Kinderärzte Olpe

Kinderärzte Olpe Kinderärzte Schebitz, Schwickart, Rayers und Füllenbach

12/06/2025

Bitte teilen!!
Schule fertig, keinen Plan und einfach keine Lust mehr noch länger zur Schule zu gehen? Dann haben wir etwas für Dich:

Wegen einer kurzfristigen Absage suchen wir zum August 2025 eine/n

Auszubildende zur/m
Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Was Sie suchen
Sie suchen einen anspruchsvollen Beruf, den Sie von Grund auf erlernen wollen? Er sollte Sie aber nicht überfordern und Ihrem Bedürfnissen entsprechen?
 Eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf
 Breites Tätigkeitsfeld
 Mit Kindern arbeiten
 Viele Möglichkeiten, persönlich zu wachsen
 Menschen helfen
 Ernst genommen werden von Chefs, Kollegen und Patienten
 Teil eines großartigen Teams sein
Was Sie bei uns lernen
 Praxisorganisation
 Erstgespräche bei Vorsorge
 Vorbereitung der Untersuchungen
 Durchführung von Hör- und Sehtests
 Erfassen der Körpermaße
 Labortätigkeiten
 selbstständiges Arbeiten
 Wundversorgung
 Assistenz bei ärztlichen Behandlungen
 Gesprächsführung
 Teamkompetenz
 und vieles mehr
Sie haben:
 Spaß an der Arbeit mit Kindern
 Ein offenes, freundliches Wesen
 Einen abgeschlossenen Schulabschluss
 Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache
Bewerben Sie sich jetzt:
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
 Anschreiben
 Lebenslauf
 Falls vorhanden Praktikumsnachweise
Senden Sie uns die Unterlagen per Post oder Mail (info(at)kinderarzt-olpe.de)
Telefonische Rückfragen gerne unter 02761/3722.
Sie können aber auch einfach vorbeikommen und mit uns sprechen!

Gemeinschaftspraxis Schebitz/ Füllenbach/ Rayers/ Schwickart
Fachärzte für Kinder-/Jugendmeidzin
Martinstr. 29
57462 Olpe

29/05/2025

Liebe Eltern,

wegen einer Aktualisierung der Praxissoftware bleibt unsere Praxis am Donnerstag, dem 05.06.2025 ganztägig geschlossen.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Kinderarztpraxis Gies/Wortmann in Attendorn.
Tel.: 02722/2214
Am Freitag, dem 06.06.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Ihr Praxisteam

06/05/2025

Sind wieder erreichbar!

06/05/2025

Leider haben wir schon wieder einen Internetausfall und sind daher aktuell nicht erreichbar!

29/04/2025

Wir sind wieder erreichbar!

29/04/2025

Wegen eines Internetausfalls sind wir aktuell telefonisch nicht erreichbar!

24/10/2024

Liebe Eltern,

die Infektsaison hat inzwischen begonnen, daher möchten wir Sie auf folgende Maßnahmen zur Infektionsprophylaxe hinweisen:

1) Grippeschutzimpfung: Die STIKO empfiehlt die Grippeschutzimpfung für alle Kinder >6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge einer Grundkrankheit. Wir folgen in diesem Fall aber eher der Einschätzung der WHO und des Berufsverbandes der Kinder-/ und Jugendärzte, die eine Impfung für alle Kinder ab dem Kleinkinderalter für sinnvoll erachten.
Als Begründung ist hier das dtl. höhere Infektionsrisiko durch Aufenthalt in Gemeinschaftseinrichtungen zu nennen und die große Relevanz von Kindern als Überträger der Influenza. Auch wenn Kinder häufig nur wenig Symptome zeigen, kann eine Influenza im Kindesalter durchaus auch schwer oder in sehr seltenen Fällen auch tödlich verlaufen.
Die Impfung ist als Injektion, aber auch als Impfung mittels Nasenspray möglich. Letztere muss allerdings privat bezahlt werden.

2) Vitamin D Prophylaxe: Es war lang in der Diskussion, ob man im Winter zusätzlich Vitamin D substituieren sollte. Neuere Studien zeigen aber eine deutliche Korrelation zwischen niedrigen Vitamin D Spiegeln und dem Auftreten von Autoimmun-/ und psychischen Erkrankungen. Auch im Rahmen der Coronapandemie zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin D Spiegeln und schweren Krankheitsverläufen.
Wir halten es daher für sinnvoll, Vitamin D während der dunklen Jahreszeit (von Oktober bis April) zu substituieren. Eine Spiegelbestimmung ist hier nicht zielführend, da man bis heute nicht sagen kann, welcher Zielspiegel im individuellen Fall eine klinische Relevanz hat.
Wir empfehlen daher ein pragmatisches Vorgehen. Kinder bis zum 2. Geburtstag sollten 500 IE Vitamin D pro Tag erhalten, ältere Kinder 1000 IE pro Tag in der dunklen Jahreszeit.
Eine Verordnung auf Kosten der Krankenkasse ist allerdings nur bis zum 2. Lebensjahr möglich.

Wir wünschen einen gesunden Herbst und Winter,

Ihr Praxisteam

09/10/2024

Liebe Eltern,

bzgl.der RSV Impfung gibt es eine wichtige Änderung. Bitte bringen Sie das Rezept für den Impfstoff nicht erst am Tag der Impfung, sondern so bald als möglich in die Apotheke. Die Apotheken haben dadurch einen besseren Überblick, welche Mengen sie bestellen müssen, so dass Lieferengpässe hoffentlich vermieden werden können.

Ihr Praxisteam

27/09/2024

Liebe Eltern,

wir möchten Sie auf diesem Weg auf zwei wichtige Präventionsmaßnahmen hinweisen:

1. Herbstzeit= Grippezeit. Grundsätzlich kann jedes Kind ab 6 Monaten gegen Grippe geimpft werden. Besonders wichtig ist die Impfung aber für Kinder mit chronischen Erkrankungen, hierzu zählen wir auch Kinder mit rezidivierenden Bronchitiden.

2. RSV Immunisierung: Diese Immunisierung ist erstmals auf Kosten der Krankenkassen möglich. Sie ist für alle ab April 2024 geborene Säuglinge empfohlen. Alle Eltern, deren Kinder geimpft werden können, erhalten in den nächsten Tagen weitere Information per Post bzw. haben die Infos schon heute per Mail erhalten.

Viele Grüße,

Ihr Praxisteam

16/09/2024

Telefon funktioniert wieder! Bitte nicht ohne Termin kommen!

16/09/2024

Achtung! Aktuell (16.09., 14 Uhr) sind wir von einem Internetausfall betroffen und dadurch auch telefonisch nicht erreichbar! Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen! In dringenden Fällen kommen Sie mit Ihrem Kind bitte um 17.15 Uhr in die Praxis und bringen etwas Wartezeit mit. Ihr Praxisteam

17/03/2024

Liebe (werdende) Eltern,

wie schon im vorherigen Post geschieben, sind wir an unserer Kapazitätsgrenze angelangt. Die kinderärztliche Versorgung im Kreis Olpe ist schwierig (im Grunde fehlen spätestens ab Sommer 2 Kinderärzte) und wird durch die Schließung der Praxis von Kollege Seidel in Schmallenberg im Sommer weiter verschärft.
Es ist uns leider nicht mehr möglich, alle Neugeborenen bei uns zu versorgen. Aktuell können wir garantieren, dass Neugeborene aus Olpe und Geschwisterkinder bei uns weiterhin Termine angeboten bekommen. Wir bitten allerdings um eine ganz frühe Kontaktaufnahme nach Geburt (bitte nicht schon vorher), damit wir entsprechend planen können.
Im Umkehrschluss heißt das allerdings nicht, dass wir keine anderen Kinder mehr bei uns aufnehmen. Es ist dann nur von der Verfügbarkeit von Terminen abhängig. Es werden nicht immer gleich viele Kinder geboren, so dass die Anzahl der noch zur Verfügung stehenden Termine unterschiedlich ist.
Es kann daher sein, dass das Nachbarskind vor 3 Wochen einen Termin bekommen hat, ihnen jetzt aber abgesagt werden muss.
Das ist keine böse Absicht, denn es ist in unserem eigenen Interesse, möglichst viele Kinder zu versorgen. Auf der anderen Seite benötigen wir dafür aber auch entsprechende Zeit und können einzelne Termine nicht immer weiter kürzen, denn darunter leidet dann die Versorgungsqualität.
Wir hoffen sehr, dass sich die Situation in absehbarer Zeit wieder entspannen wird.

Viele Grüße,

Ihr Praxisteam

Adresse

Olpe

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 12:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4927613722

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderärzte Olpe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderärzte Olpe senden:

Teilen