Stoff-Poeppes Stoffwindelberatung

Stoff-Poeppes Stoffwindelberatung Willkommen in der bunten Welt der Stoffwindeln! Ich bin Katja, 33 Jahre alt und Stoffwindelberaterin. Ich freu mich auf dich!

Damit dein Start ins Wickeln mit Stoff langfristig Erfolg hat, kannst du bei mir anschauen, anfassen und ausprobieren.

Du hast ganz spezielle Vorstellungen bzgl. eurer Windeln, außerdem ein wenig Zeit und eine Nähmaschine?​​​​​​​​Dann sind...
13/02/2022

Du hast ganz spezielle Vorstellungen bzgl. eurer Windeln, außerdem ein wenig Zeit und eine Nähmaschine?​​​​​​​​
Dann sind selbstgenähte Windeln vielleicht eine Option für dich.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Der große Vorteil hier: du kannst sowohl das Material als auch das Design komplett selbst bestimmen. Zudem kannst du mit ein wenig handwerklichem Geschick auch die Passform auf dein Baby abstimmen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Und auch wenn deine Nähkünste noch ausbaufähig sind oder du gar keine Nähmaschine besitzt, sind selbstgemachte Windeln durchaus eine Option für dich.​​​​​​​​
Wie? Das verrate ich dir gern!​​​​​​​​
​​​​​​​​
🌱 für Nähprofis: Von der AIO über unterschiedliche AI2-Varianten bis hin zur Abhaltewindel mit passender Hose - für alle denkbaren Kombinationen hat der .de das passende Schnittmuster. Sie kommen alle mit ausführlicher Anleitung und einer Menge Tipps zum Vernähen unterschiedlicher Windel-Stoffe, wie z.B. PUL.​​​​​​​​
​​​​​​​​
🌱 für Nähanfänger: Schnittmuster, Nahtzugaben und Stoffzuschnitte sind dir einfach noch zu viel? Du möchtest einfach ein wenig an deiner Nähmaschine sitzen und euren Windeln ein Quäntchen "do it yourself" einhauchen? Dann ist vielleicht das Nähset von etwas für dich. Es enthält zugeschnittene Fertigteile und all das, was du für die fertige Höschenwindel brauchst.​​​​​​​​
​​​​​​​​
🌱 für Nicht-Näherinnen: Du hast weder Nähmaschine noch Zeit und möchtest trotzdem eine individuelle Windel für dein Baby? Dann schau dich doch mal bei den kleineren (Woll-)Windellabels wie z.B. .de .i.n.e.l.m.a.r oder um. Bei vielen von ihnen kannst du dir Wunschwindeln anfertigen lassen - meist sogar aus deinen Wunschstoffen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Welche der drei Varianten kommt für dich in Frage? Oder findest du dich sogar in mehreren Punkten wieder?

Kannst du Stoffwindeln auch gebraucht kaufen?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Na klar! Denn für Stoffwindeln gilt im Grunde das Gleiche, wie für...
13/02/2022

Kannst du Stoffwindeln auch gebraucht kaufen?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Na klar! Denn für Stoffwindeln gilt im Grunde das Gleiche, wie für eure sonstige Baby-/Kinder-Kleidung: gut gepflegte Schätze sind eine tolle Erweiterung für Minis Garderobe und schonen nebenbei auch noch deinen Geldbeutel.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Außerdem unterstreicht das "second hand"-Kaufen den Nachhaltigkeitsgedanken der Stoffwindeln und trägt so zu deinem grünen Fußabdruck bei.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dennoch erlebe ich es immer wieder, dass Beratungseltern mit ihren gebrauchten Windeln nicht zufrieden sind. Warum? Sie laufen aus, stinken oder führen an Babys Po sogar zu Hautirritationen. Klar, dass diese Eltern häufig das Vertrauen in die Stoffwindeln an sich verlieren.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dabei kannst du mit einem genaueren Blick und den richtigen Fragen an den Verkäufer ganz leicht die Gebraucht-Schätze von den Gebraucht-Flops unterscheiden.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hier meine Tipps für deinen erfolgreichen Stoffwindel-Gebraucht-Kauf:
🌱 prüfe den optischen Zustand
🌱 ist das Modell aktuell?
🌱 stelle die richtigen Fragen
🌱 sind Aussagen plausibel?
🌱 lohnt die Ersparnis das Risiko?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Für alle Gebraucht-Käufe gilt: Wenn du kein gutes Gefühl hast, lieber Finger weg!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auch wenn alle äußerlich überprüfbaren Zeichen "auf grün" stehen, deutet ein flaues Bauchgefühl häufig auf fehlendes Vertrauen gegenüber dem Verkäufer hin. Und egal ob begründet oder nicht, ohne ein Mindestmaß an Vertrauen solltest du keine Geschäfte abschließen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hast du schon einmal eine Windel gebraucht gekauft? Welches war dein schönstes "Second hand"-Erlebnis?

Solltest du Stoffwindeln immer neu kaufen oder sind gebrauchte Modelle auch ok? Vielleicht nähst du gern und stellst eur...
12/02/2022

Solltest du Stoffwindeln immer neu kaufen oder sind gebrauchte Modelle auch ok? Vielleicht nähst du gern und stellst eure Ausstattung sogar selbst her?​​​​​​​​
In dieser Woche beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Bezugsquellen für Stoffwindeln und auf was du beim Kauf achten kannst.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Vor Ort Stoffwindeln anschauen, anfassen und mitnehmen - das ist für viele von uns derzeit kaum möglich. Zwar verkaufen die ansässigen Drogerien mittlerweile auch Stoffwindeln, meist jedoch nur 1 oder 2 Marken, von denen in der Filiale dann maximal zwei Exemplare liegen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Mehr Auswahl und vor allem eine produktbezogene Beratung bieten spezialisierte Stores, wie z.B. .de oder .berlin - leider gibt es sie derzeit jedoch noch nicht flächendeckend und meist nur in Großstädten.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Die größte Auswahl bieten Online-Shops. Wenn du schon weißt was du suchst, sind sie der perfekte Ort zum Stöbern. ​​​​​​​​
Aber macht das Neu-Kaufen von Stoffwindeln überhaupt Sinn? Geht da nicht der Nachhaltigkeits-Gedanke verloren?​​​​​​​​
​​​​​​​​
Was für den Neukauf von Stoffwindeln spricht:​​​​​​​​
🌱 Windeln sind sicher dicht & haben straffe Gummis​​​​​​​​
🌱 Gewährleistungspflicht des Händlers bei Defekten​​​​​​​​
🌱 Keine Rückstände potenzieller Vorbesitzer (z.B. Tierhaare, falsches Waschmittel, Gerüche etc.)​​​​​​​​
🌱 Große Auswahl an Farben/Motiven​​​​​​​​
🌱 Unterstützung der Stoffwindel-Branche​​​​​​​​
🌱 Durch Rabatte echte Schnäppchen möglich​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ein Neukauf kann sich durchaus lohnen, vor allem wenn du mehr als ein Kind mit den Windeln wickeln möchtest. Die meisten Stoffwindel-Online-Shops sind inhaber|in-geführt und beschäftigen manchmal sogar ein paar Mitarbeiter. Dein Kauf sichert ihren Arbeitsplatz und sorgt dafür, dass die Stoffwindelbranche wachsen kann.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Welcher ist dein liebster Stoffwindel-Shop?

Ein Umstieg auf Stoffwindeln macht nur Sinn, wenn du auch wirklich komplett umsteigst und keinerlei Wegwerfwindel mehr v...
06/02/2022

Ein Umstieg auf Stoffwindeln macht nur Sinn, wenn du auch wirklich komplett umsteigst und keinerlei Wegwerfwindel mehr verwendest. Beides in Kombination ist weder nachhaltig noch spart es Geld, denn du produzierst weiterhin Müll und musst nun noch zusätzlich mehr Wäsche waschen. Wenn also Stoffwindeln, dann ganz oder gar nicht!​​​​​​​​
​​​​​​​​
Oder?​​​​​​​​
​​​​​​​​
So oder so ähnlich argumentieren viele Eltern, die gern auf Stoffwindeln umsteigen wollen, sich aber nicht für ein System oder eine Kombination entscheiden können. ​​​​​​​​
Diesen Eltern stelle ich dann die Frage, welche Alternative sie nun für sich sehen. Ihre Wahrnehmung ist an dieser Stelle meist so sehr auf "ganz oder gar nicht" eingestellt, dass sie entweder bei Wegwerfwindeln bleiben oder mit Bedenken auf ein Stoffwindelsystem umstellen wollen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Dabei spricht vieles für einen schrittweisen Umstieg auf das Wickeln mit Stoff:​​​​​​​​
🌱 jede Stoffwindel verringert das Müllaufkommen​​​​​​​​
🌱 Stoffwindeln müssen nicht separat gewaschen werden​​​​​​​​
🌱 Stoffwickeln mit geringem Risiko einfach ausprobieren​​​​​​​​
🌱 jeder Windelwechsel erhöht dein Know-How ​​​​​​​​
🌱 du bekommst Sicherheit, ob dein favorisiertes System wirklich passt​​​​​​​​
​​​​​​​​
Den Step-by-Step-Einstieg in die Welt der Stoffwindeln rate ich übrigens nur Eltern, die sich auf ein System festgelegt haben und sich nun einfach nicht "trauen", die gewohnte Welt der Wegwerfwindeln zu verlassen. Für sie macht es Sinn, mit einigen wenigen Windeln zu starten und dann aufzustocken.​​​​​​​​
Solltest du noch gar keine Idee haben, rate ich dir zu einem Miet- oder Testpaket. Ihre Vielfalt nachzustellen, würde dein Budget vermutlich um ein Vielfaches übersteigen. Zudem kannst du dir sicher sein, dass deine Testwindeln in einwandfreiem Zustand und direkt einsatzbereit sind.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wie war dein Einstieg in die Stoffwindelwelt? Nach und nach oder direkt - ganz oder gar nicht?

Welche Fragen solltest du dir stellen, bevor du dich für ein Stoffwindelsystem entscheidest? ​​​​​​​​​​​​​​​​Über das Bu...
04/02/2022

Welche Fragen solltest du dir stellen, bevor du dich für ein Stoffwindelsystem entscheidest? ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Über das Budget und wie du es beeinflussen kannst, haben wir bereits gesprochen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Was ist außerdem wichtig, wenn es um "eure" perfekte Windel geht? Dass sie euch bis zum Ende der Trockenzeit und im Optimalfall auch noch über die Wickelzeit eines Geschwisterchens begleiten kann. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Konkret bedeutet das, dass euer System nicht nur heute und morgen zu euch passen sollte, sondern eben auch noch nächstes Jahr und das darauf folgende. Ich meine damit allerdings weniger die Größe der Windel, sondern wie sie sich in euren Lebensstil einfügt.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ein Beispiel: Ihr findet das AIO-System spannend, würdet eine Komplettausstattung anschaffen. Ihr wisst schon, dass ihr eure Elternzeit ab dem 6. Lebensmonat des Babys in eurem Camper auf Europatour verbringen werdet. ​​​​​​​​
Auch wenn es euch praktisch erscheint, ist die AIO-Vollausstattung eher nicht die richtige Wahl für euch, denn Wäscheaufkommen + Trocknungsdauer sind im Camper eher unpraktisch.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Es geht hier nicht darum, einen Weg zu finden, wie das System in dieser ungünstigen Kombi vllt. doch noch funktionieren könnte. ​​​​​​​​
Es geht darum, vor der Anschaffung weitsichtig zu handeln und absehbare Lebensveränderungen mit einzukalkulieren. Denn nur dann ist die Entscheidung für Stoffwindeln auch wirklich nachhaltig (und günstig!).​​​​​​​​
​​​​​​​​
Hier drei weitere Kriterien, die du bei deiner Wahl berücksichtigen kannst:​​​​​​​​
🌱 Fremdbetreuung (KiTa, Tagesmutter etc.)​​​​​​​​
🌱 Entwicklung des Kindes (mobiler werden, erhöhte Ausscheidungsmenge etc.)​​​​​​​​
🌱 häusliche Veränderungen (mehr/weniger Platz, viel unterwegs etc.)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Es kann auch Sinn machen, unterschiedliche Systeme zu mischen. Häufig ist dies sogar die beste Lösung.​​​​​​​​
Bist du Team "alles oder nichts" oder Team "von allem etwas" ?

Wovon hängt es eigentlich ab, ob ein Stoffwindelsystem für euch in Frage kommt? Wozu sollte es denn genau "passen"? Zur ...
03/02/2022

Wovon hängt es eigentlich ab, ob ein Stoffwindelsystem für euch in Frage kommt? Wozu sollte es denn genau "passen"? Zur Figur des Babys? Zu euren Vorlieben? Dieser Frage gehen wir diese Woche gemeinsam nach.​​​​​​​​
​​​​​​​​
First things first: Eine große Rolle spielt zunächst einmal dein Budget. Natürlich ist ein Umstieg auf Stoffwindeln insgesamt günstiger, als bei Wegwerfwindeln zu bleiben (Fehl- & Verliebtheitskäufe mal außen vor). Und gleichzeitig ist es nicht selbstverständlich, mal eben eine Summe X für die Anschaffung der Stoffwindeln ausgeben zu können. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du solltest dir daher unbedingt Gedanken um deinen finanziellen Rahmen machen, bevor du loslegst.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Stelle zunächst ein für dich machbares Budget auf. Bleib dabei realistisch. Wieviel kannst du ausgeben und dich gleichzeitig wohl damit fühlen?​​​​​​​​
​​​​​​​​
Im nächsten Schritt schau einmal, ob du deinen gesteckten Rahmen erweitern kannst, z.B. durch:​​​​​​​​
🌱 Beantragung eines Stoffwindel-Zuschusses​​​​​​​​
🌱 Stoffwindelgutschein zur Geburt (statt Windeltorte)​​​​​​​​
🌱 endlich nicht mehr gebrauchte/geliebte Dinge verkaufen​​​​​​​​
​​​​​​​​
Hast du deinen endgültigen, preislichen Rahmen gefunden, kann die Suche nach deinen Stoffwindeln losgehen. Es gibt so viele Stellschrauben, an denen du drehen und mit denen du dein System an deine Preisvorstellung anpassen kannst. Um diese zu (er-)kennen braucht es jedoch tiefergreifende Kenntnisse zu den verschiedenen Systemen und ihren Vor- & Nachteilen. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Solltest du dabei Unterstützung brauchen, wende dich an eine Stoffwindelberatung. Hier bekommst du noch einmal unzählige Tipps, mit denen du dein Budget schonst. Dazu zählen u.a.:​​​​​​​​
🌱 Rabattcodes für die Stoffwindelshops​​​​​​​​
🌱 Unterstützung beim Gebraucht-Kauf​​​​​​​​
🌱 Erkennen & Nutzen bereits vorhandener Ressourcen​​​​​​​​
​​​​​​​​
Beim Thema "Stoffwindel-Budget" gibt es so viele Tipps & Tricks. Welcher ist dein liebster?

Stell' dir vor, du bist auf der Suche nach neuer, schicker Unterwäsche für dich. Sie soll funktional sein, super sitzen ...
01/02/2022

Stell' dir vor, du bist auf der Suche nach neuer, schicker Unterwäsche für dich. Sie soll funktional sein, super sitzen und im Optimalfall auch noch gut aussehen. Vor Ort fehlt ein Fachhändler, weshalb du online kaufen wirst.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wie gehst du in solch einem Fall vor? ​​​​​​​​
Vermutlich wirst du dich durch diverse Online-Shops klicken, Produktbeschreibungen lesen und am Ende mehrere Teile unterschiedlicher Marken in unterschiedlichen Größen bestellen, um zu Hause in Ruhe testen zu können. ​​​​​​​​
Schließlich möchtest du dein Geld nur für Dinge ausgeben, die auch wirklich für dich funktionieren.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Erinnere dich einmal zurück: Wie bist du bei deiner Stoffwindel-Erstausstattung vorgegangen? Hast du dich ebenfalls durch diverse Online-Shops geklickt und dann von unterschiedlichen Systemen, Marken und Materialien jeweils einige bestellt? Vermutlich nicht, denn das wäre letztendlich sehr teuer gewesen und du hättest unpassende Windeln nicht einfach zurückschicken können.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Aufgrund gut gemeinter Empfehlungen anderer Mamis in deiner Facebook-Gruppe hast du trotzdem etwas gekauft - vielleicht sogar eine komplette Ausstattung. Nun hast du schlecht bis gar nicht passende Windeln zu Hause und dein Geld ist weg. Und auch wenn es "nur" 50€ für gebrauchte Windeln waren - auch sie sind nutzlos ausgegeben worden.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Denke einmal an das Beispiel mit der Unterwäsche - hätte es dir geholfen, vor dem Kauf unterschiedliche Systeme, Modelle und Materialien testen zu können?​​​​​​​​
Ich bin sicher, du hättest auf diesem Weg eine langfristig wertvolle Entscheidung getroffen.​​​​​​​​
​​​​​​​​
Meine dritte Empfehlung für dich lautet deswegen: teste unterschiedliche Systeme und Modelle, bevor du etwas kaufst. Wie? Zum Beispiel mit einem Mietpaket - hier bekommst du sogar noch die Unterstützung von einer Fachfrau oder einem Fachmann dazu!​​​​​​​​
​​​​​​​​
Gibt es etwas, das du niemals online kaufen würdest?

"Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will." (John Steinbeck)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Na, kannst du dich ...
28/01/2022

"Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will." (John Steinbeck)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Na, kannst du dich in diesem Zitat wiederfinden? Wie verläuft deine Suche nach eurem Stoffwindelsystem bisher? In meiner Erfahrung ist die Flut an verfügbaren Informationen für Eltern einfach zu viel. Die Zeit bis zur Geburt oder mit dem Baby zu Hause rennt nur so vorbei und es gibt noch 1.000 andere Dinge zu erledigen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Da kommen "Alles drin"-Pakete und "Kurz & Knapp"-Info-Zoom-Meetings doch gerade recht, oder? Spätestens beim ersten Auftreten eines tieferliegenden Problems, wie z.B. einem wunden Po, stellen viele Eltern fest, dass ihre "zeitsparende" Strategie genau in die entgegengesetzte Richtung geführt hat.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wichtig für dich ist, deine Zeit an der richtigen Stelle zu investieren. Die zeitraubenden Faktoren, wie die Recherche zu den Systemen, zur Lagerung, Wäsche und Problembehandlung haben wir Stoffwindelberaterinnen bereits für dich übernommen. Auch das Zusammenstellen eines Testpaketes - mit aktuellen Modellen, die zu dir und deinem Kind passen - liegt bei uns..⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du kannst deine Zeit stattdessen hier investieren:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 nutze alle Windeln aus deinem Mietpaket mehrfach, finde neue Kombinationen und gib jedem System eine echte Chance, dein Lieblings-System zu werden⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 tausche dich mit deinem Partner darüber aus, welches System und welche Materialien er bevorzugt⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 nimm dir Zeit beim Wickeln selbst - so wird der Moment für dich und dein Baby zur "Quality-Time"⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diese Punkte berücksichtigt, hältst du bald das für euch passende System in der Hand. Wo andere Eltern immer wieder Zeit für das Kaufen neuer Wegwerfwindeln benötigen, kannst du dich mit deinem Baby entspannt zurücklehnen und diese intensive Zeit genießen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie verbringst du Quality-Time mit deinem Baby am liebsten?

Eine Stärke der Stoffwindeln ist ihre Flexibilität und Anpassbarkeit. Für jedes Bedürfnis und jede Gelegenheit gibt es d...
25/01/2022

Eine Stärke der Stoffwindeln ist ihre Flexibilität und Anpassbarkeit. Für jedes Bedürfnis und jede Gelegenheit gibt es die entsprechende System- und Materialkombination.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die große Auswahl kann zu Anfang allerdings auch einschüchternd oder irritierend wirken - oft lese ich von Eltern, die "in diesem Dschungel einfach nicht mehr durchblicken".⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Damit du trotz der riesigen Auswahl und Vielzahl an Informationen das für euch passende System finden kannst, gebe ich dir diese Woche ein paar Ratschläge mit an die Hand. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Heute starten wir mit einer simplen aber sehr unterschätzten Empfehlung: "Bleib für alles offen."⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Damit meine ich, dass du kein System von Anfang an für euch ausschließen solltest, egal wie unsinnig oder unpassend seine Nutzung für dich klingen mag.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In meiner Erfahrung schießen sich viele Beratungseltern oft schon vor unserem Termin oder dem Ausprobieren am Mietpaket auf ein System ein. Dieses eine klang so passend in den Beschreibungen der Shops - das muss es einfach sein. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Tatsächlich vergessen sie dabei oft, dass in Werbetexten zwar die Vorteile hervorgehoben, leider jedoch kaum auf die Nachteile eingegangen wird.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
"Wir möchten unbedingt mit Mullwindeln und Überhose wickeln." höre ich noch eine Beratungsmama sagen. Dass ihre Tochter bis zu 10 Stunden am Tag fremdbetreut wird, und die Erzieher in der KiTa keine Zeit und Muße zum Falten und Einlegen haben, vergaß sie zu berücksichtigen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Am Ende mochte nicht einmal sie selbst die Mullwindeln und entschied sich nach ausgiebigem Testen für ein anderes System.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Um das am besten zu euch passende System zu finden, ist Offenheit also unverzichtbar. Außerdem macht das Stöbern durch die Stoffwindelwelt unheimlich viel Spaß und bereichert deinen Wissensschatz!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und bei dir? Welches System gefiel dir zu Anfang am besten und womit wickelst du heute?

Stoffwindeln sollten unbedingt vollständig durchtrocknen, bevor sie verstaut oder wieder genutzt werden. Denn nur so kan...
21/01/2022

Stoffwindeln sollten unbedingt vollständig durchtrocknen, bevor sie verstaut oder wieder genutzt werden. Denn nur so kannst du sicherstellen, dass sich weder Bakterien noch Pilze oder Schimmel ansiedeln.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aber was brauchst du, um deine Stoffwindeln wirklich trocken zu bekommen? Musst du am Ende vielleicht sogar in einen Trockner investieren, um mit Stoff wickeln zu können? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du darfst dir zunächst einmal bewusst machen, dass Windeln einfach nur weitere Wäschestücke in deinem Haushalt sind. Sie benötigen weder eine eigene Waschmaschine noch spezielles Waschmittel und auch keinen teuren Wäschetrockner. Stattdessen brauchen sie, wie deine sonstige Kleidung auch, einen luftigen Platz und einen Zeitfaktor "x". ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dieser Zeitfaktor ist wiederum abhängig vom Material und der Verarbeitung. Kurz gesagt: dicke Wäschestücke brauchen länger zum Trocknen, als dünne.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Je nachdem, welches Stoffwindelsystem und welche Materialien du also verwendest, brauchst du mehr Zeit oder/und Platz zum Trocknen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sind sowohl Zeit als auch Platz bei dir Mangelware, können natürlich auch Wäscheturm oder Trockner eine Lösung sein. Bevor du hierfür jedoch Geld investierst, versuche einmal an den günstigeren Stellschrauben zu drehen:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Menge der Wäsche verringern (z.B. durch abhalten oder angepasstes Waschintervall)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Trocknungszeit verkürzen (z.B. durch das Trennen/Herausnehmen von Einlagen oder offene Fenster, Sonneneinstrahlung etc.)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 "tote" Zeiten und Plätze nutzen (z.B. Wäsche noch fix am Abend vor dem Schlafengehen aufhängen - auf Türen, Stühle etc. die nachts sowieso nicht genutzt werden)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In meiner Beratung berücksichtigen wir immer auch dein Zeit- und Platzangebot bei der Wahl des richtigen Stoffwindelsystems. Das spart nicht nur Platz und Zeit, sondern auch Nerven ;)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Womit wickelst du aktuell am liebsten?

Neben dem Waschen ist die Lagerung von Stoffwindeln ein Dauerbrenner-Thema in meinen Trouble-Shootings. Warum? Weil hier...
19/01/2022

Neben dem Waschen ist die Lagerung von Stoffwindeln ein Dauerbrenner-Thema in meinen Trouble-Shootings. Warum? Weil hier sehr häufig die Ursache von "Stinkewindeln" oder wunden Popos liegt. Bakterien und Ammoniakablagerungen entstehen nicht in der Waschmaschine sondern im Windeleimer bzw. Wetbag.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kein Wunder, dass es also auch zu diesem Thema zig Meinungen und vor allem Produktempfehlungen gibt. Da sind der Hightech-Windeleimer mit passendem Hightech-Wetbag, ohne die Stoffwindeln lagern sowieso schonmal gar nicht funktioniert! Für unterwegs braucht es dann auch nochmal mindestens zwei Nasstaschen ach und hast du deine Windeln vor dem Lagern mit der Windeldesinfektion ausgespült?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gleich einmal vorweg: von "brauchen" kann bei all diesen Dingen nicht die Rede sein. Den Job des Hightech-Windeleimers tut auch ein Standard-Mülleimer und den Wetbag kann man z.B. durch einem alten Kissenbezug ersetzen. Genauso gibt es für unterwegs Alternativen zur Nasstasche und die Windeln vor dem Lagern zu desinfizieren ist nicht nur zusätzlicher Aufwand sondern auch total unnötig und unter Umständen sogar die Ursache der Probleme.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Für die Lagerung deiner Stoffwindeln rate ich dir jedoch tatsächlich zu "echtem" Stoffwindelequipment, denn das muss weder besonders fancy noch teuer sein. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Meine Empfehlung, wenn du Geld sparen möchtest:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 kaufe zunächst 2 Wetbags für zu Hause -> einen Eimer kannst du bei Bedarf immer nachkaufen⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 nutze unterwegs erst einmal einen dieser zwei Wetbags, auch wenn er zu groß erscheint -> vllt. stellst du fest, dass du unterwegs keine Nasstasche brauchst⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 die Wetbags lassen sich später prima umfunktionieren (für Schmutzwäsche in der Kita, als Badetasche im Urlaub etc.), sind ihr Geld also wirklich wert⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie sieht deine Stoffwindel-Lager-Ausstattung aus? Eher minimalistisch oder luxuriös?

Du hast Stoffwindeln für dich entdeckt und warst schon drauf und dran, dich nach deiner Erstausstattung umzuschauen.⠀⠀⠀⠀...
17/01/2022

Du hast Stoffwindeln für dich entdeckt und warst schon drauf und dran, dich nach deiner Erstausstattung umzuschauen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Doch je mehr du liest und recherchierst, desto größer wird deine Verunsicherung. Die einen empfehlen spezielles Waschmittel, die anderen raten zum teuren Windeleimer oder sogar zur neuen Waschmaschine.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sind Stoffwindeln am Ende ein finanzielles Fass ohne Boden? Was brauchst du denn nun wirklich, abgesehen von den Windeln selbst?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das klären wir in dieser Woche und starten heute mit deinen Essentials für das Waschen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auch wenn viele Informationen im Internet etwas anderes behaupten: abgesehen von einer funktionierenden Waschmaschine und einem Vollwaschmittel brauchst du tatsächlich NICHTS, um die Stoffwindeln deines Babys hygienisch sauber zu bekommen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Über das Brauchen hinaus empfehle ich meinen Beratungseltern noch das ein oder andere Helferlein - insgesamt betragen die zusätzlichen Kosten hierfür aber nicht mehr als 10€.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hier meine top 3 Helferlein:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Dosierhilfe für das Waschmittel - gibt es beim Waschmittelkauf kostenlos an der Kasse dazu⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Wäschenetz - schont Gummis an Überhosen und Höschenwindeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Pinzette/Haarbürstenreiniger - zur Reinigung von verschmutztem Klettverschluss⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie schon gesagt, die oben genannten Dinge sind wirklich nur "nice to have" und kein Muss für das Nutzen von Stoffwindeln. Du kannst dich bei all den mahnenden Kommentaren und gut gemeinten Kaufempfehlungen in deiner Stoffwindel-Facebook-Gruppe also entspannt zurücklehnen und weiter nach deiner Erstausstattung Ausschau halten.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und wo du gerade dabei und sicher wieder über einige witzige Kauf-Tipps gestolpert bist - welcher war der wildeste von allen? Lass' mich gerne in den Kommentaren daran teilhaben

In meinen letzten zwei Beiträgen hast du Tipps bekommen, um dein nahes Umfeld mit ins Stoffwindel-Boot zu holen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀...
14/01/2022

In meinen letzten zwei Beiträgen hast du Tipps bekommen, um dein nahes Umfeld mit ins Stoffwindel-Boot zu holen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Heute soll es darum gehen, wie du dir und ihnen den Wickelalltag so erleichtern kannst, dass ihr dauerhaft Spaß am Stoffwickeln habt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mit ein paar simplen Tricks machst du lange Erklärungen überflüssig, vermeidest so Missverständnisse und sparst auch noch einen Haufen Zeit im Baby-Alltag.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hier kommen sie also - meine allerliebsten "Fremdwickel-Unterstützungs-Tipps":⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Vorbereiten - Fülle am Abend bereits die Windeln, die am nächsten Tag benutzt werden sollen. Lege Saugmaterial, Vlies/Fleece etc. schon fertig ein, sodass der Wickelnde sich beim Windelwechsel nur eine neue Windel greifen muss und sie ohne großes Nachdenken anlegen kann. Du musst spontan mit Mini aus dem Haus? Kein Problem - vorbereitete Windel geschnappt und los geht's!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Eindeutigkeit - Gerade bei Windeln mit Snaps (Druckknöpfen) ist die Verwirrung von Fremdwicklern maximal. Kein Wunder, bei bis zu 33 Stück pro Windel! Damit sich Papa, Kita & Co. die passende Einstellung nicht merken müssen, decke nicht benötigte Snaps doch einfach ab. Passende Deckel oder Gegenstücke kannst du für wenige Euro kaufen. Ändert sich die Größe, kannst du die Deckel einfach entsprechend umsetzen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 feste Plätze - Schaffe für jedes Wickelutensil einen festen Platz am Wickeltisch. Höschenwindeln für die Nacht hier - Überhosen für den Tag dort. Jetzt noch ein Label dran und das ewige Suchen hat ein Ende. Pluspunkt: die Wäsche einräumen kann jetzt auch jeder.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Sprache - Papa kann sich einfach nicht merken, was eine Höschenwindel ist? Wie wär's mit einer eigenen Stoffwindel-Sprache? "Nachtwindel" ist einprägsam und ein familieneigenes Vokabular schafft Zusammengehörigkeitsgefühl.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nutzt du bereits einen meiner Tipps oder hast du eine andere tolle Idee? Ab damit in die Kommentare!

"Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer." (Friedrich Nietzsche)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Warum möchtest du mit Stoffwinde...
12/01/2022

"Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer." (Friedrich Nietzsche)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Warum möchtest du mit Stoffwindeln wickeln? Vermutlich könntest du mir diese Frage sofort mit mehreren Argumenten beantworten. Kein Wunder, denn du hast dich mit dem Thema beschäftigt, dich in Vor- und Nachteile eingelesen und bist jetzt überzeugt - du möchtest mit Stoff wickeln!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sobald das Thema jedoch zwischen dir und deinem Partner zur Sprache kommt, wird die Stimmung schwerfällig. Und das, obwohl du ihm zugesichert hast, die Wäsche ganz allein zu übernehmen und immer ausreichend Windeln für ihn vorzubereiten. Klar - am Ende hat er "ja" zu deiner Idee gesagt, aber so richtig überzeugt ist er nicht. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Tatsächlich wird sich daran auch nichts ändern, solange dein Partner kein eigenes "Warum" für sich entdeckt. Denk einmal an die oben gestellte Frage - wie würde er sie wohl beantworten? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Folgende Dinge helfen dir, ein bedeutsames "Warum" in deinem Partner zu schaffen:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Frage ihn, was "wickeln" für ihn bedeutet und ob es etwas gibt, das ihm wichtig ist.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Erkläre ihm, was dir am Wickeln wichtig ist und wie Stoffwindeln dich in der Umsetzung dessen unterstützen können.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Frage ihn, ob du ihm mehr Informationen geben darfst und geh dabei (zunächst) ausschließlich auf die relevanten Punkte aus seiner Antwort ein, statt ihn mit allen vermeintlichen Vorurteilen zu bombardieren.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gib deinem Partner Zeit, sich in seinem eigenen Tempo mit dem Thema zu beschäftigen. Sei offen für weitere Fragen und vermittle ihm im Optimalfall, dass alles kann aber nichts muss. Denn das nimmt den Druck raus und macht dein Projekt "Stoffwickeln" zu eurem gemeinsamen Vorhaben.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie hat dein Umfeld reagiert, als du das Wickeln mit Stoff in den Raum gestellt hast? Wer hat dich besonders unterstützt?

Stoffwickeln ist (noch) nicht alltäglich - nur sehr selten hört man im näheren Bekanntenkreis davon und noch viel selten...
10/01/2022

Stoffwickeln ist (noch) nicht alltäglich - nur sehr selten hört man im näheren Bekanntenkreis davon und noch viel seltener sind es positive Erfahrungsberichte. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zudem werden Stoff-Eltern gern in die "Öko"-Schublade oder an einen anderen, leicht verständlicheren Ort, gesteckt. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kein Wunder, dass dein nahes Umfeld dein Interesse an Stoffwindeln zunächst kritisch beäugt - auch wenn sie selbst noch keine Berührungspunkte damit hatten. Dennoch ist die Unterstützung deiner Nächsten - und besonders die deines Partners - für euren langfristigen Stoffwickelerfolg unverzichtbar.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie schaffst du es also, deine(n) Liebsten mit ins Boot zu holen? Ganz einfach: schubs ihn zunächst mal raus und lade Freunde ein! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Soll heißen: suche Gleichgesinnte! Die Verbindung zu Menschen mit derselben Idee stärkt dein Gemeinschaftsgefühl. Zudem kannst du von erfolgreichen Stoffwindelgeschichten profitieren, aus Fehlern der anderen lernen und natürlich wertvolle Tipps für deine eigene Reise mitnehmen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mit dem neu gewonnenen Wissen und im Fahrwasser deiner "Verbündeten" bist du nun in der Lage, aus deinem kleinen Boot eine Stoffwindel-Yacht mit so viel Sonderausstattung zu machen, dass dein Umfeld aus eigenem Antrieb mitfahren möchte. Und eben dieser Eigenantrieb ist die langfristig erfolgreichste Motivation.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Der Plan steht - jetzt kann's losgehen! Spürst du schon die Vorfreude auf den kommenden Austausch mit deinen Gleichgesinnten? Noch auf der Suche?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mein Tipp:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 tritt "Stoffwindel"-Facebook-Gruppen bei⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 folge auf Instagram dem Hashtag und interessanten Stoffwindel-Accounts⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 besuche einen Geburtsvorbereitungskurs, Schwangeren-Yoga oder Babyschwimmkurse - auch ohne Stoffwindeln sind die Kontakte hier sehr wertvoll⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hast du noch Probleme, dein Umfeld von Stoffwindeln zu überzeugen? Wer ist dein größter Kritiker?

Du weißt, du kannst das!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Und das ist in der Welt von Neu-Eltern nicht selbstverständlich! Gerade zu Beg...
07/01/2022

Du weißt, du kannst das!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und das ist in der Welt von Neu-Eltern nicht selbstverständlich! Gerade zu Beginn der Kennenlernphase sehen sich Mama und Papa häufig mit Versagensängsten konfrontiert.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Da können ein nicht abheilender Nabel oder eine vermeintlich geringe Milchproduktion tatsächlich schwere Selbstzweifel hervorrufen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zeit also, dir deiner MaPa-Superkräfte bewusst zu werden und dich davon zu überzeugen: "Du kannst das!".⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und was wäre da geeigneter als ein Projekt, welches sowohl deiner als auch Babys Gesundheit zuträglich ist, Müll vermeidet, den Geldbeutel schont und eure MaPa-Kind-Beziehung stärkt? Nix - also Zeit für Stoffwindeln!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
"Aber die laufen doch ständig aus und machen aufgrund der Wäsche so viel mehr Arbeit!" ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Verabschiede dich mal von den alten Vorurteilen und deinen damit verbundenen Ängsten! Mit der richtigen Unterstützung wird dein Projekt "Stoffwickeln" zum Erfolg!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Lust auf einen kleinen Ausblick auf deinen Stoffwindel-Weg?:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Neugierde - du nimmst Stoffwindeln zum ersten Mal als mögliche Alternative zu WWW wahr⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Erstaunen - diese Menge an Vorteilen - wie konnte das bisher vor dir verborgen bleiben?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Begeisterung - es kribbelt unter den Nägeln, du kannst kaum still sitzen - du möchtest Stoffwindeln unbedingt ausprobieren⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Ernüchterung - die Menge an Infos und die Vorurteile deines Umfeldes bremsen dich in deiner Euphorie⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Hoffnung - die Hilfe eines Profis macht dich sattelfest im Umgang und beseitigt die letzten Zweifel⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Freude - dein erstes Mal Wickeln mit Stoff ist pures Glück! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Zufriedenheit - Stoffwickeln ist für dich so einfach, so praktisch, so routiniert⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🌱 Selbstsicherheit - war doch klar, dass das Erfolg hat! Ist ja auch dein Projekt!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie war dein Stoffwindel-Weg? Eine große Hürde oder viele kleine Steine?

Adresse

Osterwieck

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stoff-Poeppes Stoffwindelberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stoff-Poeppes Stoffwindelberatung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram