OsteoAngel-PferdeschutzTherapie

OsteoAngel-PferdeschutzTherapie Osteopathische Pferdetherapeutin nach Welter-Böller, Tierschutz, Therapie und Training

  Ich kann es nicht ertragen, mit Menschen in einen Topf geworfen zu werden, die Pferden willentlich Schmerzen zufügen 😣...
04/08/2024


Ich kann es nicht ertragen, mit Menschen in einen Topf geworfen zu werden, die Pferden willentlich Schmerzen zufügen 😣ich habe mein Leben lang Zeit, Geld und Arbeit investiert um meinen Pferden ein gutes Leben zu ermöglichen. Warum ? Weil es unglaublich empathische, intelligente, feinfühlige Wesen sind und wir zusammen die Natur erleben.

Nicht jedes Pferdeleben wird bestimmt von Gewalt, Druck und Schmerz, aber leider viel zu viele. Nicht nur bei Olympia, sondern auch im Stall nebenan. Es macht mich wütend und lässt mich verzweifeln, weil ich weiß, dass es anders geht.

Deswegen bin ich absolut dafür, solch brutales Verhalten zu verbieten, zu bestrafen und den Leistungssport mit Tieren definitiv zu hinterfragen.

Auch ich habe Fehler gemacht in meinem Reiterleben, weil Gewalt leider schon in vielen Reitschulen beginnt und den Kindern weitergegeben wird. Deswegen möchte ich Kindern einen naturnahen und empatischen Weg mit Tieren weitergegeben.

Als Physiotherapeutin und Osteopathin kann ich nur sagen, Pferde brauchen Bewegung und möchten etwas erleben, aber ohne Leistungsdruck. Die Pferde einfach auf die Wiese stellen ist auch keine Lösung.

Aber es gibt 10000 Möglichkeiten sein Pferd zu Bewegen und zu Trainieren ohne jeden Tag zu reiten.

Kurz gesagt, es ist ein sehr komplexes Thema und ich weiß nicht wo ich anfangen und aufhören soll. Nur eins weiß ich genau, es muss sich etwas ändern und es bringt nichts sich in seiner heilen Ponyhofblase zu verstecken. Denn ich bin ein Pferdemädchen von Geburt an und da war es noch kein Schimpfwort.

Ich habe hier einfach ein paar Bilder aus meiner Handygalerie zusammengestellt. Meine Camera ist voll von diesen Bilder weil es meine Realität ist. Wie sieht deine Realität in der Pferdewelt aus ?


Findungsphase 🤯...Ich bin Mutter, Partnerin, Freundin, Stallbetreiberin, Pferdebesitzerin, Selbständige, Angestellte, Fe...
21/03/2024

Findungsphase 🤯...
Ich bin Mutter, Partnerin, Freundin, Stallbetreiberin, Pferdebesitzerin, Selbständige, Angestellte, Feuerwehrfrau, Ehrenamtliche......uuuuuund würde gerne noch soooo viel mehr machen 😅allerdings kann ich mich nicht teilen und somit alles nur irgendwie halbherzig oder gestresst machen 🤔eine sehr unbefriedigende Situation.
Die Lösung ist sich zu fokussieren und sich zu entscheiden 🙉....was ich ja super gut kann...nicht 😏
Das Bedeutet loszulassen und den eigenen Weg zu verfolgen....klingt gut und einfach, ist aber super schwer 😵

Wie im Leben, gilt das Gleiche im Pferdetraining 🐴es ist super das Training vielseitig zu gestalten, allerdings benötigt man doch einen Fokus.
Zum Beispiel, wenn ich mehrtägige Wanderritte machen möchte, kann ich nicht gleichzeitig international im Springsport erfolgreich sein. Oder heute Rinder treiben und morgen S-Dressur reiten....
Das fängt schon bei der Pferdewahl an.
Klar kann mein Tinker auch mal über einen kleinen Sprung gehen, oder mit dem Warmblut am Rind arbeiten. Allerdings muss man doch einen roten Faden im Training haben, um voran zu kommen.
Jede Disziplin fordert eine gewisse Vorbereitung.

Ich hoffe ihr versteht, was ich sagen will 😄
Habt ihr euren Fokus schon gefunden oder springt ihr eher von einem Termin zum nächsten ohne richtig anzukommen?
Schreibt mir gerne eure Gedanken in die Kommentare 😊


Kein Sport ist Mord.....Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben 🤸‍♀️🐎....gilt für jedes Lebewesen 😉Und am Besten natür...
08/03/2024

Kein Sport ist Mord.....

Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben 🤸‍♀️🐎....gilt für jedes Lebewesen 😉

Und am Besten natürliche Bewegung 😊👍

3in 1😁🐴🏞🐦Grasen lassen, Fellwechsel unterstützen und für die Vögel Nistmaterial da lassen 💪Ich würde sagen wir waren seh...
28/02/2024

3in 1😁🐴🏞🐦
Grasen lassen, Fellwechsel unterstützen und für die Vögel Nistmaterial da lassen 💪
Ich würde sagen wir waren sehr produktiv heute morgen 😉



😱🤣Uno ist mal wieder in den Schlammtopf gefallen ....da darf ich morgen wohl wieder eine Stunde putzen, dann ist es zumi...
24/02/2024

😱🤣Uno ist mal wieder in den Schlammtopf gefallen ....da darf ich morgen wohl wieder eine Stunde putzen, dann ist es zumindest getrocknet.
Habt ihr auch so einen Dreckspatz im Stall 😅?
Bin heute auch wieder nass bis auf die Knochen gewesen 🥶 🌷🌞🌡

Wer freut sich noch so auf den Frühling 😁?

Leichtigkeit, Freude, Naturverbundenheit 🐎🏞🔆Diese Worte fallen mir ein, wenn ich an meine reiterliche Laufbahn zurück de...
22/02/2024

Leichtigkeit, Freude, Naturverbundenheit 🐎🏞🔆

Diese Worte fallen mir ein, wenn ich an meine reiterliche Laufbahn zurück denke. Ich habe es oft als Nachteil empfunden, nicht im klassischen Sinne reiten gelernt zu haben, sondern im Immenhof Stile über die Wiesen und durch den Wald zu jagen 🏇

Wenn ich heute verkrampfte Pferd/Reiterpaare sehe, ohne erkennbare Freude, bin ich froh, so frei aufgewachsen zu sein.
Mein erstes Pony Moritz ist mittlerweile ca. 33 Jahre alt und war in seinem Leben nie ernsthaft krank oder verletzt. Daher hat ihm mein Reitstil auch nicht geschadet.

Mittlerweile habe ich mich in vielen Bereichen weitergebildet, um das Training mit Sinn und Verstand durchzuführen 😉trotzdem möchte ich dabei nie meine Freude (und die des Pferdes) und die Leichtigkeit verlieren 🤗🔆
Zwanglosigkeit und Losgelassenheit sind eben die Basis für alles!

Welche 3 Worte fallen dir zu deiner reiterlichen Laufbahn ein 🏇? Schreib mir gerne in die Kommentare ✏

PS: Ich reiten in der Regel immer mit Helm !! Habe mich früher allerdings auch einfach mal so drauf geschwungen. Für die eigene Gesundheit immer besser einen Helm zu tragen ⚠️

Dokumentation des Trainings 📷 Vorher-Nachher Bilder sind zwar nicht super aussagekräftig (je nach Winkel/Licht usw.) abe...
20/02/2024

Dokumentation des Trainings 📷 Vorher-Nachher Bilder sind zwar nicht super aussagekräftig (je nach Winkel/Licht usw.) aber sie geben trotzdem einen Anhaltspunkt, ob man mit dem Training auf dem richtigen Weg ist.
Machst du regelmäßig Bilder zur Dokumentation?

So ich werde jetzt was machen, was man nicht machen sollte 😆🤯Schon wieder meinen Namen ändern 🙈🙉🙊Ich habe einfach gemerk...
08/02/2024

So ich werde jetzt was machen, was man nicht machen sollte 😆🤯
Schon wieder meinen Namen ändern 🙈🙉🙊
Ich habe einfach gemerkt, dass die Pferdeosteopathie nur ein Teil meiner Arbeit und Philosophie ist. Es ist ein Baustein von vielen für ein gesundes Pferdeleben. Deswegen fühlt sich OsteoAngel nicht mehr ganz stimmig an 🤷‍♀️
Ich bin gerade noch relativ am Anfang von meinem Business und manches entsteht einfach auf dem Weg.
Deswegen hoffe ich Ihr seit nicht allzu verwirrt von dem Namen/Logo Pingpong 😏ich habe jetzt eine Weile hin und her überlegt, aber ich versuche mich an das Motto " love it change it or leave it" zu halten 😊

Also werde ich übers Wochenende meine Sozial Media Kanäle umbenennen 😁 weitere Neuigkeiten gibt es dann die nächsten Tage 😉

Passion Pferdewohl 🐎

Winterwonderland 🐎❄frostig kalt und purer Sonnenschein 🔆 Hier ein paar Vor- und Nachteile +/- von einem schönen Winterta...
10/01/2024

Winterwonderland 🐎❄frostig kalt und purer Sonnenschein 🔆
Hier ein paar Vor- und Nachteile +/- von einem schönen Wintertag im Stall 😉

+Boden ist gefroren= kein Matsch mehr
- Tränken draußen auch eingefroren
-Matschlöcher werden zur Hügelpiste ⚠️Gefahr von Hufprellung, Sehnenverletzungen etc.
+Sonnenschein hebt die Stimmung, tschüss Winterdepression 😁die Ponys genießen auch
+Spaziergang querfeldein über die Wiesen möglich, gibt keinen Flurschaden
-Trab und Galopp kaum möglich, da Boden zu hart und zu uneben ⚠️bei Minusgraden schadet ein langer Galopp der Lunge
-Pferdeäpfel festgefroren

Was liebt oder hasst ihr an einem eisigen Wintertag? ❄🐴




2023 in einem Bild zusammengefasst....sieht vielleicht unspektakulär aus, für mich bedeutet es viel🔆der erste Schritt......
01/01/2024

2023 in einem Bild zusammengefasst....sieht vielleicht unspektakulär aus, für mich bedeutet es viel🔆der erste Schritt...meine ersten Versuche ein Logo zu basteln...meinen Ideen einen Namen zu geben

Hier seht ihr ein Bild von meinem unfertigen Logo. Das spiegelt 2023 für mein Unternehmen 😅alles noch unfertig und nicht perfekt, aber ein Anfang ist geschafft.
2024 heißt es jetzt in die Umsetzung zu kommen 🐴ich hoffe ich kann vielen Schulponys, Tierschutzpferden und Pferden in Not mit meiner Therapie helfen und einen Anstoß geben zu pferdegerechter Haltung und Management 🐎

.und.hirn.pferdetraining Danke für euren Beitrag, auch in den kleinen Dingen große Wirkung zu sehen




Guten Rutsch 🌄kommt alle gesund ins neue Jahr 🐴🤗
31/12/2023

Guten Rutsch 🌄kommt alle gesund ins neue Jahr 🐴🤗

Weihnachten, das Fest der Liebe 💫🧡Diese Trio ist in manchen Dingen sehr unterschiedlich 😄 eines haben sie gemeinsam, ein...
24/12/2023

Weihnachten, das Fest der Liebe 💫🧡

Diese Trio ist in manchen Dingen sehr unterschiedlich 😄 eines haben sie gemeinsam, einen sicheren liebevollen Platz auf Lebenszeit 🌄 es wird nichts mehr von ihnen verlangt oder erwartet, sie dürfen einfach nur sein 🧡

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest, gesunde Tiere und entspannte Feiertage 💫

Und falls ihr auch einem Pony einen sicheren Lebensplatz ermöglichen wollt, schaut doch mal bei vorbei. 🐴😊🧡

Braucht mein Pferd eine Decke ? 🤔Hier eine kleine Checkliste:-ist mein Pferd dem Wetter voll ausgesetzt, oder kann es si...
05/12/2023

Braucht mein Pferd eine Decke ? 🤔

Hier eine kleine Checkliste:

-ist mein Pferd dem Wetter voll ausgesetzt, oder kann es sich zurückziehen? Zum Beispiel auf dem Paddock oder der Winterkoppel (Unterstand/Bäume/Hecken)

-ist mein Pferd in Bewegung (Bewegung erzeugt Wärme) oder steht es auf einem kleinen Paddock

-Ist mein Pferd jung, gesund und in einem guten Allgemeinzustand oder ist sein Immunsystem geschwächt

-hat mein Pferd dichtes Winterfell
Achtung: langes Fell ist nicht gleich wärmer als "normal" langes Winterfell (siehe Cushing Syndrom oder alte Pferde) Auch verdrecktes und verklebtes Fell kann nicht mehr so gut isolieren.

-friert mein Pferd : Muskelzittern, kalter Ohrenansatz

-Ist mein Pferd verschwitzt oder erschöpft. (Zum Beispiel nach einem Wanderritt etc. kann sich die Muskulatur besser regenerieren, wenn sie warm gehalten wird.)

-ist mein Pferd anfällig für Rückenbeschwerden oder hat muskuläre Beschwerden/Auffälligkeiten

-Ist mein Pferd geschoren

-nimmt mein Pferd schnell ab oder ist schon zu dünn

Auf dem Bild seht ihr unser Pony Moritz. Er ist ca. 32 Jahre alt und soweit gesund. Bei langanhaltendem Niederschlag bekommt er eine Regendecke mit Fleece, da sein Immunsystem im Winter sowieso etwas geschwächt ist.
Generell bin ich dafür, die Pferde sofern es geht nicht einzudecken. Je nach Haltung, Pferdetyp und Allgemeinenzustand kann eine Decke aber auch überaus hilfreich oder sogar notwendig sein.

Ist dein Pferd generell eingedeckt oder nur bei Bedarf oder gar nicht ?

Einstreu oder keine Einstreu, das ist hier die Frage 🤔 Der Kleine Uno entscheidet sich dazwischen 😅hier ist die Laufbox ...
27/11/2023

Einstreu oder keine Einstreu, das ist hier die Frage 🤔
Der Kleine Uno entscheidet sich dazwischen 😅hier ist die Laufbox zur Hälfte eingestreut, er hätte es auch deutlich bequemer haben können 🤷‍♀️er wälzt sich auch auf Beton, vielleicht stand er in seinem alten Zuhause auf Matten, wir wissen es nicht.
Laut Studien, schlafen Pferde tiefer und länger auf weichem Einstreu, deswegen haben wir den Schlafbereich dick mit Stroh und Leinstroh ausgelegt.
Das wird von unseren Ponys auch gut angenommen (Ausnahme Uno 🤣).
Nachteil ist die höhere Mistmenge, längere und mühsamere Arbeitszeit und eventuell unhygienische Stellen, da das Einstreu in den Ecken länger liegen bleibt.
Momentan kommen dann auch noch die hohen Preise dazu, sodass man sich wirklich fragt, wieviel Einstreu muss es sein 🙄
Gute Stallmatten sind auch teuer, aber halten dann in der Regel auch lange. Allerdings benötigt man für den Urin trotzdem etwas Einstreu sonst stinkt alles nach Ammoniak, finde ich.
Vielleicht teste ich auch einmal ein anderes Einstreu, wie Waldboden/ Grünkompost 🤔....ich bin noch unschlüssig 😅🤷‍♀️
Worauf schlafen eure Pferde ?
Matten, Matratze, Pferdebett, Waldboden, Sand ......🐴😴
Schreibt mir gerne eure Erfahrungen 🛏

Ab auf die Matte 💪🐴ob BalancePad, Gymnastikmatte oder alte Matratze, jede Art von instabilen Untergründen schult die Wah...
25/11/2023

Ab auf die Matte 💪🐴ob BalancePad, Gymnastikmatte oder alte Matratze, jede Art von instabilen Untergründen schult die Wahrnehmung und kräftigt tiefliegende Muskulatur- das sogenannte Propriozeptive Training 🐎

Gleichzeitig bringt es Abwechslung in das Training oder wertet Stehphasen auf. Frankie steht hier auf der Matte, solange ich Georgio putze. Er kann entscheiden, wie er drauf steht, oder wann er runter möchte.
Wenn die Pferde das Mattentraining kennen, werden sie oft kreativ und probieren verschiedene Varianten aus.

Wichtig: Beim ersten Versuch oder neuen Untergründen, viel Zeit und Geduld mitbringen. Die ersten Male immer dabei bleiben und das Pferd nicht anbinden. Ohne Druck und Zwang, in einer ruhigen Atmosphäre beginnen. Manche Pferde bleiben gleich darauf stehen, andere gehen schnell wieder runter. Je nach Typ oder Tagesform individuell.

Gerade jetzt im Winter eine tolle Sache, da es selbst bei Glatteis und Sturm auf der Stallgasse möglich ist ❄🌪⛈😉



Cross Tape ⚕ #️⃣kleine Wunderkleber 😁Gittertapes sollten in jeder Stallapotheke Zuhause sein. Ob am Kiefer, Bein oder Rü...
03/10/2023

Cross Tape ⚕ #️⃣kleine Wunderkleber 😁
Gittertapes sollten in jeder Stallapotheke Zuhause sein. Ob am Kiefer, Bein oder Rücken, sind sie super zur Schmerzlinderung von Triggerpunkten 🆘️ Das Geniale ist, sie suchen sich ihre Stelle selbst 💪sie werden quasi vom Gewebe angezogen.
Hast du oder dein Therapeut, schon einmal ein Cross Tape bei deinem Pferd geklebt? Oder hast du es vielleicht schon einmal bei dir selbst ausprobiert? 😉

Willkommen kleiner Uno 🐴😊 unsere Herde ist wieder vollständig 🤗Uno ist ein mehrfach gekörter Hengst und hat seiner ehema...
27/09/2023

Willkommen kleiner Uno 🐴😊 unsere Herde ist wieder vollständig 🤗
Uno ist ein mehrfach gekörter Hengst und hat seiner ehemaligen Besitzerin tolle Fohlen geschenkt. Jetzt ist er 21 Jahre alt und darf es sich bei uns gemütlich machen 😉😊
Seit einem Deckunfall hat er einen Sehnenabriss hinten rechts, kommt aber gut damit klar. Allerdings ist sein Sprunggelenk dadurch instabil, mal schauen, wie ich ihn therapeutisch unterstützen kann, um Langzeitschäden herauszuzögern. Seine Hufe sind auch sehr schief gelaufen, da ist dringend eine Bearbeitung fällig.
Auf jeden Fall ist der Kleine Kerl ein wahrer Schatz 😍so lieb und anständig.
Es zahlt sich einfach aus, auch ein Shetty von klein auf gut zu erziehen 👍

Ich könnte ihn mir gut vorstellen als Besuchspony in Kindergärten, Altenheimen oder Krankenhäusern 👐🐴
Mal schauen wohin unsere Reise geht, jetzt darf er erstmal in Ruhe ankommen und sich einleben 😊🐎

Pferde suchen sich ihre Medizin 🐴🌿Moritz geht gerade immer gezielt auf Löwenzahn Suche. Löwenzahn- Leber- Haut- Entgiftu...
22/09/2023

Pferde suchen sich ihre Medizin 🐴🌿Moritz geht gerade immer gezielt auf Löwenzahn Suche.

Löwenzahn- Leber- Haut- Entgiftung

Das sind die Stichpunkte, die sich da in meinen Gedanken sortieren.
Ich schreibe es jetzt gerade frei aus meinem Kopf, also entschuldigt, wenn es nicht auf den Punkt wissenschaftlichen fundiert ist 😅🤷‍♀️
Moritz ist laut Traditioneller Chinesischer Medizin dem Lebertyp zuzuordnen. Dieser Typ neigt zu schlechten Leberwerten und Hautproblemen, was auch auf Moritz zutrifft.
In letzter Zeit hatte er, durch Veränderungen in der Herde Stress. Dies könnte eine Verschlechterung seiner Werte erklären.
Wir bringen ihn jetzt zu Wiesen mit viel Löwenzahn und beobachten seinen Allgemeinzustand.
Und die Herdenzusammenstellung können wir wahrscheinlich bald wieder zu seinen gunsten verändern 😉😁

Beobachtet ihr das Fressverhalten eurer Pferde ? Was bevorzugen sie und was meiden sie ?
Nicht alles deutet gleich auf eine Krankheit hin, aber umso mehr ihr das Verhalten eurer Pferde kennt, umso schneller erkennt ihr mögliche Veränderungen.

Adresse

Pfullingen

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OsteoAngel-PferdeschutzTherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an OsteoAngel-PferdeschutzTherapie senden:

Teilen

Kategorie