Logopädiezentrum Dahl

Logopädiezentrum Dahl Kinder sind generell von der Zuzahlung befreit. Nachdem Sie das Rezept erhalten haben, vereinbaren Sie einen Termin. Nach Absprache finden weitere Termine statt.

Je nach Störungsbild bekommen Sie eine logopädische Verordnung vom Arzt (Allgemeinmediziner, Kinderarzt, HNO-Arzt, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Neurologe, Internist, Psychologe). Erwachsene ab 18 Jahren zahlen einen Eigenanteil von 10% der Behandlungkosten, falls nicht von der Zuzahlung befreit. In der ersten Therapieeinheit wird der Befund erhoben und es erfolgt die Beratung.

👄 Mundmotorik fördern – spielerisch und effektiv!
Eine gute Mundmotorik ist wichtig für deutliches Sprechen, richtiges K...
16/05/2025

👄 Mundmotorik fördern – spielerisch und effektiv!

Eine gute Mundmotorik ist wichtig für deutliches Sprechen, richtiges Kauen und kontrolliertes Schlucken. Mit einfachen Übungen könnt ihr eurem Kind zu Hause dabei helfen – ganz spielerisch und mit Spaß!

Welche Mundmotorikübungen macht ihr zu Hause am liebsten? Teilt eure Ideen in den Kommentaren! ⬇️

📚 Hausaufgaben stressfrei meistern – So klappt’s!
Wenn euer Kind keine Lust auf Hausaufgaben hat, könnt ihr mit kleinen ...
25/04/2025

📚 Hausaufgaben stressfrei meistern – So klappt’s!

Wenn euer Kind keine Lust auf Hausaufgaben hat, könnt ihr mit kleinen Veränderungen den Lernalltag angenehmer gestalten. Hier sind ein paar Tipps, die helfen können

💡 Mit festen Strukturen, kurzen Lernphasen und spielerischen Elementen wird das Lernen entspannter – und Hausaufgaben machen vielleicht sogar Spaß!

📌 Wie motiviert ihr euer Kind zu den Hausaufgaben? Schreibt eure Tipps in die Kommentare! 💬⬇️.

Wir wünschen euch ein rundum 🥚-nfach schönes Osterfest – mit entspannten Momenten, Frühlingssonne und ganz viel guter La...
20/04/2025

Wir wünschen euch ein rundum 🥚-nfach schönes Osterfest – mit entspannten Momenten, Frühlingssonne und ganz viel guter Laune. Lasst es euch gut gehen und genießt die Feiertage! 🪺🐰🐣.

🗣️ Sprachentwicklung im Alltag fördern – So geht’s!
Eltern können die Sprachentwicklung ihrer Kinder ganz leicht zu Haus...
14/04/2025

🗣️ Sprachentwicklung im Alltag fördern – So geht’s!

Eltern können die Sprachentwicklung ihrer Kinder ganz leicht zu Hause fördern – und das in vielen Alltagssituationen! Hier sind ein paar einfache Tipps

📢 Euer Kind lernt Sprache durch Erleben, Zuhören und Mitmachen. Nutzt jede Gelegenheit zum Sprechen – so wird der Wortschatz ganz nebenbei gefördert!

👶💬 Was macht ihr im Alltag, um die Sprache eureses zu fördern? Schreibt es in die Kommentare! 💭 ⬇️

Wichtige Information zu Terminabsagen
Liebe Patientinnen und Patienten,
unsere Therapiezeiten sind fest für Sie reservie...
10/03/2025

Wichtige Information zu Terminabsagen

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Therapiezeiten sind fest für Sie reserviert – mit Vorbereitung, Planung und voller Aufmerksamkeit. Daher ist es wichtig, dass vereinbarte Termine zuverlässig wahrgenommen oder rechtzeitig abgesagt werden.

❗ Absagefrist: mindestens 24 Stunden vorher! ❗


⚠️ Bitte beachten Sie:
Falls ein Termin weniger als 24 Stunden vorher abgesagt wird müssen wir leider eine Ausfallgebühr berechnen.

Bitte helfen Sie uns, dies zu vermeiden: Falls Sie oder Ihr Kind krank werden oder ein anderer Termin ansteht, informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vorher. In den meisten Fällen lässt sich das bereits am Vortag erkennen.

Kontakt für Terminabsagen:
📞 Telefon: 05293 9319966
📱 WhatsApp: +49 1512 3335766
📧 E-Mail: info@logo-dahl.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Gemeinsam für den Therapieerfolg! ✨In unserer logopädischen Arbeit legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Elte...
18/02/2025

Gemeinsam für den Therapieerfolg! ✨

In unserer logopädischen Arbeit legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen. Denn Therapie ist nicht nur das, was in der Praxis passiert – der größte Fortschritt entsteht im Alltag!

Nach jeder Sitzung geben wir Eltern einen kurzen Einblick: Wie lief die Stunde? Welche Fortschritte gab es? Welche Übungen stehen an? So können die Übungen zu Hause gezielt unterstützt werden. Ohne diese Unterstützung kann der Therapieerfolg oft nicht in vollem Maße erreicht werden.

Auch bei erwachsenen Patienten ist der Austausch mit Angehörigen essenziell. Viele Betroffene können sich selbst vielleicht kaum äußern oder haben eine eingeschränkte Wahrnehmung, sodass sie ihren Zustand nicht klar mitteilen können. Zudem verhalten sich manche Patienten in der Therapie anders als zu Hause. Hier sind die Rückmeldungen der Angehörigen für uns von unschätzbarem Wert, um die Therapie bestmöglich anzupassen.

Habt ihr Fragen zur Therapie eurer Liebsten? Sprecht uns gerne an – wir sind für euch da!

Wir räumen unsere Praxis auf. Deshalb gibt es ab heute im Wartezimmer viele Sachen zu   !!Kinderstühle warten auf neue B...
03/02/2025

Wir räumen unsere Praxis auf. Deshalb gibt es ab heute im Wartezimmer viele Sachen zu
!!
Kinderstühle warten auf neue Besitzer; Spiele, die wir nicht mehr sehen können, warten auf ein neues zu Hause, und noch mehr.
Schaut ab heute selbst im Wartezimmer und bringt evtl. etwas Platz im Kofferraum mit!

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) – Wenn das Gehirn das Hören schwerer macht 🎧🤯
Manche Kinder hören...
31/01/2025

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) – Wenn das Gehirn das Hören schwerer macht 🎧🤯

Manche Kinder hören gut, haben aber trotzdem Schwierigkeiten, Sprache zu verstehen. Bei einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) kann das Gehirn Geräusche nicht richtig verarbeiten. Das führt zu Problemen beim Zuhören, Verstehen und Lernen.

❗ Anzeichen für AVS:
🔹 Dein Kind versteht Sprache in lauter Umgebung schlecht.
🔹 Es fragt oft nach („Was?“).
🔹 Es hat Schwierigkeiten, ähnlich klingende Wörter zu unterscheiden.
🔹 Es kann sich Gehörtes schlecht merken.

🔎 Wie wird AVWS erkannt?
👂 Der HNO-Arzt kann feststellen, ob das Gehör intakt ist.
🧠 Der Pädaudiologe überprüft dann, ob die Sprachverarbeitung im Gehirn das Problem ist.

💡 Was hilft?
🎯 Hörtraining & gezielte Übungen
🏫 Unterstützung in der Schule
👩‍⚕️ Diagnose & Therapie durch Fachkräfte

Frühe Förderung macht den Unterschied! 💙 Hast du Fragen oder Erfahrungen? Schreib sie in die Kommentare! ⬇️

Hausaufgaben in der Logopädie – warum sie so wichtig sind 🗣️📚
In der logopädischen Therapie lernen wir gemeinsam neue In...
21/01/2025

Hausaufgaben in der Logopädie – warum sie so wichtig sind 🗣️📚

In der logopädischen Therapie lernen wir gemeinsam neue Inhalte, die dann zu Hause mit Hilfe von Hausaufgaben gefestigt werden. Warum ist das so wichtig?

📕 Schnellere Fortschritte
Nur durch regelmäßiges Üben werden die erarbeiteten Inhalte verinnerlicht, und Erfolge werden sichtbar– das steigert die Motivation!

📗 Integration in den Alltag
Übungen, die zu Hause durchgeführt werden, helfen dabei, das Gelernte in den Alltag zu übertragen, sodass es nicht nur im therapeutischen Rahmen funktioniert.

📘 Nachhaltige Therapie
Die regelmäßige Wiederholung sorgt dafür, dass sich die neuen Fähigkeiten langfristig festigen und nicht so schnell wieder verloren gehen.

📙 Aktive Mitgestaltung
Indem Sie oder Ihr Kind aktiv an der Therapie mitarbeiten, wird der Weg zu den Therapieziele verkürzt – Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg!

Kleine Übungen, große Wirkung – gemeinsam schaffen wir das! 💪✨


Der Schnee hat sich zwar ein bisschen verspätet und ist nicht zu Weihnachten gekommen, aber besser spät als nie! ❄️ Wir ...
09/01/2025

Der Schnee hat sich zwar ein bisschen verspätet und ist nicht zu Weihnachten gekommen, aber besser spät als nie! ❄️ Wir genießen die winterliche Stimmung und hoffen, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr. ✨

Unsere Praxis ist seit dieser Woche wieder geöffnet, und wir freuen uns darauf, euch alle wiederzusehen und gemeinsam an euren Zielen zu arbeiten – egal, ob drinnen oder draußen Schnee liegt. Auch der Winter hält uns nicht auf, für euch da zu sein! 💙

Mit Sprache durch den Winter – Sprachfreude kennt keine Jahreszeit. ❄️☃️

Bleibt gesund!

🎄 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! 🎄
Wir möchten all unseren Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörig...
20/12/2024

🎄 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! 🎄

Wir möchten all unseren Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen von Herzen frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit mit ihren Liebsten wünschen.
Nutzt die Feiertage, um Kraft zu tanken, euch zu erholen und schöne Momente im Kreise eurer Familie zu genießen.


Gleichzeitig möchten wir uns für euer Vertrauen und die wertvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Ihr habt dazu beigetragen, dass 2024 ein ganz besonderes Jahr für uns war.

Mit Vorfreude blicken wir auf das neue Jahr und freuen uns darauf, auch 2025 an eurer Seite zu stehen.

🎓 Praktikum bei uns – ein Rückblick auf ein besonderes Jahr 🎓
Dieses Jahr durften wir wieder viele engagierte Praktikant...
10/12/2024

🎓 Praktikum bei uns – ein Rückblick auf ein besonderes Jahr 🎓

Dieses Jahr durften wir wieder viele engagierte Praktikantinnen bei uns in der Praxis begrüßen, und das war für alle Seiten eine echte Bereicherung! Praktika sind für uns ein wichtiger Bestandteil, um Nachwuchskräfte in der Logopädie zu fördern und ihnen wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu ermöglichen.

Für die Praktikantinnen bietet sich die Chance, herauszufinden, ob dieser Beruf die richtige Wahl ist, oder – wenn sie bereits in der Ausbildung sind – erste praktische Therapieerfahrungen zu sammeln. Dabei lernen sie nicht nur von uns, sondern auch von den Kindern, die mit ihrer Offenheit und Neugier immer wieder neue Impulse setzen.

Aber auch wir profitieren: Praktikantinnen bringen frischen Wind, neue Ideen und viel Kreativität mit in die Praxis. Das inspiriert uns, unsere Arbeit immer wieder aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und offen für Veränderungen zu bleiben.

Unser besonderer Dank gilt den Eltern, die dieses wichtige Lernfeld durch ihre Zustimmung möglich gemacht haben, und natürlich den Kindern, die mit viel Freude und Geduld dazu beigetragen haben.


Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit neuen Gesichtern, spannenden Ideen und der gemeinsamen Weiterentwicklung – denn Lernen ist für uns ein wechselseitiger Prozess! 💌

Adresse

Im Sudahl 11
Paderborn
33100

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4952939319966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädiezentrum Dahl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädiezentrum Dahl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie