Praxis für Logopädie am Haarmannsbrunnen Yvonne Loschinski

Praxis für Logopädie am Haarmannsbrunnen Yvonne Loschinski Logopädische Therapie bei Sprach-, Sprech-, Stimm-, + Schluckstörungen Yvonne Loschinski
(staatl. gepr.

Logopädin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemtische Familienberaterin)

Therapiefelder

• Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern

• Stottern und Poltern bei Kindern und Erwachsenen

• Myofunktionelle Störungen

• Stimmstörungen

• Neurologische Erkrankungen

Zusätzliche Therapie- und Beratungsangebote

• systemische Familienberatung (nach Virgini

a Satir)

• Progressive Muskelentspannung (nach Jacobson) einzeln oder in Gruppen

• Beratung und Umfassende Informationen über Ursachen, Verlauf und Therapiemöglichkeiten von Sprachstörungen

11/04/2025

Heute ist Welt-Parkinson-Tag. Die logopädische Therapie ist ein wichtiger Baustein bei der Behandlung dieser sogenannten neurodegenerativen Erkrankung, bei der langsam Nervenzellen abgebaut werden. Besonders bekannt sind die typischen Bewegungsstörungen wie das Zittern oder die langsamen und versteiften Bewegungen der Betroffenen. Parkinson hat aber auch Auswirkungen auf das Sprechen und die Stimme, da die Partien rund um die Stimmbänder und den Kehlkopf auch betroffen sind und durch den Abbau die Muskeln immer unbeweglicher werden. Dies führt zum Beispiel zu Schluckstörungen (Dysphagien) und Sprechstörungen (Dysarthrien) bei den Betroffenen. Typische Symptome sind unter anderem eine leiser werdende und monotone Sprechweise, wechselndes Sprechtempo und eine undeutliche Aussprache.

💡 Eine frühzeitige logopädische Behandlung kann dem entgegensteuern und sich positiv auf die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten auswirken.

06/03/2025

🥳 Heute ist der Europäische Tag der Logopädie!
Wir wollen in diesem Jahr gemeinsam mit euch über das wichtige Thema Sprachförderung aufklären. Zum einen soll die Relevanz einer sprachreichen Umgebung für die kindliche Sprachentwicklung deutlich werden, aber auch, wie wertvoll logopädische Unterstützung hier sein kann. Daher steht das Motto „Spielen – entdecken – Sprache fördern! Ein sprachreiches Umfeld für jedes Kind“ im Mittelpunkt.

📣 Wie macht ihr heute auf die Logopädie aufmerksam? Habt ihr zum Tag der Logopädie etwas Besonderes vorbereitet?

23/12/2024

Ich wünsche Ihnen allen eine stimmungsvolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr!

06/11/2024

Kinder lernen später und schlechter sprechen, wenn sie früh elektronische Medien nutzen. Ein Arzt und eine Logopädin erklären, warum das so ist – und geben Eltern Tipps für den richtigen Umgang mit Smartphone und Tablet. Dabei gilt: Auch Mütter und Väter sollten das Handy öfter mal weglege...

22/10/2024
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Kulturnacht liegt hinter uns. Vielen Dank für die zahlreichen und erfrischenden ...
02/09/2024

Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Kulturnacht liegt hinter uns. Vielen Dank für die zahlreichen und erfrischenden Besuche. Yvonne & Michael

Auch in diesem Jahr möchten wir zur Gestaltung der Osnabrücker Kulturnacht am Samstag den 31.8.2024 beitragen. Dazu habe...
31/08/2024

Auch in diesem Jahr möchten wir zur Gestaltung der Osnabrücker Kulturnacht am Samstag den 31.8.2024 beitragen. Dazu haben wird unser Programm in der Praxis für Logopädie am Haarmannsbrunnen von Yvonne Loschinski in der Möser Str. 1 4.Etage erweitert:
Großformatige Marketerien, die an diesem Ort noch nicht von mir präsentiert wurden, und
Ganz neu:
Yvonnes Zeichnungen und Drucke aus der Musik- und Kunstschule Osnabrück werden mit einigen meiner op-art Grafiken im Wartezimmer präsentiert. Außerdem:
Die Praxis für Logopädie am Haarmannsbrunnen von Yvonne Loschinski feiert ihr 10jähriges Bestehen. Das ist ein echter Grund, um nochmal extra anzustoßen.
Wir werden ab 18:00 die Praxis öffnen und den Abend etwas strukturierter gestalten, d.h. dass wir schon ab 19:00 Uhr mit Kurz- und Kürzestprosa und naiv-minimalistischen Klavierimprovisationen beginnen. Falls das mit dem Live-Improvisieren nicht so läuft, können selbstgestaltete Musikkonserven zum Einsatz kommen.
Nach wie vor gilt: Erwarten Sie Eigenwilligkeiten, ohne belästigt zu werden.
Mit herzlichen Grüßen von Yvonne und Michael

07/03/2024

🥳 Heute ist der Europäische Tag der Logopädie! Er feiert ein kleines Jubiläum, denn er wird zum 20. Mal begangen!

🤝 Die Teamarbeit steht heute im Mittelpunkt, wenn in ganz Europa über die Logopädie berichtet wird. Logopäd*innen arbeiten mit vielen anderen Professionen im Sinne der Patient*innen zusammen, zum Beispiel aus den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Pädagogik sowie mit Familienmitgliedern und weiteren Betreuungspersonen. Denn nur durch die enge und kontinuierliche Verzahnung unterschiedlicher Kompetenzen aller an der Versorgung oder Betreuung der Patient*innen Beteiligten ist eine optimale Versorgung möglich.

06/03/2024
06/03/2024

👶👧👦 Die Vielfalt der logopädischen Einsatzgebiete bei Kindern und Jugendlichen ist groß. Dabei können Auffälligkeiten bereits direkt nach der Geburt, in der frühen kindlichen Entwicklung, aber auch erst im Schulalter auftreten. Um die bestmögliche Behandlung und Begleitung zu bieten, ist die Zusammenarbeit zum Beispiel mit den Eltern und mit Fachkräften aus dem Bildungsbereich wichtig.

🪢 Bei Kindern mit Sprachentwicklungs- oder Sprechstörungen werden zum Beispiel die Diagnostik und Therapie nicht nur mit den behandelnden Kinderärzt*innen sowie mit ggf. beteiligten anderen therapeutischen Disziplinen wie Ergo- oder Physiotherapie, sondern auch eng mit den Eltern und den pädagogischen Fachkräften in den Bildungseinrichtungen abgesprochen und abgestimmt. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil die Eltern ihr Kind auch im häuslichen Umfeld unterstützen können und sie zudem, ebenso wie die Kita-Mitarbeiterin oder der Grundschullehrer, über wichtige Hintergrundinformationen verfügen, die für die logopädische Diagnostik und Behandlung relevant sind.

🤝 Im Sinne der Patient*innen arbeiten Logopäd*innen eng mit anderen Professionen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Pädagogik sowie mit Familienmitgliedern und weiteren Betreuungspersonen zusammen. Denn nur durch die enge und kontinuierliche Verzahnung unterschiedlicher Kompetenzen aller an der Versorgung oder Betreuung der Patient*innen Beteiligten ist eine optimale Versorgung möglich.

Ich wünsche Ihnen/euch von Herzen ein besinnliches, stimmungsvolles und wunderschönes Fest, erholsame Feiertage und eine...
24/12/2023

Ich wünsche Ihnen/euch von Herzen ein besinnliches, stimmungsvolles und wunderschönes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, friedvolles neues Jahr.

Adresse

Osnabrück

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie am Haarmannsbrunnen Yvonne Loschinski erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie am Haarmannsbrunnen Yvonne Loschinski senden:

Teilen

Our Story

Yvonne Loschinski (staatl. gepr. Logopädin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Familienberaterin, KoMut-Therapeutin) Therapiefelder

• NF!T Therapie und Neurofunktionstherapie

• Therapie des selektiven Mutismus (KoMut-Therapeutin)

• Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter • Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern • Stottern und Poltern bei Kindern und Erwachsenen • Myofunktionelle Störungen • Stimmstörungen • Neurologische Erkrankungen Zusätzliche Therapie- und Beratungsangebote • systemische Familienberatung (nach Virginia Satir) • Progressive Muskelentspannung (nach Jacobson) einzeln oder in Gruppen • Beratung und Umfassende Informationen über Ursachen, Verlauf und Therapiemöglichkeiten von Sprachstörungen