27/05/2025
🏥Ein Blick hinter die Kulissen unserer Notaufnahme
Weil jede Sekunde zählt.
Ob Unfall, Herzinfarkt oder plötzliche Atemnot – wenn Menschen in medizinischer Not zu uns kommen, ist unser Team sofort zur Stelle. In der Zentralen Notaufnahme der Ilmtalklinik Pfaffenhofen arbeiten Pflegekräfte, Ärzt:innen und Fachpersonal Hand in Hand – rund um die Uhr.
Damit wir in kritischen Situationen schnell die richtigen Entscheidungen treffen können, arbeiten wir mit der Manchester Triage, einem international anerkannten System zur Ersteinschätzung:
Wer braucht zuerst Hilfe?
Nicht die Reihenfolge des Eintreffens entscheidet, sondern der Gesundheitszustand.
Unser Team stuft alle Patient:innen nach einem Farbsystem ein:
🔴Rot = sofortige Hilfe,
🟠Orange = sehr dringend,
🟡Gelb = dringend,
🟢Grün = normal,
🔵Blau = nicht dringend.
So stellen wir sicher, dass Menschen mit akuten Notfällen sofort behandelt werden – auch wenn das bedeutet, dass andere leider warten müssen.
Dafür bitten wir um Verständnis und sagen gleichzeitig Danke für euer Vertrauen.
Notaufnahme heißt Teamarbeit unter Hochdruck.
Empathie, Fachwissen, Entscheidungsstärke – all das fließt in jede einzelne Minute ein. Wir sind stolz auf unser Team. Und auf alle Partner:innen im Gesundheitsnetz, die mit uns gemeinsam für schnelle und sichere Hilfe sorgen.
Notfallversorgung ist mehr als Medizin – es ist Menschlichkeit im entscheidenden Moment.
⸻
Was bedeutet “Notfall” für euch?
Habt ihr schon einmal Erfahrungen in einer Notaufnahme gemacht – als Patient:in, Angehörige:r oder im Beruf?
Teilt eure Gedanken, sagt Danke ans Team oder stellt eure Fragen in den Kommentaren.
Lasst uns den Emergency Day gemeinsam sichtbar machen.