19/10/2025
Wenn die Frage bleibt: Warum?
„Na wenn Sonja jetzt hier arbeitet, kann sie auch die Beratungsgespräche machen.“
Und ehe ich wusste, was genau damit gemeint war, saß ich meinem ersten Beratungskunden gegenüber. Die Worte meiner Vorgängerin noch im Ohr:
„Ach, das schaffst du schon, mir hat das auch nie jemand erklärt“, fühlte ich mich gleichzeitig verloren und herausgefordert. Vielleicht war es gut, dass mir niemand genau vorgab, was ich zu tun hatte. Denn schon im ersten Gespräch wurde mir klar: Zuhören ist das Wichtigste.
Mir gegenüber saß ein Herr, äußerlich ruhig, innerlich voller Schmerz. Er begann zu erzählen, warum er nun einen Pflegegrad hatte. Er war eigentlich gesund gewesen. Doch nach einer falsch gesetzten PDA saß er nun im Rollstuhl. Wie gefesselt, unfrei fast komplett bewegungseingeschränkt. Mit großer Anstrengung konnte er seine Arme stockig heben. Nur langsam und unkontrolliert. Und das nur, weil Ärzte einen Fehler gemacht hatten. Ich hörte zu und spürte, wie mich sein Schicksal tief bewegte.
Viele Jahre vergingen. Wir lernten uns kennen, vertrauten einander, führten immer wieder Beratungsgespräche, mit kleinen und großen Themen.
Und dann eines Tages, sah er mich ruhig an und fragte: „Warum hat Gott das nicht verhindert?“ Er erklärte mir, dass er immer geglaubt hatte. Dass er betete aber er sei so enttäuscht. Nicht nur von Gott auch von Geistlichen, die ihn einfach fallen ließen. Er hatte so sehr gehofft, dass ihm jemand diese eine Frage beantworten könne, doch stattdessen nahmen sie Abstand von ihm. Und nun, nun kann er einfach nicht mehr glauben. Wenn Gott doch alles kann warum hat er das dann zugelassen?
Ich saß da, sonst selten um eine Antwort verlegen, und spürte: Ich habe auch keine. Was soll ich sagen? Wie kann ich ihm etwas Gutes, etwas Aufbauendes sagen? Ich weiß es nicht. Ich weiß es wirklich nicht.
--> Die ganze Geschichte auf unserer Webseite unter: https://siloah-pflege.de