02/09/2024
Bericht zu dem heutigen Starkregenereignis wo auch wir gefordert waren!
Gott sei dank nicht so massiv wie im Juni.
+++ Lagebild zum Einsatzgeschehen in Folge des heutigen Unwetters +++
Die Feuerwehren im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. wurden bis zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Mitteilung gegen 13:30 Uhr insgesamt zu circa 10 Einsätzen alarmiert, die auf die Gewitterlage mit starken Regenfällen zurückzuführen waren.
Räumliche Schwerpunkte des Einsatzgeschehens waren die Gemeindebereiche Pilsach und Dietfurt. Kurz nach 9 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zu einem überfluteten Keller im Pilsacher Ortsteil Litzlohe. Weitere überflutete Keller und Straßen wurden sodann in Pilsach und Dietfurt gemeldet. Das Technische Hilfswerk Neumarkt lieferte vorsorglich Sandsäcke nach Pilsach, dort war der Pegel der Pilsach stark angestiegen. Gegen 13 Uhr waren alle Einsatzstellen abgearbeitet.
In der Ortsmitte des Neumarkter Stadtteils Pölling kam es gegen 10 Uhr zu einem Blitzeinschlag in ein Wohngebäude. Hierdurch wurde die Elektroanlage des Gebäudes beschädigt, zu einem Brand kam es nicht. Die alarmierten Feuerwehren kontrollierten das Gebäude, brauchten aber nicht einzugreifen.
Personenschäden oder größere Sachschäden sind nicht bekannt geworden.
Text: Gottschalk
Bild: Gottschalk, Ortsmitte Pilsach