ZÄT-Info GmbH

ZÄT-Info GmbH Fortbildung für Zahnheilkunde, Ästhetik, Technik Das Fortbildungsinstitut ZÄT-INFO besteht seit 1986 und wurde von Manfred Läkamp gegründet.

Es befindet sich im gleichen Haus wie das Dental-Labor Läkamp und macht es sich zur Aufgabe, in allen Sparten der Zahnmedizin und Zahntechnik Interessenten aus dem europäischen Raum aus- und weiterzubilden. Hier referieren die namhaftesten Referenten landesweit - ja, sogar weltweit.

Immer wieder Besonders und persönlich: Das letzte Come Together im A2 Am See stand dieses Mal unter dem Thema "Diagnosti...
04/06/2025

Immer wieder Besonders und persönlich: Das letzte Come Together im A2 Am See stand dieses Mal unter dem Thema "Diagnostische Verfahren" und "Moderne bildgebende Diagnostik". Durch den Abend führten uns u.a. wieder Prof. Dr. Dr. Meyer und Dr. Dr. Kerkfeld von der Kieferklinik Münster.

Vielen Dank den schönen Abend und den fachlichen Austausch.

"Parostatus" Fortbildung mit Heike WilkenVielen Dank für den lehrreichen Vormittag.Wir freuen uns auf den Mehrwert für P...
29/04/2025

"Parostatus" Fortbildung mit Heike Wilken
Vielen Dank für den lehrreichen Vormittag.
Wir freuen uns auf den Mehrwert für Patienten und Praxis!

Komm' in unser Team! :-) Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.Einfach und schnell an praxis@dr-laekamp.de
11/03/2025

Komm' in unser Team! :-) Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.

Einfach und schnell an praxis@dr-laekamp.de

VORREITER WERDEN!!!Bei uns wird die Funktion der Kiefergelenke groß geschrieben. Kein anderes Konzept kann das so genau ...
25/02/2025

VORREITER WERDEN!!!
Bei uns wird die Funktion der Kiefergelenke groß geschrieben. Kein anderes Konzept kann das so genau umsetzen, wie es umfassend und praxisnah in diesem Kurs gezeigt wurde.
Mit uns auf der Vorreiterseite!!! Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Bei unseren Kursen ist es uns immer ein großen Anliegen, auch Nach der Veranstaltung ein schönes Ambiente und das gemein...
19/02/2025

Bei unseren Kursen ist es uns immer ein großen Anliegen, auch
Nach der Veranstaltung ein schönes Ambiente und das gemeinsame Beisammensein zu bieten.
Dieses Mal durften wir wieder ein paar schöne Stunden im Heidehotel Waldhütte verbringen.
Vielen Dank an das Team und allen Teilnehmer*innen für den tollen
Abend und den guten Austausch!

RÜCKBLICK - Volles Haus im Zät info!Dr. Julius und Dr. Wolfgang Boisserée von .boisseree führten uns durch die okklusale...
29/01/2025

RÜCKBLICK - Volles Haus im Zät info!

Dr. Julius und Dr. Wolfgang Boisserée von .boisseree führten uns durch die okklusale
Rehabilitation im virtuellen Workflow.

Es war uns, wie immer, ein Freude, Euch alle begrüßen zu dürfen.

Jetzt schon an 2025 denken! :-)     .boisseree
11/11/2024

Jetzt schon an 2025 denken! :-)

.boisseree

Masterstudiengang Craniomandibuläre und Muskuloskelettale MedizinEs sind noch zwei Plätze frei! Für weitere Informatione...
04/06/2019

Masterstudiengang Craniomandibuläre und Muskuloskelettale Medizin

Es sind noch zwei Plätze frei!
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an: 02532-7330 oder schreiben Sie uns: info@zaet-info.de.

Immer mehr Menschen leiden unter CMD. Die Behandlung erfordert ein umfassendes Behandlungskonzept, dass zahnheilkundliche Funktionslehre mit Elementen der Manuellen Medizin und der Osteopathischen Medizin verknüpft. Der postgraduelle Masterstudiengang „Craniomandibuläre und muskuloskelettale Medizin“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Sicherheit in der Behandlung der CMD zu erlangen und neue Behandlungsfelder für Ihre Praxis zu erschließen. Erweitern Sie Ihre Kompetenz in Funktionsdiagnostik und Therapie!
In dem zweijährigen berufsbegleitenden Studium vermitteln die renommiertesten Professoren und Dozenten auf dem Gebiet der CMD profundes Wissen über die Diagnose und Therapie der CMD. Dabei liegt der Fokus auf einem praxisorientierten Behandlungskonzept und der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Kieferorthopäden, Orthopäden, Osteopathen, Zahntechnikern und Physiotherapeuten.
Studieren Sie nebenberuflich mit minimalem Praxisausfall: Rund ein Viertel der Studienzeit findet Online statt: Sie können sich das theoretische Wissen bequem zu Hause aneignen – nach Ihrem individuellen Zeitplan. Die praktischen Inhalte werden in kompakten Präsenzphasen an Wochenenden vermittelt.
Der Studiengang wird mit dem „Master of Dental Science“, verliehen von der Universität Innsbruck, abgeschlossen.
Start: 13. September 2019

Minimalinvasive navigierte ImplantationVielen Dank an unsere 3 Referenten: Dr. Ulrich Janke, Dr. Sebastian Janke, MDSc u...
04/02/2019

Minimalinvasive navigierte Implantation

Vielen Dank an unsere 3 Referenten: Dr. Ulrich Janke, Dr. Sebastian Janke, MDSc und ZTM Max Meinzer.

Am 25. und 26. Januar 2019 kam die Study Group, bestehend aus 18 Behandlern und 10 Zahnmedizinischen Fachangestellten zusammen, um sich über die neuste Technik im Bereich der Navigierten Implantologie zu informieren. Die drei Referenten haben unter anderem in Live-Demonstrationen gezeigt, wie viel Zeitersparnis die Nutzung eines Intraoralscanners bringt und es wurde nochmals verdeutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen dem Behandler und dem Zahntechniker von der Planung bis zur Umsetzung ist.
Das Gelernte wurde am 2. Tag in insgesamt 7 Live-Operationen umgesetzt und gefestigt.

Insgesamt ein sehr lehrreiches und erfolgreiches Wochenende!

Wir durften 30 sehr interessierte und wissbegierige russische Zahnärzte und Kieferorthopäden zu unserem Aligner Orthodon...
26/11/2018

Wir durften 30 sehr interessierte und wissbegierige russische Zahnärzte und Kieferorthopäden zu unserem Aligner Orthodontics Kurs mit Dr. med. dent. Werner Schupp in unserem ZÄT-Info begrüßen.
Sie haben einen weiten Weg zurückgelegt. Ein Kieferorthopäde kam sogar von der chinesischen Grenze Russlands.
Alles wurde simultan von zwei professionellen Dolmetschern übersetzt. Es war ein absolut erfolgreicher Kurs mit angeregten Diskussionen und lehrreichen Fachgesprächen.
Auch für ein kulturelles Programm war in der Freizeit gesorgt. Wir haben eine russisch sprachige Stadtführung durch Münster organisiert mit allen Highlights der Stadt: Münsteraner Kirchengeschichte, Westfälischer Frieden, Wiedertäufer zu Münster uvm.
Es kam bei allen sehr gut an.
Im April kommen sie wieder zu uns nach Ostbevern in ZÄT-Info.

Adresse

Ostbevern

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4925327330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZÄT-Info GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZÄT-Info GmbH senden:

Teilen