DLRG Wasserrettungsstation Ostseebad Boltenhagen

DLRG Wasserrettungsstation Ostseebad Boltenhagen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von DLRG Wasserrettungsstation Ostseebad Boltenhagen, Ostseebad Boltenhagen.

Im zweitältesten Seebad Mecklenburgs sorgt die DLRG am 4,5km langen Sandstrand mit einer Wachstärke von bis zu 24 Rettungsschwimmern/innen für die Sicherheit von Badegästen und Urlaubern.

01/08/2024
28/07/2024
25/06/2024

TEMPERATUREN MAL ANDERS ☀️🏊‍♀️⛱ Die Wasserrettung der DLRG in Boltenhagen stellt Strandbesucher auf die Probe. Da ist wohl der ein oder andere Badegast aufgeschmissen. Wisst ihr die richtige Lösung?
DLRG Wasserrettungsstation Ostseebad Boltenhagen

🚨
11/09/2023

🚨

🚤🛟🚨
26/07/2023

🚤🛟🚨

🆘🛟⬇️
04/07/2023

🆘🛟⬇️

So erkennst du, wenn jemand ertrinkt. 💦⚠️
Mit dem Sommer zieht es immer mehr Menschen an und in die Gewässer. Somit steigt auch die Gefahr von Badeunfällen. Umso wichtiger ist es für uns, dir zu zeigen, wie du einen Ertrinkenden erkennst. In zahlreichen Szenen werden Ertrinkende meist wild mit den Armen rudernd und laut um Hilfe schreiend dargestellt. Doch dieses Bild entspricht nicht der Realität! Wir zeigen dir drei Merkmale auf, an denen du erkennst, ob eine Person im Wasser gerade in Lebensgefahr ist:
⚠️​ Die Person schreit nicht um Hilfe, denn dazu bekommt sie nicht genug Luft. Stattdessen konzentriert sich der Körper nur noch auf die Atmung.
⚠️ Die Person fuchtelt nicht wild mit den Armen. Stattdessen bewegt sie die Arme nach unten, um den Körper über Wasser zu halten.
⚠️ Die Person bewegt Arme und Beine unkontrolliert und reflexartig. Es ist kein Bewegungsmuster zu erkennen. Die Person liegt nicht auf der Wasseroberfläche, sondern steht senkrecht im Wasser. Der Kopf ist oftmals in den Nacken gelegt, die Augen sind nicht verkniffen, sondern häufig weit aufgerissen.
➡️ Wenn du eine Person im Wasser siehst, auf die diese Anzeichen zutreffen, tue folgendes:
❗️ Wenn es sich um eine bewachte Badestelle handelt, rufe laut um Hilfe und mache die Aufsichtspersonen auf dich aufmerksam.
❗️ Bei unbeaufsichtigten Badestellen rufe zunächst die 112.
❗️ Bevor du versuchst, die Person selbst aus dem Wasser zu retten, schätze ein, ob du dich damit auch in Gefahr bringen könntest. Ansonsten kannst du sie von hinten anschwimmen und ihr einen Auftriebsgegenstand (z.B. Rettungsring oder auch einfach einen Ast) reichen.

🚨⚠️
27/05/2023

🚨⚠️

📟 : 44 | 2023
🔊 : R1-1
📌 : Boltenhagen
🚒 : FR- Fahrzeug
🚨 : RTW Grevesmühlen, DLRG
📃 : Die Leitstelle alarmierte unsere First Responder um 17.43 Uhr an den Boltenhagener Strand zu einem internistischen Notfall. Gemeinsam mit den Kameraden der DLRG übernahmen wir die medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst aus Grevesmühlen.


Adresse

Ostseebad Boltenhagen

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon

+493882529275

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Wasserrettungsstation Ostseebad Boltenhagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen