Christliches Klinikum Paderborn

Christliches Klinikum Paderborn Wir sind ein Krankenhaus im Herzen der Paderborner Südstadt mit 13 Fachkliniken und mehreren fachübergreifenden Kompetenzzentren

Unsere Social-Media-Netiquette:

Der Austausch mit unseren Patienten, Bewohnern, Klienten, Followern und Fans, aber auch mit unseren Kritikern in den Sozialen Medien ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über jeden Kommentar und lebhafte Diskussionen. Damit der Dialog unter allen Beteiligten jedoch stets sachlich, konstruktiv und respektvoll bleibt, gelten bei uns einige Spielregeln, bei denen dar

auf geachtet wird, dass sie eingehalten werden.

• Fair und respektvoll bleiben
Auch wenn von einigen Nutzern eine andere Meinung vertreten wird, sind Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder Beleidigungen nicht erwünscht. Bitte bleibt daher anderen gegenüber höflich und tolerant.
• Sich an Gesetze halten
Nutzer, die sich rassistisch, antisemitisch, volksverhetzend oder diskriminierend äußern, Gewalt verherrlichen oder auf rechtswidrige, pornographische oder jugendgefährdende Inhalte verlinken, werden unmittelbar aus der Diskussion ausgeschlossen. Wir behalten uns vor die entsprechenden Einträge zu löschen. Gegebenenfalls erfolgen darüber hinaus je nach Schwere des Rechtsverstoßes eine Meldung beim Betreiber der jeweiligen Plattform sowie die Prüfung einer Anzeige bei der Polizei.
• Die Wahrheit sagen
Oft lässt sich die Richtigkeit einer Behauptung nur schwer überprüfen, wenn sie erst einmal im Web veröffentlicht ist. Um nachverfolgen zu können, woher bestimmte Informationen stammen, bitten wir darum, persönliche Erfahrungen einzubringen oder auf seriöse Quellen zu verweisen. Ebenso sollte der richtige Name und kein Pseudonym verwendet werden, denn es diskutiert sich leichter, wenn klar ist, wer mitredet.
• Beim Thema bleiben
Nicht immer ist es einfach einer Diskussion im Web zu folgen. Richtig schwierig wird es, wenn mit bestimmten Kommentaren vom eigentlichen Thema abgelenkt wird. Eine Diskussion muss nicht durch Wiederholungen von Argumenten am Laufen gehalten werden. Daher gilt: Bitte beim Thema bleiben!
• Auf Datenschutz und Urheberrecht achten
Persönliche Daten von einem selbst oder von anderen Personen sind privat – und sollten deshalb nicht in Kommentaren auftauchen. Das gleiche gilt für Fotos, Videos oder andere Inhalte, an denen man selbst keine Rechte hat.
• Keine Werbung und kein Spam
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind – und nicht mit denen, die uns als Werbeplattform nutzen. Wir behalten uns vor Spam-Nachrichten und Werbung unmittelbar zu löschen.
• Verständlich schreiben
Damit alle die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Ebenso bitten wir um eine kurze und prägnante Formulierung des Anliegens. Das Erleichtert den Austausch untereinander. Sorry, aber bitte habt Verständnis dafür, wenn wir uns bei Verstößen gegen diese Spielregeln auch dafür entscheiden, einzelne Posts zu löschen oder die Kommentarmöglichkeit für einzelne Besucher unserer Seite einschränken. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden, die diese Spielregeln betreffen, sind wir unter info@bbtgruppe.de erreichbar.

Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Christlichen Klinikum Paderborn wurde als Wirbelsäulenspezialzentrum von der Deu...
25/07/2025

Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Christlichen Klinikum Paderborn wurde als Wirbelsäulenspezialzentrum von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft zertifiziert! 💪🏼🧠

Chefarzt Szabolcs Szeöke:
👉 „Das ist eine starke Leistung des gesamten Teams und eine weitere Anerkennung der jahrelangen Leistung für unsere Patienten.“

👏 Ein starkes Team, moderne Technik und individuelle Versorgung für unsere Patient*innen.

Mehr hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/Klinik-fuer-Wirbelsaeulenchirurgie-als-Wirbelsaeulenspezialzentrum-ausgezeichnet.php

Unsere Krankenhaus-Datenmanager Johanna Brune und Carsten Schneekloth vernetzen sich mit den Wirtschaftsinformatikern de...
10/07/2025

Unsere Krankenhaus-Datenmanager Johanna Brune und Carsten Schneekloth vernetzen sich mit den Wirtschaftsinformatikern der Universität Paderborn. Das Forschungsprojekt „HowToDigital“ nimmt digitale Instrumente von Patienten und Ärzten in den Blick und sorgt dafür, dass vorhandene Strukturen besser verstanden und genutzt werden.

Mehr dazu hier: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/Datenmanager.php

08/07/2025

Was hat der Bau eines Marshmallow-Turms mit Pflege zu tun? 🤔💡Beides ist ohne ein Team kaum möglich! Deshalb spielt die Teamfähigkeit bei den Bewerbertagen für das Christliche Klinikum Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg eine bedeutende Rolle. Wir freuen uns auf Euch, die neuen Pflegeauszubildenden in unserem Team!

Wir laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür in unserer geriatrischen Tagesklinik ein!🕔 Am Samstag, den 5. Juli 2025 ...
29/06/2025

Wir laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür in unserer geriatrischen Tagesklinik ein!

🕔 Am Samstag, den 5. Juli 2025 von 11:30 bis 16:30 Uhr
📍 In der geriatrischen Tagesklinik des Christlichen Klinikums Paderborn
Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannisstift
Reumontstraße 28
33102 Paderborn
✅ Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Unsere geriatrische Tagesklinik verbindet medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung für ältere Menschen - individuell, wohnortnah und mit Herz. An diesem besonderen Tag möchten wir Euch unsere Arbeit vorstellen und den persönlichen Austausch ermöglichen.

Freut Euch auf:
- Führung durch unsere Räumlichkeiten
- Informationen zu geriatrischen Themen
- Mitmachaktionen aus Therapie und Pflege
- Infostände, Imbiss, Cocktails, Gastgeschenke

Wir freuen uns auf Euch!

So viel Wasser! 😳 Knöcheltief stand es zeitweise in Konferenzräumen und unserem Café-Restaurant Ambiente in der Betriebs...
16/06/2025

So viel Wasser! 😳 Knöcheltief stand es zeitweise in Konferenzräumen und unserem Café-Restaurant Ambiente in der Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef. Dank zahlreicher helfender Hände aus der Mitarbeiterschaft und dem Einsatz der konnte weitreichenderer Schaden abgewendet werden. Es gibt keine Einschränkungen bei der Patientenversorgung. 😅 Tausend Dank an die Kolleginnen und Kollegen, die am Samstagabend zu Flitschern und Eimern gegriffen und mitgeholfen haben! Ihr seid die Besten! 🫶🏻

Herzlichen Glückwunsch! 💐🥳Vier Kolleginnen und Kollegen aus dem St.-Marien-Hospital Marsberg bzw. dem Christlichen Klini...
09/06/2025

Herzlichen Glückwunsch! 💐🥳
Vier Kolleginnen und Kollegen aus dem St.-Marien-Hospital Marsberg bzw. dem Christlichen Klinikum Paderborn haben mit tollen Leistungen ihre einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz abgeschlossen. Mit ihnen freuen sich die beiden Ausbildungsbeauftragten Sabrina Rother und Lara Tesch.
Und das Beste ist: Alle vier Kolleg*innen bleiben Teil unserer Dienstgemeinschaft! Wir wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren beruflichen Weg!

DAS SIND WIR!Was vor etwa drei Jahren mit ersten Überlegungen begann, ist seit dem 1. Juni ganz offiziell: das Krankenha...
06/06/2025

DAS SIND WIR!
Was vor etwa drei Jahren mit ersten Überlegungen begann, ist seit dem 1. Juni ganz offiziell: das Krankenhaus St. Johannisstift und das Brüderkrankenhaus St. Josef gehören zusammen - als Christliches Klinikum Paderborn. In Geschäftsführung und Direktorium verantwortlich sind Julia Wieland, Siegfried Rörig, Martin Wolf, PD Dr med. Torsten Meier und Daniela Siedhoff.

Hier gibt es ausführliche Infos zum Christlichen Klinikum Paderborn: https://www.ck-paderborn.de/ckp/aktuelles/meldungen/2025/BKP-und-SJS-sind-zum-CKP-fusioniert.php

DAS SIND WIR!Das Christliche Klinikum Paderborn mit den beiden Betriebsstätten Krankenhaus St. Johannisstift und Brüderk...
02/06/2025

DAS SIND WIR!
Das Christliche Klinikum Paderborn mit den beiden Betriebsstätten Krankenhaus St. Johannisstift und Brüderkrankenhaus St. Josef.

Seit dem 1. Juni sind wir EIN Krankenhaus mit ZWEI Betriebsstätten.
Wir gehen den weiteren Weg gemeinsam als EINE Dienstgemeinschaft!

Julia Wieland ist neue Geschäftsführerin für Personal & Kultur in der BBT-Region Paderborn/Marsberg 💼Ihre Erfahrung aus ...
23/05/2025

Julia Wieland ist neue Geschäftsführerin für Personal & Kultur in der BBT-Region Paderborn/Marsberg 💼

Ihre Erfahrung aus Gesundheit, Solar & Logistik bringt sie in unsere strategische Weiterentwicklung ein und bildet gemeinsam mit Siegfried Rörig das starke Führungsduo der Region.

„Ich blicke mit viel Zuversicht in die Zukunft, weil wir mit viel Kompetenz und Erfahrung gut gerüstet sind“, sagt die leidenschaftliche Radfahrerin.

Hier zur Meldung: https://www.bk-paderborn.de/bkp/aktuelles/meldungen/2025/Julia-Wieland-ist-neue-Geschaeftsfuehrerin.php

Hell, freundlich und viel Platz für Mitarbeitende und hochmoderne Labortechnik: Das LADR- sowie das B+V-Laborzentrum, da...
19/05/2025

Hell, freundlich und viel Platz für Mitarbeitende und hochmoderne Labortechnik: Das LADR- sowie das B+V-Laborzentrum, das gemeinsam von den .vincenz.kliniken und dem Brüderkrankenhaus St. Josef 2006 gegründet wurde, haben neue Räumlichkeiten bezogen. Die über 2000 Quadratmeter große und damit fast verdreifachte Fläche wurde nun offiziell eingeweiht.
Nach Grußworten unter anderem von Landrat Christoph Rüther, Dr. Marco Trienes von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn und Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken, konnten sich die rund 80 Gäste in Kleingruppen durch das Laborzentrum führen lassen.
Etwa 60 Mitarbeitende bearbeiten auf zwei Etagen im neu gebauten Haus C auf dem Campus des Brüderkrankenhauses täglich über 2.500 Laboraufträge. Dabei haben sie "bei jeder Probe den Menschen vor Augen", betonte Dr. Armin Kuhlencord bei seiner Ansprache.

Adresse

Paderborn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Klinikum Paderborn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christliches Klinikum Paderborn senden:

Teilen

Kategorie

Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah

Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn versorgen 1.300 Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Therapie jährlich etwa 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten in 14 Fachkliniken und mehreren fachübergreifenden Kompetenzzentren. Schwerpunkte bilden die Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen, die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Skelettsystems, sowie von Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen und Standort einer Schule für Gesundheitsfachberufe ist die Ausbildung des ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses in Ostwestfalen ein wichtiges Anliegen. Ebenfalls zum Unternehmensverbund in der Region gehören das Logistikzentrum paderlog, das St.-Marien-Hospital Marsberg und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlicher Fachrichtungen.

Mehr Infos auf unserer Homepage: www.bk-paderborn.de