Ambulantes Palliativzentrum Halle-Saalekreis GmbH

Ambulantes Palliativzentrum Halle-Saalekreis GmbH • SAPV gemäß §132d SGB V
• Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche
• Spezialisierte medizinische Betreuung zu Hause

04/08/2025

„SAPV-Vertrag abgeschlossen – Für mehr Lebensqualität zu Hause!“✨ Wir freuen uns sehr! ✨Wir, das Team von Ambulante Pall...
10/07/2025

„SAPV-Vertrag abgeschlossen – Für mehr Lebensqualität zu Hause!“

✨ Wir freuen uns sehr! ✨
Wir, das Team von Ambulante Palliativzentrum Halle-Saalekreis GmbH hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der Vertrag zur Spezialisierte Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) mit den Primärkrankenkassen konnte endlich von beiden Seiten unterzeichnet und abgeschlossen werden! 🤝
Ab sofort können schwerstkranke Menschen und ihre Familien in Halle & Saalekreis auf umfassende, individuelle und wohnortnahe Palliativversorgung zählen – kostenfrei und rund um die Uhr. Unser Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften und Sozialarbeiter:innen steht bereit, um Lebensqualität und Unterstützung in den Mittelpunkt zu stellen.
Wir danken allen Beteiligten für das Vertrauen, die Geduld und die sehr gute Zusammenarbeit!
Gemeinsam für mehr Lebensqualität. 💚

📞 Kontakt & Infos:
mail@sapv-halle-saalekreis.de
+49 345 68133855

09/07/2025
08/07/2025

Information und Beratung über Ihre Rechte bei der Pflege

14/06/2025
🔹 Rückblick: 3. Hallenser Palliativsymposium 🔹Am 14. Mai 2025 waren wir als SAPV Lebenspfade beim 3. Hallenser Palliativ...
22/05/2025

🔹 Rückblick: 3. Hallenser Palliativsymposium 🔹

Am 14. Mai 2025 waren wir als SAPV Lebenspfade beim 3. Hallenser Palliativsymposium in der Leopoldina vertreten – einer hochkarätigen Fachveranstaltung der Universitätsmedizin Halle zum Thema „Der palliativmedizinische Notfall“.

Im Fokus standen ethische und medizinische Herausforderungen in der Akutversorgung palliativer Patient:innen. Neben spannenden Fachvorträgen und einer praxisnahen Paneldiskussion war der intensive kollegiale Austausch für uns besonders wertvoll.

Ein großes Dankeschön an die Veranstalter:innen und Referent:innen für die professionelle Organisation und die vielen Impulse für unsere tägliche Arbeit!

Im Dialog für eine starke Versorgung in Sachsen-AnhaltHeute Abend waren wir als Team von SAPV Lebenspfade - Ambulantes P...
05/05/2025

Im Dialog für eine starke Versorgung in Sachsen-Anhalt

Heute Abend waren wir als Team von SAPV Lebenspfade - Ambulantes Palliativzentrum Halle-Saalekreis GmbH beim Netzwerktreffen „Blickwinkel Medizin und Pflege“ der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt im Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau zu Gast.

Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Herausforderungen in der medizinischen und pflegerischen Versorgung – Themen, die auch unsere tägliche Arbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung unmittelbar betreffen: Fachkräftemangel, zunehmende Bürokratisierung, aber auch die Frage, wie wir gemeinsam eine patientennahe und zukunftsfähige Versorgung gestalten können.

Im Austausch mit Vertreter*innen aus Politik, Gesundheitswesen und Pflege – darunter Jens Hennicke (MDK Sachsen-Anhalt), Tobias Krull (CDU-Landtagsfraktion), Dr. Anja Schneider und Dr. Steffen Zacher – konnten wir wichtige Impulse setzen und zugleich unser eigenes Netzwerk weiter stärken.

Unser Fazit: Es braucht mehr direkte Gespräche auf Augenhöhe, den Mut zu Veränderung – und vor allem eine politische Handschrift, die zuhört, versteht und handelt. Wir danken für die Einladung und freuen uns auf den weiteren Austausch.

🌷 Ostern – ein Fest der Hoffnung 🌷Für viele Menschen ist Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr – es steht für Aufers...
17/04/2025

🌷 Ostern – ein Fest der Hoffnung 🌷

Für viele Menschen ist Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr – es steht für Auferstehung, für neues Leben, für das Licht, das die Dunkelheit überwindet.

Gerade in unserer täglichen Arbeit im Ambulanten Palliativzentrum Halle-Saalekreis erleben wir, wie wichtig Hoffnung, Trost und Lichtblicke sind – auch (oder gerade) dann, wenn das Leben sich dem Ende zuneigt.

Die österliche Botschaft erinnert uns daran:
🕊️ Leben endet, aber es verliert nicht seinen Sinn.
🕊️ Liebe bleibt.
🕊️ Und aus jedem Abschied kann ein neuer Anfang wachsen.

Wir wünschen allen Patientinnen, Angehörigen, Kolleginnen und Partner*innen ein gesegnetes Osterfest – voller Zuversicht, innerem Frieden und liebevollen Momenten.

🐣 Euer Team vom Ambulanten Palliativzentrum Halle-Saalekreis

🎉 **Neue Weiterbildungsbefugnisse im Bereich Palliativmedizin!** 🌟  Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Ärz...
14/04/2025

🎉 **Neue Weiterbildungsbefugnisse im Bereich Palliativmedizin!** 🌟

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Ärzte **Oliver Ibrahim** und **Dr. med. Tobias Bukethal** offiziell die Erlaubnis zur Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung *Palliativmedizin* erhalten haben. 🩺💙

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat diese Befugnisse am **07. April 2025** ausgestellt, mit Wirkung ab dem **04. März 2025**. Beide werden ihre Expertise in der **Ambulantes Palliativzentrum Halle-Saalkreis GmbH** in Petersberg für den Bereich Halle und nördlicher Saalekreis an unsere in Weiterbildung befindenden Ärzt*innen weitergeben und somit einen wertvollen und sehr wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Region leisten. 🙌

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe! 💐

🌿💬 Gemeinsam für die Zukunft der SAPV! 💬🌿Gestern hatten wir die großartige Gelegenheit, am 3. SAPV-Fachtag in Frankfurt ...
04/04/2025

🌿💬 Gemeinsam für die Zukunft der SAPV! 💬🌿

Gestern hatten wir die großartige Gelegenheit, am 3. SAPV-Fachtag in Frankfurt am Main teilzunehmen – eine Veranstaltung, die nicht nur fachlich bereichernd war, sondern vor allem eines gezeigt hat: Wie wichtig und wertvoll der Austausch in unserem bundesweiten Netzwerk ist!

Besonders beeindruckend waren die intensiven und konstruktiven Diskussionen rund um den neuen Bundesrahmenvertrag für die SAPV. Der Dialog mit Kolleg*innen aus verschiedenen Bundesländern hat verdeutlicht, wie entscheidend es ist, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und die Versorgung sterbenskranker Menschen zukunftssicher zu gestalten.

Wir hatten gestern die Ehre, das Bundesland Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem SAPV Team Saalekreis – SAPV Hoffnungsbringer sowie dem SAPV Team aus Wittenberg zu vertreten. Ein starkes Zeichen dafür, wie engagiert wir als Team „Sachsen-Anhalt“ für die Weiterentwicklung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung eintreten!

💡 Unsere Erkenntnis des Tages: Nur durch Vernetzung, Austausch und eine starke Gemeinschaft können wir die Palliativversorgung weiterentwickeln und den Menschen die bestmögliche Unterstützung bieten!

Ein großes Dankeschön an die BAG-SAPV für die Organisation und an alle Teilnehmer*innen für die inspirierenden Gespräche! 🙌

08/03/2025

Zum Internationalen Frauentag: Würdigung unserer Kolleginnen und ein Appell für Gleichberechtigung und ein selbstbestimmtes Leben

Heute möchten wir nicht nur die herausragende Arbeit unserer Kolleginnen würdigen, sondern auch auf die dringenden globalen Herausforderungen in Bezug auf Gleichberechtigung und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben für Frauen aufmerksam machen.

Unsere Wertschätzung gilt besonders unseren Frauen im Team:
• Claudia
• Petra
• Nicole
• Angela

Euer Engagement ist das Herzstück unserer Arbeit und unserem Unternehmen. Wir sind stolz und dankbar, euch in unserem Team zu haben.

Globale Herausforderungen:
• Gewalt gegen Frauen:
Laut UN-Berichten wird weltweit alle zehn Minuten eine Frau von ihrem Partner oder Familienmitglied getötet, was etwa 140 Frauen täglich entspricht. 

• Gleichberechtigung:
Der Global Gender Gap Report 2020 zeigt, dass die vollständige Gleichstellung der Geschlechter weltweit noch nicht erreicht ist. Demnach beträgt die globale Geschlechterlücke 31,4 %. 

Einfluss von Kultur und Religion:

In einigen Ländern und Kulturen sind Frauen weiterhin mit erheblichen Einschränkungen ihrer Rechte konfrontiert. Beispielsweise debattierte das irakische Parlament über ein Gesetz, das die Heirat von Mädchen ab neun Jahren legalisieren könnte, was als Rückschritt für die Frauenrechte im Irak gesehen wird. 

Unser Appell:

Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, für die Rechte von Frauen weltweit einzutreten. Wir müssen uns für eine Gesellschaft einsetzen, in der Frauen frei von Gewalt leben und gleiche Rechte sowie die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens haben.

🚨 Durchbruch im Kampf für eine gerechte Palliativversorgung! 🚨Seit über einem Jahr kämpfen wir für das Recht, schwerstkr...
27/02/2025

🚨 Durchbruch im Kampf für eine gerechte Palliativversorgung! 🚨

Seit über einem Jahr kämpfen wir für das Recht, schwerstkranke Menschen in Halle und dem nördlichen Saalekreis mit spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV) zu versorgen. Trotz mehrfacher Nachbesserungen unseres Versorgungskonzepts wurden wir von Vertragsverhandlungen durch die ausgeschlossen – angeblich aus „wirtschaftlichen Gründen“ und weil „kein Bedarf“ bestehe.

Doch jetzt gibt es eine entscheidende Wende: Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) stellt sich klar auf unsere Seite! 💪 Entgegen der bisherigen Haltung der AOK Sachsen-Anhalt und ihrer Aufsichtsbehörde, dem Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt, erkennt das BAS an, dass uns die Aufnahme in die Versorgung unrechtmäßig verweigert wurde.

Was bedeutet das? 👉 Ein Schiedsverfahren wird eingeleitet! Das BAS sieht die Verhandlungen als gescheitert an und setzt nun eine unabhängige Schiedsperson ein, um endlich faire Bedingungen für einen Vertragsabschluss herzustellen.

💙 Das ist ein wichtiger Schritt für uns – aber vor allem für die Patientinnen und Patienten, die dringend auf eine umfassende und gerechte Palliativversorgung angewiesen sind. Niemand sollte in der schwersten Phase seines Lebens Opfer von bürokratischen und monopolistischen Hürden oder wirtschaftlichen Interessen werden!

➡️ Wir bleiben dran und kämpfen weiter für eine menschenwürdige Versorgung!

Was denkt ihr? Sollte es in der Palliativversorgung wirklich um wirtschaftliche Interessen gehen? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Adresse

Lange Straße 32
Petersberg
06193

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Palliativzentrum Halle-Saalekreis GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulantes Palliativzentrum Halle-Saalekreis GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram