Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" Pößneck

Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" Pößneck Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Stand

** Fundsachen am Klinikstandort in Pößneck **
20/01/2022

** Fundsachen am Klinikstandort in Pößneck **

24/04/2021

Vielen Dank an den Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Pößneck für das abendliche musikalische Ständchen. Ihr habt unseren unseren Patienten und unseren Mitarbeitern wieder einmal eine Freude bereitet.

14/01/2021

Wir freuen uns, dass an unserem Klinikstandort Pößneck seit gestern eine Impfstelle besteht. Die Kassenärztliche Vereinigung hat bei uns Räumlichkeiten angemietet, um die wichtige Impfung gegen das Corona-Virus zu beginnen.

‼️Bitte beachtet, dass wir NICHT für Impftermine und Anfragen rund ums Impfen zuständig sind. ‼️

Bitte wendet Euch an die Kassenärztliche Vereinigung unter den Telefonnummern 116 117 oder 03643 49 50 49 0 oder im Impfportal im Web: www.impfen-thueringen.de

01/12/2020

+++ Wir öffnen heute unser erstes Türchen im Adventskalender der Thüringen-Kliniken. +++

Lara Hellmuth absolviert bei uns eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. "Auf jeden Fall würde ich mich wieder für diese Ausbildung entscheiden", hat sie uns verraten. Besonders gut gefällt ihr die Aufnahme in den Teams – unsere Auszubildenden lernen im Laufe der dreijährigen Ausbildung viele Stationen kennen. Derzeit ist Lara an unserem Klinikstandort in Rudolstadt tätig.
Wir haben sie nach ihrer beruflichen Planung gefragt, und Lara hat uns erzählt: "Ich werde ausgebildet, um mit der abgeschlossenen Berufsausbildung zur
Pflegefachfrau in die Fußstapfen erfahrener Pflegekräfte zu treten. Für ausreichend Nachwuchs muss gerade in der Pflege gesorgt werden." 👍😃

29/11/2020

Einen schönen ersten Advent wünschen wir Euch - mit diesem musikalischen Ständchen, das uns heute der Posaunenchor Hoheneiche gebracht hat.
Passend natürlich zum Adventssonntag und zur Aktion „Der Landkreis singt“.

04/11/2020

Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter müssen wir schweren Herzens ab Donnerstag, 5. November 2020, ein Besuchsverbot aussprechen. Natürlich ist es weiterhin möglich, Sprechstunden in unseren Ambulanzen oder in unseren MVZ-Praxen wahrzunehmen. Weitere Details und Ausnahmen zur Besucherregelung findet ihr auf unserer Website. https://thueringen-kliniken.de/patienten-besucher/besuchsverbot-an-allen-klinikstandorten/besuchszeiten-a-5307.html

Wir danken für Euer Verständnis. Bleibt gesund!

Ab heute können unsere Patienten wieder Besuch empfangen🙂. Wir freuen uns sehr, dass das wieder möglich ist. Natürlic...
17/06/2020

Ab heute können unsere Patienten wieder Besuch empfangen🙂. Wir freuen uns sehr, dass das wieder möglich ist. Natürlich müssen wir uns an Regeln halten und bitten Euch, das auch zu tun: Jeder Patient benennt einen Besucher, der sie/ihn täglich für maximal eine Stunde besuchen darf. Wie das mit dem Formular und der Besucherkarte funktioniert, das haben wir auf unserer Webseite für Euch hinterlegt. Schaut doch mal vorbei: https://www.thueringen-kliniken.de/patienten-besucher/besuchszeiten.html
Bitte richtet Euch so ein, dass Ihr den Besuch täglich in der Zeit von 15 bis 19 Uhr realisieren könnt. Das hilft unseren Patienten und uns sehr.

04/06/2020

Aktuelle Informationen zum bestehenden Besuchsverbot an allen Standorten der Thüringen-Kliniken.

14/05/2020

Wir bitten um eurer Verständnis.

08/04/2020

*** KV-KINDERNOTDIENST ***

Bitte teilt die Information, in welcher Praxis in der Zeit vom 8. bis 13. April 2020 der KV-Kindernotdienst stattfindet.

Vielen Dank!

*** KV-KINDERNOTDIENST ***Bitte teilt die Information, in welcher Praxis in der Zeit vom 1. bis 5. April 2020 der KV-Kin...
01/04/2020

*** KV-KINDERNOTDIENST ***

Bitte teilt die Information, in welcher Praxis in der Zeit vom 1. bis 5. April 2020 der KV-Kindernotdienst stattfindet.

Vielen Dank!

*** KV-KINDERNOTDIENST ***Bitte teilt die Information, in welcher Praxis in der Zeit vom 25. bis 29. März 2020 der KV-Ki...
24/03/2020

*** KV-KINDERNOTDIENST ***

Bitte teilt die Information, in welcher Praxis in der Zeit vom 25. bis 29. März 2020 der KV-Kindernotdienst statt findet!

Vielen Dank!

Wir bleiben für euch hier! Bitte bleibt für uns zu Hause und gesund!!Ihr alle könnt mit helfen, der Ausbreitung des   en...
18/03/2020

Wir bleiben für euch hier! Bitte bleibt für uns zu Hause und gesund!!

Ihr alle könnt mit helfen, der Ausbreitung des entgegenzuwirken!

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die an unseren Klinikstandorten, im MVZ und der Servicegesellschaft im Einsatz sind!!! Ihr seid fantastisch!

‼️ Aus Rücksicht auf unsere Patienten und Patientinnen gilt ab sofort an allen Standorten der Thüringen-Kliniken "Georgi...
13/03/2020

‼️ Aus Rücksicht auf unsere Patienten und Patientinnen gilt ab sofort an allen Standorten der Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" ein Besuchsverbot. Danke für euer Verständnis!

**HINWEIS**Wir müssen leider unseren Bewerbertag verschieben! Einen neuen Termin werden wir hier rechtzeitig bekannt geb...
03/03/2020

**HINWEIS**

Wir müssen leider unseren Bewerbertag verschieben! Einen neuen Termin werden wir hier rechtzeitig bekannt geben!

Vielen Dank für Eurer Verständnis!

**HINWEIS**

Wir müssen leider unseren Bewerbertag verschieben! Einen neuen Termin werden wir hier rechtzeitig bekannt geben!

Vielen Dank für Eurer Verständnis!

Nicht zu übersehen - unser neues Banner mit dem Hinweis zum zweiten am 4. März 2020 am Klinikstandort in Saalfeld.

Wir stellen euch nicht nur die in den Thüringen-Kliniken vor, sondern informieren euch über spannende in verschiedenen Fachbereichen - sei es als medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter, Rettungsassistent (m/w/d) für unsere Notfallambulanz oder aber auch als pharmazeutisch-technische/r Assistent/in oder Erzieher/in für unsere Kindertagestätte. Bei unserem Speeddating könnt ihr euch in einem kurzen unverbindlichem Gespräch direkt vorstellen.

Unter allen verlosen wir auch diesmal wieder ein kleines Überraschungspaket der Thüringen-Kliniken - schreibt uns einfach per Mail an presse@thueringen-kliniken.de mit dem Hinweis: Ich bin dabei zum Bewerbertag!
Wir freuen uns auf euch und eure !

Herzliche Glückwünsche an den ersten Preisträger in Pößneck – Yves Günther ist "einer von uns". Der Schlettweiner arbeit...
23/01/2020

Herzliche Glückwünsche an den ersten Preisträger in Pößneck – Yves Günther ist "einer von uns". Der Schlettweiner arbeitet seit vielen Jahren in unserem Technischen Dienst👨‍🔧. Deswegen sind wir besonders glücklich und freuen uns mit Yves Günther. 👍

Gelungene Überraschung im Programm des Neujahrsempfangs 2020 der Stadt Pößneck vor etwa 215 geladenen Gästen.

Festlich gedeckt war heute unsere Cafeteria zur alljährlichen   am Klinikstandort Pößneck. Christian Fischer überbrachte...
11/12/2019

Festlich gedeckt war heute unsere Cafeteria zur alljährlichen am Klinikstandort Pößneck. Christian Fischer überbrachte die Grüße der Geschäftsleitung und blickte zurück auf das zu Ende gehende Jahr – sehr erfolgreiche Monate für die Thüringen-Kliniken. Besinnliche Worte zum hatte Klinikseelsorgerin Pastorin Ute Thalmann mitgebracht. Wir sind uns sicher, dass unsere Senioren heute angenehme Stunden bei uns verbracht haben.

Adresse

Pößneck

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" Pößneck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" Pößneck senden:

Teilen

Kategorie

Kommunal und erfolgreich

Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Entsprechend des 7. Thüringer Krankenhausplanes sind die Thüringen-Kliniken mit einem überregionalen Versorgungsauftrag ausgestattet. Dies widerspiegelt auch die Vielfalt der Fachgebiete, die an allen drei Standorten vorgehalten werden. Chef- und Oberärzte verfügen über umfangreichen Weiterbildungsermächtigungen, die angehenden Medizinern eine ununterbrochene Facharztweiterbildung in den Thüringen-Kliniken ermöglichen. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena betreuen die Thüringen-Kliniken permanent Studenten der Humanmedizin in deren vorgesehen Famulaturen und im Praktischen Jahr.

Mit derzeit etwa 1.800 Beschäftigten inkl. Auszubildenden, Praktikanten und Studenten gehören die Thüringen-Kliniken zu einem der größten Unternehmen in der Region und zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in Ostthüringen. In Kooperation mit der Medizinischen Fachschule „Georgius Agricola“ werden unter anderem Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer ausgebildet.

An allen drei Standorten betreuen die Thüringen-Kliniken pro Jahr insgesamt etwa 65.000 stationäre sowie ambulante Patienten. Jährlich werden etwa 12.000 Operationen angeboten. Insgesamt verfügen die Thüringen-Kliniken über 824 Planbetten entsprechend des 7. Thüringer Krankenhausplanes.