Ilmtalklinik Pfaffenhofen

Ilmtalklinik Pfaffenhofen Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trä

Die Ilmtalklinik GmbH mit den Standorten Pfaffenhofen und Mainburg hat insgesamt 310 Betten und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Rund 850 Mitarbeiter versorgen jährlich über 40.000 Patienten. Das Krankenhaus besitzt ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum am Standort Mainburg und eine zertifizierte Stroke Unit sowie eine zertifizierte Chest Pain Unit am Standort Pfaffenhofen.

Tag der offenen TürSonntag, 14.09.2025 - 13:00 bis 17:00 UhrIlmtalklinik📜Fachvorträge / Workshops🎟Losstand📸Fotoboxuvm.BR...
09/09/2025

Tag der offenen Tür
Sonntag, 14.09.2025 - 13:00 bis 17:00 Uhr

Ilmtalklinik
📜Fachvorträge / Workshops
🎟Losstand
📸Fotobox
uvm.

BRK Rettungswache
🛥Ausstellung der Wasserwacht
🐕‍🦺Infostand der Rettungshundestaffel
🚑Besichtigung der Rettungswache
uvm.

Gesundheitsamt
🏃Bewegungsparcours
🎨Maltisch für Kinder
🍀Quiz mit Glücksrad
uvm.

Das komplette Programm findet ihr unter https://www.ilmtalkliniken.de/unser-haus/aktuelles-detail/tdot/2568
Wir freuen uns auf euch!😊

🚨 Am vergangenen Samstag fand der 1. regionale Notaufnahme-Kongress zwischen Bayerisch-Schwaben und Oberbayern an der Il...
09/09/2025

🚨 Am vergangenen Samstag fand der 1. regionale Notaufnahme-Kongress zwischen Bayerisch-Schwaben und Oberbayern an der Ilmtalklinik statt!

Rund 80 Notfallmediziner umliegender Kliniken kamen dabei zusammen, um gemeinsam über aktuelle Themen zu sprechen, sich untereinander auszutauschen und die Notfallversorgung der Zukunft zu verbessern. 👥💭

Wir freuen uns schon jetzt, dass der Kongress nächstes Jahr in Neuburg/Donau fortgesetzt werden wird - der Beginn einer starken, interdisziplinären Zusammenarbeit! 💪🚑

Frischer Wind im Team🤗 Wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN an unsere neuen Azubis! 👋🏼Dieses Jahr sind wir besonders breit aufg...
01/09/2025

Frischer Wind im Team🤗 Wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN an unsere neuen Azubis! 👋🏼

Dieses Jahr sind wir besonders breit aufgestellt: Von Pflegefachkräften, Pflegefachhelfern, OTA‘s, ATA‘s, MFA‘s, MTLA‘s und dual studierenden Hebammen bis hin zur Kauffrau für Büromanagement ist alles mit dabei - Insgesamt 50 Azubis beginnen heute ihren neuen Lebensabschnitt bei uns. 💙

Wir freuen uns sehr und wünschen euch allen einen tollen Start! 🥰

👉🏻 Und für alle, denen die ganzen Abkürzungen jetzt nichts sagen - schaut doch mal auf unsere Webseite und informiert euch zu Ausbildungsmöglichkeiten an der Ilmtalklinik für das Schuljahr 2026/27. 😉

Gute Laune, tolle Kollegen und jede Menge Sonnenschein - das war unser Sommerfest 2025! ☀️😊Bei leckeren Köstlichkeiten v...
21/07/2025

Gute Laune, tolle Kollegen und jede Menge Sonnenschein - das war unser Sommerfest 2025! ☀️😊

Bei leckeren Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken haben wir einen tollen Nachmittag zusammen verbracht.
Der perfekte Anlass, um Danke zu sagen, für den täglichen Einsatz von jeder und jedem Einzelnen.👏🏼



📸Liebes ITK-Team: mehr Fotos vom Sommerfest findet ihr in der Mediathek im Intranet😉

Herzlich willkommen Dr. Erdem! 😊👋🏼Seit 1. Juni verstärkt Dr. Mehmet Fatih Erdem das Team unserer Unfallchirurgie als neu...
03/07/2025

Herzlich willkommen Dr. Erdem! 😊👋🏼

Seit 1. Juni verstärkt Dr. Mehmet Fatih Erdem das Team unserer Unfallchirurgie als neuer Oberarzt.

Mit der Ilmtalklinik ist er bereits bestens vertraut - von 2017 bis 2023 war er als Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie tätig.

Während seiner Weiterbildung zum Facharzt konnte er anschließend umfangreiche Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie sammeln, insbesondere an der Charité in Berlin.

Diese Kenntnisse nun in seiner Heimat an der Ilmtalklinik einbringen zu können freut ihn sehr - und uns natürlich umso mehr! 🤩

Wir freuen uns über Dr. Erdems Rückkehr und wünschen ihm einen guten Start!

Ab sofort können unsere neu angelegten Behinderten- und Storchenparkplätze genutzt werden! 🚙🅿️📍Die Parkplätze befinden s...
13/06/2025

Ab sofort können unsere neu angelegten Behinderten- und Storchenparkplätze genutzt werden! 🚙🅿️

📍Die Parkplätze befinden sich in direkter Nähe zum Klinikeingang, am Rand der neu angelegten Fahrbahn-Kehre des Erweiterungsbaus und sind entsprechend ausgeschildert.

Diese Flächen sind speziell reserviert für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder werdende Eltern, bei denen es schnell gehen muss.😉

🏥Ein Blick hinter die Kulissen unserer NotaufnahmeWeil jede Sekunde zählt. Ob Unfall, Herzinfarkt oder plötzliche Atemno...
27/05/2025

🏥Ein Blick hinter die Kulissen unserer Notaufnahme
Weil jede Sekunde zählt.

Ob Unfall, Herzinfarkt oder plötzliche Atemnot – wenn Menschen in medizinischer Not zu uns kommen, ist unser Team sofort zur Stelle. In der Zentralen Notaufnahme der Ilmtalklinik Pfaffenhofen arbeiten Pflegekräfte, Ärzt:innen und Fachpersonal Hand in Hand – rund um die Uhr.

Damit wir in kritischen Situationen schnell die richtigen Entscheidungen treffen können, arbeiten wir mit der Manchester Triage, einem international anerkannten System zur Ersteinschätzung:

Wer braucht zuerst Hilfe?
Nicht die Reihenfolge des Eintreffens entscheidet, sondern der Gesundheitszustand.

Unser Team stuft alle Patient:innen nach einem Farbsystem ein:
🔴Rot = sofortige Hilfe,
🟠Orange = sehr dringend,
🟡Gelb = dringend,
🟢Grün = normal,
🔵Blau = nicht dringend.

So stellen wir sicher, dass Menschen mit akuten Notfällen sofort behandelt werden – auch wenn das bedeutet, dass andere leider warten müssen.
Dafür bitten wir um Verständnis und sagen gleichzeitig Danke für euer Vertrauen.

Notaufnahme heißt Teamarbeit unter Hochdruck.
Empathie, Fachwissen, Entscheidungsstärke – all das fließt in jede einzelne Minute ein. Wir sind stolz auf unser Team. Und auf alle Partner:innen im Gesundheitsnetz, die mit uns gemeinsam für schnelle und sichere Hilfe sorgen.

Notfallversorgung ist mehr als Medizin – es ist Menschlichkeit im entscheidenden Moment.



Was bedeutet “Notfall” für euch?
Habt ihr schon einmal Erfahrungen in einer Notaufnahme gemacht – als Patient:in, Angehörige:r oder im Beruf?
Teilt eure Gedanken, sagt Danke ans Team oder stellt eure Fragen in den Kommentaren.
Lasst uns den Emergency Day gemeinsam sichtbar machen.

Unsere Intensivstation ist jetzt noch besser ausgestattet: Mit drei neuen Dialysegeräten können wir Patientinnen und Pat...
20/05/2025

Unsere Intensivstation ist jetzt noch besser ausgestattet: Mit drei neuen Dialysegeräten können wir Patientinnen und Patienten mit akutem Nierenversagen besonders schonend und individuell behandeln.

Ein echtes Highlight: Zur Schulung des Teams haben wir zusätzlich eine VR-Brille zur Verfügung. So kann unser Pflege- und Ärzteteam verschiedene Szenarien wie Fehlermeldungen oder Komplikationen realitätsnah üben – und virtuell die richtigen Einstellungen vornehmen. Sicher, modern und praxisnah!

Wir freuen uns über die Bereitstellung dieser neuen Möglichkeit , die Schulungskonzept auf ein neues Niveau hebt !

Erste PALS-Schulung erfolgreich an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen! 🚨Zwei intensive Tage, 12 motivierte Teilnehmende – und...
19/05/2025

Erste PALS-Schulung erfolgreich an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen! 🚨

Zwei intensive Tage, 12 motivierte Teilnehmende – und am Ende: 12 bestandene Prüfungen!
Unsere erste PALS-Weiterbildung (Pediatric Advanced Life Support) war ein voller Erfolg.

Ziel des Kurses: die Versorgung von Kindernotfällen weiter verbessern.
Organisiert wurde das Training von der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, gemeinsam mit der medizinischen Leitung Dr. med Christian Stelzl, Chefarzt Dr.med Ralf Zarth und den erfahrenen PALS-Trainern des DRK ZAK.

Mit viel Praxis, Simulation und Teamarbeit wurden kritische Notfallsituationen im Kindesalter trainiert – damit wir im Ernstfall schnell, sicher und koordiniert handeln können.

Ein starkes Team für unsere kleinen Patienten! 🫶🏻

Teddyklinik in der Ilmtalklinik – ein voller Erfolg!An den vergangenen zwei Tagen wurde es wuselig, bunt und herzlich in...
15/05/2025

Teddyklinik in der Ilmtalklinik – ein voller Erfolg!

An den vergangenen zwei Tagen wurde es wuselig, bunt und herzlich in der Ilmtalklinik – denn unsere Türen standen offen für die Teddyklinik! Fast 400 kleine Besucherinnen und Besucher kamen mit ihren Kuscheltieren vorbei, um diese mit unserer Hilfe medizinisch versorgen zu lassen – mit ganz viel Fürsorge, Neugier und Freude.

Ob Pflaster, Verbände oder sogar kleine Operationen – unsere jungen Gäste durften ihre Stofftiere eigenständig untersuchen, betreuen und heilen. Die von uns liebevoll vorbereiteten bastelten Stethoskope halfen dabei natürlich tatkräftig mit!

Ein weiteres Highlight: unser selbstgebautes MRT, in dem die Kinder ihre Kuscheltiere „röntgen“ konnten – ganz wie bei den Großen. Im Anschluss konnten alle einen Blick in den Rettungswagen des BRK Pfaffenhofen werfen und bekamen alles ganz genau und liebevoll von der Bereitschaft des BRK Pfaffenhofen erklärt. Die leuchtenden Augen der Kinder zeigten, wie faszinierend so ein RTW von innen ist!

Während der kindgerechten Führungen durch unsere Klinik konnten die Kinder erste Eindrücke vom Krankenhausalltag sammeln – viele waren besonders angetan von „Baby Lilly“, einer Puppe im Beistellbettchen, die geduldig vor unserer Station auf ihre kleinen Besucher wartete.

Neben ganz viel Spaß stand auch das Lernen im Fokus: Gemeinsam haben wir zum Beispiel besprochen, wie man sich die Notrufnummer 112 merken kann und was wirklich wichtig im Notfall ist.
Viele Kinder nahmen wertvolle Eindrücke und neues Wissen mit nach Hause.

Wir danken allen kleinen Ärztinnen und Ärzten für ihren engagierten Einsatz – und natürlich allen Kuscheltieren, die sich so tapfer behandeln ließen. Ein riesiges Dankeschön auch an das gesamte Team der Ilmtalklinik und das BRK Pfaffenhofen für die tolle Unterstützung!

Wir freuen uns schon auf die nächste Teddyklinik!

Über 47 Jahre voller Einsatz - wir sagen Danke! ❤️Nach unglaublichen 47 Jahren Berufstätigkeit verabschieden wir unsere ...
09/05/2025

Über 47 Jahre voller Einsatz - wir sagen Danke! ❤️

Nach unglaublichen 47 Jahren Berufstätigkeit verabschieden wir unsere liebe Mitarbeiterin Frau Hildegard Moser in den wohlverdienten Ruhestand. ☺️🥳

Angefangen im alten Krankenhaus der Stadt, über die Eröffnung des Kreiskrankenhauses im Jahr 1984, bis hin zur heutigen Ilmtalklinik - lange Zeit hat sie uns treu begleitet und unser Haus mit ihrer Art bereichert.

Ehrlich, engagiert, zuverlässig und das Herz am rechten Fleck - so kennen wir Frau Moser! 🥰

Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr von Herzen nur das Beste und bedanken uns für die gemeinsame Zeit! 💐🍀

Gemeinsam gegen den SchlaganfallAm 8. Mai 2025 ist bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall – ein wichtiges Datum, um auf...
06/05/2025

Gemeinsam gegen den Schlaganfall

Am 8. Mai 2025 ist bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall – ein wichtiges Datum, um aufzuklären, zu informieren und Betroffene zu unterstützen.
Auch wir an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen sind mit Herz und Expertise dabei!

Unter dem Motto „Das Leben nach dem Schlaganfall – Warum die Nachsorge so wichtig ist“ beteiligen wir uns an der Telefonaktion der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Wann?
Donnerstag, 8. Mai 2025 | 15:00 – 18:00 Uhr
Kostenfreie Hotline: 0800 – 2 811 811

Für uns dabei: Dr. Peter Grein, Chefarzt für Neurologie & Schlaganfallmedizin an der Ilmtalklinik.
Er gibt wichtige Einblicke in die Bedeutung der Reha, Nachsorge und langfristigen Begleitung von Patientinnen und Patienten.

Ihre Fragen. Kompetente Antworten. Direkt am Telefon. Kostenlos & persönlich.

Adresse

Krankenhausstraße 70
Pfaffenhofen An Der Ilm
85276

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ilmtalklinik Pfaffenhofen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ilmtalklinik Pfaffenhofen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie