DRK-Kreisverband Olpe e.V.

DRK-Kreisverband Olpe e.V. Willkommen beim DRK-Kreisverband Olpe e.V., der Hilfsorganisation und dem Wohlfahrtsverband im Kreis

Leben retten will gelernt sein 👩‍🏫💪📝 ✅ Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur verpflichtenden Einführ...
10/07/2025

Leben retten will gelernt sein 👩‍🏫💪

📝 ✅ Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur verpflichtenden Einführung von Reanimationsunterricht ab dem Schuljahr 2026/27 am 7. Juli 2025 in Düsseldorf hat das Ministerium für Schule und Bildung einer langjährigen Forderung des DRK in NRW entsprochen. Die DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe gehören zu den Kooperationspartnern aus Stiftungen, Ärztekammern, Hilfsorganisationen, ärztlichen Partnerinnen und Partnern und medizinischen Fachgesellschaften, mit denen Schulministerin Dorothee Feller eine Initiative zur Verankerung der Laienreanimation im Schulalltag auf den Weg gebracht hat.

👍🚑 Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I mit dem lebensrettenden Schema „Prüfen – Rufen – Drücken“ vertraut zu machen. Hierbei kann das DRK mit seinen vielen qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern und seinen flächendeckenden Strukturen leistungsstark mitwirken. Aktuell betreut das Rote Kreuz Schulsanitätsdienste an 1.000 Schulen in NRW. Engagierte, vom Roten Kreuz ausgebildete Kooperationslehrerinnen und -lehrer trainieren und unterstützen rund 8.000 Schulsanitäterinnen und -sanitäter. Diese stehen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern nach Unfällen oder in Notsituationen zur Seite.

Das DRK im Kreis Olpe wird sich intensiv in den Schulen im Kreis Olpe am Projekt beteiligen. Wir werden in den kommenden Monaten auf die Schulen im Kreis Olpe aktiv ansprechen!



Foto: Tom Maelsa/DRK

‼️Entdecken Sie jetzt unsere Website im neuen Design und mit optimierter Menüführung … ‼️Schauen Sie auf www.drk-kv-olpe...
17/06/2025

‼️Entdecken Sie jetzt unsere Website im neuen Design und mit optimierter Menüführung … ‼️

Schauen Sie auf www.drk-kv-olpe.de vorbei!

Foto: Willing-Holtz / DRK

❗️Erinnerung: Relaunch unserer Website am 17.06.2025 ❗️Entdecken Sie die Highlights unseres Website-Relaunches: ein mode...
15/06/2025

❗️Erinnerung: Relaunch unserer Website am 17.06.2025 ❗️

Entdecken Sie die Highlights unseres Website-Relaunches: ein moderneres Design, mehr Benutzerfreundlichkeit und eine optimierte Menüführung mit übersichtlichen Themenseiten.
Unsere Website erreichen Sie wie gewohnt unter www.drk-kv-olpe.de

Foto: Willing-Holtz / DRK

❗️Relaunch unserer Website am 17.06.2025 ❗️Entdecken Sie die Highlights unseres Website-Relaunches: ein moderneres Desig...
11/06/2025

❗️Relaunch unserer Website am 17.06.2025 ❗️

Entdecken Sie die Highlights unseres Website-Relaunches: ein moderneres Design, mehr Benutzerfreundlichkeit und eine optimierte Menüführung mit übersichtlichen Themenseiten.

Unsere Website erreichen Sie wie gewohnt unter www.drk-kv-olpe.de

Foto: Willing-Holtz / DRK

14 Teilnehmer aus dem KV Olpe und dem KV Hagen absolvieren die Helfergrundausbildung Betreuung im Kreis Olpe!Die Helferg...
07/06/2025

14 Teilnehmer aus dem KV Olpe und dem KV Hagen absolvieren die Helfergrundausbildung Betreuung im Kreis Olpe!

Die Helfergrundausbildung "Betreuung" richtet sich an die Helferinnen und Helfer aller Fachrichtungen, analog den Kursen Erste Hilfe und Erweiterte Erste Hilfe: Im Einsatzfalle haben wir es auch immer mit unverletzt Betroffenen zu tun, um die es sich zu kümmern gilt.

Das Tagesseminar beinhaltete folgende Lerninhalte:

- Einführung und betreuungsdienstliche Einsatzanlässe
- Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes
- Durchführung von Betreuungsmaßnahmen
-Betreiben von Anlaufstellen
- Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen
- Psychische Belastung im Einsatz

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer! Euer Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe ist vorbildlich! Ihr seid ein tolles Team!

28/05/2025

Heute feiert das Deutsches Jugendrotkreuz 100. Geburtstag!! Das JRK wurde als eigenverantwortlicher Kinder- und Jugendverband des DRK schon am 27. Mai 1925 gegründet.

Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung vermittelt es humanitäre Werte und unterstützt junge Menschen, unsere unmittelbare Umwelt und Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Niemand ist zu jung, um sich im JRK einzubringen – im Großen wie im Kleinen.

100 Jahre JRK – für mich, für dich, für uns.

Siegergruppen kommen aus Olpe und dem Tecklenburger LandMünster / Olpe, 26.05.2025   Nr. 22 /2025Am Samstag, 24.05. kame...
26/05/2025

Siegergruppen kommen aus Olpe und dem Tecklenburger Land

Münster / Olpe, 26.05.2025 Nr. 22 /2025

Am Samstag, 24.05. kamen zwölf Kinder- und Jugendgruppen der Altersstufen Bambini (6-9 Jahre) und Stufe 1 (10-12 Jahre) zusammen, um sich bei den Landeswettbewerben des Jugendrotkreuz (JRK) Westfalen-Lippe in Erster Hilfe, Teamgeist und Geschick zu messen.

Das JRK feiert bundesweit in diesem Jahr sein 100. Jubiläum. Die entsprechende Geburtstagsfeier dazu zum Motto der Wettbewerbe zu machen, bot sich folglich an. Die Teilnehmenden meisterten die Aufgaben an den sieben verschiedenen Stationen - so z.B. das Basteln von Geschenken, eine Partie Topfschlagen mit Sonderregeln, oder die Notfallversorgung von Verletzungen, die bei einem eskalierten Schokoladenwettessen entstanden sind. Mit der Sieger*innen-Ehrung ging dann am Nachmittag ein bunter Tag zu Ende – und stolze Jung-JRKler*innen anschließend nach Hause.

In der Altersklasse Bambini (6-9 Jahre) erklomm die Gruppe „Ortsverein Olpe“ aus dem gastgebenden DRK-Kreisverband Olpe den ersten Platz; die Gruppe „Laute Sirene“ aus dem Tecklenburger Land freute sich über den zweiten Platz; und als Drittplatzierte nahmen auch die „Reken Retter“ aus dem DRK-Kreisverband Borken einen Pokal mit nach Hause.

Beim Wettbewerb für die 10-12-Jährigen (Altersstufe 1) freute sich die Gruppe „MettiFant“ aus dem DRK-Kreisverband Tecklenburger Land über den ersten, das Team „OV Attendorn“ aus dem DRK-Kreisverband Olpe über den zweiten und die „Little Kreuzis“ aus dem DRK-Kreisverband Höxter über den dritten Platz.

Knapp 40 ehrenamtlich Helfende aus Jugendrotkreuz und DRK sorgten dafür, dass die Teilnehmenden einen aufregenden und schönen Wettbewerbstag erleben konnten.

Insgesamt zählt das Jugendrotkreuz in Westfalen-Lippe knapp 7.200 Mitglieder. Mit Begeisterung werden die Themen Soziales Engagement, Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung sowie Politische Mitverantwortung zum Mittelpunkt verschiedenster Aktivitäten in den JRK-Gruppen gemacht. Bei den JRK-Landeswettbewerben treten in der Regel die Sieger*innen der Kreiswettbewerbe gegeneinander an. Die erstplatzierten Gruppen qualifizieren sich jeweils für die Wettbewerbe auf Bundesebene.

Platzierungen in Stufe Bambini DRK-Kreisverband
1 OV Olpe Olpe
2 Laute Sirene Tecklenburger Land
3 Reken Retter Borken
4 JRK Burbach Siegen-Wittgenstein
5 Partyhütchen Coesfeld

Platzierungen in Stufe 1 DRK-Kreisverband

1 MettiFant Tecklenburger Land
2 OV Attendorn Olpe
3 Little Kreuzis Höxter
4 Notfall-Ninjas Altkreis Meschede
5 JRK Burbach Siegen-Wittgenstein
6 Die coolen Kühlis Coesfeld
7 JRK Dortmund Dortmund

20/05/2025
🚨 Bereit für was Neues? 🚨Ausgehend von den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes engagiert sich der DRK-Kreisverband O...
20/05/2025

🚨 Bereit für was Neues? 🚨

Ausgehend von den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes engagiert sich der DRK-Kreisverband Olpe e.V. in Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in unserer Region.

🔎 Um diese Aufgabe wahren zu können suchen wir Verstärkung für unser Team als …

PFLEGEFACHKRAFT FÜR DIE AMBULANTE PFLEGE (w/m/d)
https://www.karriere-suedwestfalen.de/stellenangebot/pflegefachkraft-215588

---Ausbildungsdienst der Einsatzeinheit---25 Einsatzkräfte der DRK-Ortsvereine im DRK-Kreisverband Olpe nahmen am vergan...
16/05/2025

---Ausbildungsdienst der Einsatzeinheit---

25 Einsatzkräfte der DRK-Ortsvereine im DRK-Kreisverband Olpe nahmen am vergangenen Mittwoch Abend an einem Ausbildungsdienst der Einsatzeinheit NRW teil. Die Einsatzeinheit NRW ist eine multifunktionale Einheit im Bereich des Katastrophenschutzes in NRW. Sie kann sowohl Verletzte versorgen, Betroffene betreuen als auch die dafür benötigte Infrastruktur aufbauen.

Am Dienstabend beschäftigten sich die Einsatzkräfte mit der Errichtung einer Anlaufstelle für Betroffene. Dazu übten sie mit dem Material des Betreuungsanhängers und des Betreuungs-LKWs.

Für die erste Versorgung der Betroffenen wurde eine Registrierung und ein Zelt für den Aufenthalt errichtet.

Im Anschluss an die Übung wurde am DRK-Haus in Wenden noch gegrillt.

Die Ausbildungsdienste der Einsatzeinheit finden einmal im Monat statt. Wenn auch du Lust hast daran teilzunehmen, dann melde dich bei deinem Ortsverein vor Ort:

https://www.drk-kv-olpe.de/das-drk/wer-wir-sind/die-drk-ortsvereine-im-kreisverband-olpe.html

Fotos: Julian Halbe / DRK-Kreisverband Olpe e.V.

🎈An Henry Dunants Geburtstag feiern wir weltweit den Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag. Seine Idee, eine neutrale und unabhä...
08/05/2025

🎈An Henry Dunants Geburtstag feiern wir weltweit den Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag. Seine Idee, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation zu gründen, bildet den Ursprung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

🚑 Die heute mehr als 16 Millionen Freiwilligen weltweit – in Deutschland sind es allein über 400.000 Ehrenamtliche – teilen eine Überzeugung: Im Zentrum unseres Handelns steht die Menschlichkeit. Wir helfen allein nach dem Maß der Not.

❤️ Wir bedanken uns bei allen, die uns bei unserer Rotkreuzarbeit unterstützen!

💡Weitere Informationen: Deutsches Rotes Kreuz

Adresse

Olpe

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:15
Dienstag 08:00 - 16:15
Mittwoch 08:00 - 16:15
Donnerstag 08:00 - 16:15
Freitag 08:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Kreisverband Olpe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen