Pfoten Physio

Pfoten Physio Deine Hundeosteopathie und Hundephysiotherapie Praxis mit Unterwasserlaufband in Olfen.

💪 So stärkst du die Muskulatur deines Hundes im Alltag – ganz ohne Extra-Zeit! 🐾Du brauchst kein aufwendiges Training, u...
22/07/2025

💪 So stärkst du die Muskulatur deines Hundes im Alltag – ganz ohne Extra-Zeit! 🐾

Du brauchst kein aufwendiges Training, um die Muskeln deines Hundes zu stärken.
Viele kleine Bewegungen im Alltag haben große Wirkung – wenn du sie gezielt einsetzt.

👉 Hier kommen 3 einfache Übungen, die du sofort einbauen kannst:

1️⃣ Dreibein-Stand beim Pfote abtrocknen
Halte eine Pfote kurz angehoben, während du die andere abtrocknest.
So trainiert dein Hund automatisch Gleichgewicht & Rumpfmuskulatur.
🕒 Nur 5–10 Sekunden – das reicht schon!

2️⃣ Treppenstufe hochstehen
Lass deinen Hund mit den Vorderpfoten auf eine flache Stufe steigen.
Der Rücken bleibt gerade, der Po unten – wie ein Mini-Workout für Schultern & Bauch.
🔁 Halten, Leckerli geben, lösen. 3–5 Wiederholungen reichen!

3️⃣ Transfer (Gewichtsverlagerung)
Wenn dein Hund steht, schiebst du ganz sanft von der Seite gegen seine Schulter.
Er gleicht das aus – und trainiert dabei Tiefenmuskulatur und Stabilität.
🐕 Wichtig: Nur sanft und nie aus dem Gleichgewicht bringen.

💡 Diese Übungen kosten dich kaum Zeit – aber sie bringen richtig viel für die Fitness deines Hundes.
Und das Beste: Ihr könnt sie ganz entspannt in euren Alltag einbauen.

➡️ Welche Übung probierst du als Erstes aus? Schreib’s mir in die Kommentare! 👇

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! 💪🐾Ich hab die Trainingskarten selbst entwickelt – mit ganz viel Herzblut und Wissen a...
16/07/2025

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! 💪🐾

Ich hab die Trainingskarten selbst entwickelt – mit ganz viel Herzblut und Wissen aus meiner täglichen Arbeit mit Hunden. 💛

Sie sind so kompakt, so dass sie in jede Tasche passen. Egal ob beim Spaziergang, im Urlaub oder einfach zwischendurch: Du kannst überall trainieren.

Denn Bewegung darf einfach sein. Und regelmäßig.
Für mehr Lebensfreude – bei dir und deinem Hund! 🐶✨

Kommentiere Set!

Mein eigens entwickeltes Trainings-Kartenset bietet dir zahlreiche Übungen für die Fitness deines Hundes. Du kannst ganz leicht überall mit hinnehmen, da es ...

🐾 Bei Hitze fit bleiben – mit Wasserübungen für deinen Hund 💦☀️Wenn’s draußen richtig heiß ist, ist Bewegung oft zu viel...
15/07/2025

🐾 Bei Hitze fit bleiben – mit Wasserübungen für deinen Hund 💦☀️

Wenn’s draußen richtig heiß ist, ist Bewegung oft zu viel.
Aber: Ganz aufs Training verzichten? Muss nicht sein!
💧Wasser ist die Lösung! Sanft, kühl und gelenkschonend – perfekt für warme Sommertage.

Was könnt ihr machen?
🌊 Im flachen Bach spazieren – kühlt ab und kräftigt die Muskeln
💦 Leichtes Planschen – macht Spaß und hält in Bewegung
🐶 Spielzeug aus dem Wasser holen – super für Rücken und Motivation

Worauf du achten solltest:
✔️ Geh nur morgens oder abends ins Wasser – nicht in der Mittagsh*tze
✔️ Lass deinen Hund selbst entscheiden, wie viel er möchte
✔️ Immer Trinkwasser dabeihaben – auch beim Spielen im Wasser!

Wasser macht nicht nur Spaß – es hält deinen Hund auch fit & fröhlich.

➡️ Hast du einen Lieblingsplatz zum Planschen? Zeig ihn uns in den Kommentaren oder in deiner Story! 📸👇

Ich werde so häufig gefragt, wie häufig muss ich denn nun wieder kommen❓🎯wenn dein Hund Akute Probleme hat, ist es sinnv...
08/07/2025

Ich werde so häufig gefragt, wie häufig muss ich denn nun wieder kommen❓

🎯wenn dein Hund Akute Probleme hat, ist es sinnvoll in kurzen abständen für einen kurzen Zeitraum zu kommen🐶

Wenn dein Hund aber schon unter chronischen Beschwerden leidet, also mindestens 3 Monate, dann ist sinnvoll über einen Längeren Zeitraum in zu betreuen. Das heißt je früher du Beschwerden deines Hundes feststellst desto einfacher sind sie zu beheben 😉

wusstest du das❓

Heute hatte die kleine ihren ersten eigenen Outdoor Physio walk Workshop alleine ohne ihren Neill. Und was soll ich sage...
05/07/2025

Heute hatte die kleine ihren ersten eigenen Outdoor Physio walk Workshop alleine ohne ihren Neill. Und was soll ich sagen sie hat es einfach gerockt🥰.

Vorher war ich mir sehr unsicher, da Minke gerade wieder in einer Phase ist wo sie total unsicher ist gegenüber fast allem 🙈 aber sobald sie im Wald mit mir arbeiten darf, liefert sie einfach ab 🥰

So erkennst du, wann dein Hund Unterstützung braucht 🐾 „Diese 3 Signale sind ein Grund, genau hinzuschauen …“1️⃣ Dein Hu...
01/07/2025

So erkennst du, wann dein Hund Unterstützung braucht 🐾

„Diese 3 Signale sind ein Grund, genau hinzuschauen …“
1️⃣ Dein Hund wird ruhiger als sonst.
Er spielt weniger, bleibt öfter liegen oder zieht sich zurück? Das ist kein Altersstarrsinn – vielleicht tut ihm etwas weh.
2️⃣ Er bewegt sich steif oder ungern.
Treppen werden gemieden, das Aufstehen dauert länger oder der Spaziergang macht ihm keinen Spaß mehr? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf Muskeln und Gelenke.
3️⃣ Sein Verhalten verändert sich.
Er ist schneller gereizt, schnappt vielleicht sogar? Das kann ein stiller Hilferuf sein – viele Hunde zeigen Schmerz über ihr Verhalten.

💡 Wichtig: Du kennst deinen Hund am besten. Wenn dir etwas komisch vorkommt, warte nicht zu lange. Mit gezielter Unterstützung kann dein Hund oft wieder entspannter, schmerzfreier und mit mehr Freude durchs Leben gehen.

👉 Du willst wissen, wie du deinem Hund helfen kannst? Dann schreib mir gern – ich bin für euch da! 💚hundephysiotherapie

Minke lebt jetzt 1.5 Jahre bei uns und begleitet mich regelmäßig mit zur Arbeit und hat den Job als Workshop Begleitung ...
17/06/2025

Minke lebt jetzt 1.5 Jahre bei uns und begleitet mich regelmäßig mit zur Arbeit und hat den Job als Workshop Begleitung übernommen, da darf sie auch nicht in der Praxis fehlen. 🥰

Mein nachträgliches Geburtstagsgeschenk von der lieben Sweta Liachowezki 🥰

Du willst, dass dein Hund auch im Alter noch fröhlich durchs Leben läuft? 🐶Dann ist regelmäßige Bewegung der Schlüssel. ...
12/06/2025

Du willst, dass dein Hund auch im Alter noch fröhlich durchs Leben läuft? 🐶
Dann ist regelmäßige Bewegung der Schlüssel. 🗝️

Viele denken: „Er wird halt alt.“
Aber: Ganz oft ist es nicht das Alter, sondern Bewegungsmangel, der zu Steifheit, Schmerzen oder Lustlosigkeit führt.

Hier sind 3 Gründe, warum Bewegung so wichtig ist – gerade im Alter:
⬇️⬇️⬇️

1️⃣ Sie hält die Gelenke geschmeidig
Bewegung versorgt Knorpel, Sehnen und Gelenke mit Nährstoffen – das geht nur in Aktion, nicht in der Ruhe.

2️⃣ Sie schützt vor Muskelabbau
Muskeln geben Stabilität. Wenn sie fehlen, wird jede Bewegung schwerer – und das Risiko für Beschwerden steigt.

3️⃣ Sie macht glücklich!
Bewegung fördert nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf. Sie bringt Lebensfreude, Leichtigkeit und Verbindung.

👉 Du musst nicht stundenlang trainieren. Schon kleine Übungen im Alltag machen einen Riesenunterschied.

Wenn du dir Unterstützung wünschst:
📦 Mein Trainingskartenset ist genau dafür da – einfache Übungen, die deinem Hund helfen, gesund und fit älter zu werden.

📩 Kommentiere mit Set

Bewegung ist Leben – auch für deinen Hund. 🐾Und manchmal sagt uns der Hund auf seine Weise: „Ich brauche mehr.“Hier sind...
05/06/2025

Bewegung ist Leben – auch für deinen Hund. 🐾
Und manchmal sagt uns der Hund auf seine Weise: „Ich brauche mehr.“

Hier sind 3 Anzeichen, dass dein Hund sich zu wenig oder nicht passend bewegt:

1️⃣ Er ist schnell erschöpft und eher träge
2️⃣ Seine Bewegungen wirken steif oder unrund
3️⃣ Er hat kaum Lust auf Spiel oder Aktivität

Das Gute: Du kannst das ändern.
Mit kleinen, gezielten Bewegungen – und der richtigen Anleitung – kannst du deinem Hund helfen, wieder mit Freude durchs Leben zu gehen.

💬 Hast du eines dieser Anzeichen schon mal bei deinem Hund bemerkt?

💡 Wusstest du, wie viele Faktoren das Training mit deinem Hund beeinflussen können?Es ist nicht nur die Übung an sich.Da...
28/05/2025

💡 Wusstest du, wie viele Faktoren das Training mit deinem Hund beeinflussen können?

Es ist nicht nur die Übung an sich.
Damit dein Hund wirklich profitiert, spielen viele Dinge eine Rolle:

🐾 Wie fit ist dein Hund heute wirklich?
🐾 Hat er vielleicht gerade Schmerzen oder ist müde?
🐾 Ist das Wetter heiß, kalt oder nass?
🐾 Bist DU gestresst oder entspannt?

All das wirkt sich auf das Training aus.
Und manchmal ist es okay, einfach mal nur zu kuscheln statt zu trainieren.
Oder die Übung kürzer zu machen. Oder sie ganz sein zu lassen.

👉 Training ist keine Checkliste.
Es ist ein Zusammenspiel zwischen dir und deinem Hund – mit Gefühl, Vertrauen und dem Blick fürs Ganze.

🎯 Mein Tipp: Beobachte deinen Hund genau.
Lass Raum für Pausen. Und hab Geduld – das bringt euch beiden langfristig viel mehr.

Möchtest du Übungen, die sich leicht anpassen lassen und deinen Hund sanft stärken?
Dann schau dir mein Trainingskartenset an – liebevoll gemacht für echte Alltagshelden auf vier Pfoten. 🐶💛

„Mein Hund ist ja schon 8, da darf er so sein – der ist ja alt.“Diesen Satz habe ich neulich gehört – und ganz ehrlich: ...
22/05/2025

„Mein Hund ist ja schon 8, da darf er so sein – der ist ja alt.“

Diesen Satz habe ich neulich gehört – und ganz ehrlich: Er geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Denn so denken viele. Und das ist ein großes Problem.

Alter ist kein Grund, sich mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen abzufinden.
Im Gegenteil: Gerade wenn dein Hund älter wird, ist es umso wichtiger, dass er in Bewegung bleibt.

🐾 Gelenke wollen bewegt werden.
🐾 Muskeln brauchen regelmäßige Impulse.
🐾 Der Körper braucht kleine Herausforderungen, damit er nicht abbaut.

Und das geht nicht erst los, wenn „nichts mehr geht“.
Wer wartet, bis der Hund kaum noch aufsteht, hat die Zeit verpasst, in der Training noch vorbeugen konnte.

Deshalb mein Appell an dich:
Fang frühzeitig an. Nicht erst mit 12. Auch nicht mit 10.
Sondern jetzt.

Egal ob dein Hund 6, 8 oder 9 Jahre alt ist – es ist nie zu spät, aber auch nie zu früh.

Mit kleinen Übungen kannst du viel erreichen:
✔ mehr Beweglichkeit
✔ bessere Balance
✔ stärkere Muskulatur
✔ mehr Lebensfreude

Und genau das ist es doch, was du dir wünschst, oder? Spaziergänge mit einem Hund, der gerne mitkommt. Der Lebensfreude zeigt. Der dich strahlend anschaut.

Dafür lohnt es sich, jetzt loszulegen. Brauchst du dazu eine Starthilfe, dann kommentiere Set.
Dein Hund wird es dir danken. ❤️





Adresse

Olfen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4917699380372

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfoten Physio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Tierphysiotherapie

Schmerzen, nein DANKE.