11/10/2024
💡🦊☝️Wusstest du, dass deine Schulter dafür gemacht ist, in alle Himmelsrichtungen bewegt zu werden? 🌳 🐒 In der Natur haben wir das früher ganz selbstverständlich getan – wir haben Beeren und Früchte gepflückt, sind auf Bäume geklettert und durch Büsche gekrochen. 🤔💭 Aber wann hast du das letzte Mal deine Schulter so richtig bewegt? Heutzutage nutzen wir sie meist nur vor unserem Körper – beim Tippen, Schreiben oder Autofahren. Alles passiert vor unseren Augen. 👀
Wann hast du zuletzt deine Arme hinter deinem Körper bewegt oder sie über den Kopf gestreckt? (Außer du bist ein Fuchs 🦊 und bei uns im Kraftclub Mitglied) Fast nie, oder? Wenn du die Bewegungsmöglichkeiten deiner Schulter nicht voll ausschöpfst, benutzt du vielleicht nur rund 10% ihres Potenzials! Das kann der Anfang von Schulterproblemen sein. Die Schulter ist ein ganz besonderes ✨ Gelenk, das dafür gebaut ist, sich in alle Richtungen 🧭 zu bewegen.
Sie wird durch komplexe Muskeln stabilisiert, die alle zusammenarbeiten – die sogenannte Rotatorenmanschette. Wenn du jedoch immer nur bestimmte Muskeln nutzt und andere vernachlässigst, entstehen schnell Ungleichgewichte. Dein Körper versucht, das auszugleichen, indem er auf andere Muskeln zurückgreift, was langfristig zu ⚡️Problemen führen kann. Denn alles, was du nicht nutzt, wird gnadenlos abgebaut! 🚧
✨🦊☝️✨ Deshalb ist es wichtig, die Muskeln nicht nur zu stärken, sondern auch in ihrer Beweglichkeit zu trainieren! Bei uns im Kraftclub sorgen wir dafür, dass deine Schulter in ihrer vollen Beweglichkeit gefördert wird. Unsere Trainer helfen dir, die richtigen Übungen zu finden, um ein Gleichgewicht in deinem „Muskel-Teppich“ zu schaffen. Das einzige, was du dafür tun musst, ist: regelmäßig trainieren!
Funfact: Dein Schultergelenk besteht nicht nur aus dem Oberarmkopf und der Pfanne, sondern auch das Schlüsselbein, die Hals- und Brustwirbelsäule sowie das Schulterblatt spielen eine wichtige Rolle in seiner Funktion! 🙂🙃🙂