
20/07/2025
Sommerfest im Zeichen des Mittelalters
Unser Mandelberg stand heute ganz im Zeichen des Mittelalters, wir feierten nicht nur unser Sommerfest, sondern auch das Ende des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Damit war auch der Untergang der Burg Mandelberg in Bösingen besiegelt, die für unser Haus Namensgeberin ist. Sowohl im Gottesdienst, begleitet vom Nagolder Waldbläser-Ensemble mit Klavier, als auch in den Grußworten von Geschäftsführerin Constanze Kimmerl und Ortsvorsteher Adolf Gärtner war das Thema präsent. Auch in der Dekoration und den vom Küchenteam zubereiteten Speisen war die Orientierung auf das Jahr 1525 klar und vor allem schmackhaft erkennbar. Der Barde Petrus Fortunatus und Ira, die Kräutermärchen-Frau, rundeten mit ihrem Angebot unterhaltsam das gelungene Fest ab. Tanja Dogan, die wesentlich mitverantwortlich für das Gelingen des Festes war, wurde am Nachmittag für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit von Constanze Kimmerl herzlich geehrt. Der einzige Wehrmutstropfen war das abrupte Ende der Veranstaltung durch einen gewaltigen Schauer. Schön war’s aber trotzdem!