Praxis für Logopädie Andrea Landgraf

Praxis für Logopädie Andrea Landgraf Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Mobile Schluckuntersuchung (FEES)
Hausbesuche

Das Team der Praxis für Logopädie Andrea Landgraf. 🗣️
24/03/2025

Das Team der Praxis für Logopädie Andrea Landgraf.
🗣️

Willkommen im Team liebe Kathrein.
09/01/2025

Willkommen im Team liebe Kathrein.

Bye Bye 2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣ Das Team der Praxis Landgraf wünscht euch einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches neues Ja...
31/12/2024

Bye Bye 2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣

Das Team der Praxis Landgraf wünscht euch einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches neues Jahr!

💡 Funfact: Beim Lachen werden bis zu 17 Gesichtsmuskeln aktiviert – also lasst das neue Jahr mit einem Lächeln beginnen! 😊

Wir freuen uns darauf, euch auch 2025 mit Rat, Tat und Herz zu unterstützen. Danke für euer Vertrauen!

🎄 Frohe Weihnachten aus der Praxis Landgraf 🎄Ich möchte mich von Herzen für das Vertrauen bedanken, das Sie mir und mein...
22/12/2024

🎄 Frohe Weihnachten aus der Praxis Landgraf 🎄
Ich möchte mich von Herzen für das Vertrauen bedanken, das Sie mir und meiner Praxis in diesem Jahr entgegengebracht haben. Es war mir und meinem Team eine Freude, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe und schöne Momente sowie einen gesunden und glücklichen Start ins neue Jahr. 🎄💫🎁

Ich freue mich darauf, Sie auch im kommenden Jahr wieder in der Praxis begrüßen zu dürfen!
Ab 15.01.2025 dann mit meiner neuen Kollegin.

29/10/2024
•FEES• fiberendoskopische Evaluation des Schluckens Seit Mitte des Jahres biete ich in meiner Praxis die fiberendoskopis...
22/10/2024

•FEES• fiberendoskopische Evaluation des Schluckens

Seit Mitte des Jahres biete ich in meiner Praxis die fiberendoskopische Evaluation des Schluckens, kurz FEES, an.
Eine bildgebende Untersuchung ist bei einer Schluckdiagnostik unverzichtbar. Mit meinem mobilen Endoskop ist es möglich, die endoskopische Schluckuntersuchung beim Patienten zu Hause, in der Pflegeeinrichtung oder in der Praxis durchzuführen.

Voraussetzung hierfür ist eine Delegation durch den Arzt.

Bei der FEES werden die anatomischen Strukturen des Rachens und des Kehlkopfes beurteilt. Abhängig vom Befund wird verschiedenartige Konsistenz (breiig, flüssig und fest) zum Schlucken angeboten. Dabei wird kontrolliert, ob das Material normal geschluckt wird, in den Kehlkopfeingang gelangt (Pe*******on) oder sogar in die Luftröhre (Aspiration). Zudem wird die FEES verwendet, um Schlucktechniken zu erarbeiten und um deren Wirksamkeit zu überprüfen.

Im Anschluss wird die Untersuchung ausgewertet und ein individueller Therapieplan erstellt.

29/09/2024

Darf gern geteilt werden ☺️

14/03/2024

Püchersreuth. Logopädin Andrea Landgraf referierte beim Elternabend im AWO „Kinderstodl“ Püchersreuth zu diesem wichtigen Thema.

Danke Glücksfaden by Natascha "Näh- & Stickarbeiten Handmade" fürs Besticken
23/01/2024

Danke Glücksfaden by Natascha "Näh- & Stickarbeiten Handmade" fürs Besticken

Es gab wieder einige neu bestickte Kleidungsstücke für die liebe Andrea und ihr Team. Vielen Dank fürs Vertrauen und viel Freude damit 🥰
Praxis für Logopädie Andrea Landgraf

Diese tolle Fortbildung habe ich letztes Jahr absolviert. Sie ist ein Teil meiner Ausbildung zur Dysphagiefachtherapeuti...
16/01/2024

Diese tolle Fortbildung habe ich letztes Jahr absolviert. Sie ist ein Teil meiner Ausbildung zur Dysphagiefachtherapeutin, also Fachtherapeutin für Schluckstörungen.

Im Alltag werden wir und andere Kollegen immer wieder mit fehlendem Know-how im Trachealkanülenmanagement konfrontiert. Grund ist die fehlende Ausbildung in diesem Bereich - und das betrifft die Logopädie ebenso wie die Pflege und Mediziner. Deshalb haben wir 2019 nach zwei Jahren Vorbereitung mit Ärzten, Juristen, Wundmanagern, Pflegefachkräften und Therapeuten zusammen mit dem Dysphagienetzwerk Deutschland e.V. ein zertifiziertes Curriculum Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie auf die Beine gestellt. Dieses Curriculum soll nicht nur die Versorgungssituation der Patienten optimieren, sondern dient auch als Qualifikationsnachweis zur Delegation des TK-Managements an nicht-ärztliches Personal. Dafür haben wir eigens einen Delegationsbogen entwickelt, der von Ärzten unterschiedlicher Fachbereiche konsentiert wurde und den rechtlichen Anforderungen der Delegation entspricht.

Infos gibt's hier: https://das-dysphagiezentrum.de/trachealkanuelmanagement/

Adresse

Parkstein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie Andrea Landgraf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie Andrea Landgraf senden:

Teilen