Zahnärzte an der Stadtbibliothek

Zahnärzte an der Stadtbibliothek Zahnarztpraxis an der Stadtbibliothek, Impressum http://www.zahnaerztepforzheim.de/impressum/ Auf die Einstellung kommt es an!

Persönlichkeit und natürlich Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Wir wünschen uns, dass Sie sich in unserer Praxis bestens aufgehoben fühlen und geben unser Bestes, um Ihnen eine zahnärztliche Versorgung zu bieten, die durch hohe fachliche Kompetenz und Können ebenso geprägt ist wie durch Freundlichkeit und Offenheit. Tag für Tag ist es unser Bestreben, im Bereich der Patientenzufriedenheit eine der führenden Praxen in Baden-Württemberg zu sein – und zu bleiben.

MERRY CHRISTMAS! 🎄🦷Wir wünschen all unseren Patienten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ein frohes und besinnliches We...
17/12/2024

MERRY CHRISTMAS! 🎄🦷

Wir wünschen all unseren Patienten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.✨🤗

Heute möchten wir euch unser Teamvorstellen...🦷 Das sind alle fleißigen Mitarbeiter, die sich täglich um dich und dein A...
10/12/2024

Heute möchten wir euch unser Teamvorstellen...🦷

Das sind alle fleißigen Mitarbeiter, die sich täglich um dich und dein Anliegen kümmern. Wir sind ein eingespieltes Team und jeden Tag erwartet uns etwas Neues. Schau doch am besten bald mal wieder vorbei und lerne auch die neuen Gesichter kennen.

Weißt Du seit wann die Menschen sich um ihre Zähne kümmern? 🤔Wissenschaftlern zufolge haben bereits die Steinzeitmensche...
03/12/2024

Weißt Du seit wann die Menschen sich um ihre Zähne kümmern? 🤔

Wissenschaftlern zufolge haben bereits die Steinzeitmenschen (vor etwa 2,6 Millionen Jahren) ihre Zähne gesäubert. Dafür verwendeten sie Weidestöcke. 🌾

Heutzutage ist die Zahnpflege um einiges einfacher. 🪥
Zudem ist es wichtig, regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen und professionelle Zahnreinigungen durchführen zu lassen. Damit auch Du in vielen Jahren noch kräftig zubeißen kannst.

Wusstest du, dass unser Körper den Zahnschmelz nicht mehr neu bilden kann? 🦷Als Zahnschmelz bezeichnet man die äußerste ...
27/11/2024

Wusstest du, dass unser Körper den Zahnschmelz nicht mehr neu bilden kann? 🦷

Als Zahnschmelz bezeichnet man die äußerste Schicht eines Zahnes. Es ist wichtig diesen zu schützen, da er sehr empfindlich ist und schnell von Säuren (z.B. Obst) angegriffen wird. 💥🦷

Damit du deinen Zahnschmelz möglichst lange erhalten kannst, ist es wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Zahnpflegemaßnahmen durchführen zu lassen. 🥼

Ruf am besten gleich bei uns unter der 📞 07231 - 32866 an und vereinbare deinen Termin.

Wann entstehen die Keimanlagen für unsere zukünftigen Zähne? 🤔Schon in der sechsten und achten Schwangerschaftswoche fan...
19/11/2024

Wann entstehen die Keimanlagen für unsere zukünftigen Zähne? 🤔

Schon in der sechsten und achten Schwangerschaftswoche fangen diese an sich zu entwickeln. Bei der Geburt sind bereits die Milchzahnkronen der ersten Zähne fertig ausgebildet, doch die Wurzelbildung ist erst eineinhalb bis drei Jahre später abgeschlossen. Die bleibenden Zähne bilden sich auch schon in dem Alter, indem das Kind anfängt, zu krabbeln. 👶

Röntgen ist nicht mehr das, was es einmal war. In unserer Praxis verwenden wir heute aktuelle digitale Röntgentechnik, d...
12/11/2024

Röntgen ist nicht mehr das, was es einmal war. In unserer Praxis verwenden wir heute aktuelle digitale Röntgentechnik, die unter anderem die Strahlenbelastung um bis zu 90 Prozent reduziert und so auch bei mehreren Aufnahmen keine gesundheitlichen Schäden verursacht.

Keine vermeidbare Belastung mehr für die eigene Gesundheit oder die Umwelt. Unsere Technik erlaubt es uns zudem, die Bilder zu vergrößern, bestimmte Ausschnitte auszuwählen und dann Helligkeit und Kontrast optimal anzupassen.

Für uns bedeutet das eine bessere Diagnostik gerade auch in der Implantologie – für Sie bedeutet es noch mehr Transparenz, damit Sie besser verstehen, worauf es ankommt.

Wusstest du schon, dass man nur ein Drittel Deiner Zähne sieht? 🕵️‍♂️🦷Zwei Drittel davon, also der Zahnhals und die Zahn...
05/11/2024

Wusstest du schon, dass man nur ein Drittel Deiner Zähne sieht? 🕵️‍♂️🦷

Zwei Drittel davon, also der Zahnhals und die Zahnwurzel sind im Zahnfleischrand verborgen.
Durch kräftiges Bürsten 🪥 oder Zahnfleischentzündungen kann es dazu kommen, dass sich das Zahnfleisch zurückzieht und dadurch der Zahnhals frei wird.
Wenn dies passiert kann es sein, dass die kälte- und wärme- empfindlicher werden. Im schlimmsten Fall kann es auch dazu führen, dass die Zähne lockerer werden. 😖

Was also tun? Dein Zahnarzt weiß zu helfen... 🤗

Fakt oder Mythos? Zurückgezogenes Zahnfleisch wächst wieder nach. Leider ein Mythos, zurückgezogenes Zahnfleisch wächst ...
29/10/2024

Fakt oder Mythos?
Zurückgezogenes Zahnfleisch wächst wieder nach.

Leider ein Mythos, zurückgezogenes Zahnfleisch wächst nicht mehr nach. Ursache für Zahnfleischrückgang sind das Alter👴, zu starkes Drücken mit der Zahnbürste 🪥 oder schlechte Mundhygiene. Gegen das Altern kann man nichts tun, Zahnbürsten nicht zu fest andrücken ist einfach, bleibt die Mundhygiene. Schlechte Mundhygiene führt zu Zahnfleischentzündungen und in deren weiteren Verlauf zu Zahnfleischrückgang.
Mit dem alltäglichen Zähneputzen wirst du eine Zahnfleischentzündung leider nicht los.

Also mache frühzeitig einen Termin zur Zahnreinigung bei uns aus, sodass im Idealfall erst gar keine Entzündung entsteht und das gesunde Zahnfleisch an Ort und Stelle bleibt.😁

Die ersten bekannten Zahnärzte der Geschichte: Die Pioniere der praktischen Zahnheilkunde waren Barbiere, Marktschreiber...
22/10/2024

Die ersten bekannten Zahnärzte der Geschichte:

Die Pioniere der praktischen Zahnheilkunde waren Barbiere, Marktschreiber, Quacksalber. Der zahnärztliche Beruf etablierte sich in den großen europäischen Städten erst im 18. Jahrhundert. Als Vater der modernen Zahnheilkunde gilt Pierre Fauchard, der 1723 in Frankreich das Buch „Der Zahnarzt oder die Behandlung der Zähne“ publizierte.In Deutschland zählte sein Kollege Philipp Pfaff zu den Pionieren der Zahnmedizin, der ebenfalls ein Standardwerk der zahnmedizinischen Lehre verfasste.

 

Wusstest du schon, dass du nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde warten solltest, bevor du dir deine Zähne putzt? ...
08/10/2024

Wusstest du schon, dass du nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde warten solltest, bevor du dir deine Zähne putzt? 🤔

Denn die Säure in deinem Essen löst Mineralstoffe aus deinem Zahnschmelz und greift die Zahnhartsubstanz an. Durch das Zähneputzen wird dein geschwächter Zahnschmelz weggeschrubbt. Somit riskiert man Schäden an der Zahnhartsubstanz.🦷

Wir sind immer für euch da! 🤗Mo-Do:8:00 - 19:00 Uhr Fr: 08:00 - 12:00 UhrSa: nach Vereinbarung Du erreichst uns unter de...
01/10/2024

Wir sind immer für euch da! 🤗

Mo-Do:8:00 - 19:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Sa: nach Vereinbarung

Du erreichst uns unter der 07231-32866 📞 oder über unsere Webseite www.zahnmedizin-pforzheim.de

Bei uns bekommst Du dank unseres Fräs-Systems langlebige und ästhetisch perfekte Keramikrestaurationen wie Inlays, Teilk...
24/09/2024

Bei uns bekommst Du dank unseres Fräs-Systems langlebige und ästhetisch perfekte Keramikrestaurationen wie Inlays, Teilkronen oder Kronen. 🦷👑

Mit einer Messkamera wird nach dem Beschleifen Deines Zahnes ein optischer, dreidimensionaler Abdruck erstellt.

Mit Hilfe einer Computersoftware wird dann ein naturgetreues Modell entworfen. Unser Fräs-System kann dann nach dieser Vorlage den eingespannten Keramikblock in die gewünschte Form bringen.

Anschließend wird diese dann noch bemalt, glasiert und poliert. 🦷☺️😁

Adresse

Pforzheim

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+49723132866

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnärzte an der Stadtbibliothek erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnärzte an der Stadtbibliothek senden:

Teilen