Friseur und Kosmetik Beikirch

Friseur und Kosmetik Beikirch Mit Stolz und Freude kann der Familienbetrieb auf 88 Jahre kreative, moderne und trendige Frisurenmode zurückblicken! Am 9. Im Januar 1999 startet nun die 3.

Mai 1932 eröffneten Helene Götz zusammen mit Albert Beikirch in der Friedrichstraße in Osterburken einen Friseursalon. Aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Schwierigkeiten dieser Zeit lernte Albert erst später das Friseurhandwerk und legte 1940 seine Meisterprüfung ab. Nach 41 Jahre gaben die beiden den Familienbetrieb in die Hände ihres Sohnes Siegfried und dessen Frau Christina. Mit vie

l Motivation, Engagement und einem großen Team machten die beiden aus dem anfänglich kleinen Salon ein großes, bekanntes und modernes sowie renommiertes Familienunternehmen. Die beiden Söhne blieben dem Beruf treu und sammelten in vielen namhaften Friseurbetrieben innerhalb Deutschlands neue Erfahrungen. 1989 legte Markus seine Meisterprüfung in München und Bernd in Schwetzingen ab, um dann gemeinsam in den elterlichen Betrieb einzusteigen
1990 wurde der neue Bereich Coiffeur & Cosmetique von Markus und Ehefrau Sylvia eröffnet. Generation ins neue Jahrtausend. Nach einem Komplettumbau in 2004 arbeiten sie und das Team in einem mediterranen, stylischen Ambiente. Markus leitet den Damenbereich - Bernd den Herrensalon. Die beiden Enkel der Gründer führen seit 21 Jahren gemeinsam und in vorbildlicher Weise das Traditionsunternehmen. Für beide Brüder ist der Beruf auch gleichzeitig zur Berufung geworden. Neben vielen praxisbezogenen Fort- und Weiterbildungen, ihrem Engagement für das Handwerk, fungiert Bernd als Obermeister und Markus als Damen-Fachbeirat sowie Prüfungsvorsitzender der Friseurinnung Buchen.

14/05/2025

DIE FRISEUR- UND KOSMETIK-INNUNG BUCHEN MACHT AUF SICH AUFMERKSAM

Obermeister Bernd Beikirch skizziert die Friseurinnungsarbeit und die Zusammenarbeit mit dem Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg.

Gemeinsam für unser Friseurhandwerk im Land!

09/05/2025

+++ BITTE TEILEN +++ BITTE TEILEN +++ BITTE TEILEN +++

Stuttgart, 09.05.2025

Neues Kursangebot der Friseur-Akademie Baden-Württemberg:
VORBEREITUNGSKURS AUF DIE FRISEUR-GESELLENPRÜFUNG EXTERN
AZAV-ZERTIFIZIERUNG WURDE ERTEILT - KURSBEGINN: 30.09.2025

Der Vorbereitungskurs auf die Friseur-Gesellenprüfung EXTERN wurde am 16.04.2025 durch die ZDH-ZERT GMBH als zugelassene Weiterbildungsmaßnahme für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. Die AZAV-Zertifizierung (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist ein Nachweis für die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität einer Bildungsmaßnahme von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
„Aufgrund des Maßnahmenzertifikates können nun Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Bildungsmaßnahme Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit (Jobcenter) anrechnen lassen. Mit dieser möglichen attraktiven 100% Förderung (für die Kursteilnehmenden) können wir Fachkräfte für das Friseurhandwerk ausbilden und diese dem Arbeitsmarkt zuführen,“ so Landesgeschäftsführer Matthias Moser.

Interessentinnen und Interessenten, die mindestens 25 Jahre alt sind und Berufserfahrung im Friseurhandwerk (im Inland oder im Ausland erworben) mitbringen, können sich in der Friseur-Akademie Baden-Württemberg für den Vorbereitungskurs einschreiben. Der Vorbereitungskurs startet erstmalig am 30. September 2025 und dauert 6 Monate. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzungen für die Teilnahme. Nach der intensiven Vorbereitungszeit mit simulierten Prüfungsübungen in der Friseur-Akademie Baden-Württemberg, werden die Schülerinnen und Schüler zur externen Gesellenprüfung in der Stuttgarter Berufsschule angemeldet.
Ohne Gesellenbrief stehen diesen Menschen die Vorzüge des allgemeinverbindlichen Tarifvertrages in Baden-Württemberg nicht zu. Sie würden immer nur „Handlanger“ bleiben. Ziel ist es, die interessierten Erwachsenen qualifiziert dem Arbeitsmarkt der Friseurbranche zuzuführen, vor allem auch den gediegenen Friseurinnungs-Fachbetrieben.

Auskünfte/Anmeldung/Fördermöglichkeiten:
www.friseur-akademie-bw.de
www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/bildungsgutschein

08/05/2025

Nachrichtenbeiträge und Sendungen aus dem RTF.1-Programm in der Mediathek zum Abruf

15/01/2025

In Kürze ist es soweit und wir präsentieren die Teilnehmenden am diesjährigen Berufsschulwettbewerb zum Thema Festival.

Bleibt dran und seid gespannt!
Und dann darf kräftig geteilt und Herzen verteilt werden.

#2025

10/01/2025

BEAUTY INSPIRATION DAYS 2025
H|MAG TRENDKOLLEKTION SPRING/SUMMER 2025 am 16.02.2025
"Das Fashion-Team BW und ich freuen uns sehr darauf, Euch die neue Frisuren- und Kosmetikmode des ZV, in Stuttgart, präsentieren zu dürfen. Ihr kennt unser Team und die Qualität, die hinter unserer Arbeit steckt. Lasst Euch inspirieren."

Vorverkauf für den 16.02.2025:
https://www.fachverband-fk.de/index.php/beauty-inspiration-days-2025

Es grüßt Euch
Roberto Laraia, Art Director
Fachverband Friseur und Kosmetik
Baden-Württemberg

29/11/2024

BALD BEI EUCH - IN DER PRINTAUSGABE - IM FRISEUR- UND KOSMETIKSALON:
BILDUNGSMAGAZIN 2025 - FÜR DIE FRISEUR-UND KOSMETIKBRANCHE IM LAND
Unsere Mitgliedsbetriebe sind klar im Vorteil, denn sie können unsere Seminare kostengünstiger besuchen!

Friseur-Akademie Baden-Württemberg
Kosmetik-Akademie Baden-Württemberg
Stuttgart

19/11/2024

BERUFSSCHULWETTBEWERB 2025

Jede Berufsschule stellt ein Team aus min. 2 Personen (unterschiedliche Lehrjahre sind möglich), das sich in einem Kurzvideo mit Namen, der Idee hinter dem Style und Schulnennung vorstellt. Kreiert werden eine Herrenfrisur und eine Damenfrisur im Style „Festival“ an Modellen. Die Videos dürfen nicht länger wie 60 Sekunden sein und werden mit Kontaktdaten der Schule dem Fachverband eingereicht per www.wetransfer.com oder Mail unter: info@fachverband-fk.de

Der Fachverband veröffentlicht die eingesendeten Videos auf Facebook und Instagram. Hier stellen sich die Looks einem Online-Like-Contest, die Likes geben die erste Jurywertung ab. Die zweite Jurywertung erfolgt durch die Art und Creative Directors des Fachverbands Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg und wiegt schwerer.

Die drei bestplatzierten Schulen werden mit Ihren Kurzvideos und Styles online vorgestellt. Die Präsentation und Prämierung erfolgt auf den Beauty Inspiration Days am 17.02.2025 in Stuttgart.

Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist kostenlos.

ACHTUNG: Auch dieses Jahr wird nicht nur die teilnehmende Schulmannschaft belohnt, sondern auch der Fachbereich Körperpflege aus der die ersten drei Siegerschulmannschaften stammen! Es lohnt sich also richtig, auch um das Preisgeld zu wetteifern!

Die Einsendungen können ab sofort eingereicht werden und werden ab dem 13. Januar 2025 Online gestellt. Einsendeschluss ist der 12.01.2025. Das Voting läuft bis zum 02.02.2025.

Alle Infos unter:
https://www.fachverband-fk.de/index.php/anmeldung-berufsschulwettbewerb-2025

14/10/2024

Frankfurt, 14.10.2024

Letzter Tag der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks.
Wir grüßen Euch recht herzlich.

Die Delegierten des
Fachverbandes Friseur und Kosmetik
Baden-Württemberg

09/09/2024

LIEBE AUSZUBILDENDE UND LIEBER AUSZUBILDENDER!
Denke während Deiner Ausbildung im Friseurhandwerk immer daran, Deine Haut zu schützen und zu pflegen. Du wäschst Deinen Kundinnen und Kunden die Haare, dafür sind die Hautschutzhandschuhe wichtig. Wir wollen, dass Du Dich wohl fühlst, bei uns im baden-württembergischen Friseurhandwerk.

Dein Ausbildungsbetrieb ist in der Regel Friseurinnungsmitglied. Dieser achtet darauf, dass Deine Haut und Deine Hände gepflegt und geschützt sind.

Wir wünschen viel Erfolg bei uns im Friseurhandwerk in Baden-Württemberg
Fachverband Friseur und Kosmetik
Baden-Württemberg

Bild: KI generiert

02/09/2024

LIEBE AUSZUBILDENDE, LIEBER AUSZUBILDENDER IM FRISEURHANDWERK!

Wir freuen uns sehr darüber, dass Du Dich für eine Ausbildung im baden-württembergischen Friseurhandwerk entschieden hast. Im September 2024 beginnt Dein erstes Lehrjahr. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei uns in den Friseurinnungsbetrieben.
Sei wissbegierig, neugierig, freundlich und bringe Dich mit Deiner wertvollen Personlichkeit in Deinen Ausbildungsbetrieb ein. Du wirst Deinen Weg gestalten und unser Friseurhandwerk in die Zukunft führen.

Allen Friseurinnungsbetrieben danken wir für die Bereitschaft auszubilden.

Mit den besten Grüßen
Fachverband Friseur und Kosmetik
Baden-Württemberg

Bild: KI generiert

Adresse

Osterburken

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 07:00 - 13:00

Telefon

+4962918195

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friseur und Kosmetik Beikirch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Friseur und Kosmetik Beikirch senden:

Teilen

Kategorie

Die dritte Generation

Am 9. Mai 1932 eröffneten Helene Götz zusammen mit Albert Beikirch in der Friedrichstraße in Osterburken einen Friseursalon. Aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Schwierigkeiten dieser Zeit lernte Albert erst später das Friseurhandwerk und legte 1940 seine Meisterprüfung ab. Nach 41 Jahre gaben die beiden den Familienbetrieb in die Hände ihres Sohnes Siegfried und dessen Frau Christina. Mit viel Motivation, Engagement und einem großen Team machten die beiden aus dem anfänglich kleinen Salon ein großes, bekanntes und modernes sowie renommiertes Familienunternehmen. Die beiden Söhne blieben dem Beruf treu und sammelten in vielen namhaften Friseurbetrieben innerhalb Deutschlands neue Erfahrungen. 1989 legte Markus seine Meisterprüfung in München und Bernd in Schwetzingen ab, um dann gemeinsam in den elterlichen Betrieb einzusteigen 1990 wurde der neue Bereich Coiffeur & Cosmetique von Markus und Ehefrau Sylvia eröffnet. Im Januar 1999 startet nun die 3. Generation ins neue Jahrtausend. Nach einem Komplettumbau in 2004 arbeiten sie und das Team in einem mediterranen, stylischen Ambiente. Markus leitet den Damenbereich - Bernd den Herrensalon. Die beiden Enkel der Gründer führen seit 19 Jahren gemeinsam und in vorbildlicher Weise das Traditionsunternehmen. Für beide Brüder ist der Beruf auch gleichzeitig zur Berufung geworden. Neben vielen praxisbezogenen Fort- und Weiterbildungen, ihrem Engagement für das Handwerk, fungiert Bernd als Obermeister und Markus als Damen-Fachbeirat sowie Prüfungsvorsitzender der Friseurinnung Buchen.