Pferde Osteopathie Diana Oppold

Pferde Osteopathie Diana Oppold Osteopathie Pferd und Hund, Kinesiologie, Craniosakrale Therapie, Naturheilkunde, Energetik

Osteopathie und Naturheilkunde,
ganzheitliche Behandlungen, Bioenergetik
Energetische Heilarbeit

27/08/2025

🌿 Trächtigkeitsdauern bei Tieren: Verstehen, Planen und Unterstützen des Lebens
Die Trächtigkeit gehört zu den faszinierendsten Wundern der Natur. Bei Haustieren wie auch bei Nutztieren variiert sie stark – sowohl in der Dauer als auch in den begleitenden Maßnahmen. Diese Unterschiede zu verstehen, ist entscheidend, egal ob man Landwirt, Tierarzt, Verhaltensforscher oder einfach ein Tierliebhaber ist.
Wenn Sie Ihr Wissen über die Tierfortpflanzung vertiefen möchten, empfehle ich Ihnen die praktischen Beiträge auf Jardin Ruse, die wertvolle Tipps zu Zucht, Fütterung und Tierwohl enthalten.
Doch wie lange dauert die Trächtigkeit bei einer Kuh, einer Sau, einer Stute oder einer Katze konkret? Das erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden, ergänzt durch Ratschläge, Tipps und Hinweise zu häufigen Fehlern.
Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Stute ihr Fohlen fast ein ganzes Jahr austrägt? Oder dass eine Häsin monatlich Junge bekommen kann? Diese Vielfalt zeigt die faszinierende Anpassung der Arten an ihre Umwelt.
🐄 Trächtigkeit bei der Kuh
Die Kuh ist durchschnittlich 282 Tage trächtig, also etwa 9 Monate. Das ähnelt stark der menschlichen Schwangerschaft, was an der Größe und der Komplexität des Kalbes bei der Geburt liegt. Während dieser neun Monate sollte die Kuh ausgewogen und nährstoffreich ernährt und regelmäßig tierärztlich überwacht werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden und die Gesundheit des Fötus zu sichern.
Praktische Tipps:
Körperkondition und Gewicht überwachen
Stress und abrupte Ortswechsel vermeiden
Einen sauberen, ruhigen Abkalbeplatz vorbereiten
🐖 Trächtigkeit bei der Sau
Eine Sau ist rund 115 Tage trächtig, also etwa 3 Monate und 3 Wochen. Dieser kurze Zyklus ermöglicht eine hohe Produktivität in der Schweinehaltung, erfordert aber eine kontinuierliche Pflege.
Gute Praktiken:
Einen sicheren Abferkelplatz einrichten
Umgebungstemperatur überwachen
Bei Bedarf Vitaminpräparate geben
Wichtig ist, die Sau während der Trächtigkeit vor Hitzestress zu schützen, da dies die Vitalität der Ferkel beeinflussen kann.
🐎 Trächtigkeit bei der Stute
Die Stute hat eine der längsten Trächtigkeitsdauern im Haustierbereich: etwa 335 Tage, also ungefähr 11 Monate. Das Fohlen kommt bereits sehr weit entwickelt zur Welt und kann innerhalb weniger Stunden stehen und laufen.
Wichtige Punkte:
Futterrationen im letzten Drittel anpassen
Regelmäßige Ultraschallkontrollen
Einen ruhigen, sicheren Abfohlplatz vorbereiten
🐐 Trächtigkeit bei der Ziege
Die Ziege ist ungefähr 150 Tage trächtig, also rund 5 Monate. Die Kitze sind recht robust und relativ selbstständig.
Tipps aus der Praxis:
Gesundheit des Euters prüfen
Mineralstoffergänzung im Futter
Anzeichen der bevorstehenden Geburt (Nestbau, Rückzug) beobachten
Auf Jardin Ruse finden Sie dazu auch hilfreiche Informationen zur Parasitenprophylaxe bei Ziegen.
🐑 Trächtigkeit bei der Schaf
Auch das Schaf ist etwa 150 Tage trächtig, also 5 Monate.
Ratschläge:
Einen trockenen Unterstand bereitstellen
Impfungen nach tierärztlicher Empfehlung durchführen
Widder gezielt einsetzen, um Ablammtermine zu steuern
🐕 Trächtigkeit bei der Hündin
Eine Hündin trägt ihre Welpen etwa 63 Tage aus, also etwas mehr als 2 Monate. Diese Zeit ist kurz, aber intensiv, da die Hündin meist mehrere Welpen bekommt.
Fehler, die man vermeiden sollte:
Überfütterung (erhöht Risiko für schwierige Geburten)
Vernachlässigung der Wurmkur vor der Geburt
Fehlender tierärztlicher Check
🐈 Trächtigkeit bei der Katze
Die Katze ist ähnlich wie die Hündin rund 64 Tage trächtig.
Wichtige Hinweise:
Eine Wurfkiste in einer ruhigen Ecke bereitstellen
Stress in den letzten Tagen vermeiden
Hochwertiges, eiweißreiches Futter sichern
🐇 Trächtigkeit bei der Häsin
Die Häsin hält den Rekord: nur 30 Tage! Sie kann also theoretisch bis zu 12 Würfe im Jahr haben, wenn man nicht eingreift.
Zu beachten:
Einen stabilen Wurfstall herrichten
Häsin in den letzten Tagen möglichst wenig anfassen
Viel Heu zur Nestbereitung anbieten
🐶 Kleine Hunderassen
Auch bei kleinen Hunderassen liegt die Trächtigkeitsdauer bei rund 64 Tagen, ähnlich wie bei der Katze. Der Unterschied liegt vor allem in der Größe der Welpen und ihrer größeren Temperaturempfindlichkeit.
Empfehlungen:
Einen warmen, zugfreien Platz schaffen
Milchbildung kontrollieren
Frühzeitig mögliche Geburtsprobleme bedenken
🌿 Warum gibt es solche Unterschiede?
Diese Unterschiede lassen sich evolutionsbiologisch erklären: große Tiere wie Kühe oder Pferde bringen weit entwickelte Jungtiere zur Welt, die schnell selbstständig sind und damit bessere Überlebenschancen haben. Kleine Tiere hingegen setzen auf häufigere Würfe mit vielen Jungtieren, um höhere Verluste auszugleichen.
Man unterscheidet dabei:
K-Strategie: wenige, aber sehr robuste Nachkommen (Kuh, Pferd)
r-Strategie: viele Nachkommen, kurze Intervalle (Hase, Katze)
✅ Vorteile einer guten Trächtigkeitsbetreuung
Höhere Überlebensrate der Jungtiere
Schnellere Regeneration der Mutter
Wirtschaftlicher Vorteil in der Zucht
Weniger Krankheiten bei den Neugeborenen
🌍 Saisonale und regionale Tipps
Im Winter Unterstände gut isolieren, um Unterkühlungen zu vermeiden
In heißen Regionen für gute Belüftung sorgen
Futter an die regionale Qualität der Weiden anpassen
🧰 Wichtige Ausrüstung 🐾
Tiermedizinische Hausapotheke 🩺
Digitales Thermometer 🌡️
Saubere Tränken 🪣
Saugfähige Einstreu 🐑
Wärmelampen 💡
Eiweißreiches Futter 🍖
⚠️ Häufige Fehler vermeiden
Scheinschwangerschaft mit echter Trächtigkeit verwechseln (vor allem bei Hündinnen)
Männchen zu früh nach der Geburt wieder zulassen
Energiebedarf der tragenden Tiere unterschätzen
Keine tierärztliche Unterstützung bei Komplikationen organisieren

Ich freue mich total 🤩🥰 im Heft kommt mein Artikel Pferdeosteopathie und EnergetikGerne schicke ich euch den Artikel als...
16/07/2025

Ich freue mich total 🤩🥰 im Heft kommt mein Artikel
Pferdeosteopathie und Energetik

Gerne schicke ich euch den Artikel als PDF wenn ihr möchtet. Schreibt mir einfach eine Nachricht.😊
🐴

IN EIGENER SACHE: Tatatataaa! Hier ist endlich Heft 3/2025 mit 8️⃣ tollen Praxisthemen! 🎈🎊🎉🥳 Ende der Woche sollte es bei euch sein. Übrigens, danke nochmals, dass ihr sooo geduldig auf das Heft gewartet habt. 🫶

🌸 PRAXIS: Zurück zur Leichtigkeit: Ganzheitliche Wege im Umgang mit chronisch kranken Pferden
🌸 WISSEN: Die 5 Elemente-Typen in der TCM
🌸 THERAPIE: Aloe Vera – Spröde Sonnenanbeterin mit inneren Werten
🌸 THERAPIE: Pulsierende Elektromagnetische Aktivierung (PEMA)
🌸 THERAPIE: Waldphysiotherapie: Bewegung, Natur und Therapie im Einklang
🌸 DIAGNOSE: Hautirritationen bei Tieren
🌸 BEHANDLUNG: Pferdeosteopathie und Energetik
🌸 ERNÄHRUNG: Ach du dicker Hund – Übergewicht beim Hund

Tip : So wird der Tränkekübel nicht mehr umgeworfen!! 😀😀😀Kennt ihr das, man stellt einen Kübel in den Auslauf oder in di...
26/06/2025

Tip : So wird der Tränkekübel nicht mehr umgeworfen!! 😀😀😀

Kennt ihr das, man stellt einen Kübel in den Auslauf oder in die Box. Wenn der leer ist oder es den Pferden langweilig ist, werfen sie ihn einfach um. Oft sogar verschütten sie das Wasser mit. Ich hab den Eimer in einen Mörtelkübel gestellt, somit hat er besseren Halt. Bisher blieb diese Eimer Kombi immer stehen! 👍👍

Schön im Schatten zu stehen, wenn es so heiß ist 😊😅🐴🍀
22/06/2025

Schön im Schatten zu stehen, wenn es so heiß ist 😊😅🐴🍀

Wiesen sind gemäht…Heuernte im Gange… alles für die lieben Pferde 🥕🐎🐴🥰
18/06/2025

Wiesen sind gemäht…Heuernte im Gange… alles für die lieben Pferde 🥕🐎🐴🥰

04/06/2025

Novafon … Schallwellen Gerät, stimuliert das Gewebe, stimuliert in der Tiefe die Strukturen, wirkt entspannend und kann Schmerzen lindern , wunderbar zur Ergänzung der Behandlung 😊hier angewendet beim Pferd an der Lendenmuskulatur

Passt der Sattel noch? Der Sattel beeinflusst den Pferderücken? Das Pferd ist kein Tragtier, es ist ein Lauftier, ein Fl...
04/06/2025

Passt der Sattel noch? Der Sattel beeinflusst den Pferderücken?
Das Pferd ist kein Tragtier, es ist ein Lauftier, ein Fluchttier, ein Herdentier. Damit es uns tragen kann , bedarf es einer gut ausgebildeten Muskulatur und eines guten Reiters, der weiß wie er pferdegerecht gymnastiziert und trainiert. Wichtig ist deshalb die Passform des Sattels. Dieser sollte zur Form des Pferderücken passen, die Kammer mit der Winkelung der Schulter übereinstimmen, um Schmerzen wie auch Verspannungen zu vermeiden . Die Wirbelsäule muss genügend Platz und Bewegungsfreiheit haben. Es sind noch weitere Faktoren wichtig, wie zum Beispiel der Schwerpunkt und die Gurtung. Der Sattel sollte auch in der Bewegung ruhig liegen, nicht rutschen. Auch der Reiter sollte sich wohlfühlen mit dem Sattel. Im Rahmen einer ganzheitlichen Pferdebehandlung biete ich immer eine Sattelkontrolle an, um sicher zu sein, das der Sattel dem Pferd wirklich passt. Immer wieder stelle ich fest, das ein nicht passender Sattel Auslöser für Rückenprobleme , Verspannungen wie auch Schmerzen ist.

19/10/2024

Im Ostallgäu (Bayern) haben Bundeswehr-Soldaten in der Nacht zum 17. Oktober einen Bären beobachtet.

Termine für Oktober in PlanungTour Senden/Erbach Tour Laupheim /Biberach/RißTour Langenau / Gerstetten Bei Interesse ger...
01/10/2024

Termine für Oktober in Planung

Tour Senden/Erbach
Tour Laupheim /Biberach/Riß
Tour Langenau / Gerstetten

Bei Interesse gerne bei mir melden, noch freie Termine 😊🐎

Urlaub bis 6.10 Terminanfragen für Oktober nehme ich gerne entgegen -Pferdebehandlungen-Osteopathie/ Kinesiologie-Sattel...
24/09/2024

Urlaub bis 6.10
Terminanfragen für Oktober nehme ich gerne entgegen

-Pferdebehandlungen
-Osteopathie/ Kinesiologie
-Sattelcheck
-Hausaufgaben für Pferdebesitzer im Anschluss der Behandlung
-Energetische Behandlung
-Radionik
-kinesiologisches Taping
-Naturheilkunde (Homöopathie/ Schüssler Salze/ Bachblüten)
-Hunde/ Behandlung

Ganzheitliche und individuelle Behandlung ist Selbstverständlich , zum Wohl eurer Vierbeiner !❤️🍀🐎
Ich freu mich auf eure Nachricht!

28/08/2024

Wenn Sie Ihren Hund im Tierheim zurücklassen, weil Sie ihn als Belastung empfinden oder weil er Ihre Urlaubspläne durchkreuzt, denken Sie daran, dass er dasitzt und auf Ihre Rückkehr wartet.

Es zählt die Sekunden, die Minuten, die Stunden und vielleicht sogar die Jahre und nährt die Hoffnung, dass Sie es zurückbekommen. Er weiß nicht, wie lange es dauern wird, aber er ist geduldig und vertraut dir, weil sein Herz im Gegensatz zu deinem von bedingungsloser Liebe zu dir überströmt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie Ihr Haustier nicht einfach im Stich lassen können. Hören Sie auf Ihr Gewissen, falls Sie eines haben, und denken Sie daran: Verlassenheit ist eine grausame und inakzeptable Handlung. 💔

29/07/2024

Adresse

Pfaffenhofen An Der Roth
89284

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00

Telefon

+491739328669

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferde Osteopathie Diana Oppold erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferde Osteopathie Diana Oppold senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie