Niels-Stensen-Kliniken

Niels-Stensen-Kliniken Wir glauben an Menschlichkeit, Nächstenliebe und Respekt und dass Großes passiert, wenn sich engag Wir laden ein, zu diesem Zweck u.a.

Netiquette:

Die Facebook-Fanpage der Niels-Stensen-Kliniken lädt alle, die sich für unseren Klinikverbund interessieren, ein, sich zu informieren und mit uns und untereinander in den Dialog zu treten. die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir freuen uns über lebendige Diskussionen und Beiträge – auch kritische Postings sind natürlich willkommen. Damit der Austausch gut gelingt, bitten wir unsere Fans,

sich von Respekt und Höflichkeit leiten zu lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Postings und Kommentare löschen, die andere beleidigen oder wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren oder gegen Gesetze verstoßen. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder pornographischem Material sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Eine Nutzung unseres Profils zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet, dies gilt auch für Weblinks mit gewerblichen oder werbenden Hinweisen. Damit alle Fans die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Impressum:

Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Detmarstr. 6-8
49074 Osnabrück
Telefon: 0541-326 2100
Telefax: 0541-326 2117
E-Mail: info@niels-stensen-kliniken.de
www.niels-stensen-kliniken.de

Amtsgericht Osnabrück HRB 110824
Steuernummer 65/271/01485
USt-IDNr. DE220517391

Geschäftsführer Werner Lullmann, Anschrift s.o. Inhaltlich verantwortlich: Esther Alves-Spielmeyer, Anschrift s.o.

Psychologische Psychotherapeuten aufgepasst! 🙏Unser Franziskus-Hospital   sucht euch für das Krankenhaus und das MVZ in ...
28/07/2025

Psychologische Psychotherapeuten aufgepasst! 🙏
Unser Franziskus-Hospital sucht euch für das Krankenhaus und das MVZ in 🏥
Bewirb dich schnell und unkompliziert über den Link (https://karriere.niels-stensen-kliniken.de/stellenangebot.html?yid=2362) oder schreibe uns eine Nachricht bei WhatsApp unter 01718466814. 💬
Wir freuen uns auf dich! 😀

Aus Liebe zum Essen und zur Umwelt ❤️🌎--Ab sofort stehen in den Cafeterien in unserem Verbund   und   zur Verfügung. Uns...
25/07/2025

Aus Liebe zum Essen und zur Umwelt ❤️🌎
--
Ab sofort stehen in den Cafeterien in unserem Verbund und zur Verfügung. Unser kann jetzt genauso wie ein Mittagessen, ein Salat oder ein Snack in umweltfreundlicher Verpackung transportiert werden.☕🥗
--
Die Becher und Schüsseln können gegen Pfand erworben werden:
🥗 Der Preis für die Schüssel mit Deckel liegt bei 10 Euro.
☕ Der Preis für den Becher mit Deckel liegt bei 7,50 Euro.
--
Wer Schüssel oder Becher nicht mehr benötigt, kann diese einfach – egal ob schmutzig oder sauber – wieder abgeben und erhält das Pfand zurück. Es kann aber natürlich auch direkt die nächste Mahlzeit verpackt werden. Klingt gut, oder?☺️
--
Wir freuen uns auf jeden Fall über die tolle Alternative zu Einweggeschirr und wünschen guten Appetit!🙌🤩

24/07/2025

Welche Aufgaben fallen eigentlich im Alltag auf Station an? 🤔 Jana und Johanna von der Station K4 im Marienhospital nehmen euch mit! 🏥 Wenn ihr die beiden unterstützen möchtet, meldet euch bei uns! 🙏

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? 🙏Unser Marienhospital   sucht eine/n Assistenzarzt/ -ärztin für die Unfa...
21/07/2025

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? 🙏
Unser Marienhospital sucht eine/n Assistenzarzt/ -ärztin für die Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in 🏥
Bewirb dich schnell und unkompliziert über den Link (https://karriere.niels-stensen-kliniken.de/stellenangebot.html?yid=2225) oder schreibe uns eine Nachricht bei WhatsApp unter 01718466814. 💬
Wir freuen uns auf dich! 😀

17/07/2025

✨ Überlegst du noch, was du nach der Ausbildung machen sollst? 🤔
Auf unserer Station K4 im Marienhospital kannst du gemeinsam mit Emma in verschiedenen Fachbereichen arbeiten. Komm in das Team der K4! 🙏

15/07/2025

live erleben – und wir mittendrin! 💥
--
Es ging rund bei der Berufsorientierung in : Unsere der generalistischen und Kolleginnen sowie Kollegen des haben gezeigt, was Pflege draufhat – von Reanimation über OP-Abläufe bis zum Baby-Handling. 💉🫀🏩--
Alles zum Ausprobieren, Mitmachen und Fragen stellen – und mittendrin:
Jutta Dettmann , die Bürgermeisterin von Melle, die sich alles ganz genau angeschaut hat. 😊✨
--
So sieht moderne Pflege aus: spannend, vielseitig und mit ganz viel Herz! ♥️
👉Jutta Dettmann
👉Melle

10/07/2025

Wenn deine Lieblingskollegin in den Sommerurlaub verschwindet und du die Dienste in den nächsten Wochen ohne sie rocken musst 💔 Wer kennt es? 🙏 Werde neuer Work-Bestie auf unserer Azubi-Station ☺️

Das Marienhospital Osnabrück (MHO) wurde erneut für seine angehörigenfreundliche   ausgezeichnet.🏆🥳--Die in Berlin ansäs...
09/07/2025

Das Marienhospital Osnabrück (MHO) wurde erneut für seine angehörigenfreundliche ausgezeichnet.🏆🥳
--
Die in Berlin ansässige Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste DGF würdigte damit das besondere der Station für Angehörige. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte !👏💐
--
„Angehörige jederzeit willkommen" steht auf der Urkunde. Dazu gehört, dass medizinisches Fachpersonal und Pflegende den Angehörigen mit Respekt begegnen und sie als wichtigen Bestandteil der Therapie ansehen. Denn es sei erwiesen, dass die Nähe von Angehörigen die Behandlung positiv beeinflusse. Deshalb werden Besuche auf der flexibel und abhängig von der Belastbarkeit der Betroffenen mit den Angehörigen abgesprochen.👈
--
Mit Hilfe einer Infobroschüre werden Angehörige und Besuchende zudem über die Besonderheiten der Betreuung auf der informiert. Außerdem setzt sich die Station für eine umfassende Aufklärung der Angehörigen sowie ihre Einbindung bei Entscheidungen ein.🤝
--
Ein wichtiger Aspekt sind daher auch großzügige Besuchszeiten. Bezugspersonen haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Angehörigen auf der Intensivstation zu besuchen, individuelle Absprachen der flexiblen Besuchszeiten lassen diese besser gestalten. Zudem gibt es einen separaten Wartebereich direkt an der Intensivstation.
--
Darüber hinaus finden Gesprächstermine mit dem interprofessionellen Team in einem geschützten Rahmen statt. Ein Intensiv-Tagebuch unterstützt Patientinnen und Patienten sowie Angehörige dabei, den Verlauf der Behandlung nachzuvollziehen und zu verarbeiten.🗣️✍️
--
Ein Raum der Stille bietet Rückzugsmöglichkeiten in emotional belastenden Situationen. Die Station ist so gestaltet, dass sie für alle Bezugspersonen gut zugänglich ist. Die Mitarbeitenden sind für die Bedürfnisse von Angehörigen sensibilisiert und setzen vielfältige Unterstützungsangebote um.❤️

Lust auf eine neue Herausforderung? 🙏Unser Franziskus-Hospital   sucht eine pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnah...
07/07/2025

Lust auf eine neue Herausforderung? 🙏
Unser Franziskus-Hospital sucht eine pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme in 🏥
Bewirb dich schnell und unkompliziert über den Link (https://karriere.niels-stensen-kliniken.de/stellenangebot.html?yid=2350) oder schreibe uns eine Nachricht bei WhatsApp unter 01718466814. 💬
Wir freuen uns auf dich! 😀

03/07/2025

🏥 Die Arbeit auf der CPU hat viele Facetten und du hast viele Weiterbildungsmöglichkeiten! 😀
Informiere dich gerne über deine Möglichkeiten unter 01718466814. 💬

02/07/2025

Wollt ihr auch unsere Stationen kennenlernen?
Dann schaut euch doch mal bei unseren Ausbildungsplätzen um 😁🏥

Adresse

DetmarStr. 6-8
Osnabrück
49074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Niels-Stensen-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Niels-Stensen-Kliniken senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Jedes Jahr vertrauen sich etwa 300.000 Menschen unseren 14 Einrichtungen an. Die meisten dieser Menschen sind erkrankt oder verletzt, benötigen Beistand oder in einem neuen Lebensabschnitt eine Einrichtung, in der sie optimal betreut werden. Für alle diese Menschen setzen sich unsere mehr als 6000 Mitarbeitenden jeden Tag ein. Rund um die Uhr und mit all ihrem Können und ihrem Engagement.

Netiquette: Die Facebook-Fanpage der Niels-Stensen-Kliniken lädt alle, die sich für unseren Klinikverbund interessieren, ein, sich zu informieren und mit uns und untereinander in den Dialog zu treten. Wir laden ein, zu diesem Zweck u.a. die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir freuen uns über lebendige Diskussionen und Beiträge – auch kritische Postings sind natürlich willkommen. Damit der Austausch gut gelingt, bitten wir unsere Fans, sich von Respekt und Höflichkeit leiten zu lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Postings und Kommentare löschen, die andere beleidigen oder wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren oder gegen Gesetze verstoßen. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder pornographischem Material sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Eine Nutzung unseres Profils zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet, dies gilt auch für Weblinks mit gewerblichen oder werbenden Hinweisen. Damit alle Fans die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Impressum: Niels-Stensen-Kliniken GmbH Alte Rothenfelder Straße 23 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 0541-326 2100 Telefax: 0541-326 2117 E-Mail: info@niels-stensen-kliniken.de www.niels-stensen-kliniken.de Amtsgericht Osnabrück HRB 110824 Steuernummer 65/271/01485 USt-IDNr. DE220517391 Geschäftsführer: Werner Lullmann, Anschrift s.o. Inhaltlich verantwortlich: Michael Schiffbänker, Anschrift s.o.