Paracelsus-Kliniken

Paracelsus-Kliniken Wir versorgen unsere Patient*innen in unseren 28 Einrichtungen im Akut- und Rehabereich.

Seit mehr als vier Jahrzehnten bietet die Paracelsus Klinikgruppe professionelle Angebote rund um Medizin und Gesundheit an. Der Name Paracelsus steht für innovative Medizin, menschliches Engagement und ganzheitliche Behandlung. Die Paracelsus Akutkliniken arbeiten innerhalb des Verbunds eng zusammen und pflegen den fachlichen Austausch. Unsere spezialisierten Experten behandeln die uns anvertraut

en Patienten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Leistungsstarke Rehabilitationskliniken und ambulante Einrichtungen runden unser medizinisches Profil ab. Die Paracelsus Klinikgruppe zählt mit 28 Einrichtungen an insgesamt 16 Standorten zu den großen privaten Klinikträgern in Deutschland. Bundesweit betreuen rund 3.700 Beschäftigte jährlich knapp 65.000 stationäre Patienten.

Pflege ohne Dienstplan-Chaos? Gibt’s wirklich!Wir glauben, dass dein Privatleben genauso wichtig ist wie dein Job.Darum ...
02/08/2025

Pflege ohne Dienstplan-Chaos? Gibt’s wirklich!

Wir glauben, dass dein Privatleben genauso wichtig ist wie dein Job.
Darum gibt’s bei uns klare Strukturen, sichere Dienstpläne und keine Notfälle im Dauermodus.

Wir freuen uns, Mohammed Sulaiman als neuen Departmentleiter für Endoprothetik willkommen zu heißen!Mit seiner langjähri...
31/07/2025

Wir freuen uns, Mohammed Sulaiman als neuen Departmentleiter für Endoprothetik willkommen zu heißen!

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Hüft- und Kniegelenkersatz, modernsten minimalinvasiven Verfahren und roboterassistierten OP-Techniken stärkt er unser orthopädisches Leistungsspektrum.

Termine können ab sofort telefonisch 📞 0421 4683 570 oder online über Doctolib gebucht werden: https://www.doctolib.de/medizinisches-versorgungszentrum-mvz/bremen/paracelsus-mvz-orthopaedie

Endoskopie – Wie bekommt man eigentlich einen Termin?Viele Kassenpatientinnen und -patienten sind verunsichert: Wer über...
25/07/2025

Endoskopie – Wie bekommt man eigentlich einen Termin?
Viele Kassenpatientinnen und -patienten sind verunsichert: Wer überweist? Was muss auf dem Schein stehen? Und wie läuft die Terminvergabe?

Wir zeigen dir, wie's in unserer Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck läuft.
➡️ Swipe für Details zur Überweisung und Terminvergabe!

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich aussieht, kann für viele Menschen mit neurologischen Bewegungsstörungen ein echter...
22/07/2025

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich aussieht, kann für viele Menschen mit neurologischen Bewegungsstörungen ein echter Wendepunkt sein: Die Tiefe Hirnstimulation (THS) ist eine moderne Therapieoption bei Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Dystonie oder therapieresistentem Tremor.

Dabei werden feine Elektroden gezielt in bestimmte Hirnareale eingesetzt und durch einen kleinen Impulsgeber unter der Haut gesteuert – ähnlich einem Schrittmacher. Die elektrischen Signale helfen, krankhafte Aktivitätsmuster zu regulieren und Symptome wie Zittern oder Bewegungsblockaden zu lindern.

Unser Team an der Paracelsus Elena Klinik Kassel ist auf neurologische Bewegungsstörungen spezialisiert – mit langjähriger Erfahrung und persönlicher Betreuung.

👉 Erfahre auf unserer Website mehr über diese Therapieoption: https://www.paracelsus-kliniken.de/kassel

Wir beraten dich auch gerne telefonisch: 0561 6009-0

💡 Endoprothetik – schon mal gehört? Klingt futuristisch, ist aber für viele Menschen Alltag. Hinter dem sperrigen Begrif...
18/07/2025

💡 Endoprothetik – schon mal gehört? Klingt futuristisch, ist aber für viele Menschen Alltag. Hinter dem sperrigen Begriff steckt ein medizinischer Fortschritt, der Lebensqualität zurückbringt: künstliche Gelenke. Aber was genau bedeutet das eigentlich – und wer braucht sowas?

Swipe durch die Slides und erfahre, was hinter dem Begriff steckt und warum er viel mehr Menschen betrifft, als du vielleicht denkst. 👇

Einschlafprobleme? Durchwachte Nächte? Wer schlecht schläft, fühlt sich oft wie im Dauerjetlag – körperlich und seelisch...
11/07/2025

Einschlafprobleme? Durchwachte Nächte? Wer schlecht schläft, fühlt sich oft wie im Dauerjetlag – körperlich und seelisch.

Kein Wunder, dass viele zu Schlafmitteln greifen. Doch Vorsicht: Sie lösen nicht das eigentliche Problem und können abhängig machen.

Was wirklich hilft? Gesunde Schlafhygiene, ein paar einfache Routinen und bei Bedarf medizinische Unterstützung. Wir geben dir einen Überblick.

Inkontinenz wird oft still ertragen – aus Scham oder dem Irrglauben, es sei „normal im Alter“. Tatsächlich kann sie viel...
08/07/2025

Inkontinenz wird oft still ertragen – aus Scham oder dem Irrglauben, es sei „normal im Alter“.

Tatsächlich kann sie viele Ursachen haben. Und viele Lösungen.
Ob nach der Geburt, bei Prostatabeschwerden oder durch andere Erkrankungen – Inkontinenz betrifft mehr Menschen, als man denkt, unabhängig von Alter oder Geschlecht.

Wir helfen individuell, diskret und kompetent. 👨‍⚕️
Der erste Schritt ist ganz einfach: Sprechen Sie mit uns - der Paracelsus Klinik Golzheim Düsseldorf. 🏥

Prostatabeschwerden, Inkontinenz- und Potenzprobleme müssen nicht peinlich sein. Die gute Nachricht: Es gibt vielfältige Therapiekonzepte und Behandlungsmöglichkeiten, die auf Dauer wirken. Machen Sie den ersten Schritt, bei allen weiteren begleiten wir Sie gern.

Warme Temperaturen und strahlender Himmel laden ein, Zeit im Freien zu verbringen. Doch gerade jetzt ist guter UV-Schutz...
01/07/2025

Warme Temperaturen und strahlender Himmel laden ein, Zeit im Freien zu verbringen.

Doch gerade jetzt ist guter UV-Schutz wichtig: Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland – und meist durch UV-Strahlung verursacht.
Also: Sonnenschutz nicht vergessen, Schatten suchen, Haut im Blick behalten und die Sonne bewusst genießen. ☀️

Für eine bestmögliche Versorgung von Parkinson-Patient:innen: In enger Kooperation mit dem AXA Casemanagement setzen wir...
27/06/2025

Für eine bestmögliche Versorgung von Parkinson-Patient:innen: In enger Kooperation mit dem AXA Casemanagement setzen wir auf strukturierte Behandlungspfade, gezielte Kommunikation und individuelle Betreuung.

Die Paracelsus-Elena-Klinik bringt ihre langjährige Expertise ein, um AXA-Versicherte mit Morbus Parkinson optimal zu unterstützen – medizinisch wie organisatorisch.

Wir freuen uns über das Vertrauen in unsere Arbeit und darauf, gemeinsam einen echten Unterschied im Versorgungsalltag zu machen. 💚

In unserer Paracelsus Elena Klinik Kassel geht’s jetzt sportlich zur Sache! Ab sofort sind alle Mitarbeitenden herzlich ...
20/06/2025

In unserer Paracelsus Elena Klinik Kassel geht’s jetzt sportlich zur Sache!
Ab sofort sind alle Mitarbeitenden herzlich zum Betriebssport eingeladen. Ob Anfängerin oder Sportprofi – jeder ist willkommen!

🏃‍♀️ Gemeinsam mit unserem Therapieleiter Christoph Klein könnt ihr einfache und abwechslungsreiche Bewegungseinheiten ausprobieren – von leichtem Krafttraining über Beweglichkeitstraining bis hin zu Ausdauerübungen.
Das Ziel? Mehr Energie, weniger Stress und ein gesunder Ausgleich zum Arbeitsalltag!

Lasst uns gemeinsam etwas für unsere Gesundheit tun – vorbeugend, stärkend und mit Freude!

Im Juni feiern wir Vielfalt, Liebe und die Freiheit, so zu sein, wie wir sind. 🏳️‍🌈Pride bedeutet mehr als bunte Farben ...
18/06/2025

Im Juni feiern wir Vielfalt, Liebe und die Freiheit, so zu sein, wie wir sind. 🏳️‍🌈

Pride bedeutet mehr als bunte Farben – es steht für Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Solidarität mit der LGBTQIA+ Community. Wir stehen für Offenheit, Respekt und ein Miteinander, das alle Menschen einschließt – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.

Lasst uns gemeinsam für eine Welt einstehen, in der jede*r ohne Angst und mit Stolz leben kann. 💪❤️ Gesundheit kennt keine Grenzen – und Respekt auch nicht.

Heute ist Weltblutspendetag – ein Tag, der ins Bewusstsein ruft, wie wichtig regelmäßiges Blutspenden ist. 🩸Jede Spende ...
14/06/2025

Heute ist Weltblutspendetag – ein Tag, der ins Bewusstsein ruft, wie wichtig regelmäßiges Blutspenden ist. 🩸
Jede Spende kann Leben retten – im Notfall, bei Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Doch obwohl der Bedarf konstant hoch ist, spenden in Deutschland weniger als 3 % der Bevölkerung regelmäßig Blut.
Warum ist das so? Und was solltest du über das Blutspenden wissen?

👉 Swipe nach rechts für Fakten & Hintergründe.

Adresse

Winkelhausenstraße 22
Osnabrück
49090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paracelsus-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Paracelsus-Kliniken senden:

Teilen

Kategorie

Paracelsus-Kliniken

Familie steht für Rückhalt. Wir, die Paracelsus Gesundheitsfamilie, verfolgen den Anspruch, behandlungs- und pflegebedürftigen Patientinnen und Patienten diesen Rückhalt mit moderner und menschlicher Medizin zu geben - selbst in abgelegenen Regionen und in kleineren, familiären Zentren. Im Fokus stehen immer unsere Patientinnen und Patienten mit ihren individuellen Erwartungen und Wünschen. Wir wollen in genau dem Umfang helfen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Als Gesundheitsfamilie erbringen wir persönliche Medizin für alle. Wir bei Paracelsus waren schon immer mehr als nur die Summe exzellenter Krankenhäuser.

Der medizinische und technologische Fortschritt sowie unsere Empathie und Fürsorge helfen uns dabei, individuelle Paracelsus-Gesundheitspfade für unsere Patientinnen und Patienten zu bauen. Das tun wir heute in 34 Paracelsus-Kliniken an 18 Standorten in ganz Deutschland. Damit zählen wir zu den großen deutschen privaten Klinikträgern. Bundesweit stehen rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren jährlich knapp 90.000 stationären Patientinnen und Patienten mit ihrer Expertise und ihrem Einfühlungsvermögen zur Verfügung.

Wir sind nicht nur eine weitere Klinikkette: Wir sind die Gesundheitsfamilie, die persönliche Medizin mit innovativen technologischen Lösungen verbindet. Wir verstehen uns als Ursprung von Neuem, hinterfragen bei allem Fortschritt aber auch die ethische und soziale Bedeutung. Dafür brauchen wir Menschen in unserer Arbeitsfamilie, die sich mit einem "Das haben wir schon immer so gemacht." nicht zufriedengeben.

Wenn Sie mehr über uns als Klinikgruppe oder Arbeitgeber erfahren wollen, besuchen Sie uns gerne unter: