Praxis für Physio- & Bewegungstherapie Kristin Meisl

Praxis für Physio- & Bewegungstherapie Kristin Meisl Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Praxis für Physio- & Bewegungstherapie Kristin Meisl, Physiotherapeut, Unterer Markt 15, Perlesreut.

📌 Praxis für Physiotherapie | Krankengymnastik | Manuelle Lymphdrainage | KG-ZNS Bobath | Sport- und Bewegungstherapie | Wärmetherapie |Elektrotherapie | Ultraschalltherapie | Senso- und Kinesio-Taping | Schröpftherapie u.v.m.

Thema: Körperliche Aktivität im BüroalltagIn den vergangenen Jahren hat die Sitzzeit in unterschiedlichen Berufsgruppen,...
21/08/2025

Thema: Körperliche Aktivität im Büroalltag

In den vergangenen Jahren hat die Sitzzeit in unterschiedlichen Berufsgruppen, insbesondere bei Büroangestellten, zugenommen. Ein längeres Sitzverhalten (auch sedentärer Lebensstil) löst häufig muskuloskelettale Schmerzen, vorrangig im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich aus. Zehn untersuchte Studien einer systematischen Übersichtsarbeit zeigen signifikante, positive Auswirkungen von arbeitsplatzbasierten Trainingsinterventionen auf. Die Ergebnisse stellen dar, dass verschiedene Interventionskonzepte muskuloskelettale Schmerzen verringern können. In Hinsicht auf die Gestaltung sind moderate bis hohe Intensitäten im Rahmen eines spezifischen Kraft- oder Mobilitätstrainings adäquat. Zeitlich betrachtet wäre ein relativ kurzer Trainingsumfang von 3-5 Minuten pro Woche über mind. 2 Wochen sinnvoll, um zur Reduktion von Schmerzen beizutragen.

Literatur:

Hipp C. et al. (2024). Körperliche Aktivität im Büroalltag: eine systematische Übersichtsarbeit zur Wirksamkeit von Trainingsinterventionen am Arbeitsplatz auf das muskuloskelettale Schmerzempfinden von Büroangestellten. In: Bewegungstherapie & Gesundheitssport. Thieme.

Kinesiologisches Tape. Kinesiologie Tapes werden u.a. bei Verletzungen, welche bestehen, oder auch bei Schmerzen und all...
30/04/2025

Kinesiologisches Tape.

Kinesiologie Tapes werden u.a. bei Verletzungen, welche bestehen, oder auch bei Schmerzen und allgemein zur Prävention und Rehabilitation angewandt. Außerdem werden diese eingesetzt, um die Muskel- und Gelenkfunktion zu unterstützen und eine Verbesserung der Beweglichkeit hervorzurufen sowie den Heilungsprozess etwas zu beschleunigen. Im Bild: mögliche Anlage des M. deltoideus/ „Deltamuskels“

Eine retrospektive Studie über einen 30-jährigen Zeitraum von medizinischem Krafttraining als Therapiemöglichkeit bei 10...
27/01/2025

Eine retrospektive Studie über einen 30-jährigen Zeitraum von medizinischem Krafttraining als Therapiemöglichkeit bei 101.000 chronischen Rückenpatienten hat gezeigt, dass sich signifikante Verbesserungen der analysierten Parameter (u.a. Trainingshäufigkeit, Schmerz, Lebensqualität) ergaben. Aus den Ergebnissen stellte sich zudem eine Steigerung der gesunden Lebensjahre für die Teilnehmer heraus. Die Studie gewährt Einblick, dass spezifisches, adäquat eingesetztes Training eine Verbesserung der Rückenschmerzen zur Folge hat.

Hollmann, M. et al. (2023). Bewegungstherapie & Gesundheitssport. Thieme.

• PIR - Postisometrische Relaxation (hier: der Hamstrings/Ischiocruralen Muskulatur) | Konzept der autogenen Hemmung.• E...
29/12/2024

• PIR - Postisometrische Relaxation (hier: der Hamstrings/Ischiocruralen Muskulatur) | Konzept der autogenen Hemmung.
• Effekt: Abnahme Muskeltonus nach kurzer Phase submaximaler isometrischer Kontraktion
• heute besser AED: „Anspannen-Entspannen-Dehnen.“
• Dehntechnik von Lewit
• Ziel: Bewegunsspielraum des Muskels erweitern und die Verspannung aufheben.

Literatur:

Lewit, K. (2006). Manuelle Medizin. Elsevier.
Chaitow, L. (2008). Muskel-Energie-Techniken. Elsevier.
Freiwald, J. et al. (1999). Dehnen. Neuere Forschungsergebnisse und deren praktische Umsetzung. In: Manuelle Medizin. Springer.

📌 Stichwort FunktionsmassageDas Prinzip der FuMa ist es manuellen Kontakt und Gelenkbewegungen miteinander zu verknüpfen...
16/12/2024

📌 Stichwort Funktionsmassage

Das Prinzip der FuMa ist es manuellen Kontakt und Gelenkbewegungen miteinander zu verknüpfen. Im Verlauf ereignet sich eine Muskelknetung parallel zur Faserrichtung bei gleichzeitiger Dehnung des massierten Muskels.

Ziel: v.a. Relaxation des Muskels

Bild: FuMa des M. quadriceps femoris
(genauerer Muskelanteil: M. re**us femoris)

Literatur: Kolster, B. C. (2015). Massage. Klassische Massage, Querfriktionen, Funktionsmassage, Faszienbehandlung. Springer.

Leistungen 🙂
09/12/2024

Leistungen 🙂

Team Physiotherapie 🙂 v.l. Kathrin | Kristin | Melanie   für Euch
05/12/2024

Team Physiotherapie 🙂
v.l. Kathrin | Kristin | Melanie
für Euch

04/12/2024

📌 Terminvereinbarungen ab 2.12.2024 telefonisch unter 08555/550. Der Praxisbetrieb startet am 07.01.2025 nach den Feiertagen. Mein Team und ich sind sehr gerne für Sie da. Infos folgen.

Kristin Meisl mit Team

📌 Praxis für Physiotherapie | Krankengymnastik | Manuelle Lymphdrainage | KG-ZNS Bobath | Sport- und Bewegungstherapie | Wärmetherapie |Elektrotherapie | Ultraschalltherapie | Senso- und Kinesio-Taping | Schröpftherapie u.v.m.

Adresse

Unterer Markt 15
Perlesreut
94157

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Physio- & Bewegungstherapie Kristin Meisl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie