Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen

Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche - 365 Tage im Jahr
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Einsatzübung BrandAm vergangenen Mittwoch stand für alle aktiven Einsatzkräfte eine Einsatzübung zum Thema Brand auf dem...
13/08/2025

Einsatzübung Brand

Am vergangenen Mittwoch stand für alle aktiven Einsatzkräfte eine Einsatzübung zum Thema Brand auf dem Plan. Unsere Übungsplaner hatten sich dabei was besonderes einfallen lassen.

Zunächst ging es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude, aus einem Partyraum musste eine Person gerettet werden. Nach 20 Minuten war die Person gerettet, das Feuer aus und der Raum belüftet.

Kurz drauf kam von der Übungsleitstelle die Meldung, dass an einem weiteren Einsatzort ein Müllcontainer vor einem Gebäude brennen sollte. Die ersten Kräfte machten sich sofort auf dem Weg während der Rest noch die Gerätschaften im Fahrzeug verstaute. Mittels Kleinlöschgerät konnte der vorgefundene Müllcontainer schnell abgelöscht werden, das Feuer hatte sich allerdings bereits auf das Obergeschoss ausgebreitet. Mindestens zwei Personen galten als vermisst bzw. schrien um Hilfe. Nicht mal 20 Minuten nach Alarm waren auch hier beide Personen gefunden, das Feuer gelöscht und die Räume belüftet.

Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übungen. Konnte man bei der ersten Übung noch Optimierungspotenzial im Ablauf sehen, wurden diese Punkte bei der zweiten Übung sofort verbessert. Dementsprechend zeigte sich auch das Feedback der Mannschaft. Diese sah das als "Übung vor der Übung".

📅 28.07.2025 - 22:06 Uhr📟 THL 2 - VU mit LKW📌 St. 2331 / AS A94📅 28.07.2025 - 22:09 Uhr📟 RD 4 - VU mit LKW📌 St. 2331 / A...
29/07/2025

📅 28.07.2025 - 22:06 Uhr
📟 THL 2 - VU mit LKW
📌 St. 2331 / AS A94

📅 28.07.2025 - 22:09 Uhr
📟 RD 4 - VU mit LKW
📌 St. 2331 / AS A94

Am gestrigen Abend wurden wir an die Anschlussstelle der A94 bei Pastetten alarmiert, dort war es zu einem Unfall mit 2 PKW gekommen.
Entgegen der ersten Meldung war kein LKW beteiligt und keine der Personen schwer verletzt.
Unsere First Responder kümmerten sich, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, um die verletzten.
Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Buch am Buchrain wurde der Brandschutz an beiden PKW´s sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und eine Vollsperrung eingerichtet. Nach eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle der Polizei und der Straßenmeisterei übergeben werden.

FFW Reithofen-Harthofen wieder beim Feuerwehrfest in KitzbühlSeit 2008 pflegt die FFW Reithofen-Harthofen ein enges freu...
08/07/2025

FFW Reithofen-Harthofen wieder beim Feuerwehrfest in Kitzbühl

Seit 2008 pflegt die FFW Reithofen-Harthofen ein enges freundschaftliches Verhältnis zur Kitzbüheler Stadtfeuerwehr!
Und so haben wir auch dieses Jahr vom 04.07. bis 06.07 wieder mit einer Delegation dem jährlichen Feuerwehrfest in Kitzbühel die Ehre gegeben.
Höhepunkt war auch dieses Jahr wieder der traditionelle Anstich des von unserer Feuerwehr gestifteten Fasses Forstinger Kellerbiers durch Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, das bei unseren Freunden großen Anklang fand.
Auch am Samstag wurde bis weit in die Nacht weiter gefeiert, bei Speisen vom Grill, Bier und Wein wurden alte Freundschaften gepflegt und neue geschlossen. Und zu später Stunde erreichte die Temperatur in der Kellerbar Saunaniveau!
Am Sonntag klang das Fest mit einem Frühschoppen bei zünftiger Musi gemütlich aus.
Bevor wir uns auf den Heimweg gemacht haben wurden schon Pläne für den nächsten Besuch geschmiedet – We will be back!

📅 26.06.2025 - 08:52 Uhr📟 THL 1 - VU mit PKW📌 A94, FR München📅 26.06.2025 - 15:52 Uhr📟 THL 1 - VU mit PKW📌 A94, FR Passa...
28/06/2025

📅 26.06.2025 - 08:52 Uhr
📟 THL 1 - VU mit PKW
📌 A94, FR München

📅 26.06.2025 - 15:52 Uhr
📟 THL 1 - VU mit PKW
📌 A94, FR Passau

📅 26.06.2025 - 15:53 Uhr
📟 RD 1 - VU mit PKW
📌 A94, FR Passau

Insgesamt wurden wir am 26.6. drei Mal auf die A94 alarmiert, bei allen drei Alarmen war allerdings kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.

Beim ersten Alarm des Tages, zusammen mit der FF Pastetten, waren bereits alle Fahrzeuge auf dem Standstreifen. Das Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Am Abend nach einem heftigen Regenschauer dann erneuert zum VU auf die A94. Dieses mal sollte Richtung Passau ein PKW mit der Leitplanke kollidiert sein. Auch nach ausführlicher Erkundung beider Fahrtrichtungen bis zur AS Dorfen konnte kein Unfallfahrzeug festgestellt werden. Erneut kein Eingreifen für Feuerwehr und Rettungsdienst.

Übung Sichern und SelbstrettenGestern Abend übten unsere beiden Fachgruppen Atemschutz und Absturzsicherung gemeinsam. T...
26/06/2025

Übung Sichern und Selbstretten

Gestern Abend übten unsere beiden Fachgruppen Atemschutz und Absturzsicherung gemeinsam. Thema war das Sichern und Selbstretten im Atemschutzeinsatz.

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der Freiwillige Feuerwehr Wallersdorf  bei ihrem 150-jährigen Gründungsfest...
20/05/2025

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der Freiwillige Feuerwehr Wallersdorf bei ihrem 150-jährigen Gründungsfest. Falls ihr euch fragt, wieso denn Wallersdorf? Nun, unser TLF 16 (Rundhauber, links im Bild) hatte bereits ein Leben vor unserer Feuerwehr. Es war damals von 1959 an im Dienst bei der Feuerwehr Wallersdorf, ehe es 1980 bei uns in Dienst gestellt wurde. Zu dieser Feierlichkeit besuchten wir natürlich gerne mit dem Fahrzeug die alte Wirkstätte. Herzlichen Dank an die Feuerwehr Wallersdorf für den herzlichen Empfang!

Einsatzübung VU schwerAm vergangenen Mittwoch fand eine größere Einsatzübung zusammen mit der Feuerwehr Pastetten, dem M...
15/05/2025

Einsatzübung VU schwer

Am vergangenen Mittwoch fand eine größere Einsatzübung zusammen mit der Feuerwehr Pastetten, dem MKT Rettungsdienst und den Notärzten des BRK Erding statt. Szenario war ein Auffahrunfall eines PKWs auf einen Anhänger, ein weitere PKW konnte nicht mehr bremsen und fuhr im Graben gegen einen Baum.

Vor Ort galt es eine eingeklemmte und zwei eingeschlossene Personen zu befreien. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte 5 Patienten versorgen, wovon eine nach der Befreiung reanimationspflichtig war.

Nach gut einer Stunde waren alle Patienten befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss konnten sich alle Übungsbeteiligten bei einer Brotzeit gemeinsam austauschen.

Am Freitag Abend fand das Florianschießen im Schützenheim Reithofen statt. Dabei galt es möglichst nahe an einen 112 Tei...
07/05/2025

Am Freitag Abend fand das Florianschießen im Schützenheim Reithofen statt. Dabei galt es möglichst nahe an einen 112 Teiler heranzukommen um sich einen Platz auf der Scheibe zu sichern. In diesem Jahr gelang das Alois Huber mit einem 111,8 Teiler am besten. Er durfte die, von den ehemaligen Kommandanten Thomas Huber und Georg Hilz, gestiftete Scheibe entgegennehmen und konnte sich gegen Josef Neumeier (111,6 Teiler) und Markus Stanner (111,1 Teiler) auf Platz 2 und 3 durchsetzen.

Einen Ehrenpreis bekam Johannes Huber, er schaffte genau 112 Ringe.

📅 30.04.2025 - 16:36 Uhr📟 RD 1 - VU nur RD📌 St. 2331 / A94Am Mittwoch ging die Einsatzserie gleich weiter. Am Nachmittag...
04/05/2025

📅 30.04.2025 - 16:36 Uhr
📟 RD 1 - VU nur RD
📌 St. 2331 / A94

Am Mittwoch ging die Einsatzserie gleich weiter. Am Nachmittag wurde der First Responder zum Verkehrsunfall an der Ein- und Ausfahrt zur A94 alarmiert. Nachdem sich im Feierabendverkehr schnell ein Verkehrschaos bildete, wurde die Feuerwehr Pastetten zur Verkehrslenkung nachgefordert. 2 Patienten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

📅 30.04.2025 - 20:44 Uhr
📟 RD 2 - Reanimation
📌 Harthofen

Am Abend erfolgte dann ein Alarm zu einer Reanimation.

*Einsatzreicher Dienstagabend* Im Laufe des vergangenen Dienstagabends wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert. 📅 ...
03/05/2025

*Einsatzreicher Dienstagabend*

Im Laufe des vergangenen Dienstagabends wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert.

📅 29.04.2025 - 17:59 Uhr
📟 B2 - im Freien, Gartenhütte/ Schuppen
📌 Hörlkofen

Den Beginn machte der Brand einer Scheune in Hörlkofen. Nördlich des Sportplatzes stand eine Scheune in Vollbrand, aufgrund der knappen Wasserressourcen wurden zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung alarmiert.
Neben Löschwasser stellen wir auch Atemschutzgeräteträger für den Löschangriff. Nach gut zwei Stunden wurden wir aus dem Einsatz entlassen.
Mit am Einsatz waren die Feuerwehren Hörlkofen, Walpertskirchen, Lengdorf, Pastetten, Buch am Buchrain und Forstern.

📅 29.04.2025 - 18:27 Uhr
📟 RD 1 - Trauma Kind
📌 Forstinning

Noch während des laufenden Einsatzes in Hörlkofen wurde der First Responder bei einem Einsatz in Forstinning benötigt.

📅 29.04.2025 - 23:43 Uhr
📟 RD 2 - Herz/Kreislauf vitale Bedrohung
📌 Pastetten

Kurz vor Mitternacht folgte dann ein weiterer Einsatz für den First Responder, dieses mal in Pastetten.

📅 27.04.2025 - 18:11 Uhr📟 ABC Kraftstoff - auslaufender Kraftstoff📌 A94, FR MünchenAm gestrigen Nachmittag wurden wir, g...
28/04/2025

📅 27.04.2025 - 18:11 Uhr
📟 ABC Kraftstoff - auslaufender Kraftstoff
📌 A94, FR München

Am gestrigen Nachmittag wurden wir, gemeinsam mit den Kollegen der FF Pastetten, auf die A94 in Fahrtrichtung München alarmiert, dort kam es zum Austritt von Kraftstoff an einem LKW Tank. Nachdem der LKW provisorisch angehoben wurde, konnte der Austritt gestoppt werden. Nachdem bereits ein unklare Menge Diesel in den Gulli gelaufen war, wurde am Flutbecken noch eine Ölsperre eingebracht.

Unser 10/1 wurde während des Einsatzes von der Leitstelle für eine Erkundung zu einem gemeldeten PKW Brand auf der A94 abgezogen. Vor Ort konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt.

📅 25.04.2025 - 15:43 Uhr📟 THL 1 - VU mit PKW📟 RD 2 - VU mit PKW📌 A94, FR PassauAm Donnerstag Nachmittag ging es für unse...
25/04/2025

📅 25.04.2025 - 15:43 Uhr
📟 THL 1 - VU mit PKW
📟 RD 2 - VU mit PKW
📌 A94, FR Passau

Am Donnerstag Nachmittag ging es für unsere Einsatzkräfte und den First Responder auf die A94 in Fahrtrichtung Passau, kurz vor der AS Lengdorf sollte sich ein PKW überschlagen haben. An der Einsatzstelle stelle sich die Lage weniger dramatisch aber nicht weniger spektakulär dar. Ein PKW mit Anhänger wurde von einem weiteren Verkehrsteilnehmer geschnitten und kam dadurch ins schlingern, woraufhin der Anhänger mitsamt geladenen PKW umkippte. Wie durch ein Wunder stellte sich der Anhänger aber von selbst wieder auf. Vor Ort galt es somit nur die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme abzusichern und die Fahrbahn zu reinigen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.

Das war zugleich der erste Einsatz für unseren Reithofen 10/1, der als First Responder Fahrzeug ausrückte.

Adresse

Pastetten
85669

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen senden:

Teilen