St. Johannisstift

St. Johannisstift Das St. Johannisstift Paderborn ist ein freigemeinnütziger, evangelischer Träger im Sozial- und Gesundheitswesen.

Dazu gehört ein Krankenhaus, Einrichtungen der Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und ein Bildungszentrum für Pflegeberufe.

19/11/2025

Das 𝗘𝘃. 𝗦𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗱𝗲𝗹𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗻𝗴𝗵 𝗶𝗻 𝗟𝗶𝗽𝗽𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 sucht Dich ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere vollstationäre Einrichtung mit 97 Plätzen.

𝗪𝗼𝗿𝗮𝘂𝗳 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁:
🤩unbefristete Voll - oder Teilzeitbeschäftigung
🤩Vergütung nach Bundesangestellten Tarif in Kirchlicher Fassung
🤩selbstverständlich Sonn- u. Feiertagszuschläge sowie weitere Zulagen
🤩attraktive betriebliche Altersvorsorge
🤩betriebliche Vergünstigungen (z.B. Kinderzulage, Vermögenswirksame Leistungen)
🤩eine möglichst verlässliche Dienstplangestaltung
🤩ein engagiertes und kollegiales Team
🤩strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
🤩qualifizierte Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
🤩Highlights: Sport-Navi, E-Bike-Leasing, Rabattshoppen, Betriebsfeiern

𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻:
💪Bedarfs- und Ressourcenorientierte Pflegeprozesssteuerung für unsere Bewohner*innen und entsprechende Begleitung dieser in der Bezugspflege
💪Organisation und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
💪Pflegedokumentation über die Software Vivendi
💪Organisation und Durchführung der Behandlungspflege
💪Angehörigenarbeit sowie Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Therapeut*innen
💪Einarbeitung neuer Mitarbeitende in der Pflege

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝗹:
🎯abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung
🎯du hast Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten in einem Team
🎯du kannst dich gut in andere Menschen hineinversetzen
🎯respektvoller und wertschätzender Umgang ist für dich selbstverständlich
🎯Herz und Humor begleiten deinen Tag

🤔❓Du hast noch Fragen? Ruf Stefan Bramhoff an: 02941 - 883104
👉𝗕𝗲𝘄𝗶𝗿𝗯 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝘄𝘄𝘄.𝗷𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻𝗶𝘀𝘀𝘁𝗶𝗳𝘁.𝗱𝗲/𝗸𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲

18/11/2025

Licht, Lachen & Laternen✨

Die Kita-Kinder vom Abdinghof waren wieder zum jährlichen Laternensingen bei unseren Bewohner*innen unserer Altenhilfe zu Besuch. Mit liebevoll selbstgebastelter Fensterdeko, strahlenden Augen, Seifenblasen und süßen Orangen - ein kleines Fest voller Licht🕯️💛

Comfort Food trifft auf Herbst-Vibes! 🤤In dieser schnellen Pfanne vereinen sich zarte Kürbiswürfel, cremige Sahnesauce, ...
18/11/2025

Comfort Food trifft auf Herbst-Vibes! 🤤

In dieser schnellen Pfanne vereinen sich zarte Kürbiswürfel, cremige Sahnesauce, bissfeste Gnocchi, frischer Spinat und die unwiderstehliche Würze von zerbröseltem Feta. Perfekt für kalte Tage und blitzschnell zubereitet! Ab nächster Woche in unserer Cafeteria! Hier das Rezept:
🍅In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Kürbiswürfel zugeben und 6–8 Minuten leicht anrösten, bis sie bissfest sind. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und kurz aufkochen.
🍅Gnocchi hinzufügen und in der Sauce schwenken, bis sie heiß sind. Anschließend den Blattspinat und die Kirschtomaten unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zuletzt den zerbröselten Feta darüber geben. Kurz durchziehen lassen und mit frischen Kräutern servieren.

17/11/2025

Hoferlebnisse verbinden🧡

Der Sommer auf Krögers Hof war eine besondere Zeit voller Wärme und kleiner Glücksmomente. Wir beobachteten, wie die kleinen Häschen heranwuchsen und jeden Tag ein bisschen mutiger wurden. Auch die Ziegen und der Esel freuten sich über unsere Besuche und das liebevolle Füttern.

Im Sägewerk konnten wir zusehen, wie Holz verarbeitet wird, und sogar eigene kleine Holzarbeiten anfertigen. Ein weiteres Highlight war das Pflücken der reifen Äpfel, deren Duft den ganzen Hof erfüllte.

Zwischen all den Erlebnissen bot Krögers Hof aber vor allem eines: Entspannung und wohltuende Ruhe. Diese Auszeit vom Alltag ist besonders wichtig für Menschen mit Demenz – sie schafft Orientierung, Geborgenheit und Momente des Aufatmens.

So wurde der Sommer auf Krögers Hof zu einer wertvollen und stärkenden Erfahrung.☀️

𝗪𝗲 𝗽𝗿𝗼𝘂𝗱𝗹𝘆 𝗽𝗿𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗹𝗱*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻! 🦸️✨Wir haben geshootet – denn unser 𝙎𝙪𝙥𝙚𝙧𝙩𝙚𝙖𝙢 𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙪𝙣𝙙𝙚𝙭𝙥𝙚𝙧𝙩*𝙞𝙣𝙣𝙚𝙣 bra...
16/11/2025

𝗪𝗲 𝗽𝗿𝗼𝘂𝗱𝗹𝘆 𝗽𝗿𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗹𝗱*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻! 🦸️✨

Wir haben geshootet – denn unser 𝙎𝙪𝙥𝙚𝙧𝙩𝙚𝙖𝙢 𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙪𝙣𝙙𝙚𝙭𝙥𝙚𝙧𝙩*𝙞𝙣𝙣𝙚𝙣 brauchte frisches Bildmaterial! Und dafür gibt es einen großartigen Anlass:
Unsere Diakoniestation wurde von der AOK als
„Spezieller Leistungserbringer für die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden gemäß §§ 132, 132a Abs. 4 SGB V“
ausgezeichnet. 🎉

Damit gehören wir zu den ersten ambulanten Pflegediensten in der Region, die diese anspruchsvolle Qualifizierung erhalten haben.

Warum das so wichtig ist?
𝙒𝙚𝙞𝙡 𝙬𝙞𝙧 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙣𝙪𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙒𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙗𝙚𝙝𝙖𝙣𝙙𝙚𝙡𝙣 – 𝙬𝙞𝙧 𝙨𝙚𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙚𝙣 𝙜𝙖𝙣𝙯𝙚𝙣 𝙈𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣.
Chronische oder schwer heilende Wunden beeinträchtigen die Lebensqualität oft massiv. Unser spezialisiertes Team für moderne Wundversorgung bietet fachgerechte Behandlung direkt zuhause – einfühlsam, kompetent und auf dem neuesten pflegerisch-medizinischen Stand.

Unsere Wundexpert*innen:
• versorgen nach aktuellen Standards
• beraten ganzheitlich zu Ursachen, Pflege & Prävention
• berücksichtigen die persönliche Situation, das Umfeld & individuelle Bedürfnisse

👉 Das Ergebnis: weniger Beschwerden, schnellere Heilung, mehr Lebensqualität.

Mehr Infos folgen bald auf unserer Website – oder direkt bei unserer Teamleiterin Swetlana Merkel:
📧 s.merkel@johannisstift.de 📞 05251 20508-31

en

15/11/2025

𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹𝗵𝗲𝗿𝘇 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁. 💙🖤⚽

„Das Herz wird nicht dement“ – das sagen unsere Kolleginnen aus der Pflege so oft. Und wenn ihr dieses Reel bis zum Ende schaut, seht ihr: Für Fußball gibt es im Herzen unserer Bewohnerinnen mit Demenz immer noch ein kleines Extraplätzchen. Selbst dann, wenn viele Erinnerungen längst verblasst sind.
Seit fast einem halben Jahr läuft das Projekt „Anstoß mit Bewegung“ bei uns im Sophie Cammann-Haus. Gemeinsam mit unserem Lieblingsclub, dem , haben unsere Alltagsbegleiter*innen ein Bewegungsprogramm entwickelt, das Menschen mit Demenz dort abholt, wo sie emotional noch erreichbar sind – mitten im Fußballgefühl.

Bewegung stärkt nicht nur die physische Gesundheit, sondern wirkt sich auch positiv auf den Verlauf einer Demenzerkrankung und natürlich aufs Gemüt aus.

Im Juni haben Irina Hellmig und Chiara Dreßler (beide CSR SCP 07) die gemeinsam erarbeitete Methodensammlung an unser Haus übergeben. Seitdem läuft das Programm mit großem Erfolg – so sehr, dass selbst die Konferenz „Alter und Pflege“ des Kreises Paderborn neugierig geworden ist.
Dort haben Chiara Dreßler und unser Pflegedienstleiter Moritz Giefers das Projekt Ende Oktober vorgestellt – inklusive vieler bewegender Bilder und einem Video, aus dem ihr hier einige Auszüge seht.

Und wir können schon verraten: To be continued… 🧡💙

„𝘽𝙚𝙞 𝙪𝙣𝙨 𝙞𝙢 𝙎𝙩. 𝙅𝙤𝙝𝙖𝙣𝙣𝙞𝙨𝙨𝙩𝙞𝙛𝙩 𝙞𝙨𝙩 𝙪𝙣𝙨 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝘼𝙗𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙙𝙨𝙠𝙪𝙡𝙩𝙪𝙧 𝙜𝙖𝙣𝙯 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜.“Das sagt Andrea Lomp, die als Hausleiterin un...
14/11/2025

„𝘽𝙚𝙞 𝙪𝙣𝙨 𝙞𝙢 𝙎𝙩. 𝙅𝙤𝙝𝙖𝙣𝙣𝙞𝙨𝙨𝙩𝙞𝙛𝙩 𝙞𝙨𝙩 𝙪𝙣𝙨 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝘼𝙗𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙙𝙨𝙠𝙪𝙡𝙩𝙪𝙧 𝙜𝙖𝙣𝙯 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜.“

Das sagt Andrea Lomp, die als Hausleiterin unseres Dietrich Bonhoeffer-Hauses bei uns die Konzerte liebevoll kuratiert und organisiert. Deshalb kommen auch Susan Kuhlen und Jenny Meyer

13/11/2025

𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀! 💛
Du bist Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder Heilpädagog*in? Dann suchen wir genau DICH für unsere Kleinstwohngruppe in Lippstadt! Begleite Kinder ab 6 Jahren auf ihrem Weg, stärke ihre Einzigartigkeit und sei ihr Coach und Mutmacher*in.
Wir bieten dir eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5h/Woche) in einem fairen und wertschätzenden Umfeld.
🎯𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻: Alltagsbegleitung, Beziehungsarbeit und das Schaffen eines sicheren Zuhauses.
𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁? Dann melde dich bei uns! 🫶Bewirb dich auf unserer Karriereseite: 𝘄𝘄𝘄.𝗷𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻𝗶𝘀𝘀𝘁𝗶𝗳𝘁.𝗱𝗲/𝗸𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲
Fragen beantwortet dir gern Rebecca Crew: 0174 18 48 571

💚 Norddeutscher Klassiker, der glücklich macht! 🤩Der Herbst ist da und was gibt es Besseres als einen herzhaften Grünkoh...
11/11/2025

💚 Norddeutscher Klassiker, der glücklich macht! 🤩
Der Herbst ist da und was gibt es Besseres als einen herzhaften Grünkohleintopf? 🤤 Mit zartem Kasseler und deftigen Kohlwürsten ist dieses traditionelle Gericht der perfekte Seelenwärmer. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker! Probiere es aus und hol dir ein Stück Gemütlichkeit auf den Teller. 🌬️🍲
Zubereitung:
Zwiebeln fein hacken und im heißen Öl oder Schmalz glasig anschwitzen. Den Grünkohl (TK oder blanchiert) hinzufügen, kurz mitdünsten und mit Brühe auffüllen. Etwa 30 Minuten leicht köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. Hafergrütze einstreuen, um den Grünkohl leicht zu binden. Mit Salz, Pfeffer und etwas Senf abschmecken. Kasselerstücke und Kohlwürste in den Grünkohl legen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen, nicht kochen. In dieser Zeit die Salzkartoffeln separat garen. Grünkohl abschmecken, ggf. etwas Brühe nachgießen und servieren.😋

10/11/2025

Musik verbindet🎶🤍

Heute war Chorleiterin Almut Ulama mit dem Singkreis aus unserem Dietrich Bonhoeffer-Haus bei uns im Carl Böttner-Haus (Wohnen an der Paderaue) zu Besuch. Ein Vormittag voller schöner Lieder, Gemeinschaft und strahlender Gesichter😊🎵

𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲, 𝗖𝗹𝗮𝘂𝗱𝗶𝗮 𝗦𝗲𝗱𝗹𝗮𝗰𝘇𝗲𝗸!Nach mehr als zehn Jahren im St. Johannisstift heißt es für Claudia Sedlaczek: Abschied aus dem...
08/11/2025

𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲, 𝗖𝗹𝗮𝘂𝗱𝗶𝗮 𝗦𝗲𝗱𝗹𝗮𝗰𝘇𝗲𝗸!

Nach mehr als zehn Jahren im St. Johannisstift heißt es für Claudia Sedlaczek: Abschied aus dem Ehrenamt – und für uns: Danke sagen. 🧡💙

Claudia kam nach ihrem Umzug aus Stuttgart zu uns und wurde schnell ein fester Teil unseres Teams. Erst ehrenamtlich, später auch angestellt – immer mit Herz, Humor und viel Engagement. Viele unserer Mieter*innen kannten und schätzten sie nicht nur für ihre Unterstützung, sondern auch für die beliebten Rätselrunden, die sie über Jahre hinweg begleitet hat.

Besonders in der Zeit, in der es mit Andrea Lomp nur eine Hausleitung im Dietrich Bonhoeffer-Haus gab, war Claudia eine große Stütze besonders für Andrea. Ob Weihnachtsfeiern, Karneval oder Reibekuchen beim Sommerfest – mit ihr wurden viele Momente zu schönen Erinnerungen.

Liebe Claudia Sedlaczek, danke für deine Zeit, deinen Einsatz und dafür, dass du so vielen Menschen im Betreuten Wohnen eine wertvolle Begleiterin warst. Du fehlst hier – aber wir gönnen dir deine „Rente“ von Herzen. 🌻


07/11/2025

𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁…

…sagen unsere Kolleg*innen aus den Einrichtungen immer. Das Herz sehnt sich immer noch nach Liebe und kann auch welche geben. Freude an kleinen Dingen und auch am Leben wird von vielen Menschen mit Demenz weiterhin empfunden.

Wir finden, dass die Fotos aus unserem Sophie Cammann-Haus, unserer speziellen Einrichtung für Menschen mit Demenz, diese emotionale Präsenz immer wieder eindrucksvoll zeigen.

Auf dem Herbstfest sorgte unser „Resident“ Stefan Braun mit beliebten Schlagern für fröhliche Stimmung – Tanz und Schunkelei inklusive. Der ein oder andere Likör und einige Süßigkeiten rundeten den Nachmittag ab. Zum Schluss gab es ein herzhaftes Abendessen mit Brot, Sülze, Leber- und Blutwurst – köstlicher Ausklang eines wunderschönen Herbsttages

Adresse

Reumontstraße 32
Paderborn
33102

Telefon

+4952514010

Webseite

https://www.johannisstift.de/datenschutzerklaerung/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Johannisstift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Johannisstift senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram