Christliches Klinikum Paderborn

Christliches Klinikum Paderborn Wir sind ein Krankenhaus mit zwei Betriebsstätten in Paderborn. Daher freuen wir uns über jeden Kommentar und lebhafte Diskussionen.

Rund 1.900 Mitarbeitende versorgen mehr als 30.000 stationäre Patienten jährlich, außerdem 55.000 ambulante Patienten. Unsere Social-Media-Netiquette:

Der Austausch mit unseren Patienten, Bewohnern, Klienten, Followern und Fans, aber auch mit unseren Kritikern in den Sozialen Medien ist uns wichtig. Damit der Dialog unter allen Beteiligten jedoch stets sachlich, konstruktiv und respektvoll bleibt, gelten bei uns einige Spielregeln, bei denen darauf geachtet wird, dass sie eingehalten werden.

• Fair und respektvoll bleiben
Auch wenn von einigen Nutzern eine andere Meinung vertreten wird, sind Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder Beleidigungen nicht erwünscht. Bitte bleibt daher anderen gegenüber höflich und tolerant.
• Sich an Gesetze halten
Nutzer, die sich rassistisch, antisemitisch, volksverhetzend oder diskriminierend äußern, Gewalt verherrlichen oder auf rechtswidrige, pornographische oder jugendgefährdende Inhalte verlinken, werden unmittelbar aus der Diskussion ausgeschlossen. Wir behalten uns vor die entsprechenden Einträge zu löschen. Gegebenenfalls erfolgen darüber hinaus je nach Schwere des Rechtsverstoßes eine Meldung beim Betreiber der jeweiligen Plattform sowie die Prüfung einer Anzeige bei der Polizei.
• Die Wahrheit sagen
Oft lässt sich die Richtigkeit einer Behauptung nur schwer überprüfen, wenn sie erst einmal im Web veröffentlicht ist. Um nachverfolgen zu können, woher bestimmte Informationen stammen, bitten wir darum, persönliche Erfahrungen einzubringen oder auf seriöse Quellen zu verweisen. Ebenso sollte der richtige Name und kein Pseudonym verwendet werden, denn es diskutiert sich leichter, wenn klar ist, wer mitredet.
• Beim Thema bleiben
Nicht immer ist es einfach einer Diskussion im Web zu folgen. Richtig schwierig wird es, wenn mit bestimmten Kommentaren vom eigentlichen Thema abgelenkt wird. Eine Diskussion muss nicht durch Wiederholungen von Argumenten am Laufen gehalten werden. Daher gilt: Bitte beim Thema bleiben!
• Auf Datenschutz und Urheberrecht achten
Persönliche Daten von einem selbst oder von anderen Personen sind privat – und sollten deshalb nicht in Kommentaren auftauchen. Das gleiche gilt für Fotos, Videos oder andere Inhalte, an denen man selbst keine Rechte hat.
• Keine Werbung und kein Spam
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind – und nicht mit denen, die uns als Werbeplattform nutzen. Wir behalten uns vor Spam-Nachrichten und Werbung unmittelbar zu löschen.
• Verständlich schreiben
Damit alle die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Ebenso bitten wir um eine kurze und prägnante Formulierung des Anliegens. Das Erleichtert den Austausch untereinander. Sorry, aber bitte habt Verständnis dafür, wenn wir uns bei Verstößen gegen diese Spielregeln auch dafür entscheiden, einzelne Posts zu löschen oder die Kommentarmöglichkeit für einzelne Besucher unserer Seite einschränken. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden, die diese Spielregeln betreffen, sind wir unter info@bbtgruppe.de erreichbar.

Was Chefapothekerin Anne Ignatius von unserem paderlog - Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie hier in...
08/09/2025

Was Chefapothekerin Anne Ignatius von unserem paderlog - Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie hier in den Händen hält? Einen Beitrag für das Fachmagazin , in dem wir unser neues Logistikzentrum im Industriegebiet Mönkeloh präsentieren durften: die Idee dahinter, die Entwicklung, Planung und technischen Ausstattungen. Es ist ein Neubau "ganz nach Bedarf" entstanden.
Mehr zum Logistikzentrum gibt es hier: https://www.paderlog.de/paderlog/aktuelles/

💪 Erfolgreiche Behandlung gelingt im Team!Ein kleiner Dorn im Fuß führte zu einer ernsthaften Entdeckung: Unsere Gefäßch...
04/09/2025

💪 Erfolgreiche Behandlung gelingt im Team!

Ein kleiner Dorn im Fuß führte zu einer ernsthaften Entdeckung: Unsere Gefäßchirurgen fanden bei der Untersuchung ein Aneurysma in der Kniekehlenarterie. Nach erfolgreicher Operation, gezielter Therapie und intensiver Nachsorge ist Ralph K. heute wieder schmerzfrei – und draußen in der Natur unterwegs. 🌿

👏 Ein starkes Zusammenspiel von Chirurgie, Pflege und Physiotherapie hat diese Genesung möglich gemacht.

Mehr hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/Gefaesschirurgen-helfen-Jaeger.php

Ausgezeichnet! ✨Das Christliche Klinikum Paderborn gehört laut stern gleich vierfach zu den herausragenden regionalen Kl...
27/08/2025

Ausgezeichnet! ✨
Das Christliche Klinikum Paderborn gehört laut stern gleich vierfach zu den herausragenden regionalen Kliniken 🙌

🏥 Urologie
🏥 Diabetologie
🏥 Orthopädie
🏥 Wirbelsäulenchirurgie/Neurotraumatologie

Ein großes Dankeschön an unsere Ärzte Dr. Andreas Kutta, Dr. Olaf Schibille, Dr. Hiltrun Erle, PD Dr. Christoph Windisch und Szabolcs Szeöke – und natürlich an das ganze Team hinter den Kulissen.

Mehr hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/CKP-auf-stern-Liste.php

Pflege-Azubis im Praxiseinsatz.Bevor es das erste Mal auf Station geht, stehen intensive Onboarding-Tage auf dem Program...
22/08/2025

Pflege-Azubis im Praxiseinsatz.
Bevor es das erste Mal auf Station geht, stehen intensive Onboarding-Tage auf dem Programm, bei dem die angehenden Pflegefachkräfte praktische Grundlagen lernen.
Unter anderem standen Reanimationstraining und Blutdruck messen auf dem Plan.
Schön, dass Ihr da seid!

Das sind sie: Unsere neuen Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten. Herzlich willkommen!  💐Wir wünschen Euch e...
20/08/2025

Das sind sie: Unsere neuen Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten. Herzlich willkommen! 💐

Wir wünschen Euch eine tolle (Ausbildungs-)Zeit mit vielen Erlebnissen, Erfahrungen und Begegnungen. Schön, dass Ihr da seid!

Unsere Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) war in einem Beitrag bei RTL WEST zu sehen.Die Fachkräfte für Med...
19/08/2025

Unsere Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) war in einem Beitrag bei RTL WEST zu sehen.

Die Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung sorgen dafür, dass jedes Instrument gründlich gereinigt, kontrolliert und sterilisiert wird – ein aufwendiger Prozess, der Präzision und Verantwortung erfordert.

Ihre Arbeit ist ein entscheidender Beitrag zur Patientensicherheit.

Hier ist Beitrag zu sehen: https://www.rtl.de/rtl-west/krankenauskeime-fuer-das-menschliche-auge-unsichtbar-id6562007.html

🚀 Das Christliche Klinikum Paderborn hat seine robotische Chirurgie erweitert: Seit Kurzem steht unseren Operateur*innen...
12/08/2025

🚀 Das Christliche Klinikum Paderborn hat seine robotische Chirurgie erweitert: Seit Kurzem steht unseren Operateur*innen aus Urologie, Viszeralchirurgie und Thoraxchirurgie ein zweites da Vinci-Operationssystem zur Verfügung.

💡 Beide Systeme werden parallel in zwei OP-Sälen an der Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef eingesetzt – so sind bis zu sechs roboter-assistierte Eingriffe pro Tag möglich.

🔍 Präzision, Sicherheit & modernste Technik – für die bestmögliche Patientenversorgung.

Infos hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/CKP-nimmt-zweiten-da-Vinci-in-Betrieb.php

FOTO: CKP/BESIM MAZHIQI

💚 Große Hilfe durch kleine Centbeträge!Der ambulante Hospizdienst Tobit hat eine Spende über 2.500 € erhalten! 🙏✨Dank de...
07/08/2025

💚 Große Hilfe durch kleine Centbeträge!
Der ambulante Hospizdienst Tobit hat eine Spende über 2.500 € erhalten! 🙏✨

Dank der „Restcent-Spende“ der Mitarbeitenden von Westfalen Weser konnten gleich mehrere Hospize und Initiativen unterstützt werden – darunter auch Tobit.
Eine starke Geste der Solidarität und Wertschätzung für die Arbeit mit schwerstkranken Menschen und ihren Familien.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden für diese wertvolle Unterstützung!

👏 Herzlichen Glückwunsch! Das Team des Diabeteszentrum rund um Dr. Hiltrun Erle und Dr. Olaf Schibille wurde von der Deu...
06/08/2025

👏 Herzlichen Glückwunsch! Das Team des Diabeteszentrum rund um Dr. Hiltrun Erle und Dr. Olaf Schibille wurde von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert.
👍 „Die erneute Zertifizierung unterstreicht, wie breit wir aufgestellt sind und wie gut vernetzt wir sind. Unsere Patientinnen und Patienten bekommen eine strukturierte und sichere Versorgung auf allen Ebenen“, sagen Erle und Schibille. Im gesamten Krankenhaus sind weitere Diabetologen tätig, wodurch eine bereichsübergreifende Versorgung möglich ist.
📅 Vormerken: Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November wird das Diabetesteam am 15. November eine umfassende Patientenveranstaltung zum Thema Diabetes ausrichten. Die Veranstaltung findet in der Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannisstift statt.
📝 Weitere Infos: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/Diabeteszentrum-zertifiziert.php

Herzlich Willkommen! 🎉Im August starten 22 Jahrespraktikant*innen (FOS, FSJ und BFD) bei uns im Christlichen Klinikum Pa...
04/08/2025

Herzlich Willkommen! 🎉
Im August starten 22 Jahrespraktikant*innen (FOS, FSJ und BFD) bei uns im Christlichen Klinikum Paderborn - 16 an der Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef und sechs an der Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannisstift.
Wir wünschen Euch einen guten Start und ein spannendes und inspirierendes Jahr!

Unser Pflegeroboter Plato, der auf Station 2C testweise die Kolleg*innen unterstützt, war sogar in der Lokalzeit OWL im ...
29/07/2025

Unser Pflegeroboter Plato, der auf Station 2C testweise die Kolleg*innen unterstützt, war sogar in der Lokalzeit OWL im WDR Fernsehen zu sehen:
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/ostwestfalen-lippe/singender-roboter-plato-arbeitet-auf-krankenhaus-station-mit-100.html

Als Studiogast ebenfalls dabei: Szabolzs Seöke, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Er ist Robotikenthusiast und hat Plato ins Christliche Klinikum gebracht. Im Studiogespräch ordnet er ein, wo Möglichkeiten und auch Grenzen der Robotik im Gesundheitswesen liegen.

Adresse

Husener Straße 46
Paderborn
33098

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Klinikum Paderborn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christliches Klinikum Paderborn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah

Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn versorgen 1.300 Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Therapie jährlich etwa 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten in 14 Fachkliniken und mehreren fachübergreifenden Kompetenzzentren. Schwerpunkte bilden die Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen, die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Skelettsystems, sowie von Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen und Standort einer Schule für Gesundheitsfachberufe ist die Ausbildung des ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses in Ostwestfalen ein wichtiges Anliegen. Ebenfalls zum Unternehmensverbund in der Region gehören das Logistikzentrum paderlog, das St.-Marien-Hospital Marsberg und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlicher Fachrichtungen.

Mehr Infos auf unserer Homepage: www.bk-paderborn.de