Bestattungsinstitut Muschter - Wolf

Bestattungsinstitut Muschter - Wolf Bestattungsunternehmen mit Standorten in Ottendorf-Okrilla, Pulsnitz und Dresden

23/11/2025
23/11/2025
Gleich geht’s los.Um 14:00 Uhr starten wir den Livestream unserer   in  -Okrilla.Ein Moment des Innehaltens, der Musik, ...
23/11/2025

Gleich geht’s los.
Um 14:00 Uhr starten wir den Livestream unserer in -Okrilla.
Ein Moment des Innehaltens, der Musik, der Namen und der Erinnerung – für all die Menschen, die wir vermissen und doch mit uns tragen.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Eure Muschis








19/11/2025

Unser Haus der Trauer wächst – und diesmal mit Kran-Action.

Gestern wurden die nächsten Module geliefert: unsere neuen Beratungsräume. Mitten in Dresden, mitten in der Baustelle und – wie immer – mitten im Leben.

Es ist schon ein besonderer Moment, wenn ein 30-Tonner unsere zukünftigen Räume vorsichtig in die Luft hebt. Man könnte fast sagen:
Noch nie sind Beratungen bei uns so hoch hinausgegangen.

Wir freuen uns riesig, dass das Haus der Trauer Gestalt annimmt – Stück für Stück, Modul für Modul, Herz für Herz. Und ja: Es wird kein stiller Rückzugsort am Rand,
sondern ein lebendiger Platz für Begegnung, echte Gespräche und all das, was im Alltag viel zu oft verdrängt wird.



Einladung zur Gedächtnisfeier am TotensonntagAm Sonntag, dem 23. November 2025, um 14 Uhr laden wir herzlich in die Feie...
16/11/2025

Einladung zur Gedächtnisfeier am Totensonntag

Am Sonntag,
dem 23. November 2025,
um 14 Uhr

laden wir herzlich in die Feierhalle Ottendorf-Okrilla, Südstraße 1 ein.

Gemeinsam mit Evelyn Brückner, Swen Mai und Ria Pecking haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir diesen Nachmittag gestalten möchten – mit Musik, Worten und Raum für Erinnerungen.

Wir möchten gemeinsam an die Menschen denken, die uns fehlen – und auch an das, was seit ihrem Abschied in uns gewachsen ist.

Ein stilles Innehalten, ein Wiedersehen, ein Stück Verbundenheit.
Wir freuen uns, diesen besonderen Moment mit Ihnen zu teilen.

Adriana & Benjamin Wolf und das Team von Bestattung Muschter / Das was bleibt gUG

150 Jahre Kirche Ottendorf – ein besonderer Moment Wir durften heute am Festgottesdienst teilnehmen und sind dankbar für...
16/11/2025

150 Jahre Kirche Ottendorf – ein besonderer Moment

Wir durften heute am Festgottesdienst teilnehmen und sind dankbar für die Einladung.
Schon am Freitag haben wir viel über die Geschichte der Kirche erfahren – berührend, lebendig und mit einer wunderbaren Darstellung von Heike Schlichting, die Vergangenheit und Gegenwart in Dialog brachte.

Heute wurde sichtbar, wie vielfältig diese Gemeinde ist: Musikgruppen, Jugendkreise, Haus- und Reisegruppen – so viele Menschen, die diesen Ort tragen.

Die Gespräche danach waren wieder eine Bereicherung für uns.

Wir fühlen uns der Kirchgemeinde sehr verbunden und wünschen Gottes Segen und Bewahrung.

Eure Adriana und Benjamin Wolf

„Zahle 15 Monopoly-Dollar – und plane mit Weitblick.“ Wer in der neuen Monopoly Sachsen Edition durch Ottendorf-Okrilla ...
11/11/2025

„Zahle 15 Monopoly-Dollar – und plane mit Weitblick.“

Wer in der neuen Monopoly Sachsen Edition durch Ottendorf-Okrilla zieht, kann eine ganz besondere Karte ziehen:

„Schließen Sie eine Bestattungsvorsorge beim Bestattungsinstitut Muschter ab – zahlen Sie 15 Monopoly-Dollar.“

Na bitte – endlich mal eine Investition fürs Leben. Denn wer vorsorgt, spielt nicht mit dem Zufall, sondern mit Gelassenheit.

Und ja: Wir sind stolz, Teil dieser Edition zu sein – mitten im Spiel, mitten im Leben, mitten in Sachsen.

+++ Ab sofort bei uns erhältlich! +++

Ein Jahr später. Und wir staunen.Vor genau einem Jahr haben wir den Notarvertrag für das Grundstück in der Dresdner Neus...
01/11/2025

Ein Jahr später. Und wir staunen.

Vor genau einem Jahr haben wir den Notarvertrag für das Grundstück in der Dresdner Neustadt unterschrieben – ein Schritt, der damals noch Vision war und heute langsam Form annimmt.

Das Haus der Trauer wächst.
Ein Ort, der Menschen Raum geben wird:
für Abschied, für Stille, für Begegnung.
Hier darf man so lange bleiben, wie das Herz es braucht.
Hier entsteht ein Platz, an dem Trauer sichtbar, spürbar und getragen werden darf.

Was vor einem Jahr auf Papier begann, wird nun Stück für Stück Wirklichkeit – mit jeder Entscheidung, jedem Handgriff, jedem Menschen, der diese Idee mitträgt.

Wir sind dankbar, stolz und auch ein bisschen ehrfürchtig, diesen Weg gehen zu dürfen.

Ein Licht für unsere Lieben ...Am 23. NOVEMBER 2025, um 14:00 Uhr möchten wir Sie herzlich zu unserer GEDÄCHTNISFEIER in...
30/10/2025

Ein Licht für unsere Lieben ...

Am 23. NOVEMBER 2025,
um 14:00 Uhr möchten wir Sie herzlich zu
unserer GEDÄCHTNISFEIER in die
FEIERHALLE OTTENDORF-OKRILLA
Südstraße 1 einladen.

Gemeinsam mit Swen Mai, Evelyn Brückner
und Ria Pecking gestalten wir eine Stunde
voller Musik, Worte und Erinnerungen für all jene,
die wir vermissen und in unseren Herzen tragen.

Ein Nachmittag, der uns miteinander verbindet
und mit denen, die nicht mehr bei uns sind.

Wir freuen uns, wenn Sie diesen
besonderen Moment mit uns teilen.

Adriana und Benjamin Wolf
und das ganze Team

0176/ 218 70 876 • 035205/ 54 225
bestattung-muschter.de

Was haben wir denn da entdeckt ☺️ Vielen Dank .de für diesen Beitrag. Ja, nun seit fast einem Jahr arbeiten wir an Bauan...
26/10/2025

Was haben wir denn da entdeckt ☺️ Vielen Dank .de für diesen Beitrag. Ja, nun seit fast einem Jahr arbeiten wir an Bauanträgen, Vermessungen, Handwerkerbesprechungen und vielen mehr. Im Frühjahr 2026 eröffnen wir in Dresden das „Haus der Trauer“. Momentan passiert wahnsinnig viel und ab sofort wollen wir euch Einblicke in die Bauentwicklung geben. Vielleicht verraten wir auch schon ein bisschen was wir uns gedacht und geplant haben.

Gestern Teammeeting mit unseren Nachwuchs-Kräften Jule, Luke und Richard.Ergebnis: Gehirne am Limit, Köpfe kurz vorm Exp...
17/08/2025

Gestern Teammeeting mit unseren Nachwuchs-Kräften Jule, Luke und Richard.
Ergebnis: Gehirne am Limit, Köpfe kurz vorm Explodieren und irgendwo zwischen Excel und Existenzfragen kullerte auch mal ’ne Träne. 💀

Highlight: Jule auf der Leiter hinter den Jungs. Offiziell, weil sie zu klein ist für den Monitor. In Wahrheit, weil sie hoch hinaus will.

Richard, frisch ausgelernt, hat übrigens geglaubt, „Ende der Ausbildung“ bedeutet „Ende der Schmerzen“. Süß, oder? Willkommen im echten Leben – hier gibt’s keine Pause-Taste. ;-)

Fazit: Wer bei uns lernt, braucht Humor, Nerven und gelegentlich ’n Päckchen Taschentücher. Aber hey – immerhin bleibt keiner allein im Wahnsinn. 🖤

Adresse

Radeberger Str. 5
Ottendorf-Okrilla
01458

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungsinstitut Muschter - Wolf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungsinstitut Muschter - Wolf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Wir sind ein junges Familienunternehmen, das die Firma Bestattungsinstitut Muschter in seiner langjährigen Tradition fortführen möchte.

Diese ist seit ca. 30 Jahren im Bestattungswesen mit 3 Standorten im Großraum Meißen, Kamenz und Dresden aktiv und hat sich weitreichende und vielfältige Kontakte aufgebaut. Wir möchten Ihnen anbieten, im Trauerfall Sie auf allen Ebenen zu unterstützen. Dies bedeutet über die Koordinierung der Bestattung hinaus, Sie zu begleiten und zu unterstützen. Dabei ist das gemeinsame Erarbeiten des persönlichen und individuellen Abschieds ein zentrales Thema.

Unserer Wahrnehmung nach, rückt die Thematik „Tod“ weiter an den Rand der Gesellschaft, sollte aber aus unserer Überzeugung heraus wieder mehr im Leben integriert werden. Nach einem Sterbefall gibt es jedoch einen bestimmten Umfang an administrativen und bürokratischen Aufgaben, die für die meisten Menschen schmerzliche und aufwändige Arbeit bedeuten, für Bestatter jedoch Routine ist. Wir verstehen „Abschied gestalten“ als ganzheitlichen Prozess, welchen man nicht nach einem bestimmten Schema abhandeln kann, sondern das Erarbeiten der unterschiedlichen individuellen Wege.