Psychologische Beratung Oldenburg

Psychologische Beratung Oldenburg Psychologische Beratung, Coaching und psychologisch begleitete Gruppen in Oldenburg

Die psych_ol_ogin verabschiedet sich aus gegebenem Anlass von Instagram, Facebook und WhatsApp.Um bestimmte Machtstruktu...
23/01/2025

Die psych_ol_ogin verabschiedet sich aus gegebenem Anlass von Instagram, Facebook und WhatsApp.
Um bestimmte Machtstrukturen nicht weiter zu unterstützen und fürs eigene psychische Wohlbefinden 💪

Ab sofort findet ihr meine Posts regelmäßig im Blog auf meiner Homepage:
https://www.psychologische-beratung-oldenburg.de/blog.
Schaut gern immer mal wieder vorbei, die Themen bleiben spannend.

Und in diesen wilden Zeiten: Tu dir und anderen viel Gutes! Achte auf dich und deine Gedanken! Such dir Unterstützung, wenn du es nicht allein schaffst! Tu dich mit anderen zusammen, unterstützt euch! Nur mit Zusammenhalt und Liebe wird es uns allen weiterhin gut gehen! ❤️
Resist 💪💗

Bis bald auf meinem Blog 😌

Vergebung - laut psychologischen Studien einer der Hauptfaktoren für psychische Gesundheit und das Empfinden von tiefer ...
21/01/2025

Vergebung - laut psychologischen Studien einer der Hauptfaktoren für psychische Gesundheit und das Empfinden von tiefer Zufriedenheit und Glück.
Auch der Buddhismus geht davon aus, dass Vergebung der Weg zu innerer Ruhe und dem Ankommen bei sich ist.

Doch Vergebung ist schwer, wenn man von nahestehenden Menschen sehr verletzt oder enttäuscht wurde.
Im Buch "Sei ganz du" von Donna Lancaster (Lese-Empfehlung!) findet sich der lange Weg der echten Vergebung in acht Stufen:

1. Es ist unverzeihlich - es gibt keine Entschuldigung für das, was du getan hast.

2. Ich kann dir das nicht verzeihen - es ist unmöglich, der Schmerz sitzt zu tief.

3. Ich werde dir das nicht verzeihen - ich weigere mich, dich vom Haken zu lassen.

4. Ich muss dir verzeihen - ich erkenne, dass Vergebung gut für mich wäre und es dabei nicht um dich geht.

5. Ich will dir verzeihen - ich will diese Verletzungen und Schuldzuweisungen nicht mehr mit mir herumtragen, das ist anstrengend!

6. Ich vergebe dir - ich befreie mich, in dem Wissen, dass Vergeben nicht Vergessen bedeutet.

7. Es gibt nichts zu verzeihen - ich kann deinen Schmerz neben meinem eigenen anerkennen und verstehe zugleich die tiefere Bedeutung deiner Rolle in meinem Leben.

8. Dankbarkeit - ich kann die Vergangenheit hinter mir lassen und erkenne, inwiefern ich von meinen Erfahrungen profitiert habe.

Erst am Ende, bei Schritt 8, bist du wirklich frei. Den Weg dorthin kannst du mit viel Reflektion und Arbeit an deiner Geschichte selbst gehen und schaffen - du kannst dir auch Unterstützung dafür holen, denn manchmal ist ein Blick von außen genau das, was für die nächste Stufe bisher gefehlt hat.

Schau doch mal, wo du bei den Verletzungen, die du noch mit dir herumträgst, stehst. Was brauchst du dafür, um zur nächsten Stufe weitergehen zu können?
Die Lösung liegt übrigens in dir, nicht in deinem Gegenüber.

Es ist wieder Dienstag - heute mit einem Repost vom  -Account  . Mit Folge-Empfehlung! Denn dieser Account liefert regel...
14/01/2025

Es ist wieder Dienstag - heute mit einem Repost vom -Account . Mit Folge-Empfehlung!
Denn dieser Account liefert regelmäßig gut recherchierte (psychologische) Fakten zu allen möglichen Themen, die unser Leben und Wohlbefinden betreffen.

Und wie du siehst: Die Fakten sprechen für sich - gönn dir doch mal wieder bisschen Alleinzeit, davon profitierst nicht nur du selbst, sondern auch dein Umfeld 💪

Falls du Alleinsein nicht gut aushalten kannst oder nicht weißt, wie das genau funktionieren soll, stecken vielleicht andere Dinge dahinter, die aufgedeckt werden wollen. Dann melde dich gern für Unterstützung.

Ein neues Jahr liegt wie ein unbeschriebenes Blatt vor uns. Was machen wir damit? Hier ein paar Anregungen für Fragen, d...
31/12/2024

Ein neues Jahr liegt wie ein unbeschriebenes Blatt vor uns. Was machen wir damit?

Hier ein paar Anregungen für Fragen, die ihr euch zum Abschied des alten und Beginn des neuen Jahres stellen könnt:

- Wofür warst du im vergangenen Jahr besonders dankbar?
- Was war deine größte Herausforderung in 2024?
- Wenn du einen Tag aus dem vergangenen Jahr wiederholen könntest, welcher wäre es?
- Was hat dich im letzten Jahr besonders stolz gemacht?
- Wenn dein 2024 einen Filmtitel hätte, welcher wäre es?
- Was sind deine Wünsche für's nächste Jahr?
- Welche Menschen sollen unbedingt an deiner Seite bleiben? Wissen sie das?
- Wofür möchtest du dir im neuen Jahr mehr Zeit nehmen?

Viel Spaß bei der Rück- und Vorausschau, beim stillen oder lauten Hineingleiten ins neue Jahr heute Abend, und einen guten Start in 2025 🥳
Möge es genau das für dich bereit halten, was du gerade brauchst 🙏

Die psychologische Beratung Oldenburg wünscht allen schöne und erholsame Feiertage 🙌Für alle, die glückliche Tage verbri...
24/12/2024

Die psychologische Beratung Oldenburg wünscht allen schöne und erholsame Feiertage 🙌

Für alle, die glückliche Tage verbringen können: Genießt die Zeit, hoffentlich viel Ruhe und mit Gelegenheit, euch selbst und anderen etwas Gutes zu tun.

Für alle, denen aus verschiedenen Gründen keine schönen Tage bevor stehen: Auch diese Tage gehen vorbei, und ihr seid nicht allein. Auf dem zweiten Bild findet ihr Nummern, an die ihr euch in verschiedenen Fällen wenden könnt, zusammengestellt vom Deutschlandfunk.

Habt alle friedliche und wohltuende Tage 🌲

"Look how beautiful" - gerade in der Vorweihnachtszeit mit ihren vielen Stressfaktoren, in Anbetracht der Lage an vielen...
17/12/2024

"Look how beautiful" - gerade in der Vorweihnachtszeit mit ihren vielen Stressfaktoren, in Anbetracht der Lage an vielen Orten in der Welt und mit den eigenen kleinen und größeren Päckchen ist es wichtig und wertvoll, sich zwischendurch immer mal wieder auf das kleine Glück im Alltag zu besinnen.

Hattest du heute ein nettes Gespräch mit dem Verkäufer in der Bäckerei? Hast gehört, wie ein Kind freudig gesungen hat? Hast endlich diese eine Aufgabe erledigt, die schon so lange darauf gewartet hat?

Was ist dein kleines Glück im Alltag? Versuche doch mal, darüber jeden Abend kurz nachzudenken, und im Laufe des Tages offene Augen und Ohren dafür zu haben 😊


Reden hilft! Oft bestehen Beratungsstunden einfach nur daraus, dass der Klient / die Klientin seine / ihre Sicht der Din...
10/12/2024

Reden hilft!
Oft bestehen Beratungsstunden einfach nur daraus, dass der Klient / die Klientin seine / ihre Sicht der Dinge auf ein Problem schildert. Ich als Beraterin höre neugierig zu, spiegele Gefühle, frage an der ein oder anderen Stelle nach, um mein Gegenüber zu weiteren Gedanken und dazu anzuregen, das Gesagte zu hinterfragen und so neue mögliche Ideen und Wege zu generieren. So einfach ist das.
In der psychologischen Forschung wird immer wieder deutlich, dass als Hauptfaktoren für einen gelungenen therapeutischen Prozess einerseits die Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in vertrauensvoll und tragfähig sein muss, und andererseits die Klient*innen davon profitieren, einfach mal unbewertet und ohne "kluge Ratschläge" ihre Situation mit einem Gegenüber besprechen zu können, und so zu ihren eigenen Schlüssen zu kommen.



Heute mal etwas Humor mit einem Netzfund 😉Die systemische Therapie besteht unter anderem darin, andere Sichtweisen auf e...
03/12/2024

Heute mal etwas Humor mit einem Netzfund 😉

Die systemische Therapie besteht unter anderem darin, andere Sichtweisen auf eine Situation / ein Problem / einen Sachverhalt zu finden, und so neue Lösungswege sichtbar zu machen. Ein bisschen wie der bekannte Spruch "Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus".
Oft hilft es, andere Menschen nach ihrer Sichtweise zu befragen und sich ihre Herangehensweise anzuhören, wenn du irgendwo fest steckst.

Deshalb überleg doch mal: Was wird dein nächster richtig großer Fehler? Und was würde deine Lieblingslehrerin aus der Grundschulzeit dazu sagen?

Viel Spaß 😉

Oder auch "To stay balanced, you must keep moving" - viele Sprichwörter erinnern uns daran, dass das Leben nicht aus Sti...
26/11/2024

Oder auch "To stay balanced, you must keep moving" - viele Sprichwörter erinnern uns daran, dass das Leben nicht aus Stillstand besteht, sondern aus konstanter Bewegung, Veränderung und Entwicklung.
Und auch, wenn wir selbst uns nicht verändern wollen, und gern alles so lassen möchten, wie es ist, ist alles um uns herum in stetiger Veränderung - ob wir wollen oder nicht.

Psychologische Studien belegen, dass Menschen, die sich dieser Veränderung nicht verschließen und stattdessen mit ihr gehen, die sich immer wieder aus ihrer Komfortzone heraus begeben und den Status Quo regelmäßig hinterfragen, die Veränderungen bewusst angehen und mutig Schritte in neue Richtungen ausprobieren, glücklicher und gesünder sind als die, die es nicht tun.

Wann hast du zum letzten Mal etwas in deinem Leben verändert? Etwas zum ersten Mal getan? Andere Wege beschritten als die bekannten? Probier es doch mal aus, vielleicht wartet das Glück schon hinter der nächsten unbekannten Ecke 😌

3,5 Jahre Weiterbildung gehen zu Ende - mit so vielen interessanten Themen, erfahrenen Referent*innen, wertvollen Method...
20/11/2024

3,5 Jahre Weiterbildung gehen zu Ende - mit so vielen interessanten Themen, erfahrenen Referent*innen, wertvollen Methoden, inspirierenden Gesprächen, intensiven Momenten, spannendem Input, und so tollen Menschen ❤️

Dankbar, glücklich und stolz 🥰

20/11/2024
So eine Weiterbildung macht auch vor dem Wochenende nicht Halt.Meine Weiterbildung zur systemischen Therapeutin neigt si...
16/11/2024

So eine Weiterbildung macht auch vor dem Wochenende nicht Halt.
Meine Weiterbildung zur systemischen Therapeutin neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, und es muss noch einiges an Dokunentation und Nachweisen erstellt und gesammelt werden 💪

Aber es ist schön und auch hilfreich, die eigenen Beratungsprozesse noch einmal zu reflektieren, Literatur zu wälzen und Wissen zu erlangen. Erstaunlich, was da in dreieinhalb Jahren so zusammen kommt 🤩

Adresse

Bürgereschstraße 79
Oldenburg
26123

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4917656839197

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologische Beratung Oldenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologische Beratung Oldenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram