
10/05/2025
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai startet der Kreis Warendorf eine Infokampagne – organisiert durch das Sozialamt und die kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf. Thematisch dreht sich alles rund um die unterschiedlichen Tätigkeiten in der Pflege, Ausbildung, Karrierechancen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten wie etwa Schülerinnen und Schüler, Eltern, Arbeitssuchende sowie Quer- und Wiedereinsteiger.
In der Zeit von 10 bis 10.45 Uhr bieten die Pflegeschulen im Kreis Warendorf sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster den Schülerinnen und Schülern im digitalen Rahmen Informationen zur Pflegeausbildung. Es wird sowohl um die generalistische Pflegeausbildung als auch um die Heilerziehungsausbildung gehen. Auszubildende berichten praxisnah aus ihrem Berufsalltag und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Anmeldungen erfolgen über die Schulen. Kurzfristige Einzelanmeldungen können an koko@kreis-warendorf.de gerichtet werden.
Ergänzend zu dieser digitalen Infoveranstaltung am Vormittag stehen Interessierten nachmittags in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr Expertinnen und Experten zum Thema „Pflege – ist das vielleicht was für mich?“ telefonisch Rede und Antwort. Außerdem beantwortet der Chat-Bot der Kreisverwaltung auf der Internetseite des Kreises www.kreis-warendorf.de Fragen rund um die Ausbildung in der Pflege.
Unter den Telefonnummern 02581 / 53 50 02 und 02581 / 50 50 03 sind Ansprechpartner von Dienstleistern im Pflegebereich, den Berufskollegs für Pflegeberufe und der Heilerziehungspflege, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, sowie dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz erreichbar.