22/10/2025
Wie werden medizinische Blutegel gezüchtet?
Ein Blick hinter die Kulissen – von Vanessa Lademann, Tierheilpraktikerin aus Osnabrück
Die Therapie mit medizinischen Blutegeln fasziniert mich seit Beginn meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin. Doch viele meiner Patientenbesitzer fragen mich: „Wo kommen die Egel eigentlich her?“
Die Zucht medizinischer Blutegel (Hirudo medicinalis) ist ein aufwendiger und streng kontrollierter Prozess. Sie erfolgt in speziellen Zuchtanlagen, oft unter naturnahen Bedingungen mit klarem, sauerstoffreichem Wasser. Die Egel benötigen Ruhe, konstante Temperaturen und artgerechte Pflege. Zur Vermehrung setzen Züchter gezielt geschlechtsreife Tiere zusammen. Die Egel legen dann Kokons ab, aus denen nach einigen Wochen Jungtiere schlüpfen.
Besonders wichtig: In Deutschland dürfen nur zertifizierte Betriebe medizinische Blutegel züchten. Diese garantieren höchste Hygiene- und Qualitätsstandards – ein Muss für jede verantwortungsvolle Anwendung am Tier.
Ich beziehe meine Egel ausschließlich aus geprüften Zuchten. Jeder einzelne wird nur einmal verwendet – zum Schutz Ihrer Tiere. Es ist mir ein großes Anliegen, dass diese alte, bewährte Therapieform auch heute sicher und professionell angewendet wird.
Herzlichst,
Vanessa Lademann
Tierheilpraktikerin | Osnabrück