Praxis am Imberg

Praxis am Imberg Praxis am Imberg - Hausärzte für Olpe
Hypertensiologie, Lipidologie
Gelbfieberimpfung, Reisemedizin Die Neue Praxis am Imberg – Modern und Patientenfreundlich.

Der beste Service, den wir bieten können. Wir haben uns bewusst für den Beruf des Hausarztes entschieden – Als 2016 gleich drei Olper Hausarztpraxen Nachfolger suchten, beschlossen wir, uns beruflich zu verändern und die Versorgung in unserer Heimat damit langfristig zu sichern. Die Mitarbeiter übernahmen wir, nicht aber die alten Strukturen. Verbesserungsideen für eine optimale Patientenversorgun

g, die während unserer Krankenhauszeit entstanden und die eigenen Erfahrungen, die wir als eingebundene Berufstätige machten, flossen in unser Konzept ein. Dazu gehören heute in unserer Praxis am Imberg:

- Lange Öffnungszeiten, eine verbesserte Terminauswahl für Sie
- Im Notfall können drei Ärzte Einsicht in Ihre Krankenakte nehmen, was zu einer optimalen Versorgung beiträgt
- Wir beraten und setzen uns präventiv für Ihre Gesunderhaltung ein
- Wir sind eine der wenigen Gelbfieberimpfstellen im Kreis Olpe
- Unsere technische Ausstattung und die Zusammenarbeit mit Laboren sind auf dem modernsten Stand
- Weil wir Ihnen partnerschaftlich begegnen möchten, bleiben die Arztkittel im Schrank
- Auch die hilfsbereiten Mitarbeiter und moderne Praxisräume sollen dazu beitragen, dass Sie sich wohlfühlen
- Terminbuchung, Folgerezept, Überweisung? – Einige Formalitäten können Sie auf Wunsch bequem online erledigen

04/07/2025

Du studierst Humanmedizin (5. Semester+) und denkst schon an später?

Du hast Bilder im Kopf vom Arztsein auf dem Land - aber wie es dort wirklich ist, weißt du nicht?

Dann nimm dir eine Woche Zeit und lern uns kennen!

Im laden wir dich vom 1. bis 6. September in den Kreis Olpe in Südwestfalen ein.

In dieser Woche:

👩‍⚕️ lernst du alle Facetten der Medizin auf dem Land kennen - von der Praxis bis zum öffentlichen Gesundheitsdienst
👨‍⚕️ hospitierst du in Praxen in Kleinstadt und Dorf
👩‍⚕️ nimmst du an Workshops und praktischen Übungen teil
👨‍⚕️ diskutierst und netzwerkst du mit anderen Studis und erfahrenen Landärztinnen und -ärzten
👩‍⚕️ siehst du, dass es moderne Medizin-Technologien nicht nur in der Großstadt gibt
👨‍⚕️ genießt du ein tolles Rahmenprogramm in einer der schönsten Gegenden NRWs mit Freizeitangeboten, die keinen Wunsch offen lassen

Was kostet dich das?
Nichts! Unterkunft, Verpflegung, Transfers vor Ort und das komplette Programm werden vollständig gefördert.

➡️ Alle Infos auf https://kreis-olpe.de/medcamp oder kontaktiere Rebecca Dienst: r.dienst(at)kreis-olpe.de, 02761-81469.

Für das Bild der Ärztin haben wir KI verwendet. Die Landschaft ist echt ❤️

Tolle Nachrichten zum heutigen Welthypertonietag:Unsere MFAs Anna Stracke und Mareen Hoffmann haben erfolgreich die Weit...
17/05/2025

Tolle Nachrichten zum heutigen Welthypertonietag:

Unsere MFAs Anna Stracke und Mareen Hoffmann haben erfolgreich die Weiterbildung zur „Assistentin für Hypertonie und Prävention DHL®“ abgeschlossen!
Mit dieser Qualifikation der Deutschen Hochdruckliga ergänzen beide unser Team nun gezielt bei der Erkennung, Beratung und Behandlung von Bluthochdruck – gemeinsam mit unseren beiden ärztlichen Hypertensiologen Jan Patrick Goebel (Facharzt für Innere Medizin) und Dr. Maximilian Zarbl (Facharzt für Allgemeinmedizin), die auf die Behandlung von Bluthochdruck spezialisiert sind.
Ein starkes Team für Ihre Herzgesundheit! ❤️‍🩹



Bluthochdruck – ein stiller, aber gefährlicher Risikofaktor ⚠️

In Deutschland leiden rund 20–25 Millionen Menschen an Bluthochdruck – das ist fast jeder Dritte.
Besorgniserregend: Bis zu 30 % wissen nichts von ihrer Erkrankung – und fast die Hälfte der Diagnostizierten ist nicht gut eingestellt.

Bluthochdruck ist ein Hauptrisikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschäden und Gefäßerkrankungen. Oft lange unbemerkt, aber hochgefährlich.
Doch: Frühe Diagnose und Behandlung können Leben retten!

Eine gute Einstellung kann:
•Schlaganfälle um bis zu 40 % reduzieren 🧠
•Herzinfarkte um bis zu 25 % verringern ❤️
•und viele gesunde Lebensjahre schenken

Was bedeutet das für unsere Praxis?
Mit der Spezialisierung unserer MFAs bieten wir Ihnen:
- Mehr individuelle Beratung rund um Blutdruck und Prävention
- Gezielte Unterstützung bei Lebensstilveränderungen
- Stärkere Betreuung auf dem Weg zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System

Unser Aufruf zum Welthypertonietag:
Lassen Sie Ihren Blutdruck messen! 🩺
Ein einfacher Check kann Ihr Leben verändern – oder sogar retten.
Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!


für

👩‍⚕️🩺 Ronja Mertens, Medizinstudentin an der Universität zu Köln, hat ihre Famulatur bei uns in der Praxis am Imberg gem...
04/05/2025

👩‍⚕️🩺 Ronja Mertens, Medizinstudentin an der Universität zu Köln, hat ihre Famulatur bei uns in der Praxis am Imberg gemacht. Ihr Eindruck:

„Schon vor Beginn meiner Famulatur hatte ich durch Bekannte oder eigene Erfahrungen eine positive Vorstellung von der Allgemeinmedizin, und die Idee, selbst Hausärztin zu werden, gefiel mir. Daher war ich zunächst etwas aufgeregt, aber meine Erwartungen wurden in vielerlei Hinsicht positiv übertroffen.
Während der Famulatur wurde mir noch einmal mehr die Vielfältigkeit der hausärztlichen Tätigkeit bewusst. Zudem hatte ich durch das große Team die Möglichkeit, verschiedene Ärzt*innen bei ihrer Arbeit zu begleiten, wodurch die Famulatur zusätzlich sehr abwechslungsreich war.
Besonders die Ruhe und Geduld, die den Patientinnen und Patienten entgegengebracht wurde, hat mich beeindruckt. Auch ich als Famulantin wurde vom gesamten Team sehr herzlich aufgenommen. Die Grundstimmung war freundlich und locker – es wurde viel gemeinsam gelacht.“

Wir freuen uns, wenn wir angehende Medizinerinnen und Mediziner auf ihrem Weg begleiten und für die Hausarztmedizin begeistern können. So leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der zukünftigen hausärztlichen Versorgung in Olpe.


für



„Olpe & Siegen auf Ziel“ – Erste regionale Kampagne für Patientinnen und Patienten nach Herzinfarkt gestartetHerzinfarkt...
15/04/2025

„Olpe & Siegen auf Ziel“ – Erste regionale Kampagne für Patientinnen und Patienten nach Herzinfarkt gestartet

Herzinfarktpatientinnen sind Hochrisikopatientinnen:
Jede/r Fünfte erleidet innerhalb eines Jahres ein weiteres kardiovaskuläres Ereignis. Denn trotz moderner Therapiemöglichkeiten wird der empfohlene LDL-Cholesterin-Zielwert von unter 55 mg/dl bei über 80 % der Betroffenen in Deutschland nicht erreicht – und genau das erhöht das Risiko für erneute Herzinfarkte oder Schlaganfälle deutlich. Denn je niedriger der LDL-C-Wert, desto geringer die Gefahr für ein weiteres Ereignis.

Mit „Olpe & Siegen auf Ziel“ haben wir gemeinsam mit den kardiologischen Abteilungen des St. Martinus-Hospital Olpe und dem St. Marien-Krankenhaus Siegen, sowie einem Netzwerk aus niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen aus der Region eine Struktur für die intersektorale Nachsorge nach einem Herzinfarkt geschaffen.

Kernstück der Initiative ist der neue „Auf Ziel“-Pass:
Schon im Krankenhaus werden LDL-Werte und Medikation eingetragen – damit kann eine effektive und leitliniengerechte Weiterbehandlung in der ambulanten Versorgung nahtlos erfolgen kann.

Sie haben einen ,,Olpe&Siegen auf Ziel“-Pass erhalten oder haben einen Herzinfarkt erlitten und kennen Ihren LDL-Cholesterin-Wert nicht?
✅ Wir kontrollieren regelmäßig Ihre Cholesterinwerte
✅ Wir passen Ihre Therapie individuell an
✅ Wir helfen Ihnen, den Zielwert sicher zu erreichen

Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie noch heute einen Termin über unsere Onlinerezeption!


für



GFO Kliniken Südwestfalen

Wir waren auf der DMEA in Berlin – Europas führender Messe für digitale Gesundheitsversorgung. Dort haben wir uns intens...
10/04/2025

Wir waren auf der DMEA in Berlin – Europas führender Messe für digitale Gesundheitsversorgung. Dort haben wir uns intensiv mit den neuesten Entwicklungen rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigt.

Unser Ziel: Moderne, digitale Medizin in unserer Praxis noch stärker voranzubringen – effizienter, vernetzter und patientennah.

Aber bei aller Technik bleibt eines für uns immer klar:
Der Mensch steht im Mittelpunkt.

Unsere Patientinnen und Patienten dürfen gespannt sein – auch 2025 setzen wir wieder neue digitale Impulse für eine bessere Versorgung!


für


Lennart Frommke studiert   an der Universität   und hat sein Blockpraktikum   bei uns absolviert – seine erste direkte E...
29/03/2025

Lennart Frommke studiert an der Universität und hat sein Blockpraktikum bei uns absolviert – seine erste direkte Erfahrung mit der hausärztlichen Medizin. „Ich hatte das Fach immer als eine potenzielle Möglichkeit für den späteren Karriereverlauf gesehen und war dem Fach nie abgeneigt.“

Während seines Praktikums wurde sein Eindruck bestätigt: „Die hausärztliche ist ein lohnendes Fach, in dem man viel Dankbarkeit erfährt und an vorderster Front helfen kann.“ Besonders begeistert hat ihn der enge und oft langjährige Kontakt zu den Patientinnen und Patienten: „Der freundliche und zum Teil fast freundschaftliche Umgang mit den Patienten, die man teilweise schon jahrelang behandelt, hat mir besonders gefallen.“

Auch das unserer Praxis konnte überzeugen: „Alle Ärztinnen und Ärzte waren immer bereit, Fragen zu beantworten oder Teaching zu machen. Das interprofessionelle Klima war stets gut und freundlich!“ Zudem schätzte Lennart die Möglichkeit, verschiedene Herangehensweisen kennenzulernen: „Durch die Größe der Praxis konnte ich immer irgendwo dabei sein und so unterschiedliche Ansätze der ärztlichen Arbeit erleben. Besonders spannend fand ich die regelmäßigen Gespräche im Team, in denen interessante oder kuriose Fälle aus der Sprechstunde besprochen wurden.“

Als akademische ist es uns ein besonderes Anliegen, angehenden Ärztinnen und Ärzten die Allgemeinmedizin in all ihren Facetten näherzubringen. Wir freuen uns, wie Lennart auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen zu zeigen, wie vielseitig, erfüllend und zukunftsrelevant die hausärztliche Medizin ist!


für



📞 Verbesserte Erreichbarkeit durch unsere digitale TelefonassistentinDamit Sie uns jederzeit und noch besser erreichen k...
23/03/2025

📞 Verbesserte Erreichbarkeit durch unsere digitale Telefonassistentin

Damit Sie uns jederzeit und noch besser erreichen können, unterstützt uns ab sofort eine digitale Telefonassistentin. Diese ist nicht nur 24/7 errreichbar, sondern erspart Ihnen besonders in Zeiten eines hohen Telefonaufkommen unnötig lange Wartezeiten.

👉 Ihre Vorteile:
✅ Keine langen Wartezeiten am Telefon
✅ Ihr Anliegen wird schnell bearbeitet
✅ Wir melden uns umgehend zurück, sobald Ihr Anliegen bearbeitet wurde
✅ Und wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten – sind wir natürlich für Sie da!

💡 Probieren Sie es aus! Beim nächsten Anruf können Sie wählen, ob Sie lieber warten oder der digitalen Telefonassistentin Ihr Anliegen mitteilen möchten.

Unsere digitalen Tools erleichtern den persönlichen Kontakt, denn dieser steht für uns an erster Stelle – und das bleibt auch so!


für





Foto: Antonioguillem - stock.adobe.com

🔬 Torben studiert   in Marburg. Er hat uns vier Wochen im Rahmen seiner   begleitet. 🩺💬 „Ich wäre, glaube ich, selbst ni...
24/02/2025

🔬 Torben studiert in Marburg. Er hat uns vier Wochen im Rahmen seiner begleitet. 🩺

💬 „Ich wäre, glaube ich, selbst nicht auf die Idee gekommen, eine Famulatur in einer Hausarztpraxis zu absolvieren, wenn es nicht eine ‚Pflichtfamulatur‘ gewesen wäre. Umso glücklicher kann ich mich nun am Ende schätzen, dass ich mit der Praxis am Imberg einen super Ort mit einem tollen Team, in dem sich auf Augenhöhe begegnet wird, für den Monat gefunden habe. Gerade dadurch, dass ich hier von mehreren Ärzten lernen durfte, konnte ich verschiedene Blickwinkel und Herangehensweisen im Rahmen der Patientenbehandlung aufnehmen. Davon werden so manche Aspekte in mein späteres Beurteilen und Handeln als Arzt einfließen können.“

💡 Genau das ist unser Ziel: Junge Medizinerstudierende für die begeistern! Wir freuen uns, wenn wir Studierenden zeigen können, wie vielseitig und spannend die hausärztliche Versorgung ist. Ein starkes Team 🤝, auf Augenhöhe 👥 und praxisnahe Lehre 📚 – dafür stehen wir!

✨ Danke, Torben, für dein tolles Feedback! Wir freuen uns, auch in Zukunft motivierte Studierende willkommen zu heißen.


für



24/02/2025
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da! 📲💡Wir haben die erste Testwoche erfolgreich abgeschlossen – und es läuft r...
16/02/2025

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da! 📲💡

Wir haben die erste Testwoche erfolgreich abgeschlossen – und es läuft rund! 🔥 Bereits 400 elektronische Patientenakten sind in unserer Praxis am Imberg in der ePA erfasst. Der Austausch von wichtigen Gesundheitsdaten, wie z. B. der elektronische Medikamentenplan, funktioniert problemlos.

Damit die ePA wirklich alltagstauglich wird, müssen aber noch weitere Programme reibungslos eingebunden werden. Unser Ziel: Ein schneller, sicherer und einfacher Datenaustausch – ohne Verzögerungen! ⏳✅

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Sie haben Fragen zur ePA? Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns gerne an. 💬😊


für




👩‍⚕️🥼 Lea studiert   an der Universität zu Köln. Sie hat uns vier Wochen im Rahmen ihrer   begleitet. 🩺💬 „Während meiner...
02/02/2025

👩‍⚕️🥼 Lea studiert an der Universität zu Köln. Sie hat uns vier Wochen im Rahmen ihrer begleitet. 🩺

💬 „Während meiner Famulatur in der Praxis am Imberg konnte ich wertvolle Einblicke in den Alltag einer modernen Hausarztpraxis gewinnen. Besonders beeindruckt hat mich die individuelle und respektvolle Art im Umgang mit den Patienten sowie die enge und kollegiale Zusammenarbeit im Team. Ich schätzte die Möglichkeit, meine Famulatur flexibel zu gestalten und von der Erfahrung des gesamten Teams zu profitieren.“

💡 Junge für die Allgemeinmedizin begeistern – das ist uns ein besonderes Anliegen! Der drohende ist eine Herausforderung, der wir aktiv begegnen, indem wir praxisnahe und zukunftsorientierte Einblicke ermöglichen. Wir legen Wert auf eine Medizin auf Augenhöhe 👥, ein starkes Miteinander im 🤝 und eine angenehme Lernatmosphäre 📚.

✨ Danke, Lea, für dein tolles Feedback! Wir freuen uns, auch in Zukunft motivierte Studierende willkommen zu heißen.


für






Starte deine Karriere im Gesundheitswesen! 🩺✨Du bist mindestens 18 Jahre alt und suchst ab 2025 eine spannende Ausbildun...
26/01/2025

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen! 🩺✨

Du bist mindestens 18 Jahre alt und suchst ab 2025 eine spannende Ausbildung?
Werde Teil unseres Teams in der Praxis am Imberg in Olpe!

Wir bieten dir:
⭐️Moderne Arbeitsumgebung: Lerne in einer der größten und modernsten Hausarztpraxen der Region.
⭐️Vielfältige Aufgaben: Unterstütze unsere Ärzte und Patienten in verschiedenen Bereichen der hausärztlichen Versorgung.
⭐️Teamgeist: Arbeite in einem freundlichen und hilfsbereiten Team, das Wert auf eine positive Atmosphäre legt.
⭐️Zukunftsperspektiven: Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und gestalte mit uns die Zukunft der hausärztlichen Versorgung. 

Klingt das nach deinem nächsten Schritt?
Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (MFA) bei uns! 📧👩‍⚕️👨‍⚕️

Mehr Infos und Kontakt: www.praxisamimberg.de/jobs
(Link in Bio)

Wir freuen uns auf dich! 😊




für





Adresse

Olpe

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4927615282

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis am Imberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis am Imberg senden:

Teilen

Kategorie