02/02/2025
Gestern war ich bei einer sehr interessanten Infoveranstaltung im Pfl.
Thema war legaler, assistierter Freitod.
Viele wissen nicht, dass das auch in Deutschland seid ca 5 Jahren möglich ist und man nicht "in die Schweiz" fahren muss....
möchte ich das bewerten?...NEIN
möchte ich es bewerben?....Sicher nicht!
Würde ich das selber nutzen?...Kann ich nicht beantworten...
Ganz sicher finde ich es aber richtig, dass zum Beispiel ALS Erkrankte diese Möglichkeit haben und ich finde es sollte auch publik sein, welche Möglichkeiten und Rechte man hat.
Ich propagiere auch keine Abtreibung, hätte es selber wohl auch nicht gemacht, finde es aber gut und richtig, dass Menschen in ausweglosen Situationen das Recht dazu haben und bewerte grundsätzlich keine Menschen, in deren Situation ich noch nicht war!
Da diese Infoveranstaltung meine erste zu dem Thema war, will ich auch keine Fragen beantworten oder für eine Organisation gerade stehen...
Einfach nur weitergeben, dass es diese Veranstaltungen gibt, denn die meisten wissen es nicht....
Gerade wenn man wie ich viele Menschen in einer palliativen Phase begleitet, sollte man verschiedene Wege kennen, ohne sie zu vergleichen oder zu bewerten.
Man kann sowieso nicht verallgemeinern. Oft finde ich gerade die palliative Phase auch sehr schön. Wenn man sich noch einmal bewusst Zeit nimmt für einander. Dinge anspricht, evtl klärt, alte Erinnerungen noch einmal voller Wärme betrachtet...füreinander da ist, Frieden schließt, Ruhe findet...
Zumindest ist es gut, sich bewusst auseinanderzusetzen und Möglichkeiten und Rechte zu kennen, auch wenn man sich dann vielleicht ganz bewusst gegen die Wahrnehmung der Möglichkeiten entscheidet.