Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Unsere Netiquette
Ihr Wohl liegt uns am Herzen.
Zufriedene Patienten und Mitarbeiter sind unser größtes Ziel. Wir freuen uns mit Ihnen hier auf unserer Facebook Seite zu kommunizieren. Wir bitten Sie allerdings die folgenden Regeln auf unserer Seite zu beachten:
Wir versuchen stets, alle ihre Fragen und Beiträge so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Antworten bisweilen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Wenn Sie etwas an unsere Pinnwand posten, sind Sie auch ihr für diesen Inhalt verantwortlich. Prüfen Sie daher bitte im Voraus, ob ihre Beiträge gegen das Urheberrecht verstoßen. Wir freuen uns über konstruktive Kritik und Diskussionen. Bitte bleiben Sie Umgang miteinander trotzdem immer sachlich, höflich und respektvoll. Wir behalten es uns vor, beleidigende oder diskriminierende Inhalte, insbesondere in Hinblick auf Geschlecht, Nationalität, sexuelle Orientierung oder Religion, und ferner Werbung für Dritte sowie rechtswidrige oder unpassende Inhalte zu löschen und den dafür verantwortlichen Fan für unsere Facebook-Seite zu sperren. Von unseren Fans oder Dritten veröffentlichte Beiträge geben nicht die Meinung vom Helios Klinikum Berlin Buch wieder.
18/07/2025
📺 Brustkrebs früh erkennen – das rettet Leben!
In der gestrigen Ausgabe von RTL Direkt war Prof. Dr. Michael Untch, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Brustzentrums am Helios Klinikum Berlin-Buch, im Gespräch mit Pinar Atalay.
Seine Botschaft: Dank medizinischer Fortschritte können z. B. in 30–40 % der frühen Befunde Chemotherapien vermieden werden. Auch auf Eingriffe an den Lymphknoten kann häufiger verzichtet werden – ein Gewinn für die Lebensqualität.
💡 Entscheidend ist: Die Früherkennung durch das Mammographie-Screening.
👉 Bitte nehmen Sie den Termin wahr, wenn Sie eine Einladung erhalten!
Wir freuen uns riesig, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bei uns im Klinikum Berlin-Buch zu begrüßen. 🎉 An ihrem ersten Tag haben sie bereits von unserer Feel Good Managerin Nadin und weiteren Kolleg:innen spannende Einblicke in den vielseitigen Klinikalltag bekommen.
Wir wünschen euch allen einen erfolgreichen Start und ein schnelles Ankommen. 🚀
28/06/2025
🌙🔬 Lange Nacht der Wissenschaften 2025 🔬🌙
Heute öffneten wir unsere Türen und boten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres modernen Klinikums.
Unser vielfältiges Mitmach-Programm begeisterte die ganze Familie. 👨👩👧👦 Besonders beliebt waren die interaktiven Führungen durch den Zentral-OP und das bunte Programm für Familien und Kinder. Highlights waren u.a. das Teddy-Röntgen, die Puppenklinik, das Babybauch-Bemalen, der Rausch-Parcours sowie die Führungen durch die Krankenhausapotheke und Intensivstation. ✨
Auf der Gesundheitsmeile konnten Besucherinnen und Besucher ihre Fragen direkt an unsere Expertinnen und Experten stellen und mehr über unser Klinikum erfahren. Ein weiteres Highlight war die Präsentation der DRF Luftrettung. 🚁🍽️
Wir freuen uns sehr über das große Interesse aller Besucherinnen und Besucher und danken allen Kolleginnen und Kollegen für ihr großes Engagement sowie allen externen Akteurinnen und Akteuren, die zu diesem einmaligen Tag beigetragen haben.💪
27/06/2025
Morgen ist es soweit!🎉
Nur noch einmal schlafen und dann startet unsere Lange Nacht der Wissenschaften zum Mitmachen und Staunen.🙌
Es erwarten euch viele tolle (Mitmach-)Angebote für die ganze Familie.
🎉 Erfolgreiche Premiere des 1. Berliner Lipödem-Tags! 🙌
Über 100 Teilnehmende haben diese Woche an der Veranstaltung unserer Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie zum Thema Lipödem teilgenommen.
Die Besucher:innen durften sich über spannende Vorträgen zur LipLEG-Studie und zu den neuen Leitlinien sowie über wertvolle Tipps zu Therapie, Ernährung & Bewegung freuen. Weiteres Highlight waren die inspirierenden Gesprächen beim Get-Together mit unseren Expert:innen, Selbsthilfegruppen und weiteren externen Fachleuten – ein Tag voller Wissen, Vernetzung und Gemeinschaft.
Wir danken allen Besucher:innen, Vortragenden und Mitwirkenden, die diesen Tag so erfolgreich gemacht haben. 💪
26/06/2025
Like Ice in the Sunshine ☀️
Die Kolleg:innen konnten sich heute vor dem Haupteingang eine große Kugel Eis🍦abholen und sich somit eine kleine erfrischende Auszeit gönnen. 😊
Ein großes Dankeschön an das lokale @kaffeehaus_madlen für das schmackhafte Eis aus eigener Herstellung!🙌
25/06/2025
Es ist mal wieder Zeit für unsere Storchentafel 😍. Heute war wieder einiges los in unserem Kreißsaal und sogar Zwillinge sind dabei. 👶👶 Wir gratulieren herzlich allen Eltern und wünschen nur das Beste. 💕
24/06/2025
Schnarchen ist nicht harmlos 🚨
In Deutschland leiden rund 24 Millionen Menschen an einer obstruktiven Schlafapnoe. Eine Erkrankung, die nicht nur den Schlaf 😴raubt, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann – von Bluthochdruck über Demenz bis hin zum Herzinfarkt. ❗
So wie bei Elisabeth B. Die 78-jährige Bernauerin erlitt vor über zehn Jahren einen Herzinfarkt, erst danach ging sie ins Schlaflabor in Berlin-Buch. Nach mehreren Untersuchungen stellten die Expert:innen Kristin Stenzel und Dr. Dominik Jasulaitis bei ihr fest: Herkömmliche Therapien wie CPAP helfen bei ihr nicht. Die Ursache lag tiefer – eine große Zungengrundmandel blockierte in der Nacht ihre Atemwege.
Die Lösung: ein Zungenschrittmacher. 💡
Das kleine Gerät wird unterhalb des Schlüsselbeins implantiert und stimuliert den Zungennerv im Schlaf – so bleibt der Atemweg frei.
Heute kann ich wieder ruhig schlafen – und ist tagsüber wieder fit. 💚
Zur Langen Nacht der Wissenschaften ist es auch wieder Zeit für unser Kindergipsen. Das Anlegen von Gipsverbänden ist ein traditioneller und absolut beliebter Programmpunkt für die jüngere Generation.🤗
Ob potentielle Nachwuchsmediziner:innen oder interessierte Bastler:innen – unsere Expert:innen stehen mit Rat, Tat und Antworten für unsere kleinen Gäste bereit. Also gerne vorbeischauen und ran an den Gips.💪
Für kleine Forscher:innen gibt es beim Kinderprogramm der Langen Nacht der Wissenschaften jede Menge zu entdecken.🔎 Weitere Highlights für Kinder an diesem Tag: Kuscheltier-Röntgen, Führung durch den Bereich der Kinderanästhesie, Wickelkurs, Kinderwagenführerschein und wieder mit dabei: unsere Teddy- und Puppenklinik.🎉🎈
👉Was: Lange Nacht der Wissenschaften 2025
👉Wann: 28. Juni 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr
👉Wo: Helios Klinikum Berlin-Buch & Campus Berlin-Buch
Wir freuen uns auf euch!💜
17/06/2025
Auch die Freiwillige Feuerwehr Basdorf ist bei der Langen Nacht der Wissenschaften bei uns im Klinikum dabei. 🚒🚒
👉️Erlebt hautnah, wie unsere Helden des Alltags im Einsatz sind! Die Freiwillige Feuerwehr gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, was es bedeutet, im Notfall schnell und effizient zu handeln. Von der Ausrüstung bis zur Fahrzeugvorführung – unsere Feuerwehrleute zeigen euch, wie sie in Notfällen reagieren und welche Technik sie dabei unterstützt. Freut euch auf interaktive Demonstrationen, bei denen ihr mehr über die lebensrettenden Tätigkeiten unserer Feuerwehr erfahrt.
👉Was: Lange Nacht der Wissenschaften 2025
👉Wann: 28. Juni 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr
👉Wo: Helios Klinikum Berlin-Buch & Campus Berlin-Buch
Wir freuen uns auf euch! 💜
14/06/2025
Spürnasen retten Leben.🐶
Wer hat die beste Nase? Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften erklären und demonstrieren Vier- und Zweibeiner der Rettungshundestaffel Barnim die Suche nach vermissten Menschen.
👉Dabei könnt ihr euch auf Übungen zur Ausbildung und Arbeit mit Rettungshunden samt Einsatzausrüstung freuen! 🐕
👉Was: Lange Nacht der Wissenschaften 2025
👉Wann: 28. Juni 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr
👉Wo: Helios Klinikum Berlin-Buch & Campus Berlin-Buch
Wir freuen uns auf euch!💜
12/06/2025
Daniela kann wieder lachend durchs Leben gehen ☀️
Ein bösartiger Tumor an der Wirbelsäule brachte die 9-fache Mutter im Frühjahr 2024 an ihre Grenzen: starke Schmerzen, völlige Bewegungslosigkeit, Diagnose Krebs – genauer: Chordom, ein extrem seltener Tumor.
In unserem Klinikum wurde sie von Prof. Dr. med. Yu-Mi Ryang, Chefärztin der Neurochirurgie, und ihrem Team zwei Mal operiert – ein Eingriff mit extrem hohem Risiko, der ihr aber ihren größten Wunsch erfüllt hat: „Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehen.“ 👨👩👧👦
Heute kann Daniela wieder am Leben ihrer Kinder teilhaben. 🙏
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helios Klinikum Berlin-Buch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wir sind das Helios Klinikum Berlin-Buch - ein hochmodernes Krankenhaus der Maximalversorger mit über 1.000 Betten in fast 70 Fachbereichen und spezialisierten Zentren - inklusive einem Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz.
Jährlich werden hier mehr als 52.000 stationäre und über 113.000 ambulante Patienten mit hohem medizinischem und pflegerischem Standard in Diagnostik und Therapie fachübergreifend behandelt. Insbesondere gehören die interdisziplinären Zentren wie z.B. im Brustzentrum, Darmzentrum, Perinatalzentrum, der Stroke Unit und in der Chest Pain Unit zu unserem Behandlungsspektrum.
Hohe fachliche Qualifikation in Medizin und Pflege sowie modernste Medizintechnik sichern die bestmögliche Patientenbetreuung. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Forschungseinrichtungen und Biotechnologie-Unternehmen auf dem Campus Berlin-Buch profitieren unsere Patienten direkt von den Ergebnissen hochkarätiger medizinischer Grundlagenforschung.
Gelegen mitten in Berlin-Brandenburg, im grünen Nordosten Berlins in Pankow und in unmittelbarer Nähe zum Barnim, ist das Klinikum mit der S-Bahn (S 2) und Buslinie 893 oder per Auto (ca. 20 km vom Brandenburger Tor entfernt) direkt zu erreichen.
Unsere Netiquette
Euer Wohl liegt uns am Herzen. Zufriedene Patienten und Mitarbeiter sind unser größtes Ziel. Wir freuen uns mit euch hier auf unserer Facebook Seite zu kommunizieren. Wir bitten euch allerdings die folgenden Regeln auf unserer Seite zu beachten:
Wir versuchen stets, alle eure Fragen und Beiträge so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, dass unsere Antworten bisweilen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen können.
Wenn du etwas an unsere Pinnwand postest, bist du für diesen Inhalt verantwortlich. Prüfe daher bitte im Voraus, ob deine Beiträge gegen das Urheberrecht verstoßen.
Wir freuen uns über konstruktive Kritik und Diskussionen. Bitte bleibt im Umgang miteinander trotzdem immer sachlich, höflich und respektvoll.
Wir behalten es uns vor, beleidigende oder diskriminierende Inhalte, insbesondere in Hinblick auf Geschlecht, Nationalität, sexuelle Orientierung oder Religion, und ferner Werbung für Dritte sowie rechtswidrige oder unpassende Inhalte zu löschen und den dafür verantwortlichen Fan für unsere Facebook-Seite zu sperren.