„Medikamente werden überwiegend an Männern getestet – für Frauen kann das lebensgefährlich sein“ titelt die Süddeutsche Zeitung in ihrem Magazin im Mai 2019. Frauenkörper unterscheiden sich von Männerkörpern nicht nur durch das Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein bestimmter Organe. Sie werden anders krank, und sie brauchen oft eine andere Behandlung als Männer. Zusätzlich sind sie durch Zyklus, Schwangerschaften und Wechseljahre besonders gefordert.
Außerdem kümmern sich Frauen oft anders um ihre Gesundheit. Sie sorgen mehr vor und wollen, wenn sie krank sind, aktiv an ihrer Genesung mitarbeiten.
Viele Gründe dafür, Gesundheitstage speziell für Frauen anzubieten: Die FrauenGesundheitsTage (FGT).
Die Veranstaltung ist nicht neu. Schon im Jahr 2000 fand sie zum ersten Mal in Offenburg statt und machte weit über die Grenzen der Ortenau hinweg Schlagzeilen. Bis 2006 gab es sie viermal - zuletzt mit über 1200 Teilnehmerinnen! Dann hat das Frauen-und Mädchen-Gesundheitszentrum einen Teil der Aufgaben übernommen, bis es 2018 seine Türen schloss.
Wir lassen die FGT wieder aufleben! Ein Wagnis, sagen manche. Seit 2006 ist viel passiert. Damals gab es das Internet noch nicht. Wir wissen aber: Wenn es um Gesundheit geht, ist der direkte Austausch mit echten Expertinnen dem Internet überlegen: Fragen stellen und diskutieren. Sich verknüpfen: Interessierte Frauen mit Expertinnen, Schulmedizinerinnen mit alternativmedizinisch arbeitenden Frauen, Junge und Alte. Und ganz viel selbst aktiv ausprobieren. Lassen Sie uns gemeinsam den Beweis antreten, dass Frauengesundheit in der Ortenau immer noch lebendig ist!
Wir bieten eine Mischung aus Vorträgen, Workshops und Bewegungsangeboten. Oft können Sie mehrere Ansätze testen und so das finden, was Ihnen entspricht. Wenn Sie sich für ein Schwerpunktthema interessieren, finden Sie an einem Tag gleich mehrere Vorträge dazu, so dass Sie verschiedene Perspektiven entdecken. Im Bistro gibt es leckeres Essen und Getränke und Zeit zum Vernetzen und Austauschen.
Zusätzlich haben wir Veranstaltungen für junge Mädchen, die sich und ihren Körper auf respektvolle Weise besser kennen und verstehen lernen. Denn sie sind die Frauen von morgen.
Wir werden immer wieder gefragt: Warum dürfen Männer die FGT nicht besuchen? Werden sie nicht diskriminiert? Nein. Denn wir sehen die FGT als besonderen Raum für Frauen, nicht gegen Männer. Fragen über Menstruationsbeschwerden werden nicht gestellt, wenn ein Mann mit im Vortrag sitzt. Frauen untereinander sprechen offener über persönliche Gesundheitsthemen. Die dafür nötige Vertraulichkeit schaffen wir mit dieser klaren Position. Und hoffen natürlich, dass auch Männer eines Tages MännerGesundheitsTage organisieren werden. Wir stehen ihnen gern mit unserer Erfahrung zur Seite.
Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Stöbern im Programm. Nach den Angeboten finden sich unsere Vorverkaufsstellen in der Ortenau für den günstigen FGT-Pass und viele praktische Informationen.
Wir freuen uns auf ein Treffen von Frau zu Frau bei den FGT!
Anke Precht, Gabriele Zehnle, Hedda, Janssen, Karin Alge
FrauenGesundheitsTage e.V.