21/04/2025
Liebe Patienten,
ich schreibe diese Email, um ein wenig den Druck und die Diskussionen von meinen Helferinnen am Empfang zu nehmen.
Im den letzten Jahren wurde bei uns in der Arbeit der Verwaltungsaufwand immer mehr. Dazu gehören natürlich nicht nur Kuranträge, Behindertenanträge, Anfragen der Krankenkassen, Anfragen des Medizinischen Dienstes, Anfragen der Sozialversicherungsträger, etc…. sondern auch „Wünsche“ die die Patienten oder irgendwelche Behörden haben.
Da meine ich zum Beispiel:
„Ich fliege ins Ausland und hätte gerne eine Liste aller Medikamente (mit Dosierungen und Handelsnamen) die ich nehme ins Englische übersetzt, vom Arzt unterschrieben auf Briefpapier“
oder
„Wir waren krank und konnten unsere Reise nicht antreten und bräuchten „nur mal schnell“ das Rücktrittsformular ausgefüllt.
oder
„Leider zum dritten mal den Impfpass verloren, bitte alle Impfungen der letzten 20 Jahre nachtragen“
oder
„Bitte alle Daten an denen ich krank war vom Jahr 2019 herausschreiben“ (das weiss auch die Kasse !!)
oder
„Ich benötige auf Kur ein Einzelzimmer, da ich schnarche und immer schlecht schlafe“
oder
„die von der Berufsschule wollen ein Attest (keine Krankmeldung), da ich so oft fehle“
oder
„der Sportlehrer glaubt meinen Eltern und mir nicht, dass ich am Schwimmunterricht nicht teilnehmen kann“
oder
„Für eine Berufsunfähigkeits-Versicherungs-Anfrage bräuchte ich mal „kurz“ eine Bestätigung, dass ich noch nie was mit dem Rücken hatte (über den Zeitraum der letzten 10 Jahre natürlich)“
oder, oder, oder……
Bislang konnten wie die meisten Wünsche unentgeltlich erfüllen.
Der Arbeitsaufwand ist aber mittlerweile ins Unermessliche gestiegen und es fallen etliche Überstunden für Ärzte und Helferinnen durch diese Tätigkeiten an.
Die Krankenkassen (unser und eurer Vertragspartner) zahlen hierfür keinen Cent, denn all dies sind keine Kassenleistungen.
Ich meine explizit NICHT DIE GANZ NORMALEN KRANKMELDUNGEN, die sind natürlich weiterhin ein Teil der Behandlung und kostenfrei („gelber Zettel“, welcher mittlerweile rosa ist)
Also bitte nicht erstaunt sein, dass Extrawünsche in Zukunft auch Kosten verursachen.
Orientierend:
Mini-Attest: 5 Euro, ausführlicheres Attest/Bescheinigung: 20 Euro, Reiserücktritt: 40 Euro und individuelle Wünsche: je nach Zeitaufwand - einfach fragen.
Vielleicht können wir damit die Extra-Arbeit für uns ein wenig reduzieren und vielleicht denkt auch so manch einer über die Mehrarbeit, die er verursacht, nach, wenn er dafür etwas zahlen muss.
Aber keine Sorge: die ganz normale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), für erkrankte Arbeitnehmer, ist natürlich weiterhin kostenfrei.
Dies wird so manchen einen „dauerkranken“ Schüler vielleicht wieder in die Schule bewegen oder zumindest seine Eltern zum Nachdenken bewegen warum er denn soviel daheim ist.
Tip für Schüler: Man muss nicht für jeden Fehltag ein ärztliches Attest bringen.
Nur wenn die Klassenkonferenz eine „Attestpflicht“ beschlossen hat, dann schon.
Wenn der Lehrer aber einfach so zu euch sagt: „Wenn du fehlst -> dann Attest“, dann ist das nicht korrekt. Einfach mal im Sekretariat nachfragen, die wissen es 100%-ig.
Viele Grüße
Christian Leitner