, eine Seniorin oder einen Senior in ihre Familie aufzunehmen.
🏡❤️ Dabei geht es nicht nur um Pflege, sondern um gelebte Gemeinschaft, von der alle profitieren:
🌱 Zusammenhalt statt Einsamkeit: Ältere Menschen finden ein liebevolles Zuhause, Familien bereichern ihr Leben mit wertvollen Begegnungen.
🌱 Finanzielle Sicherheit: Für die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen erhält die Gastfamilie ein Entgelt, das eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt.
🌱 Betrieb und Alltag verbinden: Landwirtschaftliche Höfe bieten ideale Strukturen für ein aktives, naturnahes Leben im Alter. Ältere Menschen bringen wertvolle Erfahrungen mit ein, die den Hofalltag bereichern.
Die Herbstzeit gGmbH begleitet dieses Zusammenleben professionell und sorgt für eine gute Unterstützung. 💚
📖 Erfahren Sie mehr über die soziale Landwirtschaft im aktuellen Artikel aus dem Landinfo-Heft – Sonderthema Soziale Landwirtschaft ⬇️
https://lel.landwirtschaft-bw.de/site/pbs-bw-mlr-root/get/documents_E1877209758/MLR.LEL/PB5Documents/lel/Abteilung_1/Landinfo/Landinfo_extern/2025/Heft_1/Einzelartikel/Landinfo1_2025_gesamt_Druck.pdf