Kinderklinik Passau

Kinderklinik Passau Kompetent- menschlich - heimatnah. Dafür stehen wir. Das Team der Kinderklinik Dritter Orden Passau.

Die Kinderklinik in Passau,
Das Zentrum für Kinder und junge Gesundheit in Ostbayern. Tag für Tag ist unser Team für die jungen Patientinnen und Patienten der Kinderklinik im Einsatz: Für die Frühchen, die noch viel zu klein und zu zerbrechlich für unsere Welt sind. Für Kinder, die mit Krebs, chronischen Erkrankungen oder Behinderungen kämpfen, während ihre Freundinnen und Freunde im Kindergarten spielen. Für Jugendliche, die lernen müssen, mit ihren Erkrankungen zu leben, bevor sie eine Berufsausbildung machen. Wir gehören zu den größten und bekanntesten Kinderkliniken Deutschlands und haben uns in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit entwickelt. Wir engagieren uns für eine kompetente, menschliche und heimatnahe Versorgung durch ein ganzes Team von Experten von unterschiedlichen Berufsgruppen.

Heute ist Tag der Epilepsie 💜Eine Diagnose, die viele Fragen und Ängste aufwirft:👉 Wie verhalte ich mich im Notfall?👉 Wa...
05/10/2025

Heute ist Tag der Epilepsie 💜

Eine Diagnose, die viele Fragen und Ängste aufwirft:
👉 Wie verhalte ich mich im Notfall?
👉 Was gilt es zukünftig zu beachten?
👉 Welche Unterstützungsmöglichkeiten und Rechtsansprüche gibt es?

Genau dafür sind wir da:
Unser Team der Epilepsieberatung Niederbayern an unserer Kinderklinik begleitet Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene und stärkt auch ihre Familien.
Es freut uns besonders, dass unser Leiter des Zentrums für Neuropädiatrie Dr. Dr. med. Markus Ameres die Anerkennung als Epilepsie-Ambulanz für unsere Kinderklinik erhalten hat. Diese Anerkennung ist an sein persönliches Zertifikat Epileptologie gebunden, das sein vorbildhaftes und leidenschaftliches Engagement für sein Fachgebiet und seine Patienten dokumentiert. 🧡

Ihr erreicht uns über das Sekretariat unter:
📞 Tel.: 0851 / 7205-1650
Jeweils Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 12:30 Uhr
sowie Dienstag von 08:30 bis 16:30 Uhr

📷 © mattundglänzend

Mach Dich schlau – unser Experte klärt auf. 🙌Das Krankheitsbild Epilepsie prägen immer noch Vorurteile und Fehlinformati...
02/10/2025

Mach Dich schlau – unser Experte klärt auf. 🙌

Das Krankheitsbild Epilepsie prägen immer noch Vorurteile und Fehlinformationen. Seit über 20 Jahren wird daher am 05. Oktober in Deutschland der Tag der Epilepsie begangen. Rund um das Datum finden jährlich Veranstaltungen statt, um aufzuklären.

Wir bieten am 09. Oktober einen Online-Fachvortrag an. Prof. Dr. med. Jan Remi, Facharzt für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin, Epileptologie, gibt Einblicke zu folgenden Themen:
👉 neueste Erkenntnisse
👉 Methoden und Leitlinien der Diagnostik/Therapie
👉 medikamentöse Therapien
👉 moderne Operations- und Stimulationsmöglichkeiten
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für spezielle Fragen und Zeit für Diskussionen.

🕢 Donnerstag, 09. Oktober, um 19:00 Uhr
📍 Online-Vortrag „Epilepsie – Heute“
Die Teilnahme ist kostenlos.

👉 Weitere Infos und zur Anmeldung hier:
https://kinderklinik-passau.de/veranstaltungen-kurse

Welches unserer Maskottchen ist dein Favorit? 🧸✨Mit neugierigen Blicken, strahlenden Augen und voller Begeisterung besuc...
25/09/2025

Welches unserer Maskottchen ist dein Favorit? 🧸✨

Mit neugierigen Blicken, strahlenden Augen und voller Begeisterung besuchten zahlreiche Kinder unseren Stand beim Kinder- & Familienfest im Bschüttpark in Passau. Die kleinen Besucherinnen und Besucher haben ihre Lieblingstiere in der Teddyklinik verarztet, gemalt, gebastelt und sich bunte Tattoos unserer Kuschel-Maskottchen abgeholt. 🎨🩹 Ein rundum gelungener Tag zum 25-jährigen Jubiläum, samt Sonnenschein pur.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Veranstaltung möglich gemacht haben! 🧡

📷 © Sebastian Wigge

Ein Tag für Kinderrechte ✨ 👉 Was hinter dem Weltkindertag steckt, erfahrt ihr auf den nächsten Slides.Veranstaltungshinw...
20/09/2025

Ein Tag für Kinderrechte ✨

👉 Was hinter dem Weltkindertag steckt, erfahrt ihr auf den nächsten Slides.

Veranstaltungshinweis:
Am morgigen Sonntag, den 21.09.2025, findet bei uns in Passau das 25. Kinder- und Familienfest im Bschüttpark statt. Um 11 Uhr geht’s los. Wir freuen uns, wenn wir uns am Stand zur Teddyklinik oder zum Malen sehen. 🙌🥰

📷 © mattundglänzend

16/09/2025

Ein Herz für Kinder, das seit Jahrzehnten schlägt 🧡Annemarie Schmöller setzt sich seit Langem dafür ein, dass unsere kleinen Heldinnen und Helden neben der medizinischen Versorgung Spielsachen erhalten und für ein Unterhaltungsprogramm im Klinikalltag gesorgt ist.Sie war Gründerin des Fördervereins der Kinderklinik, der seit 2017 mit der Spendenkampagne „Wir bauen fürs Leben“ im Rahmen der Stiftung Kinderlächeln unter einem Dach zusammengefasst ist. Heute unterstützt sie uns als Dauerspenderin und Stiftungsbeirätin. 🙏✨Danke für so viel Engagement und Herz! 🧡Jede Spende hilft.Danke an alle, die uns unterstützen! 🙌 https://stiftung-kinderlaecheln.de/ Ein herzliches Dankeschön an für die Aufnahmen.

Eine kleine Erinnerung zum Welt-Erste-Hilfe-Tag  ‍🩹❤️‍🩹Notfälle passieren oft ganz plötzlich und können jede Familie tre...
13/09/2025

Eine kleine Erinnerung zum Welt-Erste-Hilfe-Tag ‍🩹❤️‍🩹
Notfälle passieren oft ganz plötzlich und können jede Familie treffen. Umso beruhigender ist es, zu wissen, wie man im Ernstfall helfen kann. ‍

👉 Was tun, wenn mein Kind etwas verschluckt?
👉 Wie reagiere ich bei Verbrennungen?
👉 Was mache ich nach Stürzen oder Verletzungen?

Genau dafür gibt es unseren Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen für Laien.
In nur 2 Stunden zeigt euch unsere Referentin Dr. med. Veronika Pinker nicht nur die Theorie, sondern auch praktische Sofortmaßnahmen direkt an Reanimations-Puppen zum Üben.

🕠 Donnerstag, 25. September 2025, ab 17:30 Uhr
Dauer: 2 Stunden
📍 In der Kinderklinik Passau, Besprechungsraum 2
⌛Anmeldeschluss: Donnerstag, 18. September – aktuell sind noch Plätze frei!

👉 Weitere Infos und zur Anmeldung hier:
mykinderklinik.de/veranstaltungen-kurse/erste-hilfe/erste-hilfe-kurs-bei-kindernotfaellen-fuer-laien-am-26-06-2025-praesenz-11

📷 © mattundglänzend

02/09/2025

Alles für unsere Kinder 🧡 Beim Sponsorenabend 2025 haben Spender und Sponsoren erzählt, warum sie die Stiftung Kinderlächeln unterstützen. Jede Geschichte ist einzigartig und doch verbindet alle dieselbe Motivation: Gemeinsam schenken wir Kindern Hoffnung. ✨👉 Auch ihr könnt Teil davon werden:Ob einmalige Spende, regelmäßige Unterstützung, Anlassspende oder als Sponsor. Es gibt viele Wege, wie ihr helfen könnt. Jede Form zählt und macht einen Unterschied! Alle Details dazu findet ihr unter: https://stiftung-kinderlaecheln.de/ Habt ihr schon einmal an die Stiftung gespendet? Dann teilt eure Geschichte mit uns! In unserer Story & im Highlight „Botschafter“ zeigen wir euch, wie’s geht.Ein riesiges Dankeschön an alle unsere großherzigen Spender und Sponsoren! 🙏🧡

25/08/2025

Was passiert bei der U2 und was steht eigentlich im „Gelben Heft“? 👶 Dr. Michael Zeller, Oberarzt unseres Eltern-, Baby- und Familienzentrums (EBZ), erklärt’s. 👆

Welche Vorsorgeuntersuchung war die letzte bei Eurem Kind? 🏥

©️ Vadim, GRAFStock, Anna, ibragimova , Marco, YOUproduction, ArtFamily, Dumitru, Seregaflur, ShotHappens (Adobe Stock), BlackBoxGuild, YuriArcursPeopleimages, AnimationWorks, Graphiqa (Envato Elements)

25 Jahre Kinderfest in Passau 🎂✨ – feiert mit uns das Jubiläum!⏲️ Wann?Am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr...
21/08/2025

25 Jahre Kinderfest in Passau 🎂✨ – feiert mit uns das Jubiläum!

⏲️ Wann?
Am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr.

📍 Wo?
Im Bschüttpark in der Passauer Ilzstadt.

Wir sind stolz, als eine von 25 Organisationen dabei zu sein. Am Stand der Stiftung Kinderlächeln könnt ihr unter anderem den tierischen Maskottchen 🐻 Bruno, 🐘 Hilda, 🐄 Lily und 🐯 Tiago ein buntes Antlitz verpassen. Neu dabei in diesem Jahr: unsere Giraffe! 🦒

Außerdem könnt ihr in unserer Teddyklinik eure Kuscheltiere verarzten lassen. ❤️‍🩹

Wir freuen uns auf Euch! 🥳

☔ Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.

Auffälligkeiten frühzeitig feststellen 🗣️🧡Keine Sorge – jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. ✨Trotzdem gi...
19/08/2025

Auffälligkeiten frühzeitig feststellen 🗣️🧡
Keine Sorge – jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. ✨

Trotzdem gilt: Wenn beim Sprechen oder Verstehen Auffälligkeiten auftreten, ist eine Abklärung immer sinnvoll. Denn mit einer frühen Diagnose und gezielter Therapie kann sehr viel erreicht werden. Ein erster wichtiger Schritt ist dabei stets ein Hörtest, erklärt Susanne Märkl, Bereichsleiterin der Logopädie an unserer Kinderklinik. 👂

Eine große Bedeutung haben auch die Eltern-Trainings: Kinder lernen Sprache im Spiel, in Handlungen und in der Kommunikation. Deshalb ist die Elternberatung ein zentraler Teil der Arbeit.

Susanne Märkl und ihr Team mit Manuela Ludhammer, Anita Bartlweber und Eva Kothbauer betreuen Patientinnen und Patienten aus dem gesamten ostbayerischen Raum, sowohl ambulant in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ), als auch stationär. ✨🏥

Wir sind für Euch da – ihr erreicht uns über das SPZ-Sekretariat unter:

📞 Tel.: 0851 / 7205-1200
Jeweils Montag bis Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr

Zu sehen, wie die eigene Spende Leben schenkt 🥺💫Für die Gründerin und einige Mitglieder der Schwarz-Jany Stiftung war da...
17/08/2025

Zu sehen, wie die eigene Spende Leben schenkt 🥺💫

Für die Gründerin und einige Mitglieder der Schwarz-Jany Stiftung war das ein besonderer Moment: Ihre Spende in Höhe von insgesamt 70.000 Euro wurde für zwei neue Brutkästen (Inkubatoren) verwendet, die zur Versorgung kranker Früh- und Neugeborene eingesetzt werden. 🥰

Die von Roswitta Jany gegründete Stiftung hat uns bereits im vergangenen Jahr mit einem Gerät zur Kinder-Wiederbelebung unterstützt. „Wir sehen, dass hier wunderbare und vor allem wichtige Arbeit im Sinne der Kindergesundheit geleistet wird. Die Einrichtung ist segensreich für alle Familien hier in der gesamten Region. Wo es geht, unterstützen wir hier sehr gerne“, erklärt sie das Engagement.

Beim Besuch in der Kinderklinik sahen die Stiftungs-Vertreter erstmals, wie die Inkubatoren auf der Intensivstation im Einsatz sind.

Wir sagen von Herzen DANKE. 🧡🙏

Wir stellen vor: Psychologin Sophie Breiling 👩‍⚕️Von Trier über Maastricht und Tübingen hat Sophie ihren Weg zu uns nach...
13/08/2025

Wir stellen vor: Psychologin Sophie Breiling 👩‍⚕️

Von Trier über Maastricht und Tübingen hat Sophie ihren Weg zu uns nach Niederbayern gefunden und dabei schon während ihres Masterstudiums als Werkstudentin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wertvolle Erfahrungen gesammelt. 🏔️

Ihr besonderes Interesse gilt der Behandlung von Körperbildstörungen und gestörtem Essverhalten. Nun verstärkt sie das Therapie-Centrum Essstörungen Ostbayern, kurz TCE-O, das an unsere Kinderklinik angebunden ist. Dort bieten wir Kindern und Jugendlichen mit einer Essstörung einen ambulanten und stationären Behandlungspfad mit interdisziplinärer Diagnostik, Behandlung und Betreuung. ✨


Schön, dass du hier bist, Sophie! 🧡

Adresse

Bischof Altmann-Str. 9
Passau
94032

Telefon

+4985172050

Webseite

https://mykinderklinik.de/impressum, https://mykinderklinik.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderklinik Passau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderklinik Passau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Über uns!

Das Wohl und die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Eltern stehen in Zeiten enormer Veränderungen und Entwicklungen des Gesundheitswesens im Mittelpunkt unseres Handelns. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, menschliche Zuwendung verbunden mit Kompetenz, Information und Transparenz bestimmen dabei unsere Arbeit.

Unser Leitbild lautet daher: Kompetent - menschlich - heimatnah

www.kinderklinik-passau.de

Impressum: https://www.kinderklinik-passau.de/impressum/