18/11/2025
🐾 Rassevorstellung: Curly Coated Retriever
Wir möchten euch heute eine besondere Retriever-Rasse vorstellen, die man im Praxisalltag nicht allzu häufig sieht – den Curly Coated Retriever.
✨ Besonderheit der Rasse
Der Curly ist der älteste der Retrieverrassen. Sein Markenzeichen sind die eng gelockten, wasserabweisenden Locken, die ihn zu einem exzellenten Jagd- und Apportierhund machen.
💛 Charakter & Verhalten
• Intelligent und arbeitsfreudig
• Selbstbewusst, aber freundlich
• Braucht klare Anleitung und konsequente Erziehung
• Geeignet für sportliche Familien und aktive Halter*innen
🏃♂️ Bewegung & Auslastung
Diese Hunde benötigen viel körperliche und geistige Beschäftigung: Dummytraining, Mantrailing, Jagdliche Arbeit oder Agility eignen sich hervorragend. Unterfordert sein sollten sie allerdings nicht – sonst entwickeln sie schnell eigene Ideen.
🩺 Tierärztlicher Blick: Gesundheit
• Insgesamt robuste Rasse
• Erhöhtes Risiko für Hüftgelenksdysplasie (HD)
• Gelegentlich Augenerkrankungen (PRA, Katarakt)
• Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Zuchtuntersuchungen sind wichtig
• Pflegeleichtes Fell: Locken nicht kämmen, nur gelegentlich trimmen
🏠 Für wen eignet sich die Rasse?
Für Menschen, die gerne in der Natur unterwegs sind, Spaß am Training haben und einen loyalen, sportlichen Begleiter suchen. Der Curly ist kein „Anfänger-Hund“, aber ein großartiger Partner für erfahrene Hundehalter*innen.
🐶💬 Kennt ihr einen Curly Coated Retriever oder lebt sogar mit einem zusammen? Erzählt gern in den Kommentaren!