OHA Osnabrück Healthcare Accelerator

OHA Osnabrück Healthcare Accelerator Im OHA fördern wir Startups aus Gesundheitswirtschaft & Life Science. Hier findest du deine Wegbegl

Die Temperaturen steigen – und unser „Startup-Sommerfest“ rückt näher!Am 12. August 2025 erwartet dich: 🔸 Eine Eröffnung...
17/06/2025

Die Temperaturen steigen – und unser „Startup-Sommerfest“ rückt näher!

Am 12. August 2025 erwartet dich:
🔸 Eine Eröffnungsrede zum Innovationsstandort Osnabrück
🔸 Austausch mit Expert:innen zu Finanzierung, Fördermitteln sowie Steuern & Recht an Thementischen
🔸 Startup-Story von Lara Gutzmann von 4EIGN Talents GmbH
🔸 Mitfiebern bei Startup-Pitches und der Wahl zum Osnabrücker Startup des Jahres 2025 - Votet mit!
🔸 Entspannte Vibes zum Tagesausklang

Kein steifes Vortragsprogramm, sondern Raum für gute Gespräche.

🗓️ 12. August 2025
🕘 ab 16 Uhr
📍 Theater-Beach, Osnabrück

Komm vorbei und bring gute Laune mit!

Weitere Infos und den Link zur Anmeldung findest du in unserer Bio.



.de .os.el.gb .os

Trefft den OHA auf der DMEA 2025! 🚀Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der DMEA - Connecting Digital...
26/03/2025

Trefft den OHA auf der DMEA 2025! 🚀

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der DMEA - Connecting Digital Health vertreten und freuen uns darauf, mit innovativen Startups und Expert:innen aus dem Gesundheitsbereich in den Austausch zu kommen!💡

Was erwartet euch bei uns?
🔸 Infos zu unserem Programm – die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 13. April!
🔸 Einblicke in unser starkes Partnernetzwerk
🔸 Austausch zu Unterstützungsmöglichkeiten für Eure individuellen Herausforderungen
🔸 Trefft unsere Startups , dianovi (ehem. MySympto) und Skleo Health

Kommt vorbei, um über eure Innovationen oder Vorhaben zu sprechen und uns sowie unsere Arbeit kennenzulernen!

🗓️ Wann & wo?
DMEA 2025 | 8.–10. April | Stand A 110

Ihr habt ein Healthcare Startup in Deutschland mit Fokus auf Digital Health oder MedTech? Dann bewerbt euch jetzt für Ba...
20/03/2025

Ihr habt ein Healthcare Startup in Deutschland mit Fokus auf Digital Health oder MedTech? Dann bewerbt euch jetzt für Batch #7! 🚀

Was wir bieten?
👉 Maßgeschneiderte Workshops angepasst an Eure individuellen Herausforderungen.
👉 Vernetzung mit unserem starken Partnernetzwerk und unseren Alumni-Startups.
👉 Zugang zur OHA Osnabrück Healthcare Beteiligungs GmbH und zur Fördermittelberatung.

🗓️ Deadline: 13. April 2025

Alle weiteren Infos und unser Bewerbungsformular findet ihr über den Link in den Kommentaren.

❔ Fragen?
Immer her damit! Wendet euch gerne an Oliver (oliver@oha.healthcare) oder Tessa (tessa@oha.healthcare).

Gemeinsam für eine innovative Gesundheitsversorgung: Neue Kooperation zwischen dem OHA und der WIGOS Wirtschaftsförderun...
11/03/2025

Gemeinsam für eine innovative Gesundheitsversorgung: Neue Kooperation zwischen dem OHA und der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH ()! 🚀

Wir freuen uns riesig, unsere neue Partnerschaft mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück bekannt zu geben! Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, Innovationen im Gesundheitssektor gezielt zu fördern und die medizinische Versorgung sowie die regionale Wirtschaft in Stadt und Landkreis nachhaltig zu stärken.

„Mit der Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück können wir jungen Unternehmen noch bessere Möglichkeiten bieten, innovative Gesundheitslösungen erfolgreich zu etablieren“, sagt Ingmar Bojes, Geschäftsführer des OHA. Auch Peter Vahrenkamp von der WIGOS betont: „Die Kooperation mit dem OHA ist ein wichtiger Schritt, um die Gesundheitswirtschaft in unserer Region weiter zu stärken und als Innovationsstandort zu positionieren. Dieses wird gerade auch für eine gute Versorgung im ländlichen Raum wichtig sein.“

Ein zentraler Fokus der Zusammenarbeit liegt auf der vernetzten Gesundheitsversorgung zwischen Stadt und Landkreis. Durch die enge Abstimmung zwischen den Akteuren können Innovationen noch gezielter an die Herausforderungen des ländlichen Raums angepasst werden, während gleichzeitig Synergien mit den urbanen Strukturen genutzt werden.

Wir vom OHA bieten Startups ein speziell auf den Gesundheitsbereich ausgerichtetes Accelerator-Programm und Zugang zu einem starken Netzwerk aus über 60 Partnerunternehmen und Expertinnen und Experten. Die WIGOS bringt ihre umfassende Expertise in der Standortentwicklung und Unternehmensförderung ein, um die Wachstumschancen innovativer Unternehmen in der Region zu steigern.

Mit dieser Kooperation setzen wir gemeinsam mit der WIGOS ein starkes Zeichen für eine innovative sowie zukunftsfähige Entwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region Osnabrück.

Wir freuen uns sehr über einen weiteren so starken Partner an unserer Seite! 💪

Ihr seid ein innovatives Startup aus dem Gesundheitsbereich und benötigt individuelle Unterstützung bei euren derzeitige...
04/03/2025

Ihr seid ein innovatives Startup aus dem Gesundheitsbereich und benötigt individuelle Unterstützung bei euren derzeitigen Herausforderungen? 🚀

Die Bewerbungsphase für unser Programm läuft – noch bis zum 13. April habt ihr die Chance, euch einen Platz zu sichern!

Warum ihr dabei sein solltet?
👉 Maßgeschneiderte Workshops, die genau auf eure Bedürfnisse als Healthcare-Startup abgestimmt sind (bspw. zu Medizinproduktzertifizierung, Vertrieb im Gesundheitswesen, u.v.m.)
👉 Individuelle Coachingsessions mit erfahrenen Mentor:innen
👉 Zugang zu einem starken Netzwerk aus über 60 Partner:innen und Unternehmen mit Expertise im Gesundheitswesen
👉 Möglichkeiten zur Finanzierung durch die OHA Osnabrück Healthcare Beteiligungs GmbH & Beratung zu Fördermitteln

Ihr seid bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Dann bewerbt euch jetzt! 🏆

📅 Deadline: 13. April, Programmstart: 1. Juli 2025

Mehr Infos & die Möglichkeit zur Bewerbung findet ihr über den Link in unserer Bio!

Fragen? Wendet euch gerne direkt an Oliver oder Tessa! Wir freuen uns auf euch!

Last but not least in unserer Vorstellungsreihe der Startups aus Batch  #6: das Osnabrücker Startup InsightJourney! 🚀 In...
25/02/2025

Last but not least in unserer Vorstellungsreihe der Startups aus Batch #6: das Osnabrücker Startup InsightJourney! 🚀

InsightJourney ist eine innovative, gamifizierte App, die auf evidenzbasierten Prinzipien basiert. Die App wurde von Victoria Amo Olea am Max Planck Institute entwickelt und kombiniert verschiedene Psychotherapieansätze zur Förderung von Emotionsregulation und Metakognition. In der App nehmen schwierige Emotionen die Form niedlicher kleiner Monster an, die Nutzer:innen fangen können, um zu lernen, sie anzunehmen und besser mit ihnen umzugehen. Der Fokus liegt auf der pädiatrischen mentalen Gesundheit, sie ist jedoch auch für Erwachsene verfügbar. 💪

Wir freuen uns, Victoria Amo Olea () und Silvana Galindo bei uns im Batch zu haben! Auf die weitere gemeinsame Zeit mit euch!
______________________________________________________________

Last but not least in our series of startups from Batch #6: the Osnabrück-based startup InsightJourney! 🚀

InsightJourney is an innovative, gamified app based on evidence-based principles. Developed by Victoria Amo Olea at the Max Planck Institute, the app combines psychotherapy approaches to promote emotion regulation and metacognition. In the app, difficult emotions take the form of cute little monsters that users can catch to learn how to embrace them and manage them better. The focus is on pediatric mental health, but it is also available for adults. 💪

We are delighted to have Victoria Amo Olea and Silvana Galindo in our batch and very much looking forward to continuing our journey together with them!

In dieser Woche stellen wir euch unser fünftes Startup aus Batch  #6 vor: Praxis Lena! 🚀 Klingelt das Telefon in Ihrer P...
18/02/2025

In dieser Woche stellen wir euch unser fünftes Startup aus Batch #6 vor: Praxis Lena! 🚀

Klingelt das Telefon in Ihrer Praxis auch rund um die Uhr? Praxis Lena ist die smarte KI-Telefonassistentin, die Praxen spürbar entlastet. Sie nimmt Anrufe ohne eine Sekunde Wartezeit entgegen, vereinbart Termine selbstständig und sorgt dafür, dass das Praxisteam sich auf das Wesentliche konzentrieren kann – den Patienten vor Ort. Dank modernster Sprachverarbeitung führt Lena natürliche Gespräche statt unpersönlicher Menüoptionen. Das Ergebnis: etwa 40% Entlastung pro MFA, zufriedene Patient:innen und eine effizientere Praxisorganisation.

Wir freuen uns auf die weiteren Monate mit Max van Bentum und Mahmoud Almizel! 🙌

Heute dürfen wir euch unser viertes von insgesamt sechs Startups aus Batch  #6 vorstellen: Skleo Health! 🚀 Skleo bringt ...
11/02/2025

Heute dürfen wir euch unser viertes von insgesamt sechs Startups aus Batch #6 vorstellen: Skleo Health! 🚀

Skleo bringt Augengesundheit dorthin, wo die Menschen sind - an die Orte des täglichen Lebens wie Optiker und Apotheken. Mit moderner Augenbildgebung, KI-gestützter Analyse und ärztlicher Validierung ermöglichen sie eine frühzeitige Erkennung von Augenkrankheiten und tragen dazu bei, diese zu vermeiden. Ziel von Skleo ist ein gerechter Zugang zur Augengesundheit für alle Bevölkerungsgruppen - unabhängig von Herkunft, Alter oder Einkommen - für eine bessere Lebensqualität und nachhaltige Prävention. 🙌

Super klasse! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Steffen Emil Künzel, MD, Fabien Vogl & Dat Dang!

Last but not least präsentieren wir euch mit  heute wieder ein Startup aus Batch  #1 und schließen damit die Vorstellung...
15/09/2022

Last but not least präsentieren wir euch mit heute wieder ein Startup aus Batch #1 und schließen damit die Vorstellungsrunde.

PsyCurio eröffnet eine neue Dimension des Lernens und Erfahrens: VR-Technologien werden mit psychologischer und neurowissenschaftlicher Expertise kombiniert und dadurch optimal auf das Gehirn zugeschnitten. Durch Echtzeitdatenanalysen objektiver, physiologischer Parameter wird der Lernerfolg messbar.

Wir freuen uns, mit Dir arbeiten zu dürfen, liebe Daniela!

Gestern Abend durfte der OHA bei der TECHTIDE Night in Hannover dabei sein, vielen Dank an Stefan Muhle für die Einladun...
13/09/2022

Gestern Abend durfte der OHA bei der TECHTIDE Night in Hannover dabei sein, vielen Dank an Stefan Muhle für die Einladung und das spannende Event 👍.

Auf der TECHTIDE diskutieren führende Köpfe aus Unternehmen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik Thesen zur Digitalisierung von heute, morgen und übermorgen. Dabei geht es auch um die unternehmerischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen Transformation.

Dieses Thema war gestern Abend schon zentral, u.a. in der Keynote von Kenza Ait Si Abbou. Was sie hier über KI ausgeführt hat, sehen wir auch für unseren Digital Health-Bereich: Viele Menschen tragen Ängste und Bedenken vor, die aber häufig aus fehlendem Wissen und einer fehlenden Auseinandersetzung mit den neuen Entwicklungen bestehen. Jede:r von uns ist deshalb aufgefordert, kontinuierlich weiterzulernen 🔎 - und staatliche Institutionen und Wirtschaft müssen dafür sorgen, dass dieses Lernen einfach und zugänglich ist, um digitale Teilhabe zu ermöglichen. Wir haben auf jeden Fall gestern wieder viel Inspiration gesammelt und fühlen uns bestärkt in unserem Weg, (digitale) Innovationen in die Gesundheitsversorgung zu bringen 🚀!

Heute dürfen wir euch wieder ein Startup aus Batch  #1 vorstellen: .de !medicalmotion ermöglicht es dir, deine Schmerzen...
08/09/2022

Heute dürfen wir euch wieder ein Startup aus Batch #1 vorstellen: .de !

medicalmotion ermöglicht es dir, deine Schmerzen durch eine unterstützende digitale Schmerztherapie zu lindern, die zu 100 % auf deinen individuellen körperlichen Zustand zugeschnitten ist - und das bequem von zu Hause aus.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit euch, Sven Klimpel, Tobias Klimpel, Annika Griefahn uvm.!

Deine Innovation rettet Leben? Dein Produkt macht das Arbeiten im Gesundheitswesen einfacher und besser? Du hast eine me...
07/09/2022

Deine Innovation rettet Leben? Dein Produkt macht das Arbeiten im Gesundheitswesen einfacher und besser? Du hast eine mega Idee für die Patientenversorgung von morgen? 🏥 💉 👩‍⚕️

Dann bist du bei uns im OHA absolut richtig! Wir wissen genau, dass Healthcare Startups deutlich mehr Hürden überwinden müssen als Gründungswillige anderer Branchen. Im OHA findest du deswegen deine Wegbegleiter durch den Dschungel 🌴 🌴 🌴des deutschen Gesundheitssystems. Wir helfen dir mit unserem starken Netzwerk, dass du erfolgreich mit deiner Idee durchstarten kannst!

Wenn du in unserem Batch #2 von Januar-Juni 2023 dabei sein willst, dann bewirb dich am besten schon heute - oder bis zum 16. Oktober 📅 - ganz einfach unter oha.healthcare. Wir freuen uns riesig auf dich und sind gespannt auf deine Innovation!

Adresse

Natruper-Tor-Wall 2a
Osnabrück
49076

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OHA Osnabrück Healthcare Accelerator erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen