Seniorenzentrum St. Anna

Seniorenzentrum St. Anna Wohnen, Pflege, Unterstützung und Hilfe im Kreis Warendorf und in Greven St.

Anna - Unterstützung aus einer Hand

Gesundheit, Wohnsituation oder familiäres und soziales Umfeld: Viele Bereiche des Lebens können sich plötzlich verändern. Schon leichte gesundheitliche Einschränkungen haben oft deutliche Auswirkungen auf den Alltag. In dieser Situation bieten wir für betroffene Menschen viele Hilfen, damit ein selbstständiges Leben erhalten bleibt. Unsere ganzheitliche Betreuu

ng beginnt immer mit dem Blick auf die persönlichen Lebensumstände. Unsere Angebote im Überblick:
•Beratung
•Kurzzeitpflege
•Langzeitpflege
•Tagespflege
•Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen
•Seniorenwohngemeinschaften
•Betreutes Wohnen
•Essen auf Rädern
•Ambulante Psychiatrische Pflege
•Ambulant Betreutes Wohnen

10/05/2025

Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai startet der Kreis Warendorf eine Infokampagne – organisiert durch das Sozialamt und die kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf. Thematisch dreht sich alles rund um die unterschiedlichen Tätigkeiten in der Pflege, Ausbildung, Karrierechancen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten wie etwa Schülerinnen und Schüler, Eltern, Arbeitssuchende sowie Quer- und Wiedereinsteiger.
In der Zeit von 10 bis 10.45 Uhr bieten die Pflegeschulen im Kreis Warendorf sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster den Schülerinnen und Schülern im digitalen Rahmen Informationen zur Pflegeausbildung. Es wird sowohl um die generalistische Pflegeausbildung als auch um die Heilerziehungsausbildung gehen. Auszubildende berichten praxisnah aus ihrem Berufsalltag und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Anmeldungen erfolgen über die Schulen. Kurzfristige Einzelanmeldungen können an koko@kreis-warendorf.de gerichtet werden.

Ergänzend zu dieser digitalen Infoveranstaltung am Vormittag stehen Interessierten nachmittags in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr Expertinnen und Experten zum Thema „Pflege – ist das vielleicht was für mich?“ telefonisch Rede und Antwort. Außerdem beantwortet der Chat-Bot der Kreisverwaltung auf der Internetseite des Kreises www.kreis-warendorf.de Fragen rund um die Ausbildung in der Pflege.

Unter den Telefonnummern 02581 / 53 50 02 und 02581 / 50 50 03 sind Ansprechpartner von Dienstleistern im Pflegebereich, den Berufskollegs für Pflegeberufe und der Heilerziehungspflege, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, sowie dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz erreichbar.

Heute hat unser grandioses Team auf der Beckumer Ausbildungsmesse über die Pflegeausbildung bei uns informiert. Dazu gab...
29/03/2025

Heute hat unser grandioses Team auf der Beckumer Ausbildungsmesse über die Pflegeausbildung bei uns informiert. Dazu gab es noch Ingwershots aus dem Bauchladen. Wer dieses Jahr noch mit der 1 oder 3 jährigen Pflegeausbildung starten möchte, darf sich gerne melden ☎️ 🚀 .

28/01/2025
18/04/2024
22/01/2024
Für frisches Mittagessen für unsere BewohnerInnen und Gäste in Neubeckum🙋‍♂️
05/01/2024

Für frisches Mittagessen für unsere BewohnerInnen und Gäste in Neubeckum🙋‍♂️

Wir sind dabei 🙋‍♂️Infoveranstaltung: 15.6. 2023 um 19:00 am KH Warendorf - gerne weitersagen 😉
13/06/2023

Wir sind dabei 🙋‍♂️
Infoveranstaltung: 15.6. 2023 um 19:00 am KH Warendorf - gerne weitersagen 😉

Heute endet ein herausforderndes, aber auch ereignisreiches Jahr. Ein letztes Mal in 2022 möchten wir uns daher von ganz...
31/12/2022

Heute endet ein herausforderndes, aber auch ereignisreiches Jahr. Ein letztes Mal in 2022 möchten wir uns daher von ganzem Herzen bei den uns anvertrauten Menschen, bei all unseren Freunden, Wegbegleitern, Kooperationspartnern, Angehörigen und natürlich den Mitarbeitenden (und deren Familienangehörigen) für das Engagement und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir wünschen Ihnen und euch einen guten Rutsch, Gesundheit und schöne, unvergessliche Momente des Miteinanders im kommenden Jahr.

Wir haben für Sie und euch noch ein paar Schnappschüsse aus diesem Jahr.

Viele Grüße
Josef und Johannes Mersmann

Adresse

Hofkamp 4
Ostbevern
48346

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentrum St. Anna erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenzentrum St. Anna senden:

Teilen

Kategorie