Kinderarzt Dr. Handwerker

Kinderarzt Dr. Handwerker Privatpraxis Impressum (Pflichtangaben nach §5 Telemediengesetz)
Dr. med. Bundesdeutschen (Landes-)Ärztekammern

Dr. med.

Georg Handwerker
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Ludwigstraße 18
94032 - Passau

Telefon: 0851 / 204 26 67 - 0
Fax: 0851 / 204 26 67 - 1
E-Mail: praxis@dr-handwerker.de

Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer
Die nachstehenden Verlinkungen führen Sie zu der Webseite der angegebenen (Landes-)Ärztekammer. Auf der Webseite der (Landes-)Ärztekammer finden Sie auch die geltenden berufsrechtlichen Regelungen. Georg Handwerker ist Arzt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland approbiert. Berufsordnung:http://www.blaek.de/pdf_rechtliches/haupt/Berufsordnung.pdf

09/10/2025

👶 Kontakt zum Kinderarzt – auch außerhalb der Sprechzeiten?

„Gerade als frisch gebackene Eltern ist man oft unsicher. Wir hatten auch schon außerhalb der regulären Sprechzeiten Kontakt zu Dr. Handwerker – das war wirklich eine große Hilfe.“

Solche Rückmeldungen hören wir häufig – und sie zeigen, wie wichtig eine verlässliche Ansprechperson ist.
📞 Neben dem Telefon ist auch unsere kostenlose Praxis-App ein einfacher Weg, mit uns in Kontakt zu treten – per Chat oder sogar per Videosprechstunde.

Ob Fieber am Abend, ein plötzlicher Ausschlag oder einfach die Frage: „Muss ich damit heute noch in die Praxis?“ – wir sind für Sie dann erreichbar, wenn es wirklich darauf ankommt.

📞 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0049 851 204 266-70 oder Ihren Besuch auf www.dr-handwerker.de

06/10/2025

🦠 Was tun, wenn Kinder Magen-Darm haben?
Erbrechen, Durchfall, Bauchweh – der Magen-Darm-Virus trifft viele Kinder besonders im Herbst. Oft beginnt alles harmlos, aber schnell kann der Flüssigkeitsverlust zum Problem werden.

Wie können Sie als Eltern helfen – und worauf müssen Sie achten?

In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Kinderarzt to go“ erfahren Sie alles im Detail:
💧 Wie viel sollte Ihr Kind trinken?
⏱️ Wie funktioniert die Küchenwecker-Methode?
🧃 Welche Hausmittel oder Rehydratationslösungen sind sinnvoll?
👶 Und wann wird es Zeit, ärztliche Hilfe zu holen?

Besonders wichtig: Die Trinkmenge.
👉 Unter 3 Jahren: mindestens 300 ml am Tag
👉 Über 3 Jahren: mindestens 500 ml – sonst bitte zum Arzt!

🎙️ Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
www.dr-handwerker.de

Das Bruckner Orchester Linz bietet tolle Konzerte für Familien mit kleinen Kindern, unter anderem: 0-1 Lauschkonzerte1-3...
02/10/2025

Das Bruckner Orchester Linz bietet tolle Konzerte für Familien mit kleinen Kindern, unter anderem:
0-1 Lauschkonzerte
1-3 Kuscheltierkonzerte
3-6 Topolina
4+ Bücherwurm trifft Ohrwurm
6+ Albertos Abenteuer
Schaut mal rein:

Musik verbindet, inspiriert und berührt – unabhängig vom Alter. Musikvermittlung bei MOVE.ON bietet allen Menschen die Möglichkeit, Klänge und Melodien nicht nur zu hören, sondern aktiv zu erleben und zu entdecken.

02/10/2025

🔬 Was macht eigentlich der „BioFire“ – und wie hilft er bei der Diagnose?

🤒 Wenn Kinder plötzlich Fieber, Husten oder Durchfall bekommen, fragen sich viele Eltern:
Was steckt dahinter? Und vor allem: Muss das behandelt werden – und wenn ja, womit?

🧬 Genau hier kommt unser kleines Hightech-Gerät „BioFire“ zum Einsatz:
ein modernes PCR-Analysegerät direkt in unserer Praxis.

🧪 Mit nur einem Abstrich aus Rachen oder Nase kann es über 20 Erreger nachweisen – z. B.: ➡️ Influenza ➡️ RS-Virus ➡️ Mykoplasmen ➡️ Chlamydien

🔍 Und wie funktioniert das?
Die Probe wird in einen kleinen Chip gefüllt, der alle benötigten Reagenzien enthält. Das Gerät erkennt dann automatisch, ob genetisches Material eines bestimmten Erregers enthalten ist.

✅ So kann – wenn nötig – deutlich schneller und gezielter behandelt werden, weil wir genau wissen, welcher Erreger vorliegt.
📞 Kontakt unter: 0049 851 204 266-70
🌐 oder einfach vorbeischauen auf: www.dr-handwerker.de

🎨 Was bedeutet eigentlich „Frühförderung“ – und wann ist sie sinnvoll?Nicht jedes Kind entwickelt sich im gleichen Tempo...
29/09/2025

🎨 Was bedeutet eigentlich „Frühförderung“ – und wann ist sie sinnvoll?

Nicht jedes Kind entwickelt sich im gleichen Tempo – das ist völlig normal. Aber manchmal fällt auf, dass bestimmte Fähigkeiten deutlich verzögert sind oder Unterstützung guttun würde. Genau hier kann Frühförderung ansetzen.

👶 Frühförderung richtet sich an Kinder ab Geburt bis zum Schuleintritt, bei denen Auffälligkeiten in der Entwicklung beobachtet werden – z. B. in der Sprache, Motorik, Aufmerksamkeit oder im sozialen Verhalten.

Das Ziel ist nicht, Kinder „schneller“ zu machen – sondern sie in ihrem individuellen Tempo zu begleiten und gezielt zu stärken.

Die Maßnahmen sollten spielerisch aufgebaut und auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sein.

📞 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0049 851 204 266-70 oder schauen Sie auf unserer Website www.dr-handwerker.de vorbei.

25/09/2025

🩺 Wie oft sollten Schulkinder und Jugendliche zur Vorsorge?
Viele Eltern wissen: Es gibt die Jugenduntersuchung – aber wussten Sie auch, dass bereits Grundschulkinder zu regelmäßigen Vorsorgechecks eingeladen sind?

🔍 Neben der bekannten J1 (zwischen 12 und 14 Jahren), die es bereits seit den 1990er Jahren gibt, sind heute auch zwei zusätzliche Untersuchungen im Grundschulalter vorgesehen:

🔸 U10 – meist Ende der 1. oder Anfang der 2. Klasse
🔸 U11 – in der Regel gegen Ende der 3. oder Anfang der 4. Klasse
So entstehen sinnvolle Abstände – und keine langen Pausen zwischen den Terminen.
Später folgt noch die J2 im Alter von 16 bis 17 Jahren (je nach Krankenkasse).

All diese Checks helfen, Entwicklungsschritte gut zu begleiten.
📞 Möchten Sie mehr erfahren? Rufen Sie uns an unter 0049 851 204 266-70 oder schauen Sie auf www.dr-handwerker.de vorbei.

🖥️ Wann wird Ultraschall bei Kindern eingesetzt?Die sogenannte Sonographie gehört zu den wichtigsten bildgebenden Verfah...
22/09/2025

🖥️ Wann wird Ultraschall bei Kindern eingesetzt?
Die sogenannte Sonographie gehört zu den wichtigsten bildgebenden Verfahren in der Kinderheilkunde.

Aber wann wird sie eigentlich eingesetzt?
🔸 Zum Beispiel bei Bauchschmerzen – um Organe wie Leber, Nieren oder Darm besser beurteilen zu können
🔸 Bei unklaren Schwellungen, Lymphknoten oder Veränderungen unter der Haut
🔸 In der Säuglingszeit z. B. zur Hüftsonographie (U3)
🔸 Oder wenn der Kinderarzt zusätzliche Informationen benötigt, ohne aufwendige Untersuchungen im Krankenhaus

Gerade bei Kindern ist der Ultraschall ideal, weil er schonend ist und schnelle Ergebnisse liefert.

📞 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0049 851 204 266-70 oder Ihren Besuch auf www.dr-handwerker.de

🎒Wie gelingt ein gesunder Start ins neue Schuljahr?Zwischen Schulranzen, Stundenplan und Pausenbrot stellen sich viele E...
15/09/2025

🎒Wie gelingt ein gesunder Start ins neue Schuljahr?

Zwischen Schulranzen, Stundenplan und Pausenbrot stellen sich viele Eltern die gleiche Frage:

Was braucht mein Kind, um konzentriert, gesund und energiegeladen durch den Schulalltag zu kommen?

Ein paar Dinge helfen dabei ganz besonders:
🕖 Ausreichend Schlaf – Kinder brauchen feste, verlässliche Schlafenszeiten.
🍎 Eine ausgewogene Ernährung – mit frischen, nährstoffreichen Snacks für zwischendurch.
🚶 Bewegung & frische Luft – nicht nur im Sportunterricht.
💬 Und vor allem: Geduld, Ermutigung und eine Portion Humor für die ersten Wochen. 😄

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind gesundheitlich gut gerüstet ist, sprechen Sie uns gerne an – auch Vorsorgeuntersuchungen oder schulrelevante Untersuchungen können dabei helfen.

📞 Für ein persönliches Gespräch erreichen Sie uns unter 0049 851 204 266-70 oder besuchen Sie www.dr-handwerker.de

🐝 Was tun bei einem Wespen- oder Bienenstich?Ein Sommertag, Barfußlaufen im Gras – und dann passiert’s: Ein Stich! Gerad...
11/09/2025

🐝 Was tun bei einem Wespen- oder Bienenstich?
Ein Sommertag, Barfußlaufen im Gras – und dann passiert’s: Ein Stich!

Gerade bei Kindern sorgt das oft für Tränen und Unsicherheit. Aber keine Sorge – in den meisten Fällen ist ein Insektenstich harmlos.

Typisch sind:
🔸 Schmerzen an der Einstichstelle
🔸 Rötung, Schwellung und Juckreiz
🔸 Kurzzeitige Reizung, die nach wenigen Stunden abklingt

⛑️ Wichtig: Wenn der Stachel noch steckt (v. a. bei Bienen), bitte vorsichtig entfernen, ohne ihn dabei zusammenzudrücken. Kühlen Sie die Stelle z. B. mit einem feuchten Tuch oder Kühlpad – das lindert Schwellung und Juckreiz.

❗Wenn Atemnot, Hautausschlag am ganzen Körper oder Schwindel auftreten, könnte es sich um eine allergische Reaktion handeln – dann bitte sofort ärztliche Hilfe holen.

🧠 Ab welchem Alter ist Neurofeedback eigentlich möglich?Viele Eltern sind überrascht: Neurofeedback kann bereits im Grun...
04/09/2025

🧠 Ab welchem Alter ist Neurofeedback eigentlich möglich?

Viele Eltern sind überrascht: Neurofeedback kann bereits im Grundschulalter eingesetzt werden – also ab etwa 6 Jahren.

Voraussetzung ist, dass Ihr Kind sich kurz konzentrieren und einfache Abläufe verstehen kann.

Neurofeedback kann helfen, bei Themen wie Konzentration, Schlaf oder innerer Unruhe besser in Balance zu kommen.

📞 Möchten Sie mehr erfahren? Rufen Sie uns an unter 0049 851 204 266-70 oder schauen Sie auf www.dr-handwerker.de vorbei.

🦠 Warum ist die FSME-Impfung für Kinder sinnvoll? Gerade draußen in der Natur, beim Wandern, Spielen oder Zelten – Kinde...
25/08/2025

🦠 Warum ist die FSME-Impfung für Kinder sinnvoll?

Gerade draußen in der Natur, beim Wandern, Spielen oder Zelten – Kinder lieben es, die Welt zu entdecken. 🌳🦋 Doch mit den Abenteuern im Grünen steigt auch das Risiko für Zeckenstiche.

Zecken können FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen – eine Virusinfektion, die das Gehirn und die Nerven schädigen kann. Besonders in Risikogebieten empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die FSME-Impfung auch für Kinder.

✅ Sie schützt zuverlässig vor dieser Virusinfektion.
✅ Besonders wichtig, wenn Sie in einem FSME-Risikogebiet leben oder Urlaub machen.

📞 Sie möchten wissen, ob die Impfung für Ihr Kind empfohlen wird? Wir beraten Sie gerne persönlich:

☎️ 0049 851 204 266-70 oder auf 👉 www.dr-handwerker.de

👂 Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen? Oft steckt etwas anderes dahinter als gedacht!Viele Eltern denken bei Ohrenschmerze...
14/08/2025

👂 Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen? Oft steckt etwas anderes dahinter als gedacht!

Viele Eltern denken bei Ohrenschmerzen nach dem Schwimmbadbesuch sofort an eine Mittelohrentzündung. Häufig ist es aber tatsächlich eine Gehörgangsentzündung – die sogenannte Otitis externa.

Ein kleiner Test hilft, das zu unterscheiden:

👉 Wenn es schon weh tut, sobald man das Ohr leicht berührt oder sanft am Knorpel vor dem Gehörgang drückt, spricht das eher für eine Otitis externa.

👉 Bei einer Mittelohrentzündung tut das Ohr in der Regel nicht bei Berührung, sondern eher „von innen“ weh.

📞 Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Wir sind gerne für Sie da unter 0049 851 204 266-70 oder auf 👉 www.dr-handwerker.de

Adresse

LudwigStr. 18
Passau
94032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderarzt Dr. Handwerker erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderarzt Dr. Handwerker senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram