Psychotherapie HPG Petra Kappelmeier

Psychotherapie HPG Petra Kappelmeier Atem- u. körperzentrierte Psychotherapie, Achtsamkeit, Coming-Out-Begleitung

Einzeltermine, Workshops, Vorträge und Kurse, auch für Unternehmen im Rahmen des BGM und Krankenversicherungen

Einfach mal zu dir kommen!   An diesem Tag beschenkst Du dich mit  alltagstauglicher Achtsamkeit. Du darfst dein Hamster...
06/10/2025

Einfach mal zu dir kommen!

An diesem Tag beschenkst Du dich mit alltagstauglicher Achtsamkeit.
Du darfst dein Hamsterrad verlassen, deine eigenen Stressmuster erkennen und (Dich selbst) verstehen. Aus der inneren Ruhe wieder mehr in Balance und Kraft kommen. Gelassenheit üben. Dich mit deinen „weiblichen Themen“ verstanden fühlen.

Mit Achtsamkeitsmeditationen, kleinen Theorie-Einheiten, Übungen zum Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Elementen aus der Atem- und körperzentrierten Psychotherapie, Austausch und Selbstreflexion darfst Du ankommen und es sein lassen, wie es gerade ist….

Einfach einpacken und mitnehmen, was Du brauchst und was zu Dir passt!😊

!!!Buchbar nur über die VHS PAF!!! KursNr. 253A1310
Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Unser Körper merkt sich alles und zeigt uns viel!Die körperzentrierte (oder auch körperorientierte) Psychotherapie hat m...
29/09/2025

Unser Körper merkt sich alles und zeigt uns viel!

Die körperzentrierte (oder auch körperorientierte) Psychotherapie hat mich als junge Frau gerettet, damals überwiegend in der Gruppenarbeit.
Auch in meiner Ausbildung hat diese Methode einen großen Raum eingenommen und ist mir seitdem eine wertvolle Begleitung in meiner Arbeit.
In den Sitzungen mache ich mir ein Bild, was für die Klient*innen momentan sinnvoll ist und wo sie auch mitgehen können. Es kann für einen „verkopften“ Menschen Erfolge bringen, körperzentriert zu arbeiten, aber manchmal braucht es davor noch viele andere Schritte und Begegnungen zwischen uns. Ich lasse mich da von meiner Erfahrung und meinem Gefühl leiten.
Gerade da, wo Menschen schon sehr reflektiert sind, kann die körper- und atemzentrierte Psychotherapie nochmal ganz neue Erkenntnisse bringen. Meine Aufgabe ist es, achtsam zu begleiten, ohne Druck auszuüben. Mein Gegenüber gibt Tempo und Grenze vor.
Alles darf sein, nichts muss!🕉️

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.

Mehr über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Entdecke, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Dir helfen können, Stress abzubauen und innere Stärke zu finden. In einer ...
06/07/2025

Entdecke, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Dir helfen können, Stress abzubauen und innere Stärke zu finden. In einer unterstützenden Atmosphäre erfährst Du, wie es gelingen kann, emotionale Herausforderungen zu meistern und Dir selbst liebevoller zu begegnen.🕉️

Nimm Dir aus diesem Vortrags-Workshop wertvolle Impulse für ein Leben in Gelassenheit und Selbstakzeptanz mit in den Alltag!
ANMELDUNG NUR ÜBER TuSCH INGOLSTADT

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

„Atemlos… durch den Alltag!“ ???Warum bin ich oft so gestresst und wie gehe ich damit um? Wie kann ich mehr mit meinen „...
23/03/2025

„Atemlos… durch den Alltag!“ ???

Warum bin ich oft so gestresst und wie gehe ich damit um?
Wie kann ich mehr mit meinen „weiblichen Themen“ in Einklang kommen?
Wie kann ich Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit lernen und in meinen Alltag integrieren?
Wie kann ich die Leichtigkeit wieder in mein Leben holen?

Wenn Dich diese Fragen immer wieder bewegen, dann ist dieser Workshop vielleicht genau richtig für Dich!

Darum geht es:
Eigene Stressmuster erkennen. Mehr Leichtigkeit durch Tiefgang. Kraftvoller durch innere Ruhe. Gelassener durch Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit.
Achtsamkeitsmeditationen, Übungen zum Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Elemente aus der Atem- und körperzentrierten Psychotherapie, Austausch, Selbstreflexion und … Zeit für Dich!!!
Einfach einpacken und mitnehmen, was Du brauchst und was zu Dir passt!😊

!!!Buchbar nur über die VHS PAF!!! KursNr. 252A1310

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Am Samstag, 15. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr durfte ich wieder mit  hochmotivierten Teilnehmerinnen durch  einen kurzw...
16/02/2025

Am Samstag, 15. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr durfte ich wieder mit hochmotivierten Teilnehmerinnen durch einen kurzweiligen Workshop-Tag fließen. 🕉️

Am Ende eines solchen Tages hätte ich wie immer noch gerne so vieles gesagt, geübt und mitgegeben. Und doch ich bin auch erfüllt von großer Dankbarkeit, dass ich so eine sinnstiftende Arbeit tun darf, die gleichzeitig einfach nur Freude macht.

Zu merken und auch zu hören, wie sowohl mein Kursformat als auch meine Persönlichkeit die Teilnehmerinnen einerseits abholt und andererseits neue Wege eröffnet, berührt mich immer wieder.

Für einige war es ein Experiment, andere sind „Wiederholerinnen“.
Danke an meine Kursteilnehmerinnen!

Wenn auch du auch Lust auf den Workshop bekommen hast, dann hast du schon am Samstag, 26.04.2025 die nächste Gelegenheit.
Anmeldung über die VHF Pfaffenhofen.
Ich freu mich auf dich!☺️

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Der Erst-TerminDer erste Termin ist ein wichtiger Schritt für viele meiner Klient*innen. Viele habe noch keine Erfahrung...
20/01/2025

Der Erst-Termin

Der erste Termin ist ein wichtiger Schritt für viele meiner Klient*innen.
Viele habe noch keine Erfahrung mit Psychotherapie und sind aufgeregt. Andere haben unangenehme Erfahrungen bei anderen Psychotherapeut*innen gemacht oder die Therapeut*innen sind nicht mehr vor Ort o.ä.

Mir ist es wichtig, dass die Menschen sich im Erstkontakt „eingeladen“ fühlen. Eingeladen, hier zu sitzen und zu erzählen, was ihnen anfangs wichtig erscheint. Ich möchte einen Boden bereiten von Wertschätzung, Mitgefühl und Kompetenz, denn darauf baut sich der Therapieprozess auf. Auch eine angemessene Portion Humor an der passenden Stelle kann entspannend sein.
Was bringt die hilfesuchende Person mit? Was braucht sie? Was will sie? Wo soll die gemeinsame Reise hingehen? Was wurde vielleicht auch schon versucht, um mit der Diagnose etc. umzugehen?
Es gibt natürlich bestimmte Fragen, die ich immer stelle, z.B. den Symptomen und eventuell schon erfolgten Diagnosen. Anhand dessen kann und muss ich entscheiden, ob ich weiterbegleiten will und darf.

Und auch die/der Klientin kann bei dieser ersten Begegnung schon ein Gefühl bekommen, ob sie/er sich einen gemeinsamen Therapieweg vorstellen kann.

Es gibt auch keine Verpflichtung, eine bestimmte Anzahl an Terminen bei mir zu buchen. In welchen Abständen die Termine stattfinden, kann ich zwar empfehlen, aber die Entscheidung liegt bei den Hilfesuchenden.

Vielleicht konnte ich Dir einen kleinen Überblick verschaffen und sogar eine Brücke dadurch bauen. ☺️

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Ist Deine To-do-Liste länger als Dein Atem?  Fühlst Du dich gestresst? Möchtest Du gerne mehr mit Deinen „weiblichen“ Th...
13/01/2025

Ist Deine To-do-Liste länger als Dein Atem?
Fühlst Du dich gestresst?
Möchtest Du gerne mehr mit Deinen „weiblichen“ Themen in Einklang kommen?
Wünscht Du dir mehr Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit im Alltag, aber weißt nicht, wie das gehen kann?
Dann ist dieser Workshop vielleicht genau richtig für Dich! ☺️
An diesem Tag biete ich Dir einiges an:
Eigene Stressmuster erkennen.
Mehr Leichtigkeit durch Tiefgang.
Kraftvoller durch innere Ruhe.
Gelassener durch Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit.
Achtsamkeitsmeditationen, Übungen zum Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Elemente aus der Atem- und körperzentrierten Psychotherapie, Austausch, Selbstreflexion und … Zeit für Dich!!!🕉️

Einfach einpacken und mitnehmen, was Du brauchst und was zu Dir passt!😊

!!!Buchbar nur über die VHS PAF!!! KursNr. 251A1315

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Verschenke, was nur du zu geben hastWenn wir etwas verschenken, dann sollte das ohne Erwartung einer Gegenleistung passi...
06/01/2025

Verschenke, was nur du zu geben hast

Wenn wir etwas verschenken, dann sollte das ohne Erwartung einer Gegenleistung passieren. Die beschenkte Person sollte mit dem Geschenk auch machen dürfen, was sie will.

Schenken bereitet vielen von uns große Freude. Also mal wieder eine Win-Win-Situation. Wir beschenken uns damit gleich selbst mit angenehmen Gefühlen😊

Wie wäre es, Dir einmal aufzuschreiben, was Du alles
zu geben hast, den anderen, Dir selbst und auch dem Leben allgemein? Welche Gefühle entstehen dabei?

Oft sind es die kleinen Dinge, die wir übersehen, z.B. ich kann den anderen ein Lächeln schenken, Fürsorge, ein freundliches Wort, Motivation, gemeinsame Zeit….
Ich kann mir selbst Dankbarkeit, Pausen, Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl, gute Ernährung, Bewegung, Zeit mit lieben Menschen usw. schenken.
Da kommt bestimmt einiges zusammen.

Wir sind oft damit beschäftigt dorthin zu schauen, wo wir meinen, noch etwas bekommen zu müssen, einen Anspruch auf etwas zu haben, z.B. mehr Aufmerksamkeit von anderen, mehr Gesundheit, eine Entschuldigung, Frieden…
Und wir versprechen uns dann auch oft Zufriedenheit oder Glück davon. Diese Anspruchshaltung schürt aber eher Unzufriedenheit und auch eine gewisse Opferhaltung. Wir sind dann weit entfernt von dem, was wir uns durch dieses „BEKOMMEN“ erhoffen.

Was lösen der Text und das Gedicht bei Dir aus?
Ich freue mich über einen Kommentar 😊

Es ist mir wichtig, dass Du für dich schaust, was Dir möglich ist und was zu Dir und zur jeweiligen Situation passt.
Alles darf sein, nichts muss!

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

„Hej“- Ein Gruß und ein LächelnDer Text in meinem Adventskalender hat mich angenehm berührt und bewegt. Ich selbst lächl...
30/12/2024

„Hej“- Ein Gruß und ein Lächeln

Der Text in meinem Adventskalender hat mich angenehm berührt und bewegt.

Ich selbst lächle oft fremde Menschen an. In den meisten Fällen kommt ein Lächeln zurück. Eine Win-Win-Situation für mich. Denn wenn ich lächle, verändere ich selbst schon etwas an meiner inneren Haltung. Auch das Gehirn reagiert darauf, indem es mehr Glückshormone produziert und die Stresshormone senkt. FIRST WIN.
Wenn dann noch ein Lächeln zurückkommt, dann reagieren auch unsere Spiegelneuronen und es gibt noch mehr Glück und noch mehr Entspannung. SECOND WIN. ☺️
Na ja, ganz so einfach lässt sich nicht alles „weglächeln oder weggrüßen“. Einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden hat es in jedem Fall.

Auch das Gefühl, jemand anderem eine Freude mit unserem Lächeln oder unserem Gruß bereitet zu haben, erzeugt in uns angenehme Gefühle.

Bevor ich über das Projekt dieser schwedischen Stadt gelesen habe, war mir nicht bewusst, was es alles auslösen kann, fremden Menschen gegenüber freundlich zu sein.
Keine Therapie kann dadurch ersetzt werden, und doch bringt es etwas wertvolles in unser Leben. Verbindung und Nähe. Mehr Achtsamkeit im Miteinander. Frieden.
LASST UNS MEHR LICHT IN UNSER LEBEN BRINGEN, EINFACH DURCH FREUNDLICHKEIT!☺️☺️☺️

Es ist mir wichtig, dass Du für dich schaust, was Dir möglich ist und was zu Dir und zur jeweiligen Situation passt.
Alles darf sein, nichts muss!

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Danke an alle wunderbaren Menschen, deren Weg ich in diesem Jahr begleiten durfte, die sich mir „anvertraut“ haben, die ...
23/12/2024

Danke an alle wunderbaren Menschen, deren Weg ich in diesem Jahr begleiten durfte, die sich mir „anvertraut“ haben, die sich eingelassen haben auf den Weg zu sich selbst. 🙏🏻
Danke an alle Kursteilnehmer*innen. 🙏🏻

In den letzten Tagen habe ich von meinen Klient*innen und Kursteilnehmer*innen viele „Packerl“ geschenkt bekommen, zusammen mit Wertschätzung und großer Dankbarkeit. Immer wieder bin ich freudig berührt und auch selbst so dankbar.

Es gibt Momente, wo ich unsicher bin, ob ich es „richtig“ gemacht habe, ob so mancher rat- und hilfesuchender Mensch sich von mir gut begleitet fühlt, ob die Person mit dem Therapieverlauf zufrieden ist.

Und wenn dann so viele liebe Worte des Dankes geschrieben und ausgesprochen werden, dann ahne ich, dass ich einen guten Job gemacht habe😊

Möge Dir friedvolles Fest beschert sein mit Momenten der Stille, des Funkelns, des Lachens, der Freude, der Liebe… oder was auch immer Du brauchst!🌟

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.

Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Weihnachten, ein (Alb)Traum?Für manche von uns war und ist es das. Traumatische Erlebnisse, Familienstreitigkeiten, gest...
16/12/2024

Weihnachten, ein (Alb)Traum?

Für manche von uns war und ist es das.
Traumatische Erlebnisse, Familienstreitigkeiten, gestresste Eltern und/oder Bezugspersonen, Armut und vieles mehr können hier ursächlich sein.

Manche können sich gar nicht erinnern, der Körper spricht jedoch oft eine deutliche Sprache.

Selbstmitgefühl ist kein Allheilmittel, kann hier aber ein GameChanger sein. Denn meistens versuchen wir ja, das unangenehme wegzuschieben und zu verdrängen, was aber nur zu mehr Leid führt.
Ein achtsames Herantasten, eventuell mit professioneller Unterstützung, ein freundliches und mitfühlendes Mit-Mir-Sein kann heilende Momente bescheren, das Nervensystem beruhigen und bei längerem Üben auch helfen, uns von Vermeidungsverhalten zu lösen.

Und vielleicht wird dann Weihnachten auch Schritt für Schritt zu einer angenehmen Realität, anstatt ein gefürchteter Albtraum zu bleiben.

Es ist mir wichtig, dass Du für dich schaust, was Dir möglich ist und was zu Dir und zur jeweiligen Situation passt.
Alles darf sein, nichts muss!

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)


„..und wenn die stade Zeit vorüber ist, dann wird´s auch wieder ruhiger!..“Dieses  Zitat von Karl  Valentin können wahrs...
09/12/2024

„..und wenn die stade Zeit vorüber ist, dann wird´s auch wieder ruhiger!..“
Dieses Zitat von Karl Valentin können wahrscheinlich viele von uns unterschreiben.

Gerade in dieser Zeit fühlen sich viele Menschen noch gestresster und fremdbestimmter als die 11 Monate davor.
Die Gründe dafür sind verschieden und vielschichtig wie wir selbst.

Vielleicht gibt es kleine Inseln, die wir uns in dieser Zeit schaffen können, um zur Ruhe und zur Besinnung zu kommen.
Vielleicht möchte ich mich ganz bewusst fragen, was ich wirklich wirklich wirklich will?
Vielleicht möchte ich mich fragen, warum ich das eine will und das andere nicht (mehr)?
Vielleicht möchte ich mich einfach mal ausklinken und schauen, was es mit mir macht und ob die Welt sich trotzdem weiterdreht?

Es ist mir wichtig, dass Du für dich schaust, was Dir möglich ist und was zu Dir und zur jeweiligen Situation passt.
Alles darf sein, nichts muss!

Kein Problem ist zu klein, um sich professionelle Unterstützung zu holen!
Ich unterstütze und begleite Dich gerne auf Deinem Weg in der Einzeltherapie, in Kursen und Workshops.
Mehr über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Homepage.
Schreib mich gerne an:)

Adresse

Auenstraße 11, Psychologische Praxis Kahse
Pfaffenhofen An Der Ilm
85276

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie HPG Petra Kappelmeier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie HPG Petra Kappelmeier senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram