AIDS-Hilfe Pforzheim e.V.

AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. Wir sind ein 1985 gegründeter, eingetragener, gemeinnütziger Verein, in dem haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig sind.

Neue Telefonzeiten ab 1. August 2025 📞Ab 01.08. sind wir telefonisch zu geänderten Zeiten erreichbar. 💬 Du hast Fragen z...
30/07/2025

Neue Telefonzeiten ab 1. August 2025 📞
Ab 01.08. sind wir telefonisch zu geänderten Zeiten erreichbar.

💬 Du hast Fragen zu HIV, STI oder brauchst ein vertrauliches Gespräch? Du möchtest dein Risiko besprechen oder einen Test machen? Du hast Fragen zu den Themen sexuelle Vielfalt & Geschlechtsidentität oder möchtest dich zu den Angeboten von Aspasia informieren?
Wir sind weiterhin für dich da – nur mit etwas weniger Zeit am Telefon.

☎️ Da unser Team momentan nicht vollständig besetzt ist und wir auch weiterhin Zeit für persönliche und vertrauliche Beratungsgespräche ermöglichen möchten, müssen wir unsere Erreichbarkeit leider anpassen.

📌 Alle aktuellen Zeiten findest du hier und auf unserer Website.

Danke für dein Verständnis & dein Vertrauen! 💛

***rspacepforzheim ***r ***rpforzheim

Zwischen CSD-Recap & Pride vibes, teilen wir eine für uns ganz wichtige Sache mit euch: Wir suchen Verstärkung in unsere...
23/07/2025

Zwischen CSD-Recap & Pride vibes, teilen wir eine für uns ganz wichtige Sache mit euch:

Wir suchen Verstärkung in unserem Team bei Spotlight in Pforzheim 📣 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (oder eine Person mit einer vergleichbaren Ausbildung) für die Bereiche Beratung von HIV-positiven Menschen sowie deren soziales Umfeld, Beratung von MSM & schwulen Männern, Prävention sowie Checkpoint.

Die Stelle kann von 50-80% besetzt werden (maximal sind 30 Stunden pro Woche möglich). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Es besteht die Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

🏳️‍🌈🏳️‍⚧️Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.

💡Die Stellenbeschreibung mit allen Infos findest du unter: www.spotlight-pforzheim.de ➡️LINK IN BIO!Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Teile gerne diesen Post, wenn du schon deine Traumstelle gefunden hast & Menschen kennst, die zu uns passen würden 🫶🏼

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Am 21. Juli gedenken wir den verstorbenen Drogengebraucher*innen. 🕯️
Eltern, Angehörige, Freund*innen und solidarische M...
21/07/2025

Am 21. Juli gedenken wir den verstorbenen Drogengebraucher*innen. 🕯️

Eltern, Angehörige, Freund*innen und solidarische Menschen erinnern an geliebte Menschen, die durch Überdosierung, HIV, Hepatitis oder andere Folgen des Konsums gestorben sind. Drogentod kann jede*n treffen – und betrifft uns alle.

In Baden-Württemberg starben 2024 laut Innenministerium 195 Menschen – deutlich mehr als im Vorjahr (141) und so viele wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr.

Was wir brauchen, sind Taten statt Trauerreden:
- flächendeckende Substitutionsangebote, auch mit Diamorphin
- Drug Checking-Angebote für mehr Konsumsicherheit
- deutlich mehr Plätze für Psychotherapie und psychosoziale Hilfe
- die Entkriminalisierung und Entstigmatisierung von Konsumierenden

Wir schließen uns dem Gedenken und der Forderung an: Hinschauen statt wegsehen. Leben retten statt kriminalisieren. 🖤

Heute ist der Internationale Tag nicht-binärer Menschen – ein Tag, um Sichtbarkeit zu schaffen, Vielfalt zu feiern und f...
14/07/2025

Heute ist der Internationale Tag nicht-binärer Menschen – ein Tag, um Sichtbarkeit zu schaffen, Vielfalt zu feiern und für mehr Akzeptanz einzutreten. 💛🤍💜🖤

Nicht-binär zu sein bedeutet, außerhalb der klassischen Geschlechternormen zu leben. Der Begriff „nicht-binär“ beschreibt für manche eine konkrete Geschlechtsidentität, dient aber auch als Sammelbegriff für viele weitere – etwa „sowohl Mann als Frau“, „weder noch“ oder genderfluid. Nicht-binäre Personen können trans* und/oder inter* sein, müssen es aber nicht. Ebenso können sich trans* und inter* Menschen als nicht-binär, binär oder ganz anders verorten.

Unsere Gesellschaft ist noch stark vom binären Geschlechtersystem geprägt. Deshalb müssen sich nicht-binäre Menschen oft erklären und kämpfen, um in ihrer Identität ernst genommen und respektiert zu werden.

Nicht-binäre Identitäten gibt es seit Jahrhunderten – und sie werden auch in Zukunft bestehen. 😌✨

Zwischen CSD-Recap & Pride vibes, teilen wir eine für uns ganz wichtige Sache mit euch: Wir suchen Verstärkung in unsere...
27/06/2025

Zwischen CSD-Recap & Pride vibes, teilen wir eine für uns ganz wichtige Sache mit euch:

Wir suchen Verstärkung in unserem Team bei Spotlight in Pforzheim 📣 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (oder eine Person mit einer vergleichbaren Ausbildung) für die Bereiche Beratung von HIV-positiven Menschen sowie deren soziales Umfeld, Beratung von MSM & schwulen Männern, Prävention sowie Checkpoint.

Die Stelle kann von 50-80% besetzt werden (maximal sind 19 Stunden pro Woche möglich). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Es besteht die Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

🏳️‍🌈🏳️‍⚧️Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.

💡Die Stellenbeschreibung mit allen Infos findest du unter: www.spotlight-pforzheim.de ➡️LINK IN BIO!Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Teile gerne diesen Post, wenn du schon deine Traumstelle gefunden hast & Menschen kennst, die zu uns passen würden 🫶🏼

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

MEHR RAUM: Prävention verbindet! – Warum über Gesundheit reden uns zusammenrückt und stärktEin Text von Chris*tian C. Ga...
14/06/2025

MEHR RAUM: Prävention verbindet! – Warum über Gesundheit reden uns zusammenrückt und stärkt

Ein Text von Chris*tian C. Gaa, Team IWWIT

Gesundheit betrifft uns alle – unabhängig von Identität, Alter oder Herkunft. Sie ist ein fundamentales Menschenrecht und entscheidend für ein selbstbestimmtes Leben. Prävention spielt hierbei eine Schlüsselrolle.

Die Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe „ICH WEISS WAS ICH TU“ (IWWIT) versteht Prävention nicht nur als Vermeidung von Krankheit, sondern auch als Weg, Verständnis, Gemeinschaft und Solidarität zu fördern. Prävention schafft MEHR RAUM für ein gemeinschaftliches Verständnis von Gesundheit, das auf Inklusion, Bildung und Engagement aufbaut.

Jonathan Gregory, Leitung von IWWIT:
„Prävention verbindet! Prävention ist Community-Care: durch Dialog, Wissen, Verständnis schaffen wir Verbindung. Dazu gehört auch Community-Protection: aufeinander aufpassen und uns schützen. Schutz vor STIs, Schutz vor Stigma und der Kampf um unsere Selbstbestimmtheit. Zusammen gestalten wir den Raum, den wir brauchen!“

MEHR RAUM: Reden über sexuelle Gesundheit fördert Gemeinschaft
IWWIT setzt bewusst sexpositive Botschaften, die jede*n darin stärken, offen über die eigene Sexualität zu sprechen.
Gespräche über unsere Sexualität, darunter auch Themen wie HIV, sexuell übertragbare Infektionen (STIs) oder sexuelle Gesundheit, schaffen MEHR RAUM für uns alle. Sie zeigen, wie verbunden wir in unseren Bedürfnissen, Ängsten und Freuden sind.
Das wirkt sich auch positiv aus auf unser psychisches Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und den sozialen Zusammenhalt.

IWWIT: Gesundheit, Bildung und Aktivismus
IWWIT verbindet Gesundheit, Bildung und Aktivismus, um jede einzelne Person sowie Communitys zu stärken.

Denn Prävention ist nicht nur ein medizinisches Thema, sondern eine Möglichkeit gemeinsam für unsere Bedürfnisse, Gesundheit und damit unsere Rechte einzustehen. Für MEHR RAUM! Für uns alle.

Morgen ist es soweit: der dritte CSD in Pforzheim findet statt ✊ Uns ist es im Vorfeld wichtig auf einige Bedenken & Sor...
13/06/2025

Morgen ist es soweit: der dritte CSD in Pforzheim findet statt ✊ Uns ist es im Vorfeld wichtig auf einige Bedenken & Sorgen einzugehen.

Wie ihr schon mitbekommen habt, wird es Gegendemos geben. Das nehmen wir sehr ernst & möchten gleichzeitig keine Ängste schüren. Wir haben ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept & sind mit den zuständigen Behörden während der ganzen Organisation & auch morgen im Austausch.

Wir haben unser Sicherheitskonzept sogar erweitert: es werden über den ganzen Tag verteilt Sicherheitskräfte auf dem Marktplatz bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sind. Zugleich wird die Polizei vor Ort & während der Demo präsent sein.

Das Hausrecht liegt während des gesamten CSD bei dem*der Veranstalter*in und seinen*ihren beauftragten Dritten. Den Weisungen des Ordnungsdienstes des*der Veranstalters*in ist unbedingt Folge zu leisten.

Für uns ist ganz klar, dass wir versuchen möchten den CSD zu einem Safer Space zu machen. Uns ist bewusst, dass wir trotz aller Mühe Situationen missverstehen oder übersehen können. Und wir ein viel zu kleines Team sind, um unseren Erwartungen & Ansprüchen gerecht zu werden. Deshalb bitten wir euch: fällt euch etwas Komisches auf oder bedrängen euch Menschen während der Demo oder auf dem Marktplatz, bitten wir euch dies umgehend den Sicherheitskräften oder der Polizei vor Ort zu melden.

Unsere Arbeit ist antirassistisch, antifaschistisch, q***rfeministisch, intersektional & gilt auch für den CSD! Deshalb erhalten Personen, die Kleidung mit menschenverachtendem, q***rfeindlichen, rechtsradikalem oder irgendeinem anderen diskriminierenden Hintergrund tragen oder rassistisches, fremdenfeindliches und/oder radikales Propagandamaterial mit sich führen oder mit entsprechenden Äußerungen oder Verhalten auffallen, keinen Zutritt zum Marktplatz & werden unverzüglich des Marktplatzes verwiesen.

Wir sehen uns morgen! ☀️🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Nur noch wenige Stunden bis zum Start! 🥳🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Wie letztes Jahr haben wir wieder ein Awareness-Team vor Ort, mit den...
13/06/2025

Nur noch wenige Stunden bis zum Start! 🥳🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Wie letztes Jahr haben wir wieder ein Awareness-Team vor Ort, mit denen ihr sprechen könnt, wenn euch Dinge auffallen, die euch belasten, ihr Grenzüberschreitungen erfahrt, euch überfordert fühlt oder ihr allgemein kurz ein Gespräch mit einer Fachkraft benötigt, um „Dinge abzuschütteln“ und weiterhin die Zeit vor Ort genießen zu können. Das Awareness-Team besteht aus Menschen, die selbst in psychosozialen Berufen tätig sind & euch beistehen können & wenn von euch gewünscht, selbst aktiv werden & in die Auseinandersetzung gehen. Ihr findet das Awareness-Team im dazugehörigen Zelt, indem ihr euch jederzeit eine Pause gönnen könnt, wenn gerade alles etwas viel ist oder ihr überfordert oder überreizt seid oder Gesprächsbedarf habt. In der Nähe davon findet ihr auch die Station der DRK, an die ihr euch ebenfalls wenden könnt.

Und auch dieses Jahr möchten wir, dass so viele Menschen wie möglich den CSD in Pforzheim besuchen können. Deshalb halten wir am Marktplatz fest, denn dieser ist barrierefrei zugänglich, vom Bahnhof gut erreichbar & gut zu finden. Es wird auch wieder eine barrierearme Toilette bereit stehen & ein Gebärdendolmetscher wird das Programm begleiten & für Fragen zur Verfügung stehen.

Wichtig ist, dass wir als Community ebenso wachsam bleiben. Deshalb kommt gerne in Gruppen und verlasst die Veranstaltung ebenso nicht allein. Während der Demo wird es wieder Ordnerpersonen geben die, die Fußgruppen begleiten und dafür sorgen, dass der Demo-Zug nicht gestört wird. Lasst euch auch nicht auf Provokationen ein. Wir müssen uns nicht erklären. Wir sind da, um ein Zeichen zu setzen für uns selbst und für unsere Rechte.

Wir freuen uns auf euch! 🫶

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Juhu, in 2 Tagen ist es soweit 🙌🏻😍 Heute möchten wir die Demoroute & genauen Infos mit euch teilen. Wir haben die Demoro...
12/06/2025

Juhu, in 2 Tagen ist es soweit 🙌🏻😍 Heute möchten wir die Demoroute & genauen Infos mit euch teilen. Wir haben die Demoroute aus Sicherheitsgründen geändert & möchten euch hiermit nochmal Mut machen, dabei zu sein, laut zu sein & mit uns gemeinsam für die Rechte q***rer Menschen kämpfen!

⏰Treffpunkt für die Aufstellung ist um 11:30 Uhr auf dem Marktplatz bei den Bauminseln (hinter unserem Stand & dem Awareness Zelt). Dort wird es eine kurze Ansprache mit den aller wichtigsten Infos zur Demo geben.

🌈Gegen 12 Uhr laufen wir los die Fußgängerzone entlang, die Leopoldstraße nach unten. Von dort biegen wir in die Zerrenerstraße ab und folgen dieser bis zur Goethestraße. Dort laufen wir ein kurzes Stück bergauf und kehren dann auf die Westliche KF zurück & machen uns laut & sichtbar auf den Weg zurück zum Marktplatz.

‼️Wir wollen eine friedliche Demonstration sein, deshalb schaut auf die Menschen neben euch, hinter euch und vor euch und seid solidarisch miteinander.

Wir können es nicht mehr abwarten & freuen uns auf euch, auf viele, bunte Schilder ♥️💜💚💙💛🧡

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Endlich für euch das Programm für Samstag mit genauen Uhrzeiten 🙌🏳️‍🌈 Den ganzen Tag über werden die beiden DJs für gute...
12/06/2025

Endlich für euch das Programm für Samstag mit genauen Uhrzeiten 🙌🏳️‍🌈 Den ganzen Tag über werden die beiden DJs für gute Stimmung sorgen, also keine Angst, langweilig wird es am Samstag nicht 😉

Wir freuen uns sehr auf Redebeiträge & Grußworte von unserem Schirmchen Sookee (digital), Bürgermeister Volle der Stadt Pforzheim, Claudius Desanti von der Aidshilfe Baden-Württemberg e.V. sowie Corinna von AktivistA e.V.

Programmänderungen vorbehalten. Wir informieren rechtzeitig über aktuelle Details.

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Wir haben am Samstag noch eine Queen dabei - Madame de la Voix 🥳Leider müssen wir uns dafür von Miss Zaza Tziki verabsch...
11/06/2025

Wir haben am Samstag noch eine Queen dabei - Madame de la Voix 🥳

Leider müssen wir uns dafür von Miss Zaza Tziki verabschieden, da sie aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein kann 😥

Aber sie hat für mehr als Ersatz gesorgt, denn Madame de la Voix begeistert nicht nur mit ihrer Stimme. Ihr ist es ein großes Anliegen, unterschiedliche Musikrichtungen mit Drag zu verbinden. Klassik, Chanson und Musical sind ihr Metier, doch generell kann sie sich so für ziemlich alles begeistern, vor allem, wenn es um Musik geht.
Ebenso steht sie für Vielfalt und macht klar, dass alle Körper auf die Bühne gehören, denn wir sind genau richtig, so wie wir sind ❤️🏳️‍⚧️🏳️‍🌈

Ihre Auftritte sind generell von Glitzer, Drama und viel Emotion geprägt und halten immer wieder die ein oder andere Überraschung bereit.

Wir freuen uns riesig, dass du dabei bist 😍

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Liebe Freund*innen, liebe Verbündete,wir laden euch ein mit uns zu gedenken: den  q***ren Opfer des Nationalsozialismus ...
11/06/2025

Liebe Freund*innen, liebe Verbündete,

wir laden euch ein mit uns zu gedenken: den q***ren Opfer des Nationalsozialismus – für all jene, die unter § 175 kriminalisiert, entrechtet, verfolgt, gefoltert und ermordet wurden. Für Lesben, trans* Menschen, Schwule und alle q***ren Menschen, deren Existenz als „abweichend“ galt – und deshalb ausgelöscht werden sollte.

🗓️Datum: Freitag 13.Juni 2025
⏰Uhrzeit: 17 Uhr
📍Ort: Bertha-Benz-Platz (Waisenhausplatz) Pforzheim

Diese Gedenkstunde findet nicht zufällig an diesem Tag statt. Für den folgenden Tag wurde von Neonazis eine Demonstration gegen den CSD angemeldet – gegen q***res Leben, gegen Vielfalt, gegen uns alle. Sie versuchen, mit Parolen von gestern das Leben von heute anzugreifen. Wir sagen: Dieser Platz gehört nicht dem Hass.

Gemeinsam wollen wir innehalten, erinnern – aber auch ein Zeichen setzen: Gegen das Vergessen. Gegen rechte Hetze. Für Sichtbarkeit. Für Menschenwürde. Für die Freiheit, zu lieben und zu leben, wie wir sind. Bringt gerne Blumen, Kerzen, Schilder, Fahnen oder einfach eure Stimme und eure Präsenz mit.

Kein Platz für N***s – nicht gestern, nicht heute, nicht morgen.

In Solidarität

Spotlight & Q***r Space
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden Pforzheim
Bürgerbewegung Pforzheim

***r ***rspacepforzheim ***an ***rpforzheim

Adresse

Goldschmiedeschulstrasse 6
Pforzheim
75173

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+497231441110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. senden:

Teilen