11/02/2025
Knochen des Schädels von Hunden und Pferden plus Unterkieferbein.
Den Schädel wird in Hinschädel und Gesichtsschädel unterteilt. Außerdem muss man bedenken, dass manche Schädelknochen paarig, also je einmal pro Schädelhälfte vorkommen und andere insgesammt nur einmal, also unpaarig.
Die Knochen des Hirnschädels sind:
Os occipitale (Hinterhauptsbein / unpaarig), Os basisphenoidale (Hinteres Keilbein / unpaarig), Os praesphenoidale (Vorderes Keilbein / unpaarig), Os interparietale (Zwischenscheitelbein / unpaarig), Os parietale (Scheitelbein / paarig), Os temporale (Schläfenbein / paarig), Os pterygoideum (Flügelbein / paarig), Os frontale (Stirnbein / paarig), Os ethmoidale (Siebbein / paarig), Vomer (Pflugscharbein / unpaarig)
Die Knochen des Hirnschädels:
Os nasale (Nasenbein / paarig), Os lacrimale (Tränenbein / paarig), Maxilla (Oberkieferbein /paarig), Os incisivum (Zwischenkieferbein / paarig), Os palatinum (Gaumenbein / paarig), Os zygomaticum (Jochbein / paarig), Mandibula (Unterkieferbein / paarig).
Buch auf dem Bild: Arbeitsbuch Hundeanatomie aus dem Kynos Verlag (Unbezahlte Werbung)