GFO Kliniken Südwestfalen

GFO Kliniken Südwestfalen • St. Martinus-Hospital Olpe
• St. Josefs-Hospital Lennestadt (Uferstraße 7, Tel. 02723 6060) Die GFO Kliniken Südwestfalen mit den beiden Standorten St.

Martinus-Hospital Olpe und St. Josefs-Hospital Lennestadt in Altenhundem bieten die Grund- und Regelversorgung der Patienten mit den anerkannten Teilgebieten Kardiologie, Dialyse/Nephrologie, Infektionsabteilung und den Schwerpunkten Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Gefäß- und Visceralchirurgie, Angiologie, Gastroenterologie, internistische Onkologie, Schmerztherapie, operatives Brustzentrum, gynäkologische Onkologie und einer interventionellen Radiologie. Die psychiatrische Hauptfachabteilung übernimmt die Pflichtversorgung erwachsener psychiatrisch erkrankter Patienten für das gesamte Kreisgebiet. Daneben bestehen zwei psychiatrische Tageskliniken und psychiatrischen Institutsambulanzen. Unsere Häuser verfügen über hochspezialisierte Kompetenzzentren für die Bereiche Brust (Frauenklinik), Darm, Gefäße, Abklärung und Behandlung von Herznotfällen (Chest Pain Unit), der Behandlung von Unfallopfern (Traumazentrum) und der Hernienchirurgie. Es bestehen umfangreiche ambulante Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen der Inneren Medizin, Gynäkologie, Chirurgie und Psychiatrie. Darüber hinaus verfügen die GFO Kliniken Südwestfalen über Belegabteilungen in den Bereichen HNO, Augenheilkunde und Urologie. Träger der GFO Kliniken Südwestfalen ist die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH.

Unsere Führungskräfte haben auf der GFO-Fachtagung für Leitungen im Pflegedienst 🏥 aktuelle Themen aus der Pflegepraxis ...
21/11/2025

Unsere Führungskräfte haben auf der GFO-Fachtagung für Leitungen im Pflegedienst 🏥 aktuelle Themen aus der Pflegepraxis vorgestellt und diskutiert:

📌 Shopfloor-Management in der Pflege
Dieses Konzept, das Pflegedirektor Tobias Quast vorgestellt hat, bedeutet Führung direkt am Einsatzort: kurze, strukturierte Abstimmungen, transparente Prozesse und schnelle Lösung von Problemen. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe zu optimieren und Mitarbeitende aktiv in Verbesserungsprozesse einzubeziehen.

📌 Second Victim
Ein Thema, das oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird: Pflegekräfte und andere Mitarbeitende können nach belastenden oder kritischen Ereignissen selbst emotional betroffen sein. Sonja Alterauge (Leitungsteam Intensivstation Olpe) und Michael Kluge (Bereichsleitung Funktionsabteilungen) haben gezeigt, wie Unterstützung und Begleitung in solchen Situationen helfen können.

💡Der Austausch zeigt, wie wichtig der gemeinsame fachliche Dialog ist – für die Weiterentwicklung von Prozessen, für Teams und für die Pflegequalität.

Die GFO

🫀 Ein Abend ganz im Zeichen der Herzgesundheit!Vielen Dank an alle Besucher:innen, die gestern zum Olper Herztag in die ...
20/11/2025

🫀 Ein Abend ganz im Zeichen der Herzgesundheit!
Vielen Dank an alle Besucher:innen, die gestern zum Olper Herztag in die VHS des Kreises Olpe gekommen sind! 🙌

Besonders gefreut hat uns der Vortrag von Chefarzt Prof. Dr. Michael Buerke aus dem Marien Kliniken - St. Marien-Krankenhaus Siegen – erstmals bei uns in Olpe dabei. Er referierte unter anderem über Risikofaktoren, die eine Koronare Herzkrankheit begünstigen.

Chefarzt PD Dr. Frank van Buuren zeigte auf, wie Koronare Herzerkrankungen im Herzkatheterlabor mit modernen Methoden behandelt werden können.❤️

Ein großes Dankeschön an alle Referentinnen und Referenten – und natürlich an alle, die da waren!

👉 Wir freuen uns schon auf die nächsten Herzwochen!

Deutsche Herzstiftung e.V.

Wir laden alle ehemaligen Patientinnen und Patienten der Psychiatrischen Tagesklinik in Olpe zum Ehemaligentreffen 🤝ein....
18/11/2025

Wir laden alle ehemaligen Patientinnen und Patienten der Psychiatrischen Tagesklinik in Olpe zum Ehemaligentreffen 🤝ein. Der zwanglose Austausch in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen ☕🍰 findet am ersten Dienstag in den Monaten Februar, Juni, September und Dezember in der Tagesklinik in Olpe statt. Der nächste Termin ist Dienstag, 2. Dezember, von 14 bis 17 Uhr.

Wir freuen uns auf nette Gespräche und ein Wiedersehen!
Um Anmeldung unter Tel. 02761 85-2593 ☎ wird gebeten.

Wir gratulieren von Herzen! 💜Unsere Mitarbeitenden Marie Krutwig, Janina Voß, Wolfgang Leusmann, Petra Quinke-Böhmer und...
15/11/2025

Wir gratulieren von Herzen! 💜Unsere Mitarbeitenden Marie Krutwig, Janina Voß, Wolfgang Leusmann, Petra Quinke-Böhmer und Kim Farina Gieseler haben erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen!

In der Weiterbildung haben sie gelernt, wie man Auszubildende kompetent begleitet, fachliches Wissen vermittelt und individuelle Lernprozesse fördert. Damit stärken sie nicht nur das Team, sondern sichern auch die Pflegequalität von morgen. 🙌

Danke, dass ihr euer Wissen weitergebt und unsere Auszubildenden auf ihrem Weg unterstützt! 👏

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Unsere Kollegin Marie Heller hat die zweijährige Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensiv...
14/11/2025

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Unsere Kollegin Marie Heller hat die zweijährige Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege erfolgreich abgeschlossen. 👏

In den vergangenen zwei Jahren hat sie ihr Wissen 🧠 in vielen anspruchsvollen Bereichen vertieft. Dazu gehören unter anderem das klinische Monitoring, die Anästhesie und perioperative Pflege sowie die Beatmung und Notfallversorgung.
Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und freuen uns, dass sie ihr erweitertes Fachwissen nun in unser Team einbringt. Mit der frischgebackenen Fachpflegerin freut sich auch unsere stellvertretende Pflegedirektorin Sladjana Blagojevic.

Wir sind stolz auch dich! 🫶

̈sthesie

Manchmal ist es Zeit für Veränderung – für einen Arbeitsplatz, der zu dir passt. 💭In der ZNA/CPU der GFO Kliniken Südwes...
12/11/2025

Manchmal ist es Zeit für Veränderung – für einen Arbeitsplatz, der zu dir passt. 💭

In der ZNA/CPU der GFO Kliniken Südwestfalen am Standort Olpe erwartet dich ein Umfeld, das so vielseitig ist wie du selbst:
Akutsituationen, schnelle Entscheidungen, echte Teamarbeit – und Kolleginnen und Kollegen, die füreinander da sind. 💙

Hier bekommst du nicht nur Abwechslung, sondern auch Rückhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und das Gefühl, wirklich etwas zu bewegen. 🏥
Wenn du Verantwortung magst und Abwechslung suchst, bist du bei uns genau richtig. 🌟

👉 Bewirb dich jetzt als Pflegefachkraft (m/w/d) und starte mit uns durch!🚀

In Lennestadt findet die nächste Trauerfeier für Sternenkinder, deren Mütter Patientinnen in den GFO Kliniken Südwestfal...
10/11/2025

In Lennestadt findet die nächste Trauerfeier für Sternenkinder, deren Mütter Patientinnen in den GFO Kliniken Südwestfalen waren, am Donnerstag, 13.11.2025, um 16.00 Uhr in der Kapelle der St.-Agatha-Pfarrkirche statt.

Im Rahmen eines ökumenisch gestalteten Wortgottesdienstes kommen Eltern, Angehörige und Freunde zusammen, um in einer Atmosphäre des Trostes und der Gemeinschaft ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Im Anschluss werden die Sternenkinder im Rahmen einer Sammelbeisetzung an der eigens errichteten Gedenkstele auf dem Friedhof beigesetzt. Dieser Ort soll ein sichtbares Zeichen des Erinnerns sein.

Die Einladung richtet sich ausdrücklich nicht nur an die Eltern der betroffenen Kinder, sondern an alle, die Anteil nehmen möchten – unabhängig von Religion oder Glaubensgemeinschaft. Ebenso sind ehemals betroffene Eltern, Geschwister, Großeltern, Freundinnen und Freunde herzlich willkommen.

Gemeinnützige Krankenhäuser sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens. Die Bundesregierung plant einen massiven Einsch...
06/11/2025

Gemeinnützige Krankenhäuser sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.
Die Bundesregierung plant einen massiven Einschnitt in die finanzielle Grundlage vieler Kliniken. Dieser Schritt würde auch katholische Krankenhäuser und andere freigemeinnützige Träger hart treffen.

1,8 Milliarden Euro an dringend benötigten Einnahmen sollen gestrichen werden, um Einsparungen zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erzielen.

Unsere Botschaft ist klar:
❗️Wer jetzt bei den Kliniken spart, gefährdet die Gesundheitsversorgung und destabilisiert die Krankenhäuser finanziell und strukturell weiter.
❗️Wer gemeinnützige Häuser schwächt, schwächt das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.

💪 Wir sagen: Stoppt diesen Kürzungsplan! Für Planungssicherheit, für Investitionen, für Personal – und vor allem für eine verlässliche Versorgung aller Patient:innen.

📢 Teilt diesen Beitrag, sprecht darüber in euren Netzwerken und macht deutlich: Gesundheit ist keine Sparmasse!

Wir laden alle werdenden Eltern 🤰zu unseren Kreißsaalführungen ein. Dort gibt es unter anderem Antworten bei Fragen rund...
03/11/2025

Wir laden alle werdenden Eltern 🤰zu unseren Kreißsaalführungen ein. Dort gibt es unter anderem Antworten bei Fragen rund um die Geburt ❓oder zum anschließenden Aufenthalt im Krankenhaus. Wir freuen uns auf euren Besuch 🫶 !

📅 immer samstags
⏰ 11.00 Uhr
🏨 im St. Martinus-Hospital Olpe
❗Anmeldung: ☎ 02761 85-2895, 📧 kreissaal@martinus-hospital.de, 💻 Online-Terminportal auf unserer Homepage (https://kliniken-suedwestfalen.gfo-online.de/service/terminvergabe-geburtshilfe).

Ein Tag, der Mut gemacht hat: Rund 80 Besucher:innen sind zur Präventionsveranstaltung gegen Depressionen im Rahmen der ...
31/10/2025

Ein Tag, der Mut gemacht hat: Rund 80 Besucher:innen sind zur Präventionsveranstaltung gegen Depressionen im Rahmen der "Mut-mach-Wochen" ins St. Josefs Hospital Lennestadt gekommen. Dort konnten sie sich über die Entstehung und Behandlung von Depressionen informieren, Einblicke in die neuen Räumlichkeiten der Psychiatrie gewinnen und wertvolle Impulse zu Bewegung, Ernährung und Selbsthilfe mitnehmen.

Ein herzliches Dankeschön 🫶 an alle Teilnehmenden, Referent:innen und Kooperationspartner, Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein, VHS des Kreises Olpe und DRK Selbsthilfekontaktstelle Olpe, für die großartige Zusammenarbeit!

Im Flow für die Patienten: Bereits zum zweiten Mal durfte eine Gruppe aus unserer Pflege erleben, wie das Kantonsspital ...
30/10/2025

Im Flow für die Patienten: Bereits zum zweiten Mal durfte eine Gruppe aus unserer Pflege erleben, wie das Kantonsspital Baselland Lean Management im Klinikalltag lebt. Vom morgendlichen Huddle über interdisziplinäre Visiten bis hin zu klar strukturierten Pflegeabläufen – hier greifen alle Zahnräder perfekt ineinander. 🏥⚙️

Die Eindrücke:
✅ weniger Stress
✅ informierte und zufriedene Patienten
✅ weniger Krankheitstage, höhere Belegung, geringere Materialkosten

Die Reise in die Schweiz hat gezeigt: Man braucht keine bessere Ausstattung, um effizient und patientenorientiert zu arbeiten. Lean Hospital funktioniert – und wir sind auf dem richtigen Weg! 🙌

Danke, dass wir erneut bei euch zu Gast sein durften, Kantonsspital Baselland - KSBL! 🫶

Adresse

Hospitalweg 6
Olpe
57462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GFO Kliniken Südwestfalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GFO Kliniken Südwestfalen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie