02/07/2021
Lieber Mann,
Du bist ein Kämpfer ! Jeden Tag stellst Du Dich dem harten Wettbewerb und hohen Leistungsdruck und bist als Macher auf Ziele und Schaffen geeicht. Das kostet viel Energie und erfordert Härte und Durchhaltevermögen. Jammern gibt es nicht. Anzeichen von Erschöpfung und körperliche Beschwerden werden verdrängt. Es muss ja weitergehen! Bis dann der Tag kommt, an dem es trotz größtem Willen nicht mehr geht. Bandscheibenvorfall, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Burn out, Gelenkprobleme ..... erzwingen eine Lebensveränderung.
Oder Du hältst erfolgreich durch bis zur Rente und dann, wenn der große Druck abfällt und Du nachholen willst, worauf Du berufsbedingt so lange verzichtet hast, rumms..... wirst Du krank„wie aus heiterem Himmel“. Prostatakrebs, Herz-/Kreislaufprobleme, Schwäche durch Entzündungsprozesse....
Von nichts kommt nichts. Jede Krankheit hat eine Vorgeschichte. Und so wie Mann im Beruf vorausschauend plant, Vorsorge und Krisenmanagement beherrscht, sollte Mann auch seine Gesundheit managen mit einer realistischen Wahrnehmung der Risiken und Chancen, dem Einholen von Wissen, Erstellen eines Umsetzungsplans und Nutzung von Umsetzungshilfen. Verdrängung ist der größte Risikofaktor.
Aktives Gesundheitsmanagement bedeutet
- Eigenverantwortung übernehmen
- Den Körper und seine Botschaften wahrnehmen
- Neue Stress-Reaktionsmöglichkeiten lernen, so dass es nicht zu einem dauerhaft hohen Anspannungslevel kommt
- Energiemanagement betreiben
- Sinnlichkeit und Gefühle leben
- Persönliche Ziele und Sinnfrage regelmäßig reflektieren
So verschwindet nicht nur die Angst vor Erkrankung, Alter, Hilflosigkeit und Abhängigkeit. Es eröffnet sich die Chance auf dauerhaften freien Zugang zur eigenen Energiequelle und auf ein erfülltes, unbeschwertes alt werden.