St. Sebastian-Apotheke Panschwitz-Kuckau

St. Sebastian-Apotheke Panschwitz-Kuckau Apotheke * Blisterzentrum * Sanitätshaus

Die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und dabei auch Glückshormone tanken – das geht mit Eisbaden. Die wichtigste Vorau...
15/01/2024

Die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und dabei auch Glückshormone tanken – das geht mit Eisbaden. Die wichtigste Voraussetzung für dieses Winter-Hobby ist, dass du keine Kreislauferkrankungen hast und auch sonst gesundheitlich fit bist. Besprich dein Vorhaben am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Ebenfalls wichtig ist es, das Eisbaden langsam anzugehen. Du kannst zum Beispiel zu Hause mit Wechselduschen oder einer kalten Dusche starten. Wenn du bereit für ein Gewässer draußen bist, steigere die Zeit im eiskalten Wasser nur ganz langsam. Der Effekt beim Eisbaden: Erst bekommt dein Körper einen kräftigen Adrenalinkick, später kommen Glückshormone hinzu.

Quelle:
https://praxistipps.focus.de/eisbaden-darauf-muessen-sie-achten_107733

Hat dich ein Norovirus erwischt und nun quälst du dich mit Magen-Darm? Das hilft: Wasser ohne Kohlensäure, Kräutertee od...
12/01/2024

Hat dich ein Norovirus erwischt und nun quälst du dich mit Magen-Darm? Das hilft: Wasser ohne Kohlensäure, Kräutertee oder Elektrolyt-Lösungen trinken, auch wenn dir eigentlich nicht danach ist. Wenn du schon wieder essen kannst, bleib erstmal bei klaren Suppen, Haferschleim, Zwieback oder Toast. Achte währenddessen und danach verstärkt auf deine Hygiene. Du bist noch zwei Tage lang nach den letzten Symptomen ansteckend und willst dieses unschöne Virus sicher nicht weitergeben …

Quelle:
https://www.ardalpha.de/wissen/gesundheit/krankheiten/norovirus-infektion-symptome-dauer-inkubationszeit-behandlung-magen-darm-100.html

Manche Krebspatientinnen und -patienten nehmen Tabletten oder Kapseln gegen einen Tumor ein. Unser Apothekenteam kann si...
10/01/2024

Manche Krebspatientinnen und -patienten nehmen Tabletten oder Kapseln gegen einen Tumor ein. Unser Apothekenteam kann sie während dieser Therapie pharmazeutisch betreuen. Schließlich könnten bei der Einnahme von oralen Antitumor-Medikamenten gesundheitsgefährdende Probleme auftreten. Neben- und Wechselwirkungen, falsche Dosierung oder fehlerhafte Anwendung könnten die Wirksamkeit der Arzneimittel einschränken oder sogar zusätzliche Beschwerden auslösen. Unser Apothekenteam hilft dabei, solche Probleme zu vermeiden.

Auch Medikamente und Hilfsmittel haben ein Verfallsdatum. Denn Hersteller können nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt d...
05/01/2024

Auch Medikamente und Hilfsmittel haben ein Verfallsdatum. Denn Hersteller können nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die gewünschte Wirksamkeit garantieren. Nach Ablauf des Verfallsdatums können auch spezifische Eigenschaften fehlen, die die Qualität des Arzneimittels, eines Wirkstoffs oder der Verpackung selbst sichern. Prüft daher regelmäßig eure Medikamente und entsorgt sie nach dem Ablaufdatum vorsichtshalber. Sicher ist sicher!

Quelle:
https://www.test.de/Abgelaufene-Medikamente-Wegwerfen-oder-verwenden-5878094-0/

In den Apotheken könnt ihr euer E-Rezept schon seit längerer Zeit einlösen. In diesem Jahr kommt nun die Einführung des ...
04/01/2024

In den Apotheken könnt ihr euer E-Rezept schon seit längerer Zeit einlösen. In diesem Jahr kommt nun die Einführung des E-Rezeptes in die entscheidende Phase: Seit dem 1. Januar 2024 wurde das E-Rezept auch für Ärztinnen und Ärzte bundesweit verpflichtend eingeführt. Die Vorteile? Ihr könnt durch das E-Rezept Zeit und Wege sparen. Außerdem kann das digitale im Gegensatz zum rosa Rezept, das eventuell immer noch im Handschuhfach eures Autos schlummert, nicht verloren gehen. Auch wir finden das E-Rezept praktisch. Und wisst ihr was? Bei der einen oder anderen Unterschrift mussten wir uns bislang sehr bemühen, um die Schrift zu entziffern. Mit dem E-Rezept ist nun jedes Rezept komplett lesbar!

Quelle:
https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept/versicherte

Der Winter kann lang, kalt und trüb sein. Das dämpft bei vielen Menschen die Stimmung. Das hilft gegen den Winterblues: ...
03/01/2024

Der Winter kann lang, kalt und trüb sein. Das dämpft bei vielen Menschen die Stimmung. Das hilft gegen den Winterblues: 1. Eine halbe Stunde täglich an die frische Luft. 2. Sport sorgt für Glückshormone. 3. Kreative Hobbys vertiefen oder starten. 4. Ausgewogene Ernährung als Booster für dein Immunsystem. 5. Alltag an die Jahreszeit anpassen und (neue) Routinen entwickeln.

Quelle:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.winterblues-definition-symptome-und-10-tipps-mhsd.e3129642-6819-47d2-9961-8ecd5be1c570.html

Du nimmst gerade Antibiotika ein? Dann lass lieber die Finger weg vom Alkohol! Zwar wirken viele Präparate einwandfrei a...
02/01/2024

Du nimmst gerade Antibiotika ein? Dann lass lieber die Finger weg vom Alkohol! Zwar wirken viele Präparate einwandfrei auch mit einem Glas Bier oder Wein. Dein Körper hat aber mit der Bekämpfung des bakteriellen Infekts jede Menge zu tun. Der Abbau von Alkohol ist dann eine zusätzliche Belastung. Für einige Wirkstoffe gilt ein striktes Alkoholverbot, zum Beispiel bei Metronidazol oder Ketoconazol. In Kombination mit Alkohol können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen oder Blutdruckabfall auftreten. Wir beraten dich gerne.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/antibiotika-und-alkohol-geht-das-13678

Wieder ist ein Jahr vorbeigerauscht! An 365 Tagen waren wir und unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Apotheken vor Or...
29/12/2023

Wieder ist ein Jahr vorbeigerauscht! An 365 Tagen waren wir und unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Apotheken vor Ort für euch da. Wir freuen uns auf die nächsten 366 Tage! Ihr könnt euch auch an Silvester und Neujahr sicher sein: Mindestens eine Apotheke in eurer Nähe hält für euch die Stellung. Welche Apotheke es ist, seht ihr im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ findet ihr deutschlandweit die nächstgelegene Notdienstapotheke unter dem Link http://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Auch mit dem Apothekenfinder 22833 (0,69 Euro pro Min/pro SMS) ist die nächste geöffnete Apotheke schnell gefunden. Vom Festnetz aus könnt ihr kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke erfragen. So habt ihr trotz der Feiertage rund um die Uhr Zugang zu notwendigen Arzneimitteln. Unser Team wünscht euch einen guten Start ins Jahr 2024!

Quelle:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

Die Tage des rosa Papierrezeptes sind gezählt! Denn ab 2024 – und das ist schon in ein paar Tagen – soll das E-Rezept zu...
27/12/2023

Die Tage des rosa Papierrezeptes sind gezählt! Denn ab 2024 – und das ist schon in ein paar Tagen – soll das E-Rezept zum Standard in allen Arztpraxen und Apotheken werden. Ab Januar sind Ärztinnen und Ärzte dazu verpflichtet, Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneimittel ausschließlich digital auszustellen, sofern dies technisch möglich ist. Für dich bedeutet es, dass du ab Januar immer seltener ein rosa Papierrezept in der Hand halten wirst. Um dein E-Rezept in der Apotheke einlösen zu können, brauchst du bloß deine Versichertenkarte oder die E-Rezept-App. Solltest du kein Smartphone besitzen, kannst du aber auch das Praxisteam darum bitten, dir den Code für das E-Rezept auf Papier auszudrucken. So einfach!

Quelle:
https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept/versicherte

Oh, du leckere Vorweihnachtszeit! Bratapfel, Spekulatius, Zimtsterne und Schoko-Weihnachtsmänner in Hülle und Fülle. Ver...
21/12/2023

Oh, du leckere Vorweihnachtszeit! Bratapfel, Spekulatius, Zimtsterne und Schoko-Weihnachtsmänner in Hülle und Fülle. Versucht auch dein Hund gerade häufiger mit einem absolut perfekten Dackelblick, etwas von deinen Weihnachtsleckereien abzubekommen? Deine Katze tut es sowieso immer? Obacht: Die Adventsleckereien bergen Gefahren für Hund und Katze. Schokolade, insbesondere mit hohem Kakaoanteil, ist für Hunde tabu. Auch typisches Weihnachtsgebäck ist wegen des Zuckers, der Gewürze, des Backmittels oder des Alkohols für deine vierbeinigen Lieblinge nicht geeignet. Dir fällt da sicher etwas anderes ein, womit du sie glücklich machen kannst!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/adventszeit-birgt-gefahren-fuer-hunde-und-katzen-11801

Du schniefst, schnaufst und hustest? Bei leichten Erkältungssymptomen kannst du dich von deiner Hausärztin oder deinem H...
20/12/2023

Du schniefst, schnaufst und hustest? Bei leichten Erkältungssymptomen kannst du dich von deiner Hausärztin oder deinem Hausarzt auch telefonisch krankschreiben lassen. Voraussetzung ist, dass man dich in der Praxis bereits kennt. Mit der Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung für maximal fünf Tage soll vermieden werden, dass die ohnehin zu vollen Wartezimmer in Arztpraxen noch voller werden. Wir wünschen dir gute Besserung!

Quelle:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/arbeit-und-soziales/telefonische-krankschreibung-1800026

In ein paar Tagen ist es so weit! Macht es euch gemütlich, stimmt euch mit Musik, Büchern, Weihnachtsgebäck oder einem B...
19/12/2023

In ein paar Tagen ist es so weit! Macht es euch gemütlich, stimmt euch mit Musik, Büchern, Weihnachtsgebäck oder einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf die baldigen Feiertage ein. Und denkt daran: In diesen Tagen habt ihr noch die Möglichkeit, Folgerezepte zu besorgen und einzulösen. Dann weihnachtet es etwas stressfreier.

Deine Ärztin oder dein Arzt hat dir ein Arzneimittel zum Inhalieren verordnet? Bei der Nutzung entscheidet manchmal ein ...
18/12/2023

Deine Ärztin oder dein Arzt hat dir ein Arzneimittel zum Inhalieren verordnet? Bei der Nutzung entscheidet manchmal ein winziges Detail, ob du den Inhalator richtig anwendest oder nicht – also ob das Medikament wirkt oder eben nicht. In vielen Fällen hast du Anspruch auf ein Training mit deinem Inhalator. Die Kosten dafür trägt deine Krankenkasse oder deine private Krankenversicherung. Sprich uns gerne darauf an!

Quelle:
https://www.einfach-da-fuer-dich.de/pdl/

Rund 1.200 Apotheken in Deutschland leisten täglich Nacht- und Notdienst. Dafür dürfen sie eine gesetzlich definierte No...
15/12/2023

Rund 1.200 Apotheken in Deutschland leisten täglich Nacht- und Notdienst. Dafür dürfen sie eine gesetzlich definierte Notdienstgebühr berechnen. Sie beträgt 2,50 Euro und darf dir pro Notdienstbesuch nur einmal berechnet werden, egal wie viele Rezepte du vorlegst. Die Notdienstgebühr darf jede Nacht, an Sonn- und Feiertagen auch tagsüber berechnet werden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Wenn deine Ärztin oder dein Arzt auf dem Rezept “noctu” ankreuzt, handelt es sich um einen Notfall. In diesem Fall übernimmt deine Krankenkasse die Notdienstgebühr.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/notdienstgebuehr-das-wichtigste-auf-einen-blick-18272

Dein Rezept aus der Arztpraxis ist nicht mehr rosa? Dann hältst du ein E-Rezept in der Hand. Das klingt zunächst merkwür...
14/12/2023

Dein Rezept aus der Arztpraxis ist nicht mehr rosa? Dann hältst du ein E-Rezept in der Hand. Das klingt zunächst merkwürdig. Der schwarz-weiße Ausdruck ist aber tatsächlich eine von drei Optionen, die digitale Form des Rezepts zu erhalten und zu nutzen. Damit wird niemand vom E-Rezept ausgeschlossen, nur weil er kein Smartphone nutzt oder dabei hat. Das eigentlich digitale E-Rezept gibt es also auch weiterhin auf Papier in deiner Arztpraxis. Wir scannen die Token – das sind die pixeligen Codes – ein und können auf dein E-Rezept zugreifen. Hast du Fragen zum E-Rezept? Dann sprich uns gerne darauf an.

Quelle:
https://www.das-e-rezept-ist-da.de/

Du hörst immer häufiger “Last Christmas”? Kein Wunder, bald ist es so weit! Falls du regelmäßig Medikamente einnehmen mu...
12/12/2023

Du hörst immer häufiger “Last Christmas”? Kein Wunder, bald ist es so weit! Falls du regelmäßig Medikamente einnehmen musst, hast du jetzt bestimmt nicht nur die drölfzig Weihnachtsvorbereitungen im Blick, sondern auch deine Medikamente. Da auch viele Hausärztinnen und Hausärzte zwischen den Jahren Urlaub haben, prüfe bitte, ob dein Vorrat an Dauermedikation bis Januar ausreicht. Besorge dir vielleicht schon jetzt ein neues Rezept für deine Arzneimittel. Last Christmas, I gave you my heart …

Adventszeit ist Backzeit. Nimmst du die Angaben in den Rezepten ganz genau? Oder darf in deinen Teig auch mal ein Esslöf...
11/12/2023

Adventszeit ist Backzeit. Nimmst du die Angaben in den Rezepten ganz genau? Oder darf in deinen Teig auch mal ein Esslöffel Zucker oder eine Prise mehr Zimt rein als im Rezept angegeben? Wie dem auch sei – Hauptsache, es schmeckt dir! Anders ist es bei uns in der Apotheke: Wenn wir Arzneimittel nach Rezeptur herstellen, müssen wir alle Mengen-Angaben ganz genau beachten! Diese Medikamente sind speziell auf den Bedarf jeder einzelnen Patientin und jedes einzelnen Patienten abgestimmt. Da könnt ihr euch sicher vorstellen, wie wir nach dem Feierabend backen? Richtig, indem wir auch auf die vierte Zahl nach dem Komma achten. Sicher ist sicher.

Quelle:
https://www.abda.de/apotheke-in-deutschland/was-apotheken-leisten/luecken-schliessen/rezepturarzneimittel/

Adresse

Mittelweg 5
Panschwitz-Kuckau
01920

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+493579697311

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Sebastian-Apotheke Panschwitz-Kuckau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Sebastian-Apotheke Panschwitz-Kuckau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram