04/06/2019
Masterstudiengang Craniomandibuläre und Muskuloskelettale Medizin
Es sind noch zwei Plätze frei!
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an: 02532-7330 oder schreiben Sie uns: info@zaet-info.de.
Immer mehr Menschen leiden unter CMD. Die Behandlung erfordert ein umfassendes Behandlungskonzept, dass zahnheilkundliche Funktionslehre mit Elementen der Manuellen Medizin und der Osteopathischen Medizin verknüpft. Der postgraduelle Masterstudiengang „Craniomandibuläre und muskuloskelettale Medizin“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Sicherheit in der Behandlung der CMD zu erlangen und neue Behandlungsfelder für Ihre Praxis zu erschließen. Erweitern Sie Ihre Kompetenz in Funktionsdiagnostik und Therapie!
In dem zweijährigen berufsbegleitenden Studium vermitteln die renommiertesten Professoren und Dozenten auf dem Gebiet der CMD profundes Wissen über die Diagnose und Therapie der CMD. Dabei liegt der Fokus auf einem praxisorientierten Behandlungskonzept und der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Kieferorthopäden, Orthopäden, Osteopathen, Zahntechnikern und Physiotherapeuten.
Studieren Sie nebenberuflich mit minimalem Praxisausfall: Rund ein Viertel der Studienzeit findet Online statt: Sie können sich das theoretische Wissen bequem zu Hause aneignen – nach Ihrem individuellen Zeitplan. Die praktischen Inhalte werden in kompakten Präsenzphasen an Wochenenden vermittelt.
Der Studiengang wird mit dem „Master of Dental Science“, verliehen von der Universität Innsbruck, abgeschlossen.
Start: 13. September 2019