30/09/2025
Gewonnen!! Unsere Kampagne wurde gestern Abend in Köln mit dem mediaV-Award 2025 in der Kategorie „Beste Kampagne“ ausgezeichnet!
Alle zwei Jahre verleiht der Verbändereport den Preis für herausragende Kommunikationsprojekte in verschiedenen Kategorien. Der Deutsche Hebammenverband war für die diesjährigen Kampagne „Frauen zahlen den Preis“ nominiert.
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich unsere Kampagne für eine 1:1-Betreuung durch Hebammen unter der Geburt in dieser hartumkämpften Kategorie durchsetzen konnte!
Jury-Mitglied Daniel Günther in seiner Laudatio:
„Warum verdient diese Kampagne einen Preis? Weil sie zeigt, wie Kommunikation wirkt, wenn sie mutig ist. Weil sie ein Thema in die Mitte der Gesellschaft geholt hat, das sonst im Verborgenen geblieben wäre. [...] Sie hat Fakten sichtbar gemacht – und Menschen berührt. Sie hat klar gemacht: Geburt darf kein Luxus sein, sondern ist ein Grundrecht auf Sicherheit, Würde und Selbstbestimmung.“
Damit ist es gelungen, nochmals die Wichtigkeit und Brisanz der Lage der Geburtshilfe in Deutschland in den Fokus rücken.
Wir möchten allen danken, die uns so tatkräftig bei der Realisierung und dem Großwerden dieser Kampagne sowohl intern als auch extern unterstützt haben, allen voran den Kolleg*innen der Agentur dk Life Science Communications, openPetition, , dm-drogerie markt Deutschland, Hebamme Sissi Rasche , Marie Nasemann , Carolin Kebekus , Klaas Heufer-Umlauf sowie den Veranstalter*innen und allen Teilnehmenden am Frauenkampftag, sowohl auf der Straße als auch am Olympiastadion in Berlin und allen Unterstützer*innen sowohl online als auch in den Praxen, Kliniken, Kursen....
.. und natürlich den über 217.000 Unterzeichner*innen der Petition, mit der wir den Druck auf die politischen Akteur*innen nochmals verstärken konnten.
Wir kämpfen weiter.
Mehr Infos zur Kampagne, der Petition und den Aktionen findet ihr auf unserer Kampagnen-Seite hebammenverband.de/frauenzahlendenpreis
Foto (privat/DHV) v.l.n.r.: Dirk Günther (DHV-Geschäftsführer), Prof.in Dr.in Lea Beckmann (Beirätin für den Bildungsbereich im DHV), Karen Kunze (Referentin für Interne Kommunikation im DHV), Magdalena Wolff (Teamassistenz der DHV-Kommunikation) und Bettina Sieber (dk Life Science Communications)
#1:1betreuung #