Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum Das Ortenau Klinikum umfasst 5 Betriebsstellen: Achern, Lahr, Offenburg-Kehl, Wolfach und das PBO.

Das Ortenau Klinikum verfügt über zahlreiche Fachkliniken, deren Spezialisten ihre Kompetenz und Erfahrungen in medizinischen Zentren und Schwerpunkte bündeln, die weit über die Region Südbaden hinaus bekannt sind. Weitere Infos finden Sie unter www.Ortenau-Klinikum.de sowie www.ortenau-gesundheitswelt.de. Impressum: http://www.ortenau-klinikum.de/ortenau-klinikum/wwwortenau-klinikumde/4-navigation/impressum/

🎉 Erster Abschluss der neuen MFA-Ausbildung am Ortenau Klinikum!Samira Müller und Naouel Boughachiche haben als erste Ab...
25/07/2025

🎉 Erster Abschluss der neuen MFA-Ausbildung am Ortenau Klinikum!
Samira Müller und Naouel Boughachiche haben als erste Absolventinnen die neue, zentral gesteuerte Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) erfolgreich beendet – und das sogar in nur 2 Jahren, da sie bereits eine Fach- bzw. Hochschulreife besitzen. 🎓💐
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf eurem weiteren Berufsweg, liebe Samira und liebe Naouel. ❤️

Die Ausbildung verbindet theoretischen Unterricht an den mit einer praxisnahen Rotation durch verschiedene Bereiche des Ortenau Klinikums – von Sekretariaten über Abrechnung bis hin zu klinischen Abteilungen. So lernen die Auszubildenden nicht nur ihren Hauptbereich, sondern auch viele andere Facetten des Klinikalltags kennen. 😊

Im Rahmen der Entlassfeier der Beruflichen Schulen Achern hat Dr. Kraemer bereits am Vortag die Medizinische Fachangestellte mit dem besten Abschluss aller Auszubildenden dieses Jahres ausgezeichnet. Janina Seiter konnte ihre Ausbildung mit der hervorragenden Durchschnittsnote von 1,1 abschließen. Dr. Kraemer überbrachte die Glückwünsche des gesamten Vorstands. Den Preis für den besten Abschluss der MFA-Ausbildung hat das Ortenau Klinikum im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit den Beruflichen Schulen Achern gestiftet (zweites Bild). 🎉

Der nächste Ausbildungsstart ist am 1. September 2026 geplant – die Bewerbungsphase startet bereits im Oktober/November 2025. 📅
Mehr Infos und Bewerbung unter: www.ortenau-klinikum.de/Karriere. 🚀

Die Krebsberatungsstelle Ortenau bietet für Betroffene einer Krebserkrankung ein neues Angebot an: Onko Fit - Sport mit ...
24/07/2025

Die Krebsberatungsstelle Ortenau bietet für Betroffene einer Krebserkrankung ein neues Angebot an: Onko Fit - Sport mit und nach Krebs. 🏋️‍♀️

Das ganzheitliche Bewegungsprogramm unterstützt dich dabei, Körper und Seele während oder nach einer Krebserkrankung zu stärken – individuell und in geschütztem Rahmen. 💪☺️
Gemeinsam mit dem Verein für Sporttherapie und Gesundheit Lahr e.V. bietet die Krebsberatungsstelle dir einen Ort, um Vertrauen in deinen Körper zurückzugewinnen und neue Energie zu tanken. ✨

📅 Kursstart: 10. September, 14 Uhr
ℹ️ Anmeldung & Infos: ☎️ 0781 472 2590 | 📧 info@krebsberatung-ortenau.de

🤝 Gemeinsam stark im Katastrophenfall!Letztens traf sich das Kreisverbindungskommando Ortenaukreis (KVK) mit der Arbeits...
23/07/2025

🤝 Gemeinsam stark im Katastrophenfall!
Letztens traf sich das Kreisverbindungskommando Ortenaukreis (KVK) mit der Arbeitsgruppe Alarm- und Einsatzplanung des Klinikums Offenburg. Im Fokus: eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Klinik und Bundeswehr für den Krisenfall. 🆘

Von Kommunikationswegen bis zu konkreten Notfallabläufen – beim gemeinsamen Rundgang durch Notaufnahme, Dekontaminationsplatz und Einsatzleitung wurden wichtige Schnittstellen besprochen.
Wir bleiben vorbereitet – das nächste Treffen ist schon geplant! 🔗🩺🚨

ℹ️ Das KVK, ein Team aus Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr, ist ein zentraler Partner der zivilen Katastrophenschutzstrukturen. Es unterstützt im Ernstfall die Behörden vor Ort, stellt die Verbindung zur Bundeswehr her und berät die Einsatzleitungen.

Neue Fachkompetenz am Mutter-Kind-Zentrum Offenburg: Kathrin Litterst ist nach zweijähriger intensiver Ausbildung nun of...
21/07/2025

Neue Fachkompetenz am Mutter-Kind-Zentrum Offenburg:
Kathrin Litterst ist nach zweijähriger intensiver Ausbildung nun offiziell erste NIDCAP Professional am Mutter-Kind-Zentrum Offenburg. 👏🎓

Das Newborn Individualized Developmental Care and Assessment Program (NIDCAP) gilt international als Goldstandard in der Betreuung von Früh- und Neugeborenen sowie ihrer Familien. Gemeinsam mit dem seit 2018 etablierten FINE-Konzept (Family and Infant Neurodevelopmental Education) ergänzt diese Qualifikation unser Angebot um weitere wichtige Bausteine der individuell entwicklungsfördernden und familienzentrierten Versorgung. 👶

Dabei stehen Kind und Familie im Mittelpunkt der Betreuung und sind Motor des Handelns.
Die Betreuung wandelt sich von protokollbasiert auf beziehungsorientiert und trägt maßgeblich zu einer bestmöglichen Gehirnentwicklung und Outcome der Allerkleinsten im Gesundheitswesen bei.

Wir gratulieren Frau Litterst herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein und sind stolz, mit ihr die Versorgung unserer Früh- und Neugeborenen weiter zu verbessern. ❤️

19/07/2025

Weiter geht es mit dem Thema 'Myome'. 😊
Neben einer operativen Therapie gibt es auch eine medikamentöse Therapie. 💊

Weitere Infos dazu gibt es auf unserer Webiste des Myomzentrums Lahr. ℹ️

Krebs verändert vieles – doch gemeinsam finden wir Wege. Der Vortrag bietet Raum für Fragen, Informationen und gemeinsam...
18/07/2025

Krebs verändert vieles – doch gemeinsam finden wir Wege. Der Vortrag bietet Raum für Fragen, Informationen und gemeinsamen Austausch. 🤝

Wir freuen uns auf Euch! 😊

🍦 Was gibt’s Besseres bei heißen Temperaturen als ein leckeres Eis? Im Juli hat uns das Eis-Mobil besucht – und unsere M...
17/07/2025

🍦 Was gibt’s Besseres bei heißen Temperaturen als ein leckeres Eis? Im Juli hat uns das Eis-Mobil besucht – und unsere Mitarbeitenden an allen Standorten mit eiskalten Köstlichkeiten verwöhnt. 😎🚐

Auch unsere Kleinsten kamen nicht zu kurz – der Eiswagen brachte Freude pur in den Betriebskindergarten am Ebertplatz! 🧒🍧🎉
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 😋

Referentin Barbara Oschwald-Häg lädt zu einem Workshop „Achtsam atmen und bewegen“ im Ortenau Klinikum ein. Yoga-Übungen...
16/07/2025

Referentin Barbara Oschwald-Häg lädt zu einem Workshop „Achtsam atmen und bewegen“ im Ortenau Klinikum ein. Yoga-Übungen im Sitzen für mehr Selbstfürsorge – ideal für alle, die sich aktiv und achtsam um ihren Körper kümmern möchten, auch bei Bewegungseinschränkungen. 🧘‍♀️💙

Wir freuen uns auf Dich! 😊
#

Vielen Dank an die Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung für die großzügige Spende von 2.000 € an die Krebsberatungsstelle Orte...
16/07/2025

Vielen Dank an die Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung für die großzügige Spende von 2.000 € an die Krebsberatungsstelle Ortenau! 💙
Mit eurer Unterstützung können wir Betroffene und ihre Familien weiterhin umfassend beraten und begleiten! 🥰

ℹ️ Die Beratungs- und Informationsangebote der Krebsberatungsstelle Ortenau decken verschiedene inhaltliche Bereiche ab, zum Beispiel:
▪️ sozialrechtliche
▪️ psychologische
▪️ pädagogische Schwerpunkte

Unsere Gesprächsangebote geben Betroffenen Raum, um Ängste, Hoffnungslosigkeit und die Auswirkungen der Erkrankung auf den Familienalltag zu teilen und gemeinsam neue Wege zu finden. 💬 Auch Kinder und Jugendliche bekommen bei uns gezielte Unterstützung. 👧🧑 Außerdem beraten wir unabhängig zu wichtigen sozialrechtlichen Themen – von Beruf und Finanzen bis zu Reha und Versorgung. 🤝💙
Mehr Infos & Unterstützung unter www.ortenau-klinikum-spenden.de.
-friedrich-geiger-stiftung

Um auch in Zukunft eine starke Patientenversorgung zu sichern, setzen wir auf internationale Pflegekräfte und Auszubilde...
14/07/2025

Um auch in Zukunft eine starke Patientenversorgung zu sichern, setzen wir auf internationale Pflegekräfte und Auszubildende – und unterstützt sie umfassend beim Ankommen in Beruf und Alltag. 🌏😊

Ein wichtiger Baustein dafür ist unser International Center (iC).
Mit dem International Center (iC) haben wir eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die neue Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland bei ihren ersten Schritten in Deutschland begleitet – von der Anerkennung der Abschlüsse bis hin zur Wohnungssuche oder Fragen des Alltags. 💪 Neben Infoveranstaltungen gibt es auch Ansprechpersonen auf den Stationen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. 🤝

Denn wir möchten nicht nur, dass internationale Fachkräfte zu uns kommen – sondern auch gerne bleiben. ❤️

Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen. Oft ist die Arthrose als degenerative Veränderung die Ursache. Die Behandlu...
14/07/2025

Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen. Oft ist die Arthrose als degenerative Veränderung die Ursache. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig und umfassen konservative Therapieansätze wie z.B. Hyaluronsäureinjektion und operative Behandlungsmöglichkeiten. Das Ortenau Klinikum Achern bietet als endoprothetische Klinik das volle Behandlungsspektrum der Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik. Ist die operative Behandlungsindikation gestellt, erfolgt die Planung der operativen Versorgung. Was erwartet mich als Patient und wie läuft die Behandlung ab?

Wir freuen uns auf Dich! 😊

Adresse

Offenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ortenau Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ortenau Klinikum senden:

Teilen

Kategorie