DRK-Kreisverband Olpe e.V.

DRK-Kreisverband Olpe e.V. Willkommen beim DRK-Kreisverband Olpe e.V., der Hilfsorganisation und dem Wohlfahrtsverband im Kreis

— DRK Kreisverband unterstützt Verkehrssicherheits-Aktionstage -Vom 9.9.-12.9. werden Schüler weiterbildenden Schulen un...
11/09/2025

— DRK Kreisverband unterstützt Verkehrssicherheits-Aktionstage -

Vom 9.9.-12.9. werden Schüler weiterbildenden Schulen und dem Berufskolleg wieder zu Verkehrssicherheits-Aktionstagen auf das Gelände des Verkehrssicherheitszentrum Olpe-Griesemert eingeladen.

Von Dienstag bis Freitag nehmen täglich ca.150 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern/innen teil.

Der DRK Kreisverband informiert über Erste Hilfe Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall und zeigt den Ablauf einer Reanimation.

Am Donnerstag und Freitag übernimmt der Kreisverband auch die Verpflegung aller Teilnehmer mit Getränken und Hot Dogs.

CARU care – Das intelligente DRK-Hausnotrufsystem für Ihr ZuhauseCARU care ist mehr als ein klassischer Hausnotruf. Es i...
10/09/2025

CARU care – Das intelligente DRK-Hausnotrufsystem für Ihr Zuhause

CARU care ist mehr als ein klassischer Hausnotruf. Es ist ein intelligentes Sicherheitssystem, das in Ihrem Alltag aufmerksam bleibt, selbst wenn Sie nichts sagen können.
Sicherheit, die Tag für Tag mitdenkt
Die smarten Funktionen ermöglichen Sicherheit auf vier Arten: per Knopfdruck, Sprachsteuerung, Berührung oder automatischer Sturzerkennung. Für mehr Unabhängigkeit, mehr Lebensqualität und mehr Ruhe für Ihre Angehörigen.
CARU care ist ideal für:
• Menschen, die allein leben und sich ein Plus an Sicherheit wünschen.
• Personen mit erhöhtem Sturzrisiko.
• Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad (ab Pflegegrad 1).
• Angehörige, die im Alltag beruhigt sein möchten.
• Pflegekräfte, die auf ein zuverlässiges System setzen.
CARU care passt sich Ihrem Leben an: im Alltag, bei Krankheit oder zur Entlastung der Familie.

Lassen sie sich beraten:
DRK-Hausnotruf für den Kreis Olpe:
Herr Jens Siedenstein
Hauptmanns Garten 9a, 57462 Olpe
Telefon: 02761 964814
siedenstein@drk-kv-olpe.org

08/09/2025
06/09/2025

Danke an den OV Lennestadt! Hier unsere Antwort!😎! Wir nominieren den DRK KV Siegen-Wittgenstein, die Gemeinde Finnentrop und die DRK Sozialstation Olpe! 🍀😉

03/09/2025

Wenn das Leben kürzer ist als gedacht, zählt jeder Moment. Das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen begleitet schwerstkranke Kinder und ihre Familien – damit jeder Moment zählt.

Unkompliziert Kosten bei Pflegehilfsmitteln sparen ❤️😷 Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 haben einen gesetzlichen Anspruc...
02/09/2025

Unkompliziert Kosten bei Pflegehilfsmitteln sparen ❤️

😷 Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 haben einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu einem Wert von 42 Euro monatlich. Dazu zählen zum Beispiel Desinfektionsmittel, Handschuhe oder Mundschutz.

✅ Ab sofort können Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen die Pflegebox beim DRK im kreis Olpe bestellen. Wir übernehmen den kompletten Antragsprozess und klären alle Formalitäten mit der jeweiligen Pflegekasse. Für die Bereitstellung der Pflegeboxen arbeiten wir mit unserem Partner Pflegemittelhilfe zusammen.

👉 Die Pflegebox kannst Du direkt online zusammenstellen und beantragen: www.drk.boxkonfigurator.de

DRK-Inforeihe Demenz des DRK-Kreisverband Olpe e.V.. Die Inforeihe beinhaltet 3 Abende:1. September: Haushaltsnahe Diens...
31/08/2025

DRK-Inforeihe Demenz des DRK-Kreisverband Olpe e.V..
Die Inforeihe beinhaltet 3 Abende:

1. September: Haushaltsnahe Dienste und Tagespflege für Menschen mit Demenz

2. September: "Das habe ich doch schon gesagt..." Wie gehe ich mit Menschen die an Demenz erkrankt sind im Alltag um?

3. September: Pflegebegutachtung bei Menschen mit Demenz: Praxistipps und Hilfestellungen bei der Begutachtung zu Hause.

Schon ab der 7. Klasse sollen Schülerinnen und Schüler jedes Jahr lernen, wie man die Herzdruckmassage richtig anwendet,...
31/08/2025

Schon ab der 7. Klasse sollen Schülerinnen und Schüler jedes Jahr lernen, wie man die Herzdruckmassage richtig anwendet, so empfiehlt es die Kultusministerkonferenz. Leider ist das noch nicht überall umgesetzt. Dabei zeigen Studien: Schon ab 4 Jahren können Kinder die ersten Schritte üben. Sie sind hoch motiviert, Wiederbelebung zu lernen und ihr Wissen an Familie und Freunde weiterzugeben.

Unser Bundesarzt Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernd Böttiger setzt sich mit Leidenschaft für dieses Thema ein. Mit dem Programm „Kids Save Lives“ hat er weltweit Aufmerksamkeit erlangt und wurde nun von der Universität Rio Grande in Brasilien mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.

Am 13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag im Kreis Olpe. Ein guter Anlass, schon jetzt daran zu erinnern: Jeder Mensch kann Leben retten! Und das kann früh erlernt werden!

Anlässlich zum internationalen Tag der Vermissten am 30.8.25, setzt der DRK Suchdienst ein Zeichen für die Vermissten un...
29/08/2025

Anlässlich zum internationalen Tag der Vermissten am 30.8.25, setzt der DRK Suchdienst ein Zeichen für die Vermissten und getrennt lebenden Familien. Es sind in den Gemeinschaftsgärten Olpe diesbezüglich Vergissmeinnichtsamen ausgesät worden, um auf die Personen aufmerksam zu machen....

Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) - auch im Kreis Olpe - unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Angehörigen getrennt worden sind. Er hilft, vermisste Familienmitglieder zu finden, sie wieder mit ihren Angehörigen in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.

Der DRK-Suchdienst berät und betreut ratsuchende Familien an den DRK-Suchdienst Standorten Hamburg und München, in den DRK-Landesverbänden sowie bundesweit in rund 90 Suchdienst-Beratungsstellen der DRK-Kreisverbände unter Leitung der DRK-Suchdienst-Leitstelle in Berlin.

Im Rahmen seines internationalen Netzwerks arbeitet der DRK-Suchdienst mit Rotkreuz und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit zusammen. Der Suchdienst ist seit über 160 Jahren eine Kernaufgabe der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

Die Arbeit des DRK-Suchdienstes wird vom Bundesministerium des Innern (BMI) institutionell gefördert.

Mehr Informationen zum DRK-Suchdienst und Newsletter:
www.drk-suchdienst.de

15/08/2025

🕊️ Münsteraner Rotkreuzgespräch 2025 – Neues Format, aktuelles Thema!

📅 28. Oktober 2025 | 📍 Bezirksregierung Münster

Nach dem großen 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr geht das Münsteraner Rotkreuzgespräch zum Humanitären Völkerrecht 2025 mit frischem Wind an den Start:
➡️ Neues Veranstaltungskonzept
➡️ Mehr Raum für Austausch und Diskussion
➡️ Noch stärkere Verbindung zu aktuellen Themen

🕊️ Thema in diesem Jahr:
„Menschlichkeit im Krieg – Wie das Rote Kreuz in den aktuellen Konflikten Hilfe und Hoffnung bringt“

Was bedeutet Humanität angesichts moderner Kriegsführung? Wie hilft das Rote Kreuz inmitten von Zerstörung und Leid? Und wie kann das Humanitäre Völkerrecht in diesen Situationen wirken?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt – im Dialog, nicht nur im Vortrag.

📲 Jetzt anmelden:
👉 https://forms.office.com/e/jHiHSH74Rk

15/08/2025

Gleicher Einsatz, gleiche Rechte!

Die freiwilligen Helfenden der Hilfsorganisationen sind unverzichtbar für den Bevölkerungsschutz.

Wer in der Not hilft, verdient bundesweit gleiche Rechte und Absicherungen wie die Kräfte von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischem Hilfswerk (THW).

Mehr zur Helfergleichstellung und eine Übersicht darüber, in welchen Bereichen Helfende gleichgestellt sind und wo noch Unterschiede bestehen: https://www.drk.de/helfergleichstellung/

14 Teilnehmer aus dem KV Olpe und dem KV Hagen absolvieren die Helfergrundausbildung Betreuung im Kreis Olpe!Die Helferg...
07/06/2025

14 Teilnehmer aus dem KV Olpe und dem KV Hagen absolvieren die Helfergrundausbildung Betreuung im Kreis Olpe!

Die Helfergrundausbildung "Betreuung" richtet sich an die Helferinnen und Helfer aller Fachrichtungen, analog den Kursen Erste Hilfe und Erweiterte Erste Hilfe: Im Einsatzfalle haben wir es auch immer mit unverletzt Betroffenen zu tun, um die es sich zu kümmern gilt.

Das Tagesseminar beinhaltete folgende Lerninhalte:

- Einführung und betreuungsdienstliche Einsatzanlässe
- Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes
- Durchführung von Betreuungsmaßnahmen
-Betreiben von Anlaufstellen
- Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen
- Psychische Belastung im Einsatz

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer! Euer Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe ist vorbildlich! Ihr seid ein tolles Team!

Adresse

Hauptmanns Garten 9 A
Olpe
57462

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:15
Dienstag 08:00 - 16:15
Mittwoch 08:00 - 16:15
Donnerstag 08:00 - 16:15
Freitag 08:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Kreisverband Olpe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram