HaLt in der Region Osterode/Südharz

HaLt in der Region Osterode/Südharz "HaLT - Hart am LimiT" ist ein kommunales Alkoholpräventionsprojekt in der Region Osterode/Südharz im Landkreis Göttingen HaLT besteht aus:
1.

HaLT ist ein kommunales Alkoholpräventionsprojekt und wendet sich gegen den exzessiven Alkoholkonsum von Jugendlichen und für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol in der Region Osterode/Südharz im Landkreis Göttingen. Im Rahmen von HaLT arbeiten verschiedene Kooperationseinrichtungen an der Initiierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Inhalten und Angeboten. Beratung von Jugendlichen

(13-17) nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Alkoholvergiftung.
2. Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit im Landkreis, die das Thema Jugendliche und Alkoholkonsum betreffen.
3. Jugendschutzkontrollen im Gastgewerbe und Einzelhandel

Kooperationseinrichtungen sind:
- Fachstelle für Sucht und Suchtprävention des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Harzer Land
- Jugendamt des Landkreis Göttingen
- HELIOS Klinik Herzberg/Osterode
- Prävention in der Polizeiinspektion Northeim/Osterode
- Suchtselbsthilfegruppe Blaues Kreuz
- Schulsozialarbeit

27/09/2019
27/09/2019
27/09/2019
Heute haben wir mit einigen Konfis aus Babis über das Thema Alkohol und Akohol auf ihrer Konfirmation gesprochen ❤️
12/02/2019

Heute haben wir mit einigen Konfis aus Babis über das Thema Alkohol und Akohol auf ihrer Konfirmation gesprochen ❤️

Und was sagt ihr dazu? Rauchen wirklich die Mehrheit der Jugendlichen? Die Klassen 5a und 5b der Hauptschule Neustädter ...
05/12/2018

Und was sagt ihr dazu? Rauchen wirklich die Mehrheit der Jugendlichen? Die Klassen 5a und 5b der Hauptschule Neustädter Tor in Osterode dachten dies vor unserem Seminar zur Tabak- und Shishaprävention und waren ganz überrascht, dass nur noch 10% bis 30% der Jugendlichen rauchen. Zusammen gefasst sagte ein Junge: Rauchen ist teuer, giftig und dann machen es ja auch nur wenige. Recht hatte er.

Die beiden HaLT Kollegen Peter Dzimalle und Thomas Sindram im Gespräch mit dem HarzKurier.
29/11/2018

Die beiden HaLT Kollegen Peter Dzimalle und Thomas Sindram im Gespräch mit dem HarzKurier.

Fall in Hattorf mit einem betrunkenen Jugendlichen weckt Aufmerksamkeit der Polizei und des Jugendamtes.

Heute das letzte Forum betriebliche Suchtprävention und -hilfe für die engagierten Suchtkrankenhelfenden und Ansprechper...
28/11/2018

Heute das letzte Forum betriebliche Suchtprävention und -hilfe für die engagierten Suchtkrankenhelfenden und Ansprechpersonen Sucht in der Region im Jahr 2018. Passend dazu kleine Adventsgeschenke zur Alkoholprävention. Inhaltlich nehmen wir die Aktionswoche Alkohol in den Blick und entwickeln erste Ideen, was die Betriebe anbieten können.

Ein Bericht zu den JugendFilmTagen im HarzKurier.
08/11/2018

Ein Bericht zu den JugendFilmTagen im HarzKurier.

Etwa 300 Jugendliche aus 15 Schulen in Bad Sachsa, Hattorf, Herzberg und Osterode waren ins Herzberger Kino gekommen. Das Thema war Sucht.

Heute der letzte Tag zu MOVE. Endspurt mit tollen und motivierten Teilnehmenden.
08/11/2018

Heute der letzte Tag zu MOVE. Endspurt mit tollen und motivierten Teilnehmenden.

Heute war der große Tag: Die JugendFilmTage Nikotin und Alkohol in der Kinowelt Herzberg. Es waren über 300 Jugendliche ...
01/11/2018

Heute war der große Tag: Die JugendFilmTage Nikotin und Alkohol in der Kinowelt Herzberg. Es waren über 300 Jugendliche mit Begleitpersonen aus der Region da. Alle hatten die Chance an Aktionen teilzunehmen und danach noch Filme zum Thema zu gucken. Bis jetzt haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten und uns als Veranstaltende hat es auch viel Spaß gemacht. Bestimmt wird die Aktion noch mal wiederholt.

2. Tag MOVE und zur Vorbereitung ein Youtube Tutorial genutzt. Danke liebe Kolleginnen. Schaut mal Frank Schlaak und Bar...
30/10/2018

2. Tag MOVE und zur Vorbereitung ein Youtube Tutorial genutzt. Danke liebe Kolleginnen. Schaut mal Frank Schlaak und Barbara Andrea.

24/10/2018

Heute starten wir mit dem ersten Tag zur MOVE Fortbildung in Osterode. Kennen lernen, eigene Haltung zum Drogenkonsum, die Stadien der Veränderung und Umgang mit Ambivalenzen stehen auf dem Plan. 💪🏻 Auf geht's.

Wie umgehen mit Jugendliche und junge Erwachsene, die zwar Drogen und Alkohol riskant konsumieren, aber kein Problembewu...
18/10/2018

Wie umgehen mit Jugendliche und junge Erwachsene, die zwar Drogen und Alkohol riskant konsumieren, aber kein Problembewusstsein darin erkennen und auch keine Veränderung vornehmen wollen? - Es sind noch Plätze frei in der Fortbildung "MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen". Start ist nächste Woche Mittwoch in Osterode. Falls wer spontan Zeit, Lust und Ressourcen hat, kann sich gerne direkt bei uns telefonisch oder per Mail anmelden. Weitere Infos auch unter www.suchtberatung-herzberg.de/Praevention/MOVE

17/10/2018

Gleich um 13.00 Uhr startet die Fortbildung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen zu den JugendFilmTagen Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier. Einige Methoden haben wir schon mal zur Ansicht aufgebaut. Wir sind gespannt.

Mit einer super Reportage zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien" melden wir uns aus einer etwas längeren (Faceb...
10/10/2018

Mit einer super Reportage zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien" melden wir uns aus einer etwas längeren (Facebook) Sommerpause zurück. Marsept von reporter und Alina waren unter anderem in der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention zu Besuch, um Alinas Geschichte als Tochter eines Alkoholikers zu erzählen.
Vielen Dank für das Teilhaben und Alles Gute an Alina und ihre Familie.

Alkoholsucht: Knapp 1,7 Millionen Deutsche sind betroffen. Alinas Vater war jahrelang alkoholkrank, bis er schließlich an Leberversagen verstorben ist. Das w...

Am 9. September ist der "Tag des alkoholgeschädigten Kindes". Passend dazu ein Fernsehtipp.
07/09/2018

Am 9. September ist der "Tag des alkoholgeschädigten Kindes". Passend dazu ein Fernsehtipp.

Am 26. Mai 2016, an ihrem 30. Geburtstag, geht Jenny mit ihrer Tochter Sophie zu einer Untersuchung in die Berliner Charité. Sophie hat eine verminderte Intelligenz, sie entwickelt sich langsamer als Gleichaltrige. Sie leidet unter FAS, dem fetalen Alkoholsyndrom, einer Behinderung, die durch Alkoh...

14/08/2018

Nach den Ferien ist vor den Ferien.

Adresse

Osterode Am Harz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HaLt in der Region Osterode/Südharz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HaLt in der Region Osterode/Südharz senden:

Teilen

Kategorie