Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum Das Ortenau Klinikum umfasst 5 Betriebsstellen: Achern, Lahr, Offenburg-Kehl, Wolfach und das PBO.

Das Ortenau Klinikum verfügt über zahlreiche Fachkliniken, deren Spezialisten ihre Kompetenz und Erfahrungen in medizinischen Zentren und Schwerpunkte bündeln, die weit über die Region Südbaden hinaus bekannt sind. Weitere Infos finden Sie unter www.Ortenau-Klinikum.de sowie www.ortenau-gesundheitswelt.de. Impressum: http://www.ortenau-klinikum.de/ortenau-klinikum/wwwortenau-klinikumde/4-navigation/impressum/

💫 Herzliche Einladung zur heutigen geleiteten Zen-Meditation mit Dieter W. Schleier ️👥 Für Einsteiger und Geübte geeigne...
24/11/2025

💫 Herzliche Einladung zur heutigen geleiteten Zen-Meditation mit Dieter W. Schleier ️

👥 Für Einsteiger und Geübte geeignet
🧘 Sitzkissen sind vor Ort vorhanden

Wir freuen uns auf Euch! 😊

Wir freuen uns auf Euch! 😊
23/11/2025

Wir freuen uns auf Euch! 😊

Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe LebenKrebsLeben statt. Wir freuen uns auf Euch! 😊
22/11/2025

Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe LebenKrebsLeben statt.

Wir freuen uns auf Euch! 😊

21/11/2025

🎉 50 Jahre Institut für Pathologie am Ortenau Klinikum Lahr 🎉

Seit seiner Gründung 1975 ist das Institut für Pathologie in Lahr ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Ortenau. Mit rund 80.000 Proben pro Jahr, modernster Technik und einem engagierten Team von 45 Mitarbeitenden leistet die Pathologie einen unverzichtbaren Beitrag für Diagnostik, Therapieplanung und Forschung. 🔬

Ein herzliches Dankeschön an Professor Dr. Lothar Tietze und sein Team, die mit ihrer Expertise, Sorgfalt und Teamarbeit seit fünf Jahrzehnten zur bestmöglichen Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Ortenau beitragen. ❤

Dr. Carole Perotto, Dr. Maximilian Hölscher und Priv.-Doz. Dr. Xavier Bemtgen vom Department Kardiologie, Pneumologie, A...
20/11/2025

Dr. Carole Perotto, Dr. Maximilian Hölscher und Priv.-Doz. Dr. Xavier Bemtgen vom Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) Intensivmedizin, Thoraxchirurgie (KPAAIT) haben sich in Berlin erfolgreich zum Leitenden Notarzt (LNA) qualifiziert. 👏🎓

Die fünftägige Fortbildung, die auf dem aktuellen Curriculum der Bundesärztekammer basiert, bereitet optimal auf die Aufgaben eines Leitenden Notarztes im Einsatzfall vor. 🚨

Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme und danken für das Engagement, mit dem unsere Kolleginnen und Kollegen die Notfallmedizin in unserem Haus weiter voranbringen! 🚑❤

„Atemnot? Denken Sie an COPD!" – so lautet das Motto des diesjährigen Welt-COPD-Tages am 19. November. Meist Folge langj...
19/11/2025

„Atemnot? Denken Sie an COPD!" – so lautet das Motto des diesjährigen Welt-COPD-Tages am 19. November.
Meist Folge langjährigen Rauchens, führt COPD zu verengten Bronchien und geschädigten Lungenbläschen – in Deutschland sind etwa 7,7 % der Bevölkerung betroffen. 🚬🫁

Die Sektion Pneumologie am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl unter der Leitung von Prof. Dr. Philipp Diehl und Dr. Wolfgang Lipp bietet ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie: von der Lungenfunktionsanalyse über bildgebende und belastungsorientierte Untersuchungen bis hin zu inhalativen Therapien, Raucherentwöhnungsprogrammen, Sauerstoff- und Beatmungstherapie sowie in ausgewählten Fällen operativen Eingriffen. 💪

Unser Ziel: Atemnot früh erkennen, Fortschreiten der Erkrankung bremsen und Lebensqualität erhalten. ✨

Ein Zittern der Hände in Ruhe kann ein frühes Symptom der Parkinson-Krankheit sein, es gibt aber weitere Erkrankungen we...
18/11/2025

Ein Zittern der Hände in Ruhe kann ein frühes Symptom der Parkinson-Krankheit sein, es gibt aber weitere Erkrankungen welche ein Zittern verursachen können. Andererseits muss die Parkinson-Erkrankung nicht mit einem Zittern einhergehen, häufig treten zunächst andere Symptome wie eine Gangstörung, eine Steifigkeit und Minderbeweglichkeit der Arme und Beine sowie eine Sprechstörung auf.
In dem Vortrag wird auf die Symptomatik, mögliche Ursachen und die verschiedenen Unterformen der Parkinson-Krankheit eingegangen und die Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Zudem werden weitere Erkrankungen, welche ein Zittern verursachen können erläutert, beispielweise der Essentielle Tremor. ℹ️

Wir freuen uns auf Euch! 😊

Vortrag im Rahmen der Herzwochen 🫀❤️Wir freuen uns auf Euch! 😊
17/11/2025

Vortrag im Rahmen der Herzwochen 🫀❤️

Wir freuen uns auf Euch! 😊

Jedes Jahr wird am 17. November bundesweit unter dem Motto "Starker Start für kleine Helden" auf die besonders intensive...
17/11/2025

Jedes Jahr wird am 17. November bundesweit unter dem Motto "Starker Start für kleine Helden" auf die besonders intensive Pflegebedürftigkeit von Frühgeborenen aufmerksam gemacht. 💜
Auch das Ortenau Klinikum und die Stadt Offenburg setzen ein Zeichen. Das Historische Rathaus in Offenburg wird heute in der Farbe lila angestrahlt. Im Ortenau Klinikum in Offenburg kommen heute zudem die Eltern und ihre Kinder, welche als Frühgeborene in Offenburg auf die Welt gekommen sind, zusammen und können sich mit den Pflegekräften und Ärzten der Intensivstation für Früh- und Neugeborene austauschen. 👩‍👧‍👦😊

Wir gratulieren unseren Assistenzärzten Dr. Doha Ouriamchi-Marchal und Dr. Sergei Gemidji aus dem Radiologischen Institu...
16/11/2025

Wir gratulieren unseren Assistenzärzten Dr. Doha Ouriamchi-Marchal und Dr. Sergei Gemidji aus dem Radiologischen Institut Lahr ganz herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Promotion. 🎓

Mit großem wissenschaftlichem Engagement, Ausdauer und Neugier haben beide ihre Forschungsarbeiten an unserem Klinikum zum Abschluss gebracht – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg. 👏
Auch am Ortenau Klinikum besteht die Möglichkeit, klinische Tätigkeit und wissenschaftliche Arbeit eng miteinander zu verbinden. 🔬🤝

In unserem interdisziplinären Umfeld entstehen Forschungsprojekte mit direktem Nutzen für die Patientenversorgung. Promovierende profitieren von kurzen Abstimmungswegen, engagierten Mentoren, moderner technischer Ausstattung und einer kollegialen Atmosphäre, die wissenschaftliche Neugier fördert. 🌟

Die Leistungen von Dr. Ouriamchi und Dr. Gemidji zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll wissenschaftliches Arbeiten in der klinischen Weiterbildung ist – für die persönliche Entwicklung, unser Fachgebiet Radiologie und die hohe Qualität unserer medizinischen Versorgung. ❤️🏥

Wir sind stolz auf Ihre hervorragende Arbeit und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!

15/11/2025

Der Klinikneubau Achern nimmt Formen an – digital wie real. 🏗️
Mit moderner Technik erstellen wir ein präzises Bild der Baustelle und schaffen maximale Transparenz für Planung, Teams und Prozesse. 💪💻🖱️

Adresse

Weingartenstrasse 70
Offenburg
77654

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ortenau Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ortenau Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie