23/06/2025
Herzlich Willkommen zu meinem Sommer-Newsletter!
Nach Ayurveda beginnt die Pitta Zeit typischerweise im Juni. Sie ist geprägt von Wärme und intensiver Sonneneinstrahlung. In der Ayurveda Lehre gibt es einige Hinweise, wie wir das Pitta in dieser Zeit über die Ernährung und Verhaltensweisen balancieren können. Auch ayurvedische Kuren können in dieser Zeit sehr sinnvoll sein, da der Körper auf Hitze mit Ausscheidung durch Schwitzen automatisch reagiert. Bei den Massagen können wir ausgleichende Öle wie Kokos-, Rosenöl und spezielle kühlende ayurvedische Kräuteröle verwenden. Um die Haut vor dem Urlaub von alten Hautschüppchen zu befreien sind Peeling Massagen mit dem Rohseidenhandschuh – Garshan oder Pulvermassagen – Ubatana zu empfehlen. Gönne Dir gerne eine Auszeit in meiner Praxis mit einem der schönen Sommerarrangements von mir.
Ich habe noch einen Hinweis für Dich. Da bei mir am 17.06.2025 ein chirurgischer Eingriff gemacht werden muss, bin ich danach circa 2 Wochen nicht in der Praxis erreichbar. Gerne hinterlasse mir eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter und ich melde mich für eine Terminvereinbarung.
Ich wünsche Dir eine schöne Sommerzeit!
Herzliche Grüße
Dagmar Battermann
Sommerzeit ist Pitta Zeit
Im Ayurveda wird der Sommer als Pitta-Zeit betrachtet, da das Pitta-Dosha mit den Elementen Feuer und Wasser verbunden ist. Während dieser Zeit kann das Pitta-Dosha durch die äußere Hitze verstärkt werden, was zu Symptomen wie starkem Schwitzen, Hautreizungen oder Kopfschmerzen führen kann.
Hier sind einige Ayurveda-Tipps für den Sommer, um Dein Wohlbefinden zu fördern:
Leichte und kühlende Ernährung: Da das Verdauungsfeuer (Agni) im Sommer schwächer ist, empfiehlt Ayurveda leichte, gut verdauliche Speisen. Besonders geeignet sind frische Früchte wie Trauben, Melonen und Bananen sowie Kokosnuss und Reis.
Vermeidung von erhitzenden Lebensmitteln: Scharfe, saure und salzige Speisen wie Chili, Knoblauch, Zwiebeln und alte und sehr gesalzene Käsesorten sollten vermieden werden, da sie das Pitta-Dosha erhöhen. Ebenso stark gebratenes oder gegrilltes Fleisch.
Erfrischende Getränke: Statt eiskalter Getränke empfiehlt Ayurveda lauwarmes Wasser oder verdünnte Fruchtsäfte wie zum Beispiel Melonensaft. Kreuzkümmelwasser kann helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Körpertemperatur zu regulieren. Ein warmer Minztee hat eine kühlende Wirkung.
Regelmäßige Mahlzeiten: Drei regelmäßige Mahlzeiten sind ideal, um das Verdauungssystem nicht zu überlasten. Zwischenmahlzeiten sollten vermieden werden, um Verdauungsrückstände (Ama) zu reduzieren.
Kühlende Aktivitäten: Spaziergänge in der Natur, sanfte Yoga-Übungen und Meditation helfen, das innere Gleichgewicht zu bewahren und das Pitta-Dosha auszugleichen.